*Push*
Gerade läuft ja die erste Ausgabe, und ich bin recht zufrieden. Ross ist ja ein sehr dankbarer Gast für die Premiere. Witzig, sympathisch und zudem im Moment ein kleiner Quotenmagnet.
Ross scheint auch wirklich Spaß am Auftritt zu haben und nicht bloß da zu sein, weil es im Vertrag steht.
Zur Sendung an sich: Als in den ersten Minuten völlig witzfrei viel zu kurze Schnipsel aus dem Dschungel gezeigt wurden war ich schon kurz davor umzuschalten, aber dann haben Hartwich und Ross angefangen sich zu unterhalten, was ganz nett anzusehen war. Richtig gut wurde es aber, als der Beitrag über Hartwichs Versuch, in die Zeitung zu kommen kam. Da habe ich wirklich herzlich gelacht. Wie Kerkeling völlig perplex war und nicht wusste, wie ihm geschieht, und trotzdem völlig souverän den Spaß mitgemacht hat war wirklich köstlich.
Danach wurde es wieder etwas schlechter, die Dschungel-Ausschnitte waren jetzt besser, aber trotzdem nur gerade noch in Ordnung.
Der Karnevalsbeitrag wiederum war purster End-90er-Humor: Mann mit Mikro und Kamerateam geht in eine Alltagssituation und versucht mit seinem Handeln zu schocken. Ganz in Ordnung, aber nichts, dass man zu oft machen sollte. Ist dafür zu ausgelutscht.
Hartwich selbst ist ganz in Ordnung. Die Überleitungen sind teils grausig, teils okay, aber seine Interaktion mit Ross im Studio bzw. den Promis und dem Fotografen im Beitrag waren ganz gut.
Insgesamt weiß ich noch nicht, was ich von der Sendung halten soll. Wenn es sich auf dem Niveau des Fotografen-Beitrags einpendelt könnte es zum Geheimtipp werden. Allerdings kann die Sendung genauso gut übernächste Woche schon der Programmschere zum Opfer fallen, vor allem wenn die nächsten Ausgaben durchgehend so verlaufen wie das RTL-Eigen-PR-Gewäsch wärend der ersten 5 bis 8 Minuten.
Ich werde aber nächste Woche wieder einschalten und hoffe darauf, dass sich das Unterhaltungsniveau von der Mitte der Sendung wiederholt.
