RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#14607
Die unlösbaren Fälle des Herrn Sand

mit Walter Sittler, Elke Winkens, Saskia Fischer, Fatih Alas u.v.a.
Regie: Matthias Steurer

Der Ex-Psychotherapeut und Profiler Sebastian Sand (Walter Sittler) ist freundlich, liebenswert – und voller Macken. Er ist Zwangsneurotiker. Schmutz und Unordnung bringen ihn sofort aus dem Gleichgewicht. Hinzu kommt sein unkontrollierter Ordnungssinn, aber auch die einzigartige Gabe, Muster zu entdecken, wo andere nur Chaos sehen. Darum ist Sand auch die letzte Hoffnung der Polizei, wenn sie mal wieder nicht weiter kommt. Und ohne seine Ex-Schwägerin Leonie (Elke Winkens) würde Sand nicht klar kommen. Die flippige, leider insolvente Ich-AG ist darauf spezialisiert, ihren Schützling immer wieder aus schwierigen Lagen zu befreien. Und jetzt soll Sand die Polizei bei der Jagd auf einen Serienkiller unterstützen, der, immer wenn er zuschlägt, einen Teddybär am Tatort hinterlässt.

Austrahlung: Donnerstag, 07.04.2005, 20.15 Uhr
--------

Für mich hört sich das ganz stark an das deutsche Pendant zu "Monk" an. Da ist ja praktisch alles kopiert..., die Ticks, dann die Assistentin..., und er ist auch kein richtiger Polizist... Werde es mir trotzdem mal anschauen und gucken, ob es ans Original ranreicht..., aber Walter Sittler in der Hauptrolle..., den kann ich mir nur noch in der Rolle des Arzt bei "Nikola" vorstellen..., was meint ihr dazu?
von Monk
#14609
Haben die von RTL denn keine eigenen Ideen?? Müssen die denn alles kopieren?? Zuerst haben sie Lost kopiert, jetzt Monk. :evil: :evil:

Und ich glaube auch nicht, das es an Monk heranreicht. Kopien sind in den meisten Fällen nicht gut (meine Meinung).
von MICHAELALEXANDER
#14616
Jetzt geht das Thema RTL-kopieren wieder los! Jeder Sender kopiert net nur RTL.Und wenn der Film/Reihe gut gemacht ist warum nicht.Manch mal kann eine Kopie auch besser als das Original sein. :!: Jetzt wartet es doch erst mal ab und net gleich einen Film vorverurteilen.
von Monk
#14618
Ich werds mir bestimmt mal ansehen, glaube aber trotzdem nicht, dass es Monk übertreffen wird. Ich kanns mir einfach nicht vorstellen.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#14619
Ich werde es mir auf jeden Fall mal anschauen, ist vielleicht gar nicht so schlecht. Erstmal abwarten.
Benutzeravatar
von hezup
#14620
Genau, man sollte erstmal abwarten, es gibt nämlich auch gute Kopien.

Beispiel Das Büro, Stromberg oder Im Namen des Gesetzes. Walter Sittler ist ja nun auch kein schlechter Schauspieler und kann der Serie ihren ganz eigenen Charme verleihen.
von Monk
#14622
Stromberg und Im Namen des Gesetzes find ich auch gut. Wie gesagt, ich werds mir mal anschauen, vielleicht ist es ja wirklich gut. Aber das es Monk übertreffen wird, glaub ich trotzdem nicht.
von scoob
#14625
Das Problem dabei ist aber, dass RTL sehr schlecht kopiert, ansonsten würden sich die meisten wahrscheinlich gar nicht so darüber aufregen.

Hier einmal die schlechtesten Kopien:

Lost - Verschollen
Nip/Tuck - Beauty Queen
Schillerstraße - Frei Schnauze
3 Engel für Charlie - Wilde Engel

usw....

Und jetzt kommen noch:

Monk - Die unlösbaren Fälle des Herrn Sand
Desperate Housewives - Das geheime Leben der Spielerfrauen

Sicherlich gibt es auch gute Kopien, wie zum Beispiel "Stromberg" auf ProSieben, aber das bleiben Ausnahmen.

Wenn ich aber schon höre, dass bei RTL wieder eine Kopie eines Formates kommt, dann ahne ich schlimmes. :roll:
Benutzeravatar
von hezup
#14627
Verschollen ist keine Kopie :lol:

"Desperate Housewives - Das geheime Leben der Spielerfrauen"
Würd ich nicht unbedingt als Kopie bezeichnen, wenn du dir mal die Charaktere der Serien anschaust, sieht man schon, dass es weiter auseinander ist. Das einzig was wohl gemeinsam ist, dass sie ihre Männer betrügen, gern über Sex reden usw. Dann könntest du DH aber auch als Kopie von SATC bezeichnen.
Benutzeravatar
von Steffen
#14629
Naja, es ist ja nicht ganz, wie bei "Monk" aufgemacht..., erstmal geht der ganze Spass 2 Stunden und wenn es schlecht läuft, kann man es ja gleich wieder einstampfen...

Aber die Mehrzahl im Titel "Die unlösbaren Fälle des Herrn Sand" lässt wohl doch drauf schließen, dass die Sendung fortgesetzt wird, vorausgesetzt es läuft...
von schurli
#14630
Was ist denn mit Nachrichtensendungen? Welcher Sender hat denn die von welchem Sender kopiert? Frechheit sowas... :lol:
von MICHAELALEXANDER
#14631
Wier erwähnt war alles schon mal im TV.Man kann das TV net Neu erfinden.Die Amis haben es ja schon oft vorgemacht.Dallas-Denver usw.Selbst Gerichtsendungen bei SAT/RTL gabs früher schon bei ARD/ZDF.Sat bringt in der Filmreihe die jetzt Samstags um 20:15 anfängt ein deutschen Film -das Gespenst v. Canterville wo es darum geht das eine Familie auf ein Schloß zieht und der junge Freundschaft mit einem Geist schließt.Erinert mich irgendwie an Casper.
Benutzeravatar
von hezup
#14633
Steffen hat geschrieben:Naja, es ist ja nicht ganz, wie bei "Monk" aufgemacht..., erstmal geht der ganze Spass 2 Stunden und wenn es schlecht läuft, kann man es ja gleich wieder einstampfen...

Aber die Mehrzahl im Titel "Die unlösbaren Fälle des Herrn Sand" lässt wohl doch drauf schließen, dass die Sendung fortgesetzt wird, vorausgesetzt es läuft...
Ich geh mal davon aus, dass es ähnlich wie mit der Bullenbraut gehandhabt wird. Erst ein Film und dann "schaun 'mer mal". Walter Sittler und RTL wollten ja nach dem Ende von Nikola über eine weitere Serie verhandeln.
von scoob
#14634
hezup hat geschrieben:Verschollen ist keine Kopie :lol:

"Desperate Housewives - Das geheime Leben der Spielerfrauen"
Würd ich nicht unbedingt als Kopie bezeichnen, wenn du dir mal die Charaktere der Serien anschaust, sieht man schon, dass es weiter auseinander ist. Das einzig was wohl gemeinsam ist, dass sie ihre Männer betrügen, gern über Sex reden usw. Dann könntest du DH aber auch als Kopie von SATC bezeichnen.
Na ja, das mit "Verschollen" haben wir ja schon einige Male besprochen, daher lasse ich das jetzt einmal lieber. :roll:

"Das geheime Leben der Spielerfrauen" hat mich in der Beschreibung sehr an "Desperate Housewives" erinnert und mich würde es daher sehr wundern, wenn beide Serien keine Ähnlichkeiten miteinander hätten. :roll:

Bei "Desperate Housewives" denken die meisten sofort, dass es eine Kopie von "Sex And The City" ist, aber es sind nur kleine Parallelen vorhanden. Es ist eher wie "American Beauty", bloß halt als Serie.
von MICHAELALEXANDER
#14636
Ich kopier Euch jetzt auch also bald gibt es Euch 2mal :lol: lol
Benutzeravatar
von Theologe
#14667
Grundsätzlich sind Kopien ja auch nicht zwingend schlecht, aber die Kopie sollte dann zumindest eigene Ideen haben. Monk wurde sicherlich auch von Besser Geht's Nicht inspiriert. Walter Sittler wird sich ganz sicher nicht für Trash à la Verschollen hergeben. Das einzige was ich bei der ganzen Kopiererei peinlich finde ist, dass die Sender (und zwar alle) das ganze als eigene Idee verkaufen und das sogar einige Leute glauben.
Benutzeravatar
von Fabi
#14676
Jetzt kommen wieder diese Aussagen: "Bah, das ist ne billige Kopie!" - Wartet doch erstmal ab, wie die Serie wird! Rummeckern könnt ihr hinterher auch noch.
Benutzeravatar
von hezup
#14689
Thommyangelo hat geschrieben:natürlich hatte RTL die IDEE schon Jahre vorher wie bei Verschollen (Lost)
Ums noch mal kurz zu erwähnen, Verschollen wurde von teamworx von Oktober 2003 bis Anfang Dezember 2003 gedreht, die ersten Lost-Folgen wurden hingegen erst im Frühjahr 2004 produziert. Wie man sich denken kann, wird garantiert nicht der US-Sender ABC vorher zu RTL gegangen sein und erzählt haben: Pssst, wir drehen eine Insel-Serie, ist gaaaanz geheim.

Hatten halt zwei Sender zu etwa der selben Zeit die gleiche Idee, RTL wollte es als wöchentliche Soap haben und ABC eine richtige Serie :wink:
von BelgiumTV
#14692
Naja Lost und Verschollen kann man nicht vergleichen, RTL hat da wirklich naja geschlampt, ABC hat mehr daraus gemacht und hatte Erfolg!
Tja RTL hat noch viel zu Lernen! :D
Benutzeravatar
von hezup
#14696
Sollte halt ein zweites Hinter Gittern werden... aber zum Glück ist es gefloppt 8)
von BelgiumTV
#14703
öhm der war jetzt nicht schlecht :D untertitel gefangen von einer blue-green screen wand.
Benutzeravatar
von Philia
#14738
Öhem, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:

@MichaelAlexander: Das Gespenst von Canterville ist ein hornig altes Buch, also wäre die Kopie, wenn überhaupt, wohl eher andersrum

Warum denkt ihr nur an kopierte Serien? Also ich fand diesen "Genial daneben"-Abklatsch auch gruselig.
von scoob
#14741
Philia hat geschrieben:Öhem, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:

@MichaelAlexander: Das Gespenst von Canterville ist ein hornig altes Buch, also wäre die Kopie, wenn überhaupt, wohl eher andersrum
Da hast du Recht. "Das Gespenst von Canterville" wurde zwar schon öfters verfilmt, aber auch nur in England und als Kopie kann man das ganz bestimmt nicht bezeichnen. "Casper" kam erst sehr viele Jahre später und hat mit "Das Gespenster von Canterville" wenig zu tun.
Philia hat geschrieben:Warum denkt ihr nur an kopierte Serien? Also ich fand diesen "Genial daneben"-Abklatsch auch gruselig.
Genau, ich wußte doch, dass ich etwas vergessen habe. "Das gibt's doch gar nicht" hieß die billige "Genial daneben" Kopie. :)
Benutzeravatar
von Steffen
#14772
Naja, eigentlich sollte es hier doch nur um das eine Thema gehen ("Die unlösbaren fälle des Herrn Sand") konnte mir aber fast schon denken, dass hier wieder von Kopierei geredet wird...

Kopien sind grundsätzlich nichts schlimmes, sei es zum Beispiel, wenn einem Zuschauer eine Idee von einem Format besonders gut gefällt und diese vervielfältigt wird..., dann ist das doch nur gut..., im Voraus kann man darüber auf jeden Fall nicht urteilen...

Ich sehe es als eine Chance und wenn RTL diese Format gut umsetzt, dann rechne ich ihnen das doch hoch an, denn mir gefällt auch das Konzept von "Monk"...