- Do 22. Mai 2008, 16:37
#505591
Auch wenn ichs selber nicht allzu sehr mit deutschen Filmen habe, muss ich doch sagen, dass "die deutschen filme" generell wohl nicht vorwiegend solche (wie ich auch finde, oft schlappen) Senderproduktionen sind.
Der deutsche Film hat auch einiges Gutes zu bieten, um nur ein paar Beispiele zu nennen: "Kammerflimmern", "Lola rennt", "Das Experiment", "Sommer vorm Balkon", "Die fetten Jahre sind vorbei", "Lichter", etc.
Was das Abkupfern vom Amistil angeht, denke ich, dass es einfach recht gekünstelt wirkt. Ich meine, andere Länder haben auch ihre eigenen Stils. Z.B. britische, skandinavische Filme oder auffälligereres wie Bollywood-Produktionen. Da kommt es dann auch einfach auf den Geschmack an.