RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von jake-o
#505303
98% (?) ... also ich bin gespannt... auch wenn ich Hans Werner Meyer mag, kann ich mir dass nicht wirklich vorstellen.. so gut ist der Film sicherlich nicht, oder was denkt ihr.. ?
Benutzeravatar
von hezup
#505322
Find die Wertung für sich betrachtet auch etwas sehr hoch. Allerdings hab ich von den Trailern her den Eindruck, dass er besser bzw. interessanter ist, als Die Dunkle Seite. Find die mit dem in der Küche kochenden Hans Werner-Meyer ja nett gemacht. :wink:

Mal abwarten...
Benutzeravatar
von jake-o
#505405
ich werds eh wieder nicht anschauen^^ dank sat.1-filmen kann ich nichts deutsches mir anschauen... nichtmal die funny-movies waren witzig, geschweigedenn gut -.- und die pro7-märchenstunde wurde in der 2.staffel auch immer schlechter.... ich glaub inzwischen nicht mehr an das niveau in dt. filmen ..
von SebastianD
#505439
98 % ist unrealistisch. TV Digital gibts dem Film die Bewertung schlecht.

Und das wird eher zutreffen. ich weis nicht wer da bezahlt wurde, damit man dem Film 98 % gegeben hat.

Der Film verdient maximal 30%.
von Delaoron
#505442
SebastianD hat geschrieben:98 % ist unrealistisch. TV Digital gibts dem Film die Bewertung schlecht.

Und das wird eher zutreffen. ich weis nicht wer da bezahlt wurde, damit man dem Film 98 % gegeben hat.

Der Film verdient maximal 30%.
Hast du ihn schon gesehen?
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#505444
Das Buch ist eines meiner Lieblingsbücher, dementsprechend bin ich natürlich irre gespannt auf den Film.
Zwar halte ich 98% auch für etwas hoch, aber wenn es zutrifft würde ich mich freuen.
von SebastianD
#505446
Geht die Leier los.

Ich muss den nicht dafür sehen um zu wiessen was da RTL für scheisse produziert.

RTL kenne ich aus Erfahrung und weis das die nie was gutes machen. Außer es ist was Nachgemachtes aus dem Ausland.

Allein die Vorschau ist langweilig.
von Delaoron
#505451
SebastianD hat geschrieben:Geht die Leier los.

Ich muss den nicht dafür sehen um zu wiessen was da RTL für scheisse produziert.

RTL kenne ich aus Erfahrung und weis das die nie was gutes machen. Außer es ist was Nachgemachtes aus dem Ausland.

Allein die Vorschau ist langweilig.
Damit disqualifizierst du dich ja nun auch offiziell für alle weiteren Diskussionen. :)

Ich werd ihn mir wegen Hans-Werner Meyer und des Trailers ansehen.
von SebastianD
#505453
:x

Wieso? klar wer das Buch mag ist klar gegen mich. Nur wen man RTL mit ihren Eigenproduktionen kennt, dann weis man das das nie was wird.

Wir sehen ja morgen die Einschaltquoten. Da werde ich schon recht haben.
Benutzeravatar
von hezup
#505470
Oh je... Filme beurteilen, obwohl man sie überhaupt nicht kennt. :roll:
Klar, wenn einem der Trailer nicht gefällt, schaut man nicht, aber gleich so drauf rumhacken und schlechtreden?

Mal ehrlich, sicherlich hat RTL auch schon einiges schlechtes produzieren lassen, trifft aber genauso auf alle anderen Sender zu - ob nun Private oder ARD/ZDF. Trotzdem haben alle Sender auch gute produzierte Fiktion abgeliefert. Jede Produktion sollte einzeln bewertet werden.

Und nur weil der Look nicht nach dem Bullen von Tölz (nehme mal an, dass dies für dich typisch deutsch ist) ausschaut, sondern moderner ist, heißt das noch lange nicht, dass der Film dadurch schlecht ist. Wie oft hab ich hier schon das Gemecker gelesen, deutsche Produzenten sollten von den Amis lernen - tun sies, dann ists auch nicht recht. Das jüngste Gericht neulich hatte so einige s/w-Comic-Bildeffekte drin, hat dem Film überhaupt nicht geschadet, ganz im Gegenteil.
von SebastianD
#505488
Ich muss doch nicht jeden scheiss kucken.

Deutsche Filme sind immer Schrott. Und wenn sie dann noch amerikanisiert werden ist es ein Fall für den Sondermüll.

Und " Der Bulle von Tölz" ist auch nicht gut.
von jojoxyz
#505531
Weiß noch nicht, ob ichs mir anschaue. Mag H-W Meyer zwar aber der Fil wird überall verrissen, nur hier nicht. Und wenn man solche Dialoge lesen muß: Zitat: "Wir haben Grund zu der Annahme, daß ihre Frau tot ist." "Wo hat man sie gefunden?" :roll:
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#505591
Auch wenn ichs selber nicht allzu sehr mit deutschen Filmen habe, muss ich doch sagen, dass "die deutschen filme" generell wohl nicht vorwiegend solche (wie ich auch finde, oft schlappen) Senderproduktionen sind.
Der deutsche Film hat auch einiges Gutes zu bieten, um nur ein paar Beispiele zu nennen: "Kammerflimmern", "Lola rennt", "Das Experiment", "Sommer vorm Balkon", "Die fetten Jahre sind vorbei", "Lichter", etc.

Was das Abkupfern vom Amistil angeht, denke ich, dass es einfach recht gekünstelt wirkt. Ich meine, andere Länder haben auch ihre eigenen Stils. Z.B. britische, skandinavische Filme oder auffälligereres wie Bollywood-Produktionen. Da kommt es dann auch einfach auf den Geschmack an.
Benutzeravatar
von Rodon
#505599
jojoxyz hat geschrieben:Weiß noch nicht, ob ichs mir anschaue. Mag H-W Meyer zwar aber der Fil wird überall verrissen, nur hier nicht. Und wenn man solche Dialoge lesen muß: Zitat: "Wir haben Grund zu der Annahme, daß ihre Frau tot ist." "Wo hat man sie gefunden?" :roll:
Das habe ich auch in meiner Fernsehzeitung gelesen, wo der Film nicht sehr gut wegkam. Irgendwie habe ich noch keine positive Kritik außer die von QM gefunden. :D
von Delaoron
#505927
Na, noch gar keine Kommentare? Ich fand ihn ganz nett, aber sicher nichts weltbewegendes. Alles schonmal irgendwo gesehen. Vom ersten Trailer her hab ich ja erst gedacht, dass es um einen Kannibalen ging. Das hätt mir besser gefallen denk ich...
Mal sehen wie die Quoten sind.
von SebastianD
#505990
Quoten:

Mit eigenproduzierten Filmen hat RTL offenbar wirklich keinen Erfolg. Nicht am Sonntag und auch nicht am Donnerstag. Nachdem vor wenigen Tagen bereits die Produktion «Die dunkle Seite» floppte, scheiterte nun auch die zweite Verfilmung eines Frank Schätzing-Buchs. 3,22 Millionen Menschen verfolgten den 115-Minüter mit Hans-Werner Meyer. Beim Publikum ab drei Jahren kam man so auf etwas mehr als elf Prozent Marktanteil.

In der Zielgruppe kam «Mordshunger» nicht über 14 Prozent Marktanteil hinaus – damit lag man klar unterhalb des Senderschnitts. Auch der restliche Abend verlief nicht nach dem Geschmack von RTL. Um 22.10 Uhr holte «Bones» wenig zufrieden stellende Quoten: In der Zielgruppe kam eine Wiederholung der in den USA beim Network FOX laufenden Serie nicht über 13,1 Prozent Marktanteil hinaus.

-------------------------
Hatte ich doch recht. Das will kaum einer sehen. RTL soll den Mist lassen und Blockbuster einkaufen.
von Broetchen
#506142
Du erzählst so einen Riesenschwachsinn. Seit wann sagen die Quoten etwas über die Qualität eines Films?
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#506145
Ich fand den Film ansich ganz gut gemacht. Sah nicht so nach versucht aber nicht gekonnt aus wie sonst oft, sondern sehr gut.
Nur die Buchvorlage wurde meiner Meinung nach gradezu vergewaltigt. Aber dem Autor scheints ja gefallen zu haben, von daher geht das wohl in Ordnung.

Insgesamt gute 8/10