Seite 1 von 3
Der Hotelinspektor
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 20:10
von hezup
Statt Restaurants wie bei Rach, gibts das ganze bald auch mit ganzen Hotels.
Heinz Horrmann ist der „Hotelinspektor“. Er versucht, Hotels zu retten, denen es nicht gut geht, die kurz vor dem Ruin stehen. Er analysiert ganz genau, wie in dem Hotel gearbeitet wird, schaut sich die Abläufe an, testet das Frühstücksbuffet, inspiziert die Zimmer und die Sauberkeit, um herauszufinden, was verbessert werden kann. Er verändert das Konzept, gibt Anregungen zur Umgestaltung, schult den Service und spricht vor allem immer Klartext.
Quelle: RTL
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 00:00
von Mr.VOX
Schlauer Schachzug, der eigentlich funktionieren müsste. Oder vielleicht sagen, sich die Zuschauer was sollen wir mit noch einem Abklatsch, Hotel Dokus haben ja bisher immer eher bescheidenen Erfolg bei ARD oder ZDF gehabt. Aber es geht ja schließlich um einen Mix aus "Rach, der Restaurant Tester" und Peter Zwegats "Raus aus den Schulden". In Hotels gibt es viel zu sehen, und es können sicherlich lustige Szenen entstehen.
Heinz Horrman passt schon mal so garnicht ins Profil der Zielgruppe, Peter Zwegatt aber auch nicht. Wobei sich letztere schon mal eine Zigarette ansteckt. Beste Vorraussetzungen also für einen Erfolg, oder doch nicht? kabel eins und RTL II schicken ja nun ihre Zwegat Kopien auf Sendung, wobei man ja sagen muss, das Michael Requrdt (RTL II, "Der Money Coach") im WDR und bei DMAX früher mit einem solchen Format auf Sendung war. Bin schon einmal gespannt, und denke das könnte dann als Ersatz für den 19:05 Uhr Sendeplatz werden am Sonntagabend, denn die anderen Formate bleiben wohl bzw. wanderen, in die Prime Time ("Bauer sucht Frau", "Rach der Restaurant Tester"). "Vermisst" kann nicht das ganze Jahr laufen, und "V- Die Verbrauchershow" kommt wohl nicht mehr zurück, und Vera`s Schwiegertöchter eignen sich nur bedingt für eine 3. Staffel. Das Konzept ist doch einfach, komisch das man vorher noch nicht drauf gekommen ist. Wobei wir nun auch schon wieder "Bis der Laden läuft" bei Vox haben, aber die Auswanderer leben schließlich auch noch immer.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 00:29
von Familie Tschiep
Auf die meisten Formate kommen wir nicht, obwohl es so einfach scheint. Aber meistens erzielen Me too-Formate nie die Wirkung des Originals, auf einem guten Sendeplatz kann es ordentlich laufen.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 11:37
von Frederik
Ach, das ist doch der aus der "Kocharena", oder? Joa, der nimmt auf jeden Fall kein Blatt vor den Mund. Die Idee basiert natürlich auf den anderen, ist aber eigentlich ganz interessant, muss ich sagen.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 17:06
von Kellerkind
Da war RTL mal wieder gaaaaaaaaaaanz kreativ.
Wie schon das Tauschen von Hausfrauen und Müttern, Singen, Tanzen, Eislaufen, perfekte Dinner, Restaurantinspektoren, Dekosendungen, Finanzcoaching, Nannyshows oder Bauern, die Frauen suchen, stammt diese Idee aus Großbritannien. Dort heißt es (Achtung, noch ein Kreativitätsschub) The Hotel Inspector.
Mann muss sich aber fragen, warum die zum Abkupfern fast drei Jahre brauchen.
Wenn ich mich recht entsinne, plant man bereits eine Sendung, in der Familien beim Hauskauf unterstützt werden. Nun ratet mal, wo sowas schon länger läuft....
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 17:17
von MICHAELALEXANDER
Kellerkind hat geschrieben:Da war RTL mal wieder gaaaaaaaaaaanz kreativ.
Wie schon das Tauschen von Hausfrauen und Müttern, Singen, Tanzen, Eislaufen, perfekte Dinner, Restaurantinspektoren, Dekosendungen, Finanzcoaching, Nannyshows oder Bauern, die Frauen suchen, stammt diese Idee aus Großbritannien. Dort heißt es (Achtung, noch ein Kreativitätsschub) The Hotel Inspector.
Mann muss sich aber fragen, warum die zum Abkupfern fast drei Jahre brauchen.
Wenn ich mich recht entsinne, plant man bereits eine Sendung, in der Familien beim Hauskauf unterstützt werden. Nun ratet mal, wo sowas schon länger läuft....
Du wenn Du ein Proplem damit hast,brauchste ja RTL net einschalten.Und welcher Sender kuckt sich seine Sendungen nicht ausm Ausland ab?Das war schon bei ARD/ZDF so,als es die Privaten noch gar nicht gab.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 17:30
von Kellerkind
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Du wenn Du ein Proplem damit hast,brauchste ja RTL net einschalten.Und welcher Sender kuckt sich seine Sendungen nicht ausm Ausland ab?Das war schon bei ARD/ZDF so,als es die Privaten noch gar nicht gab.
Das Problem ist doch ein anderes: Es gibt "Das" Ausland nämlich gar nicht. Es sind alles mehr oder weniger kleine Märkte.
Und da muss man sich dann schon fragen, wieso es einige Märkte schaffen, ständig Neues zu erfinden und bei uns sieht es eher traurig aus. Hat es RTL verdient, Führer bei den jungen Zuschauern zu sein, wenn die ganze Arbeit dafür im Lesen einer britischen Fernsehzeitung besteht? Und was sagt das über die Zuschauer, denen offensichtlich jahrealtes Abgekupfertes gerade recht genug ist?
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 17:38
von MICHAELALEXANDER
Kellerkind hat geschrieben:MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Du wenn Du ein Proplem damit hast,brauchste ja RTL net einschalten.Und welcher Sender kuckt sich seine Sendungen nicht ausm Ausland ab?Das war schon bei ARD/ZDF so,als es die Privaten noch gar nicht gab.
Das Problem ist doch ein anderes: Es gibt "Das" Ausland nämlich gar nicht. Es sind alles mehr oder weniger kleine Märkte.
Und da muss man sich dann schon fragen, wieso es einige Märkte schaffen, ständig Neues zu erfinden und bei uns sieht es eher traurig aus. Hat es RTL verdient, Führer bei den jungen Zuschauern zu sein, wenn die ganze Arbeit dafür im Lesen einer britischen Fernsehzeitung besteht? Und was sagt das über die Zuschauer, denen offensichtlich jahrealtes Abgekupfertes gerade recht genug ist?
Mich muss eine Sendung Unterhalten und gut gemacht sein und da isses mir Sch.... egal von wo diese kommt.Aber jetzt zurück zum Thema.Den Hoteltester kuck ich mir an.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 17:51
von Kellerkind
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Mich muss eine Sendung Unterhalten und gut gemacht sein und da isses mir Sch.... egal von wo diese kommt.
Dir vielleicht. Ich erwarte von einem Marktführer etwas mehr. Die haben ja wirklich seit langem fast nicht eigenes mehr auf die Beine gebracht. Wie wollen die in der Welt Vertrauen in deutsche Formate wecken (um sie zu verkaufen), wenn sie keine entwickeln? Kurzfristig ist es für die Kasse gut, langfristig tut man sich damit aber keinen Gefallen.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 19:20
von edogawa
Wenn das Format einen guten Sendeplatz bekommt, dann kann es durchaus Erfolgreich werden.
Ob ein Sendeformat nun von RTL selber entwickelt wurde oder ein "ausländisches"-Vorbild hat, spielt für mich keine Rolle.
Hauptsache ist doch, dass die Sendung unerhaltsam ist.

Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 21:16
von TV_Experte
RTL ruht sich wirklich zu sehr auf seinen Lohrbeeren, in diesem Falle Doku Soaps, aus. Es stimmt schon das die nix eigenes mehr auf die Reihe kriegen. Eine Doku Soap jagt die nächste, die im Grunde alle gleich sind. Alles ein Brei, aber RTL sollte sich mal langsam Gedanken über eine neue Programmfarbe machen.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 15:39
von Rodon
Kann mir gut vorstellen, dass die Sendung gut ankommt. Der Name sagt klar, wo es inhalttechnisch langgeht, bei heruntergekommenen Hotels und schmutzigen Küchen kann man sich auf eklige Szenen einstellen und allgemein interessieren sich die Leute für Hotels - besonders für die teuren und luxuriösen, wo man selbst womöglich nie einen Schritt reinsetzen kann, weil's eben einfach viel zu teuer ist.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 14:39
von vanhelsing
Kann die Sender verstehen, die sich Lizenzen aus dem Ausland kaufen, wenn keiner die Eigenproduktionen einschaltet. Das ist deutlich teurer als etwas abzukupfern, was dann funktioniert.
Zumal eigentlich der Trend dahin geht, das immer mehr Formate aus Deutschland auch ins Ausland verkauft werden, was ich sehr erfreulich finde. ( Schillerstrasse, Schlag den Raab, Verliebt in Berlin ...)
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 16:56
von Kellerkind
vanhelsing hat geschrieben:Kann die Sender verstehen, die sich Lizenzen aus dem Ausland kaufen, wenn keiner die Eigenproduktionen einschaltet. Das ist deutlich teurer als etwas abzukupfern, was dann funktioniert.
Das Tollste an der Geschichte ist übrigens, dass der NDR das Hotelformat vorgestern im Programm hatte.
Zumal eigentlich der Trend dahin geht, das immer mehr Formate aus Deutschland auch ins Ausland verkauft werden, was ich sehr erfreulich finde. ( Schillerstrasse, Schlag den Raab, Verliebt in Berlin ...)
Ein schöner Trend, aber die Beispiele sind alle von P7S1. Die machen es richtig.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 16:18
von Alexander
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 21:44
von Neuling
Kellerkind hat geschrieben: Wenn ich mich recht entsinne, plant man bereits eine Sendung, in der Familien beim Hauskauf unterstützt werden. Nun ratet mal, wo sowas schon länger läuft....
Im WDR wenn mich nicht alles täuscht und ist langweilig. Ansonsten gibt es daran nichts auszusetzen wenn die damit ERfolg haben und uns nicht das englische Format mit UT vorsetzen. Und der hohmann scheint beim Publikum beliebt zu sein, der ist für die Kocharena das was der Bohlen bei DSDS ist, so kommt es mir vor.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 21:48
von Neuling
Kellerkind: Ich wollte dieses noch nachliefern weil Du ein ganz besonderer Beobachter bist. Es gibt seit 30 Jahren kaum etwas im TV was nicht irgendwo abgekupfert wurde. Selbst die große Hitparade mit Heck basiert auf einen Format aus England, Heck hatte es letztens mal erzählt.
95% der Zuschauer ist es sicher egal wo ein Format zum ersten mal gelaufen ist, denen reicht es wenn es gut gemacht ist.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 07:42
von Hundejunge
Ich würde ja mal erst die Quoten abwarten. Und dann kann man sich das Maul zerreissen - oder eben nicht! :lol:
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 08:37
von friendssa
ich finde solche formate langsam nervig, überall nur noch dieses help-tv. als das ganze anfing war es ja noch in ordnung und schön mit an zu sehen. man könnte besser noch die ein oder andere serie zeigen anstatt diesen mist :|
EDIT: ich hab gerade gelesen wer da hilft...da kann ich nur sagen OMG, nein danke, ein "alter mann" in der primetime reicht mir
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 10:40
von Kellerkind
Neuling hat geschrieben:Es gibt seit 30 Jahren kaum etwas im TV was nicht irgendwo abgekupfert wurde.
Nimm dir Wer wird Millionär. Das ist nicht irgendeine 08/15-Quizshow. Studio, Ablauf und Musik wurden ganz genau festgelegt und deswegen funktioniert das Format auch. Man kann heute sehr wohl noch neues entwickeln.
Die Hotelsendung lief übrigens im NDR. Letzten Sommer.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 13:15
von Neuling
Und wenn man WWM nach Deiner Theorie bewerten würde dann wäre es schon alleine deshalb eine ganz schlechte Show weil sie ja nur kopiert wurde. Es kommt eben nicht auf das Original an sondern wie es hier bei uns umgesetzt wird. Es hätte bei WWM ausgereicht statt Jauch einen Pflaume zu nehmen und die Show hätte es heute vielleicht nicht mehr gegeben, da nutzt auch ein gutes Studio und eine tolle Musik nichts. Das Erfolgsrezept bei WWM ist doch Jauch.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 14:39
von Kellerkind
Neuling hat geschrieben:Und wenn man WWM nach Deiner Theorie bewerten würde dann wäre es schon alleine deshalb eine ganz schlechte Show weil sie ja nur kopiert wurde. .
Ich sag ja nicht, dass es prinzipiell schlecht ist. Ich finde es kritikwürdig, dass RTL eigentlich nie etwas eigenes entwickelt, und immer nur importiert. Die Mischung machts.
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 15:26
von 赤井秀一 (Akai Shuichi)
Hundejunge hat geschrieben:Ich würde ja mal erst die Quoten abwarten. Und dann kann man sich das Maul zerreissen - oder eben nicht! :lol:
Soll das wieder eine Anspielung auf "Quoten = Qualität" sein...? :?
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 17:00
von Hundejunge
赤井秀一 (Akai Shuichi) hat geschrieben:Hundejunge hat geschrieben:Ich würde ja mal erst die Quoten abwarten. Und dann kann man sich das Maul zerreissen - oder eben nicht! :lol:
Soll das wieder eine Anspielung auf "Quoten = Qualität" sein...? :?
Eher "Quoten = Fakten" und "Gemeckere = lediglich subjektiv" :!:
Re: Der Hotelinspektor
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 00:45
von Familie Tschiep
Hundejunge hat geschrieben:赤井秀一 (Akai Shuichi) hat geschrieben:Hundejunge hat geschrieben:Ich würde ja mal erst die Quoten abwarten. Und dann kann man sich das Maul zerreissen - oder eben nicht! :lol:
Soll das wieder eine Anspielung auf "Quoten = Qualität" sein...? :?
Eher "Quoten = Fakten" und "Gemeckere = lediglich subjektiv" :!:
Es gibt auch andere Fakten, die nicht nur subjektiv sind. So kann man auch anhand von Kriterien erörtern, wie originell und innovativ ein Format ist.