- Sa 28. Jun 2008, 13:14
#528202
Ich habe noch ein wenig Zweifel, ob eine einfache Reportage den gewünschten Quoten-Erfolg gibt. Es wird wohl auch auf die Themen ankommen, aber eigentlich ist das Genre schon gut durch ARD und ZDF auf dem Bildschirm. Und es gibt ja auch bereits Sonntag Abends im Anschluß von "Spiegel TV" regelmäßig "Die große Reportage". Wobei sich ja nicht wirklich viel ändert, da die Magazinformate von AZ Media ohne hin der Vergangenheit angehören.
"30 Minuten Deutschland" startet bereits am 28. Juli und löst die "future trend Reportage" ab. Auf die Beschreibun kann eigentlich alles passen, aber anscheinend geht es um Personen aus Deutschland deren Alltag begleitet wird, zumindest wenn ich es richtig interpretiere. Im Grunde genommen, das was man schon kennt, bleibt zu hoffen das sich nicht alle Themen gleich wiederholen. Weit aus interessanter finde ich persönlich eigentlich die Sat.1 Reportage Reihe "24 Stunden My Story", in dem zum Beispiel u.a. Au Pairs oder Urlaubsbegleiter auf den Weg von der Ausbildung bis zum Einsatz begleitet wurden, die das ganze dann selbst kommentierten.
«trend»-Ende: RTL zeigt neues Reportage-FormatSomit gibt es Montags um 23:30 Uhr also immer eine Reportage (Begleitreportage) bei RTL. Ich finde eigentlich, das die "trend" Magazine immer für Abwechslung sorgten, auch wenn es die ursprünliche Magazinformate mit unter anderem Percy Hoffen anscheinend ja ohne hin schon länger nicht mehr gibt.
Nach zehn Jahren stellt AZ Media seine «trend»-Reihe ein und ersetzt sie am späten Montagabend durch das neue Reportage-Format «30 Minuten Deutschland».
Auf dem Sendeplatz am Montagabend um 23:30 Uhr startet der Dritt-Anbieter AZ Media eine neue Reportagereihe bei RTL. «30 Minuten Deutschland» heißt das Format, das die verschiedenen «trend»-Formate ablösen wird.
Artikel: Quotenmeter.de "RTL zeit neues Reportage-Format" weiter lesen
Ich habe noch ein wenig Zweifel, ob eine einfache Reportage den gewünschten Quoten-Erfolg gibt. Es wird wohl auch auf die Themen ankommen, aber eigentlich ist das Genre schon gut durch ARD und ZDF auf dem Bildschirm. Und es gibt ja auch bereits Sonntag Abends im Anschluß von "Spiegel TV" regelmäßig "Die große Reportage". Wobei sich ja nicht wirklich viel ändert, da die Magazinformate von AZ Media ohne hin der Vergangenheit angehören.
"30 Minuten Deutschland" startet bereits am 28. Juli und löst die "future trend Reportage" ab. Auf die Beschreibun kann eigentlich alles passen, aber anscheinend geht es um Personen aus Deutschland deren Alltag begleitet wird, zumindest wenn ich es richtig interpretiere. Im Grunde genommen, das was man schon kennt, bleibt zu hoffen das sich nicht alle Themen gleich wiederholen. Weit aus interessanter finde ich persönlich eigentlich die Sat.1 Reportage Reihe "24 Stunden My Story", in dem zum Beispiel u.a. Au Pairs oder Urlaubsbegleiter auf den Weg von der Ausbildung bis zum Einsatz begleitet wurden, die das ganze dann selbst kommentierten.
Im Mittelpunkt stehen Menschen, die durch ihren Beruf, ihre Berufung, ihr Hobby, ihr Talent oder ihr persönliches Schicksal eine besondere Rolle und Funktion in der Gesellschaft einnehmen. Es soll "portraitiert, informiert und polarisiert" werden.Quellen: Quotenmeter.de
Beschreibung und Text, Textquelle: Quotenmeter.de Bericht
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Sa 28. Jun 2008, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
NÄCHSTES JAHR WIRD ALLES BESSER
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________