ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Wie gefällt euch die Pocher-Show?

sehr gut
12
7%
hat großes Potential
61
36%
langweilig
32
19%
sehr schlecht
55
33%
sonstiges (bitte unten kommentieren)
9
5%
Benutzeravatar
von The Kommissar
#952463
Blackadder hat geschrieben:
Finale für "Die Oliver Pocher Show"
Neue Projekte in Planung

Unterföhring (ots) - SAT.1 zeigt die letzte Ausgabe der "Oliver Pocher Show" am Freitag, 18. März 2011, um 23.15 Uhr. Oliver Pocher und SAT.1-Geschäftsführer Andreas Bartl haben das Ende der Late Night beschlossen. Oliver Pocher wird sich auf neue Projekte konzentrieren, für 2011/2012 sind zwei neue Prime-Time-Shows und ein serielles Format geplant. Einzelheiten werden zeitnah kommuniziert.

SAT.1-Geschäftsführer Andreas Bartl: "Inhalt und Konzept der 'Oliver Pocher Show' haben uns immer überzeugt. Leider ist es uns in einem schweren Quotenumfeld am Freitagabend nicht gelungen, zufriedenstellende Marktanteile zu erzielen. Ich danke Oliver Pocher und freue mich jetzt auf viele neue Projekte mit ihm."
Jetzt ist es offiziell! Da hat das "Schweigen der Lämmer" auch nichts genützt, am Ende musste die Pressemitteilung nach den ganzen Medienberichten wohl doch noch raus. :wink: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=47995&p3=
Benutzeravatar
von Jeythor
#952519
Schade drum, mit besserem Konzept und Sendeplatz wäre die Sendung ein Erfolg geworden.

Auch wenn Pocher einiges falsch gemacht hat, tut er mir Leid. Dass jetzt auch noch medial auf ihn eingedroschen wird (mal abgesehen von Schmidt und den üblichen D***** hier im Forum) könnte seiner Karriere den Todesstoß geben. Nochmals, schade drum, gerade wo es im deutschsprachigen Raum ohnehin nur sehr wenige Nachwuchstalente gibt. Er ist aber auch in letzter Zeit an die falschen Leute geraten, Schmidt inklusive.

Aber mal sehen, vielleicht funktionieren die neuen Shows mit ihm besser. Die Fußball-Sache letztes Jahr war ja ein Erfolg.
Benutzeravatar
von The Kommissar
#952547
Jeythor hat geschrieben:Schade drum, mit besserem Konzept und Sendeplatz wäre die Sendung ein Erfolg geworden.
Sendeplatz vor allem. Das Konzept war zuletzt schon okay.
Nur ich finde eine Personality-Show gehört nicht auf 23.15 Uhr, da macht man Late-Night.
Benutzeravatar
von zerospace
#952584
The Kommissar hat geschrieben:
Jeythor hat geschrieben:Schade drum, mit besserem Konzept und Sendeplatz wäre die Sendung ein Erfolg geworden.
Sendeplatz vor allem. Das Konzept war zuletzt schon okay.
Nur ich finde eine Personality-Show gehört nicht auf 23.15 Uhr, da macht man Late-Night.
Einzig und allein Sendeplatz...Freitag Abend auf Sat1 (oder auch allgemein) ist doch echt der Quotenkiller. Ich wette Schmidt wär Freitags um 23:15 Uhr auf Sat1 kein Stück besser
Benutzeravatar
von Marzipanferkel
#952585
bloß nix auf krampf, bei sat1 :mrgreen: mir ist noch keine show untergekommen, die von anfang an unter aller quoten-sau war und erst 2 jahre zu spät eingestellt wurde. :mrgreen:

und was stimmt am konzept einer "personality-show" (welcher gehirnakrobat mit anglizismen-wörterbuch für dummies hat sich eigentlich diesen mist ausgedacht?)? wenn keiner mehr lust auf die moderierende personality hat, hat auch keiner bock auf die ganze show...das ist doch wohl schon länger klar gewesen.
"Ich danke Oliver Pocher und freue mich jetzt auf viele neue Projekte mit ihm", sagt Andreas Bartl hierzu.
wo fängt eigentlich sarkasmus an? "ich danke oliver pocher für 2 jahre quotenterror am freitag und 10 kilo magenschmerztabletten...leider haben wir die plage immer noch am hals." das konnte er vermutlich nicht so direkt sagen :shock:
von Familie Tschiep
#952618
zerospace hat geschrieben:
The Kommissar hat geschrieben:
Jeythor hat geschrieben:Schade drum, mit besserem Konzept und Sendeplatz wäre die Sendung ein Erfolg geworden.
Sendeplatz vor allem. Das Konzept war zuletzt schon okay.
Nur ich finde eine Personality-Show gehört nicht auf 23.15 Uhr, da macht man Late-Night.
Einzig und allein Sendeplatz...Freitag Abend auf Sat1 (oder auch allgemein) ist doch echt der Quotenkiller. Ich wette Schmidt wär Freitags um 23:15 Uhr auf Sat1 kein Stück besser
Na ja, ob die Analyse so stimmt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#952761
Marzipanferkel hat geschrieben:
"Ich danke Oliver Pocher und freue mich jetzt auf viele neue Projekte mit ihm", sagt Andreas Bartl hierzu.
wo fängt eigentlich sarkasmus an? "ich danke oliver pocher für 2 jahre quotenterror am freitag und 10 kilo magenschmerztabletten...
1 Jahr - Bartl ist doch erst seit Jan. '10 bei Sat.1 ;)
von scoob
#952790
Marzipanferkel hat geschrieben:
"Ich danke Oliver Pocher und freue mich jetzt auf viele neue Projekte mit ihm", sagt Andreas Bartl hierzu.
wo fängt eigentlich sarkasmus an? "ich danke oliver pocher für 2 jahre quotenterror am freitag und 10 kilo magenschmerztabletten...leider haben wir die plage immer noch am hals." das konnte er vermutlich nicht so direkt sagen :shock:
Das hat wirklich nichts mit Sarkasmus zu tun, ansonsten hätte man die Show schon vor Monaten abgesetzt, wenn man nicht an sie geglaubt hätte. Genau dies sagt Andreas Bartl in dem kurzen Statement. Das Problem war einfach, dass die Zuschauer der "Oliver Pocher Show" von Anfang an keine Chance gegeben haben. Man kann ja bei Oliver Pocher durchaus geteilter Meinung sein (wobei man dies bei nahezu jedem Moderator/Comedian etc. sein kann kann), aber er hat jede Woche eine gute Show hingelegt.

Man kann natürlich Sat.1 vorwerfen, dass sie zu spät die Notbremse gezogen haben, jedoch wird ja oftmals bemängelt, dass die Sender einen zu kurzen Atem hätten. Im Übrigen lief "Die Harald Schmidt Show" noch viel länger erfolglos, ehe sie eines Tages plötzlich über dem Senderschnitt lief (es gibt ja das bermühmte Zitat des damaligen Sat.1-Geschäftsführers Fred Kogel, der sagte "Wir zeigen die Show solange, bis sie zum Erfolg wird"). Natürlich konnte man zu der damaligen Zeit noch mehr Experimente wagen, allerdings wäre "Die Harald Schmidt Show" in der heutigen Zeit mit ähnlichen Quoten wie "Die Oliver Pocher Show" ebenso irgendwann abgesetzt worden. Bei "Anke Late Night" war ja immerhin schon nach knapp fünf Monaten Schluss, hier gab man Oliver Pocher fast zweieinhalb Jahre Zeit.

Ich bin gespannt auf die zwei neuen Primetime-Shows und das serielle Format mit Oliver Pocher. Nach dem 18. März 2011 wird Pocher wahrscheinlich aber erst einmal in eine längere "Kreativpause" verschwinden...
Benutzeravatar
von Glenn
#952800
zerospace hat geschrieben:Einzig und allein Sendeplatz...Freitag Abend auf Sat1 (oder auch allgemein) ist doch echt der Quotenkiller. Ich wette Schmidt wär Freitags um 23:15 Uhr auf Sat1 kein Stück besser
Sendeplatz, aber auch Sender waren das Problem. Freitag 23:15 Uhr ist eine undankbare Zeit, aber ich bin mir absolut sicher, dass die gleiche Sendung zur gleichen Sendezeit bei ProSieben oder RTL deutlich bessere Quoten erreicht hätte. Sat.1 spielt im öffentliches Bewusstsein einfach keine Rolle mehr, und viele Menschen finden den Sender gar nicht mehr auf ihrer Fernbedienung. Dieses Problem wird der gerade noch schadenfrohe Harald Schmidt auch noch zu spüren bekommen. Zieht doch mal einen Vergleich zu "Willkommen bei Mario Barth": Ebenfalls eine Personality-Show, aber qualitativ deutlich erbärmlicher als Pochers Show. Und trotzdem holt Barth mit seiner schlechten Show für RTL bombastische Quoten. Was auch für alle anderen Comedians gilt, die bei RTL plötzlich eigene Shows bekommen.
Benutzeravatar
von bond007
#952815
Bei SAT1 werden Sendungen/Formate schon im Vorfeld durch die übertriebene PR Arbeit,Vorschau über VOrschau, schon zum Scheitern vorverurteilt.Und dann die überzogenen Werbeblocks.

P.s. Trotzdem wurde es Zeit das Pocher vom Bildschirm verschwindet.Plagiate müssen weg.
von jojoxyz
#952830
Ich finde es auch schade, daß die Show jetzt beendet wurde. Habe sie inzwischen regelmäßig geschaut nach Ende der Sommerpause.
Ich glaube, es wäre am besten, wenn er zu Pro7 zurückgehen würde. Dort passt er am ehesten in die Zielgruppe.
Dort könnte man dann auch wieder eine Personality-Show mit ihm recht erfolgreich starten, ähnlich zu rent-a-pocher. Vielleicht auch so etwas, wie damals diese Mario Barth-Quizsendung mit versteckter Kamera.
Benutzeravatar
von bond007
#952842
Bei PRO7 sind die Qutenerwartungen auch nicht so hoch, und es in einen Niveau wie Raab total,am besten auch so 2.15UHr im Nachtprogramm.
von Familie Tschiep
#952861
Ich weiß nicht, ob man die Sendung als gut bezeichnen kann auch formell, schließlich waren die Witze doch überraschungsarm, sie verwendete fast immer den ersten Gedanken, nie eine Idee, die einen eigenen, faszinierenden Dreh hatte. Man sollte doch die Gags zum Guttenberg-Thema in der heute show und der Oliver Pocher-Show vergleichen.
Und die Barthshow finde ich genauso langweilig, auch wenn die Quoten da relativ hoch sind.
Benutzeravatar
von Marzipanferkel
#952905
aha...man wollte also die pocher-show den leuten solange eintrichtern, bis die leute kapitulieren und sie endlich erkennen, dass ihnen da eine perle der deutschen ....ja was eigentlich? welche konzept stand eigentlich für die sendung, das die zuschauer dann nach 2 jahren irgendwann überzeugen sollte?

eben.....keins. außerdem hat pocher eben nicht das persönliche, charismatische format oder talent, um sowas zu erreichen. schmidt ist trotz allem ein unikat. keiner kann und will ihn kopieren. aber für was steht pocher, was ihn einzigartig machen sollte?

ich wage mal zu behaupten:

1.) diese super-duper-show-formate, auf die sich der sat1-chef mit pocher "freut", werden wieder ein fußball-sport-pseudo-promi-gegurke mit auftragscomedy und unvermeidlichen prinz-pocholdi-auftritt.

2.) das "serienformat", dass pocher tragen kann, will ich erstmal sehen. dass muss erstmal im labor entwickelt werden.

das ist eben das problem, er hat keinen alleinstellungswert oder talent, der ihn für sich allein tragbar macht. am besten ist er als junior-partner in einem konzept von anderen aufgehoben, wo er an die leine genommen wird und als pausenclown möglichst wenig schaden anrichtet. pocher ist zwar
vielseitig aber eben in NIX wirklich gut.
Benutzeravatar
von bond007
#1005814
Pocher wechselt zu Sky als Sportexperte, da ist er gut aufgehoben.
von AndiK.
#1005857
Also ich fand seine Sendung bei Sat1 immer gut. Konnte die Kritik nicht vestehen. Auch am Freitag war das gut. Nun geht er zu RTL und sky - so viele werden sky nicht haben. Ich halte Oliver Pocher nach wie vor, für einen guten Komiker und Moderator. Seine Beiträge in der Show , z.b. als Kachelmann - einfach klasse. Es fehlt diese gewisse Respektlosigkeit, die auch mal Politik und Fernsehen aufs Korn nimmt. Das macht auch freie Meinungsäußerung möglich. Bei uns ist es zum Glück erlaubt, auch frech zu sein. Ich hätte seine Show gerne weiter gesehen.
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54