ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#995349
jetz kann ich's ja zugeben-ich bin petercetera xD hatte damals mein nicknamen und pw vergessen . ok das nur am rande.

1 finde ich es ziemlich krass das heinrich mit denen überhaupt verhandelt,denn er war ja damals stinksauer über das plötzliche ende der erfolgsserie und 2 finde ich eine fortsetzung ziemlich schwachsinnig. zugegeben,die serie ist aus heutiger sicht intressant da sie fast 20 jahre bildmaterial aus berlin (umbau) gesammelt hat und auch sonst recht ok war.aber in der letzten folge wurde wolff doch getötet.wie wollen die ihn den ins leben befördern?
von Andelko
#995363
Music_Dynamo hat geschrieben:jetz kann ich's ja zugeben-ich bin petercetera xD hatte damals mein nicknamen und pw vergessen . ok das nur am rande.

1 finde ich es ziemlich krass das heinrich mit denen überhaupt verhandelt,denn er war ja damals stinksauer über das plötzliche ende der erfolgsserie und 2 finde
ich eine fortsetzung ziemlich schwachsinnig. zugegeben,die serie ist aus heutiger sicht intressant da sie fast 20 jahre bildmaterial aus berlin (umbau) gesammelt hat und auch sonst recht ok war.aber in der letzten folge wurde wolff doch getötet.wie wollen die ihn den ins leben befördern?

In dem sie nachträglich die story so ändern das er ins Koma fiel und eben nicht gestorben ist.
Benutzeravatar
von Manyou
#995430
Bei mir ist die Freude eigentlich größer als die Zweifel...Allerdings was ist,wenn das Ganze nach einer Staffel baden geht?Jürgen Heinrich ist nicht "Der letzte Bulle"-und will sicher auch nicht wie Rolf Schimpf bis 85 seine größte Rolle spielen. Sehr abgedroschen finde ich die Geschichte,dass er als Drogenjunkie des Mordes verdächtigt wird....

Aber das mit dem offenen Ende,das war mir schon damals klar,denn seinen Tod haben wir nie gesehen,nur dass er angeschossen worden ist.Ich freu mich auf jeden Fall!
von Berlin - Abschnitt 40
#995510
Dachte ebenfalls zunächst, dass die Bild-Zeitung sich einen schlechten Scherz erlaubt hat, aber bei Sat.1 meint man es offenbar ernst, was mich wiederum zur Frage bringt, ob die Verantwortlichen von Sat.1 noch ernstzunehmen sind.

Ernsthaft: Mit Erfolgsrezepten von gestern gewinnt man heute keinen Blumentopf mehr, und das Konzept der Serie ist zwanzig Jahre alt, beim ZDF würde das durchaus noch für solide sechs Millionen Zuschauer reichen, aber bei Sat.1 kann man sich doch nur ins Knie schießen, zumal von Christian Popps hauseigener Flopschmiede Producers at Work produziert.
Die Serie hatte damals beim Start schon einen altbackenen Touch, logisch, immerhin wirkte Schöper Karl-Heinz Willschrei, damals auch schon nicht mehr ganz jung, noch federführend mit, nach einigen Jahren wurde die Serie stark verjüngt und die Besetzung wurde bis auf Nadine Seiffert, die ich übrigens seit der letzten Folge vor fünf Jahren nirgends mehr gesehen habe, und Jürgen Heinrich komplett ausgetauscht. Mit der Folge in der Wolff stirbt wurde eine vierzehnjährige Ära ordentlich zuende gebracht, was richtig war, dann abgesehen von der Serienkrise bei der eigenproduzierten Fiction, hatte sich die Serie auch einfach totgelaufen.
Was soll da jetzt anders sein? Das damalige Stammpublikum ist heute zwischen zwanzig und fünf Jahre älter, der Hauptdarsteller ist 65 Jahre alt, steht also kurz vor der Rente, seine renitente Teeenagertochter, die selbst seit einiger Zeit in der Serie schon Mutter war, ist jetzt auch 35 Jahre alt. Hätte man andere Darsteller genommen wäre es sicher auch noch schlechter gegangen, aber ehrlich, was zum Teufel erhofft man sich für die vermeintliche Zukunft eines solchen Formates? Das ist, wie gesagt nicht das ZDF, wo Claus-Theo Gärtner auch mit Mitte 60 noch Frauenheld und Actionstar sein darf, aber so was funktioniert im Privatfernsehen nicht.

Fazit: Armutszeugnis von Andreas Bartl und Joachim Kossack. Was seit Guido Boltens Amtsantritt in dem Bereich unter Federführung von Kosack gelaufen ist weiß er wohl selbst nicht so genau.
Aber neue Ideen gibt es wohl eher nicht.
Benutzeravatar
von Marioo
#1001917
Also ich finde Wolfs-Revier ist einfach Kult! Doch so wie es einmal war mit Sawatzki wird es nie wieder werden. Sat.1 versucht mit allen Mitteln auf die Erfolgsschiene der 90ziger zurückzukommen. Doch muss man beachten das wir einfach nicht mehr in den 90zigern leben und damals ein ganz anderes Zeitalter und Lebensgefühl herrschte. Damals passte Wolfs-Revier super in die Zeit (soweit ich es beurteilen kann, bin ja erst 95 geboren)aber ob es heute noch funktionieren wird ist mehr als fraglich. Wenn ein alter Schwamm ausgewrungen und labrig ist sollte man ihm wegwerfen und nicht unötig damit herumwischen.Ich denke nicht das dass neue Wolfs Revier von Erfolg gekrönt seien wird, die Zeit der Serie ist einfach um. Dennoch freue ich mich auch gewissermaßen über das Remake und sollte es dennoch ein Erfolg werden ist es umso schöner. Zu gönnen wäre es der Serie und den Darstellern, glauben tue ich es aber nicht.

Soviel von mir

Grüße Mario
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1001979
Heftig, da haben wir 2006 über das Ende der Serie philosophiert und jetzt kommt ein Relaunch. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Erfolg haben wird, da viele junge Zuschauer mit der Serie nichts anfangen können aber ich persönlich freu mich auf jeden Fall. Ich wäre auch für eine Reunion von SK Kölsch :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#1060957
gestern kam ja Wolff - Kampf im Revier. Hats jemand geguckt?

Ich hab mal reingeschalten. Der Teil um Wolff bzw. wenn er losgelöst von den beiden anderen Hauptdarstellern unterwegs war, war recht unterhaltsam. Dies war aber leider nur selten der Fall.

Beim Großteil des Films hab ich mich gefragt "was soll der Schwachsinn?". Brennicke und Luca haben teils wie Laienschauspieler agiert, und ihre Verhaltensweisen waren teils auch arg konstruiert/unlogisch. Spannung vermochte da zu keinem Zeitpunkt aufzukommen.

Ich bin mal auf die Quoten gespannt, aber wenn man sich zur Fortführung der Reihe entscheiden sollte, muss man sich auch mal entscheiden ob man eine richtige Serie macht, wo man über mehrere Folgen auch mal eine ruhige Charackterentwicklung betreiben kann, oder solche , wie geplant, 90minüter macht, wo es halt einfach eine engen, sehr spannenden Handlungsfaden gibt.

So wird das jedenfalls nix.....
Benutzeravatar
von acid
#1061050
AlphaOrange hat geschrieben:
Die letzte Folge dürfte sicher Top Quoten geholt haben.
Keine Top-Quoten, höchstens Durchschnitt:

14,2% gesamt und 12,6% in der Zielgruppe
Damals war die Fernsehwelt wohl noch in Ordnung, wenn man sich die gestrigen Quoten anschaut (10,1% Gesamt; 9,7% Zielgruppe).;)

Ich fand die Geschichte ein wenig arg konstruiert und unfertig.
Die Hauptdarsteller.. ja gut, wäre bei einer kommenden Serie sicherlich noch mehr Tiefgang nötig/möglich.
Aber u.a. habe ich nicht verstanden, wie die Filmfigur "Nele" (?, also die junge Kollegin, deren Schauspiel ein bissel mager war) in den meisten Szenen nicht mehr als eine Tippse, Kaffeeholerin, Praktikantin war, dann aber bei dem Einsatz zur Festnahme von Wolff mit 'nem Walkie-Talkie neben dem SEK auf dem Dach stand?! :|

Nett fand ich, das man Nadine Seiffert (Wolffs Filmtochter) eine kleine, storybezogene Nebenrolle gab, auch wenn sie nicht wirklich Text hatte. Sie hatte nach dem Ende von "Wolffs Revier" keine Rollen mehr im TV.
Schade, ich hätte es Wolffs Revier und Sat1 gegönnt. Irgendwie war aber auch die vorherige Werbung für die Neuauflage etwas spärlich.
von Berlin - Abschnitt 40
#1061098
Schließe mich meinem Vorredner an, die einzig interessante Sache war es, Nadine Seiffert mal wieder zu sehen, nachdem die wie schon erwähnt seit dem Ende der Serie nirgends mehr aufgetreten ist, und vermutlich heute einer anderen beruflichen Beschäftigung nachgeht.
Ansonsten bleibe ich bei meiner Bewertung, dass es nicht sinnvoll war, Wolff wiederzubeleben.
Man muss die Serie und ihren Erfolg auch vor dem Hintergrund der damaligen Zeit sehen, Berlin, Nachwende-Zeit, in den Anfangszeiten waren in der Serie absolute Topleute vor und hinter der Kamera beschäftigt, da hatten Leute wie Heiner Lauterbach, Heino Ferch, Martina Gedeck und andere Gastauftritte, und mit Karl-Heinz Willschrei und anderen Autoren war da wirklich mächtig was aufgeboten. Dazu hatte man einen Protagonisten Wolff, der zwanzig Jahre jünger, ein recht aufregendes Privatleben hatte.
Akte X und die Mystery-Thematik sind auch so ein Fall, das war damals der Kracher, heute kalter Kaffee. Ohnehin wurden die Hauptdarsteller mit den Jahren immer uninteressanter. Wameling, Pönitz und Co., die hatten noch Ecken und Kanten, jetzt kommt Stephan Luca und Nadeshda Brennicke.
von Kalinkax
#1061162
wenn der Wolff nur wegen der Drogen so tüttelisch rüberkam aber sonst gut drauf ist, dann darf es ruhig weitergehen
sein Aufenthalt im Knast und was es mit Clemens Schick als Bösewicht aufsich hat würde mich interessieren

(habe die Serie nie geguckt)
Benutzeravatar
von Manyou
#1067248
Hab letzte Woche auch den 90-Minüter geschaut. An sich schon spannend inszeniert- bloß stand Wolff überhaupt nicht im Fokus des Films, sondern die Rollen von Stephan Luca und Nadesha Brennicke, die sich am Ende als Täterin herausstellte. Da muss ich der Quotenmeter-Kritik wirklich zustimmen.
So ist es zum Einen vielleicht gut, dass das Ganze sein Ende findet, bevor man endgültig vergisst, wieso die Serie ihren Namen trägt. Zum Anderen eine seltsame Entscheidung, den Piloten weiterzuführen (zu dem ich bisher nichts sagen kann), der eine geringere Quote einfuhr. Da hat sich die Wiederbelebung nicht wirklich gelohnt und Sat.1 kaum Vertrauen in seinen Piloten gehabt. Eigentlich alles ziemlicher Schwachsinn von diesem Sender... :roll:
von Redheat 21
#1067484
Kunstbanause hat geschrieben:Ich hoffe dagegen.
Ich habe 10 Euro gewonnen weil ich gewettet habe mit einem Kollegen das der Mist nicht fortgesetzt wird und Wolff zurück ins Alterheim für abgelegte Seriendarsteller muss.

Hatte frührer mal die ersten Folgen geschaut.
Benutzeravatar
von Manyou
#1067729
Wenn du nur die ersten Folgen geschaut hast, hast du vom Format ja eh schon längst keine Ahnung mehr und hast ja lange schon kein Bild von der Serie mehr. Auf so eine vorschnelle Meinung kann man auch verzichten. :roll:
Benutzeravatar
von Maddi
#1067775
Manyou hat geschrieben:Wenn du nur die ersten Folgen geschaut hast, hast du vom Format ja eh schon längst keine Ahnung mehr und hast ja lange schon kein Bild von der Serie mehr. Auf so eine vorschnelle Meinung kann man auch verzichten. :roll:
ich frage mich grad, inwiefern dieser Kommentar als Erwiederung auf Redheats Posting sachlich und sachbezogen ist, komme aber auf keine mir einleuchtende Antwort.... :roll:
Benutzeravatar
von Manyou
#1068159
Naja,kann man seine Meinung als sachlich beschreiben? Ich denke eher nicht....Aber lassen wir das,einen Streit will ich hier nicht auslösen.