Der Pate hat geschrieben:Dafür kann K1 doch nichts, die müssen sich genauso wie alle anderen Sender an gewisse Regeln halten.
Ich find es auch übertrieben, aber gibt ja zum Glück auch Dvds
der Vergleich mit dem Auto ist schon arg weit hergeholt :roll:
1.) Es gibt nur Regeln für die Sendung von Filmen ab gewissen Altersstufen.
FSK bis 12 rund um die Uhr
FSK 16 von 22 - 6 Uhr
FSK 18 von 23 - 6 Uhr
Index-Filme nur geschnitten !
Soviel zu den Regeln.
2.) Welches Format bleibt dem Sender völlig selber überlassen !
Allerdings sind die x´te kopie von Filmen und noch aus anno domini , dann auch entsprechend bedürftig.
3.) Wenn Filme ausgestrahlt werden und mit meinen Zuschauen (Aufmerksamkeit/Leistung/investition) Geld verdient wird oder ich dadurch bewegt werde etwas auszugeben oder zu investieren , habe ich auch das Recht auf eine entsprechende Gegenleistung . Schenke ich dem keine Aufmerksamkeit , habe ich auch keine Rechte.
Insofern trifft diese "ist ja Umsonst und nur mit Werbung" These nur oberflächlich zu.
Und um zurück zum Auto zu gelangen, für umsonst und ohne interesse (was für ein eigentlicher widerspruch) kann man auch schrott bekommen, aber wenn ich durch leistung andere Leistungen bezahle. Sollten diese eigentlich zuverlässig sein.
Es können ja gerne geschnittene Filme im Fernsehen kommen,
aber dann doch eine schöne einblendung:
" Dieser Film wird aus technischen Gründen geschnitten und in einem gezoomten Format ausgestrahlt!"
Platz ist ja im Film zur Genüge vorhanden!
Dann übernehmen dieses noch die TV-Zeitschriften.
Und alles ist ok.
Den Zuschauern die sowiso kucken wollten.
Werden sich dann sicher auch von solchen "Kleinligkeiten" nicht abhalten lassen!

Zumindet wenn es nach Auffassung manch anderer geht !
Perfekt !
