- So 24. Dez 2006, 11:47
#236737
Hmm... schwer zu beantworten.
Die erste Staffel find ich schnarchlangweilig, da fehlt der Serie noch jeglicher Biss, es ist zu moralisierend, die Figuren sind größtenteils out of character in Hinsicht auf die spätere Fixierung. Also wenn ich die erste Staffel seh, schalt ich meist direkt um.
Danach drehten die Simpsons zu Hochform auf, wann es abwärts ging kann ich nicht genau definieren. Die erste wirklich hundsmiserable Folge, die ich gesehen hab dürfte "Die japanische Horror-Spielshow" gewesen sein.
Seither ist die Qualität holprig. Die Charaktere platter, die Stories zerfahren. Aber halt nicht permanent, es gibt in jeder Staffel zahlreiche Glanzlichter. Kann jetzt keine aufzählen, Simpsons-Ep'-Titel kann ich mir nicht merken.
Was die Grafik angeht: der Farboverkill scheint ja überstanden, hat mich aber nicht so wirklich gestört.
Was man an der Digitalisierung auszusetzen haben kann, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab jedenfalls nicht den Eindruck, dass die Bilder seither steriler geworden sind. Letzten Endes werden die Figuren ja auch im digitalen Prozess nicht vom Computer gezeichnet, sondern von Menschen.
