ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#7817
Sat.1 sichert sich Rechte an Produktionen wie "Schillerstraße" und "Genial daneben" / Hurricane und Sat.1 schließen mehrjährigen Vertrag

Sat.1 und die Produktionsfirma Hurricane
Fernsehproduktion GmbH haben einen mehrjährigen Vertrag
abgeschlossen. Die bis Mitte 2007 laufende Vereinbarung beinhaltet
die Produktion der Erfolgsformate "Genial daneben" mit Hugo Egon
Balder (gestartet im Januar 2003; bis zu 4 Millionen Zuschauer ab 3
Jahre; bis zu 21,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe;
ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedypreis 2003 und dem Deutschen
Fernsehpreis 2004) und "Schillerstraße" mit Cordula Stratmann (bis zu
3,8 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre; bis zu 18,5 Prozent Marktanteil
in der Zielgruppe; nominiert für den Grimme-Preis 2005), die
Entwicklung und Produktion weiterer Projekte mit Dieter Nuhr sowie
eine Krimireihe mit Christoph Maria Herbst und die Fortführung von
"Taratata". Außerdem hat sich Sat.1 für die Vertragslaufzeit das
First Look Right für neue Hurricane-Entwicklungen gesichert.


Dr. Roger Schawinski, Sat.1 Geschäftsführer:

"Die mehrjährige Vereinbarung mit Hurricane bedeutet für uns
Kontinuität und Verlässlichkeit gegenüber unseren Zuschauern und dem
Werbemarkt. In den vergangenen Jahren ist es uns gemeinsam mit
Hurricane gelungen, Formate mit Qualität und Quote zu etablieren und
das wollen wir fortsetzen."

Marc Schubert, Geschäftsführer Hurricane:

"Die Zusammenarbeit mit Sat.1 ist eine Erfolgsstory für alle
Beteiligten. Ich freue mich darauf, sie mit unseren Erfolgsformaten
und mit ganz neuen Projekten fortzuschreiben und bedanke mich für das
Vertrauen, das Sat.1 uns entgegenbringt."
Das hört sich ja sehr gut an. Die beiden zurzeit besten Comedy-Shows im deutschen Fernsehen laufen noch bis Mitte 2007 und dann soll es auch noch neue Folgen von "Taratata" geben, obwohl die Einschaltquoten nicht sehr gut waren. Am meisten freue ich mich aber auf die neue Krimireihe mit Christoph Maria Herbst. Diese wird sicherlich sehr lustig werden. :D
Benutzeravatar
von Alexander
#7819
Juhu, TARATA kommt zurück! Das ist die mit Abstand beste Musikshow im deutschen Fernsehen.
Benutzeravatar
von Martin
#7837
Die 2 Comedysendungen "Genial daneben" und "Schillerstraße" sind wirklich gut und so finde ich es toll, dass sie weiterhin noch lange laufen. Die Schillerstraße gucke ich sogar regelmäßig. Zu den Formaten, die noch starten kann ich nichts sagen. Muss man mal gucken. Ich kann mir aber vorstellen, dass man daraus was machen könnte.
von scoob
#7838
Auf DWDL.de ist ein erweiterter Artikel, indem unter anderem steht, dass Christoph Maria Herbst der deutsche Columbo werden soll. Passen würde es auf jeden Fall. :D

Hier kann man den Artikel nachlesen.
Benutzeravatar
von Martin
#7842
Wobei ich mich dabei an dem Namen "Deutscher Columbo" störe. Als Fan von Columbo denke ich nicht, dass jemand an ihn herankommt.
Benutzeravatar
von BartSimpson
#7843
So ein Schwachsinn, ich guck lieber Top of the Pops, als so eine Sendung, wo erstmal der Name und zweitens der Inhalt übel sind. Wer kommt auf so eine Schnapsidee. Hurricane produziert echt nur Müll.
Benutzeravatar
von Martin
#7845
Das ist jetzt wieder deine Meinung. Es muss aber auch Leute geben, die es gut finden.
von scoob
#7846
BartSimpson hat geschrieben:So ein Schwachsinn, ich guck lieber Top of the Pops, als so eine Sendung, wo erstmal der Name und zweitens der Inhalt übel sind. Wer kommt auf so eine Schnapsidee. Hurricane produziert echt nur Müll.
Das ist einmal wieder typisch. "Taratata" ist viel besser als dein "Top of the Pops" und was ganz wichtig ist - es besitzt Niveau. "Top of the Pops" ist eben nunmal eine typische RTL-Sendung und ein Vergleich mit "Taratata" wäre nicht angemessen, da "Top of the Pops" billig ist. Warum ist der Inhalt übel? Ich kann es mir schon denken - weil die Sendung nicht auf RTL läuft. "Hurricane" ist eine der erfolgreichsten Produktionsfirmen und hat die zwei erfolgreichsten und besten Comedy-Shows im Programm und dann sagst du, es wäre Müll, also langsam wird es peinlich. :roll:
Benutzeravatar
von hezup
#7878
"Top of the Pops" ist keine RTL-typische Sendung, die deutsche Version ist wie das englische Originalformat fast indentisch, stammt von der BBC :wink:

Es sind halt zwei unterschiedliche Sendungen, das eine Charts, die andere mit dem Ziel Live-Musik. Da sollt man wirklich nicht sagen, die ist aber besser als die.
von SonicTV
#7880
Hurricane ist eine der wenigen wenn nicht gar die momentan einzige Produktionsfirma, die erfolgreiche neue Formate bringt. Da hat Sat1 einen sehr guten Schachzug gemacht, zumdem ich mal gelesen habe dass Hurricane ca. 10 neue Formate in der Mache hat und Sat.1 hat die Vorrechte.

Die Serie mit CMH wird sicher absolut genial, aber ob sie an Stromberg rankommt :roll:


Zu Taratata: War recht schön, die Sendung. Im gegensatz zu diesem oben genannten Top of the Pops wurde schon alles gesagt, nur noch soviel:
Das Fernsehprogramm passt sich dem Zuschauer an. Und da nur ein geringer Teil der Bevölkerung intelligent ist, wird es Taratata schwer haben, während RTL lachen kann...
von scoob
#31577
Auf DWDL.de ist ein Interview mit dem Hurricane-Geschäftsführer Marc Schubert zu lesen. In diesem steht unter anderem etwas über die neue Krimireihe mit Christoph Maria Herbst und über neue Formate. Es ist sehr lesenswert, da man noch mehr als in der Pressemitteilung erfährt - daher habe ich es auch in diesem Thread gepostet.

Interview mit Marc Schubert
Benutzeravatar
von Confuse
#31580
Toller Artikel!
Marc Schubert ist ein witziger Typ soweit ich das aus dem Artikel entnehmen kann.

Cool find ich auch die Antwort auf folgende Frage/Aussage:
Einen noch größeren Sprung nach vorn dank "Genial daneben" hat Bernhard Hoecker gemacht...

Ja, Leute wie Bernhard Hoecker haben wir früher in der Schule verkloppt. Heute bewundern wir ihn für seine Schlaumeierei. (lacht)
von scoob
#31588
Confuse hat geschrieben:Toller Artikel!
Marc Schubert ist ein witziger Typ soweit ich das aus dem Artikel entnehmen kann.

Cool find ich auch die Antwort auf folgende Frage/Aussage:
Einen noch größeren Sprung nach vorn dank "Genial daneben" hat Bernhard Hoecker gemacht...

Ja, Leute wie Bernhard Hoecker haben wir früher in der Schule verkloppt. Heute bewundern wir ihn für seine Schlaumeierei. (lacht)
Ja, da musste ich auch heftig lachen. :lol: