ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Poffel
#455865
wtf? ich hatte mir gewünscht, dass hier endlich ganz umgestellt wird. schade. wirklich schade
Benutzeravatar
von american-way
#455873
Also ich glaube kaum das an diese Meldung was dran ist. Wieso sollte ProSiebenSat.1 das denn tun?
Benutzeravatar
von hezup
#455907
american-way hat geschrieben:Also ich glaube kaum das an diese Meldung was dran ist. Wieso sollte ProSiebenSat.1 das denn tun?
Also eigentlich wollte man die HD-Sender ja schon zum Jahreswechsel abschalten, hat dann aber sehr kurzfristig doch daran festgehalten. Ich vermute mal, weil sich die Sender nicht lohnen und unrentabel sind, wo HD noch nicht sehr verbreitet ist in Deutschland. Es hieß mal, dass Astra P7S1 bisher bei den hohen Mietkosten entgegen gekommen ist, vielleicht ja jetzt nicht mehr. :?

Wäre jedenfalls ein falsches Signal. Ohne ein größeres Angebot an HD-Sendern, wird sich HD in Deutschland nur schwer durchsetzen. Aber spätestens wenn ARD/ZDF auch dauerhaft HD-Sender anbieten (aber selbst das dauert ja noch ein paar Jahre), können sich die Privaten nicht mehr ewig verwehren.
Benutzeravatar
von american-way
#455999
Also bis jetzt laufen die beiden Sender noch!
Benutzeravatar
von Maddi
#456082
also ich muss ganz ehrlich sagen so sonderlich schade find ich das nicht.

mal ganz abgesehen dass ich die beiden Sender eh nicht empfangen konnte stellt sich wirklich momentan noch der Sinn danach. Selbst bei den immer weiter anhaltenden boom an Flachbildfernsehern hat nicht längst jeder einen hd ready oder full hd tv im wohnzimmer(was ja teilweise auch schon aus platzgründen so ne sache ist, vom stromverbrauch mal ganz zu reden).

wenn ausserdem wie in der meldung angegeben nur so ne kleine Zahl das überhaupt empfangen kann isses ja auch wirklich unrentabel.

Übrigens find ich auch diesen ganzen 16:9 Hype ziemlich poppes. Da krieg ich dicke Balken(welche ich zwar umschalten kann bei meinem LCD TV, dafür ist das bild aber den ecken dann rausgezommt, sprich bildteile ganz an den kanten verschwinden im "nichts") für eine nicht spürbar bessere Bildqualitätv - super.

viel essentieller als dieser ganze Technikhype is doch aber dass man im Fernsehen mal ordentliches Programmkriegt und gute Sendunen vor allem aber Serien nicht gleich wieder abgesetzt werden - ein Gebiet wo sich ja gerade Pro7/Sat1 in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert haben.

amen :lol:
Benutzeravatar
von hezup
#456100
Maddi hat geschrieben:Übrigens find ich auch diesen ganzen 16:9 Hype ziemlich poppes. Da krieg ich dicke Balken(welche ich zwar umschalten kann bei meinem LCD TV, dafür ist das bild aber den ecken dann rausgezommt, sprich bildteile ganz an den kanten verschwinden im "nichts") für eine nicht spürbar bessere Bildqualitätv - super.
Von "besserer Bildqualität" spricht man bei 16:9 aber doch auch gar nicht, sondern davon, dass es dem menschlichen Sehfeld besser entspricht als 4:3.

16:9-Fernseher gibt es ja nicht erst seit 2-3 Jahren, sondern schon seit Mitte der 90er Jahre. Dass du dir nun einen 4:3-LCD-TV gekauft hast, war ja nun deine Entscheidung, jemand der sich einen 16:9-TV gekauft hat, kann genauso argumentieren, dass er rechts und links schwarze Balken hat. Und da die meisten TV-Inhalte mittlerweile, aus genannten Gründen, in 16:9 produziert werden, sollte man sie auch so ausstrahlen und nix wegschneiden.
Benutzeravatar
von american-way
#456309
Ich finde es eine Schande das die beiden Sender abgestellt werden.
ERst hat ProSieben SAT.1 den Mut auf diese Zukunftstechnologie zu setzten und jetzt das Aus. Es ist ein Genuß Übertragungen in HD zu sehen ich weiß nicht wieso die ganze Deutsche Fernsehlandschaft nicht auf diese Technologie auf diesen Trende setzt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#456371
american-way hat geschrieben:Ich finde es eine Schande das die beiden Sender abgestellt werden.
ERst hat ProSieben SAT.1 den Mut auf diese Zukunftstechnologie zu setzten und jetzt das Aus. Es ist ein Genuß Übertragungen in HD zu sehen ich weiß nicht wieso die ganze Deutsche Fernsehlandschaft nicht auf diese Technologie auf diesen Trende setzt.

Weil eben noch lange nicht so viele Geräte in Umlauf sind. Derzeit würde man dadurch höhere Kosten haben, aber keiner könnte es sehen...
von Quotentreter
#456563
american-way hat geschrieben:Es ist ein Genuß Übertragungen in HD zu sehen ich weiß nicht wieso die ganze Deutsche Fernsehlandschaft nicht auf diese Technologie auf diesen Trende setzt.
Weil es nichts bringt auf etwas zu setzen was mittelfristig kaum einer ansehen wird. Es ist kein Markt da.

Nach über einem Jahrzehnt ist 16:9 gerade mal richtig in Fahrt gekommen und entsprechende LCD Geräte in bezahlbare Regionen gerutscht. Das läuft jetzt gerade erstmal richtig. Und die Leute die sich jetzt darauf eingestellt haben, werden so schnell nicht schon wieder die Technik wechseln. Zum einen weil das nicht billig ist und man Geld schlecht selbst drucken kann. Es muss ja wieder ein Full HD her welcher sinvollerweise eine entsprechende Größe hat, da das mehr an Auflösung sonst nichts bringt. Und teilweise müssen die neuen digitalen Receiver auch gegen HD fähige getauscht werden. Die meisten haben aber erst vor nicht allzu langer Zeit ihre analogen gegen einfache digitale getauscht. Und zum anderen weil es vielen nichts bringt. Was nützt die tolle HD Kiste, wenn aus der Dose nur Kabel kommt wo selbst die Umstellung auf digital noch auf sich warten lässt und an HD noch lange nicht zu denken ist.

Mit HD wird das noch ein bisschen dauern. Und man hat richtig erkannt das man bis dahin die jetzt begonne Umstellung erstmal konsequent durchziehen sollte bevor man auf die nächste Generation geht. Bis dahin passiert das ganze von alleine. Die Preise für Full HD Geräte werden fallen was viele deren jetziger HD Ready dann die Hufe hochmachen wird zum Kauf eines solchen Gerätes bewegen wird. Wenn sich das nicht ohnehin von Herstellerseite löst indem man die Ready zugunsten der Full auslaufen lässt. Wenn der Preis stimmt dann geht das selbstlaufend auf. Und wenn es dann soweit ist entsteht auch ein Markt den man dann innerhalb kurzer Zeit bedienen kann.

Jetzt im Moment ist wirklich der denkbar schlechteste Moment. Seit kurzem werden erst mehr LCD wie Röhren verkauft und die Umstellung von analog auf digital ist noch am laufen und nicht abgeschlossen. Jetzt mit direkt mit dem nächstem zu kommen wäre voreilig. Das geht viel einfacher, wenn man die jetzigen Umstellungen hinter sich hat.