- Sa 17. Mai 2008, 14:51
#503153
Huhu,
laut Wikipedia strahlt ein Sender ein Vollprogramm aus, wenn er "ein Rundfunkprogramm mit vielfältigen Inhalten, [mit] Informationen, Bildung, Beratung und Unterhaltung" bietet.
Ob ProSieben nun vielfältige Inhalte bietet sei mal dahingestellt, aber wie sieht das mit dem Informationsanteil und Bildungsanteil von ProSieben aus?!?!
Als Informations- oder Bildungssendungen kann ich "Newstime" und mit ein wenig wohlwollen "Focus TV" erkennen. Aber sonst? Sendungen wie "Sam" oder "Taff" können wohl kaum als Informationssendungen betrachtet werden. Dies sind doch eigentlich Boulevard-Magazine. Der Rundfunk Staatsvertrag spricht von mindestens 45 Minuten Nachrichten für einen Sendetag. Dies trifft auf ProSieben eigentlich nicht zu. Dazu kommt, dass ein Vollprogramm mindestens 2 Stunden Magazine mit 5% Nachrichteninhalt senden muss. Dies könnte evtl. auf "Sam" oder "Taff" zutreffen, jedoch senden diese ohne diesen Nachrichtenanteil.
Ein weitere Punkt ist, dass Vollprogramme doch eigentlich ein Regionalprogramm senden müssen. Dies machen jedoch nur SAT1 und RTL. Alle anderen Sender lassen eines vermissen.
Der letzte Punkt ist, dass ein Sender ein Fensterprogramm für Dritte, wie DCTP, freihalten muss. Diese sind bei Prosieben nicht zu sehen, währen RTL SternTV oder wie SAT1 Reportagen sendet.
Diese Punkte treffen nicht nur auf ProSieben zu, sondern auch auf Sender, wie Kabel1 oder RTL2. Warum sind diese Sender dann also Vollprogramme?
Gruß Lars
laut Wikipedia strahlt ein Sender ein Vollprogramm aus, wenn er "ein Rundfunkprogramm mit vielfältigen Inhalten, [mit] Informationen, Bildung, Beratung und Unterhaltung" bietet.
Ob ProSieben nun vielfältige Inhalte bietet sei mal dahingestellt, aber wie sieht das mit dem Informationsanteil und Bildungsanteil von ProSieben aus?!?!
Als Informations- oder Bildungssendungen kann ich "Newstime" und mit ein wenig wohlwollen "Focus TV" erkennen. Aber sonst? Sendungen wie "Sam" oder "Taff" können wohl kaum als Informationssendungen betrachtet werden. Dies sind doch eigentlich Boulevard-Magazine. Der Rundfunk Staatsvertrag spricht von mindestens 45 Minuten Nachrichten für einen Sendetag. Dies trifft auf ProSieben eigentlich nicht zu. Dazu kommt, dass ein Vollprogramm mindestens 2 Stunden Magazine mit 5% Nachrichteninhalt senden muss. Dies könnte evtl. auf "Sam" oder "Taff" zutreffen, jedoch senden diese ohne diesen Nachrichtenanteil.
Ein weitere Punkt ist, dass Vollprogramme doch eigentlich ein Regionalprogramm senden müssen. Dies machen jedoch nur SAT1 und RTL. Alle anderen Sender lassen eines vermissen.
Der letzte Punkt ist, dass ein Sender ein Fensterprogramm für Dritte, wie DCTP, freihalten muss. Diese sind bei Prosieben nicht zu sehen, währen RTL SternTV oder wie SAT1 Reportagen sendet.
Diese Punkte treffen nicht nur auf ProSieben zu, sondern auch auf Sender, wie Kabel1 oder RTL2. Warum sind diese Sender dann also Vollprogramme?
Gruß Lars