ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#63048
Ich hab mal kurz zu ProSieben geschaltat, aber wirklich begeistern konnte es mich nicht. Die Schauspieler haben zwar gut zusammen gepasst und auch die Action war nicht schlecht, aber sonst war an Crazy Partners eigentlich nix besonderes. Gabs alles schon zig-male und in besserer Form.
Benutzeravatar
von Monty
#63093
Allein schon der Titel des Films sagt alles und am Trailer hätte man auch besser arbeiten können.
von CaptainSerenity
#63102
Stereotypisch bis zum geht nicht mehr, dafür war die Regie ganz in Ordnung. Die Dialoge teilweise auch. Und dieser bekannte Synchronsprecher als Bösewicht....-> genial!
Hab mir allerdings nicht alles angesehen...hätte aber gerne mal eine normale Folge gesehen...aber daraus wird wohl nichts...
Dass die Quoten so schlecht sind, hätte ich nicht gedacht.
Aber das Gegenprogramm war wohl zu stark und der Inalt stimmte nicht für den "normalen Prosieben-Donnerstagszuschauer". Also kein niveauloser American Pie Abklatsch.

Aber der Gastauftritt von den "18-stars". Das war schon toll. Musste da echt lachen^^
Kam mir so vor wie: "Okay Leute. Wir haben euch ziemlich mies behandelt. Spielt doch in unserem neuen Film mit. Damit ihr über die Runden kommt" :lol:
Benutzeravatar
von Saphire
#63246
CaptainSerenity hat geschrieben: Aber das Gegenprogramm war wohl zu stark und der Inalt stimmte nicht für den "normalen Prosieben-Donnerstagszuschauer". Also kein niveauloser American Pie Abklatsch.
Ok es kommen viele Filme wie Popp dich Schlank und dieses Sex up .
Aber ansonsten kamm doch in der Vorwoche diese wer bremmst verliert .
Kamm mir nicht wie AP vor . Und auch ansonsten kommen da doofe Liebesfilme .
Benutzeravatar
von Pip
#63295
Belafarinrod hat geschrieben:kann mir ma bitte einer diesen MEGAflop erklären???
Na ja, erklären nicht, aber das sind meine Theorien:

1. Pro 7`s Image :arrow: Eigenproduzierte Filme sind die Niesche von RTL und Sat1, Pro 7 war immer der Sender für US-Serien. Irgendwann hat Pro 7 damit angefangen, auch selber zu produzieren und dafür gute US-Produkte anzusetzen. Das wurde von den Zuschauern aber nie so wirklich aktzeptiert und jetzt steht Pro 7 ohne eine eigene "Niesche" da. Die meisten Leute gucken sich lieber die deutschen Produkte von RTL, Sat 1 und natürlich den öffentlich-rechtlichen an.

2. Der Titel "Crazy Partners" :arrow: dämmlich, witzlos, unoriginell, albern und dementsprechend abschreckend.

3. Der Trailer :arrow: schwach. Mich hat der auch abgeschreckt.

4. Die Kritik :arrow: In unserer Fernsehzeitung wurde der Film beispielsweise total zerissen. Ich kann mir vorstellen, dass das in vielen anderen Zeitschriften nicht anders war.

5. Kein Zugpferd :arrow: Es war einfach kein namenhafter Schuspieler dabei, der noch zusätzlich Leute angezogen hat.

So, das sind auf die schnelle meine Theorien. :D
von Gast
#63301
Pip hat geschrieben:
Belafarinrod hat geschrieben:kann mir ma bitte einer diesen MEGAflop erklären???
Na ja, erklären nicht, aber das sind meine Theorien:

1. Pro 7`s Image :arrow: Eigenproduzierte Filme sind die Niesche von RTL und Sat1, Pro 7 war immer der Sender für US-Serien. Irgendwann hat Pro 7 damit angefangen, auch selber zu produzieren und dafür gute US-Produkte anzusetzen. Das wurde von den Zuschauern aber nie so wirklich aktzeptiert und jetzt steht Pro 7 ohne eine eigene "Niesche" da. Die meisten Leute gucken sich lieber die deutschen Produkte von RTL, Sat 1 und natürlich den öffentlich-rechtlichen an.

2. Der Titel "Crazy Partners" :arrow: dämmlich, witzlos, unoriginell, albern und dementsprechend abschreckend.

3. Der Trailer :arrow: schwach. Mich hat der auch abgeschreckt.

4. Die Kritik :arrow: In unserer Fernsehzeitung wurde der Film beispielsweise total zerissen. Ich kann mir vorstellen, dass das in vielen anderen Zeitschriften nicht anders war.

5. Kein Zugpferd :arrow: Es war einfach kein namenhafter Schuspieler dabei, der noch zusätzlich Leute angezogen hat.

So, das sind auf die schnelle meine Theorien. :D
Besonders der Name "Crazy Partners" spricht schon für misserfolg.
Der Name ist absolout langweilig und genau so absolout klischeehaft wie die Name "Action Cops". Außerdem: Verrückte Partner - kommen die aus der Klapse oder warum heißen die so? Genau genommen hätten sie denn Film auch gleich "Der-Film-mit-dem-langweiligsten-namen-den-man-hat-finden-können" nennen können. Schade dabei sind manche "MADE-BY" Filme eigentlich gar nicht so schlecht (siehe Tsunami).
von CaptainSerenity
#63355
TV_ANALYSER hat geschrieben:Schade dabei sind manche "MADE-BY" Filme eigentlich gar nicht so schlecht (siehe Tsunami).
Das ist aber sehr subjektiv gesehen ;-)

Die oben genannten Gründe treffen aber nur zum Teil zu.
Crazy Partners ist als Titel nicht so schlimm und perfekt für das Deutsche Publikum. Leicht zu merken und man kann anhand des Titel erkennen, dass es sich um etwas lustiges Handeln könnte. Crazy ist nicht unbedingt die Bezeichnung für Leute, die psychisch krank sind. Dafür verwendet man zum Beispiel "insane"

So..und an den Schauspielern, die nicht bekannt sind, lag es auch nicht. Jede Woche haben die Made by ProSieben Filme gute bis sehr gute Quoten, und die haben auch keine bekannten Schauspieler.

Es lag einfach am Thema und an dem Trailer.

@Sphire
Ja stimmt. "wer bremmst verliert" war nicht so ein Film. Okay....aber war der erfolgreich?
Benutzeravatar
von Monty
#63404
Hab nochmal Ausschnitte aus alten ProSieben Filmen (z.B. Die Straßen von Berlin u.v.m.) gesehen. Die wirkten von der Story und auch Kamera allein richtig teuer, erwachsener und einfach immer top Besetzt. (Fast wie beim Tatort) Wenn man dagegen die neueren Filme sieht, ist es ein unterschied wie tag und nacht.
von RioReiser
#63451
Die Straßen von Berlin war eine so geile Serie!