ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von fischflosse
#866538
ich fands auch sehr schwach. die folge wirkte wie ein lückenfüller. heute hab ich auch richtig gemerkt wie sehr ich kalinda und diane in der serie mag, denn beide hatten kaum screentime und wurden irgendwie schmerzlich vermisst.
Benutzeravatar
von fischflosse
#867056
miss_julie hat geschrieben:Hab die Folge leider verpasst, aber anscheind ist sie nicht wirklich wichtig gewesen! :wink:
du kannst sie dir ja noch bis nächsten mittwoch auf prosieben.de ansehen. :wink:
von Shir_1
#870329
Mir gefallen die Charaktere der Serie sehr. Jeder hat etwas Interessantes an sich. Die Fälle sind meist spannend und gut gespielt wird auch. Bin froh, dass es nächste Woche weiter geht; dachte schon, es wurde abgesetzt, nachdem diese Woche diese Ärzteserie im Doppelpack kam...
Benutzeravatar
von fischflosse
#871292
archie panjabi hat für mich doch sehr überraschend nun als einzige der drei ladies den emmy gewonnen. in ihrer kategorie hätte ich eher mit baranski gerechnet, auch hätte ich margulies größere chancen zugerechtnet.

gratulation und ich freue mich sehr. :D
Benutzeravatar
von fischflosse
#872526
sehr sehr gute folge. ich sehe sehr gerne in filmen oder serien, wenn auch mal die perspektive der jury gezeigt wird. mich hat die entscheidung der mandantin schon sehr schockiert, denn jetzt kann sie da sie den deal angenommen hat, auch nicht mehr zurück. der ganze fall war wischiwaschi und es wäre wirklich eine 50:50 chance gewesen, aber es wäre ein versuch wert gewesen, dass urteil was ja zu ihren gunsten ausgefallen wäre, abzuwarten.
Benutzeravatar
von Bobby
#872595
fischflosse hat geschrieben:aber es wäre ein versuch wert gewesen, dass urteil was ja zu ihren gunsten ausgefallen wäre, abzuwarten.
Das wäre aber sehr riskant gewesen. Immerhin stand es 45 Jahre gegen 10 Jahre Gefängnis. Zudem lief es ja im Gerichtssaal nicht wirklich gut für sie.

Gewundert hat es mich nur, dass sie von einer Höchststrafe von 45 Jahre gesprochen haben und es um Mord ging. 45 Jahre für einen Mord ist doch garnichts?! :?
Benutzeravatar
von stevyy
#873835
die letzte folge zeigte mal wieder, das es auch genial geschriebene serien im us fernsehen gibt und das genial geschriebene serien mit herausragenden darstellern im hartzIV programm von Pro7 oftmals eben doch keine chance in eutschland haben (daher die quote)

10/10!
von scoob
#873987
stevyy hat geschrieben:die letzte folge zeigte mal wieder, das es auch genial geschriebene serien im us fernsehen gibt und das genial geschriebene serien mit herausragenden darstellern im hartzIV programm von Pro7 oftmals eben doch keine chance in eutschland haben (daher die quote)
Natürlich würde "The Good Wife" beim Bildungssender RTL ein großer Erfolg werden...
Benutzeravatar
von redlock
#874201
scoob hat geschrieben:
stevyy hat geschrieben:die letzte folge zeigte mal wieder, das es auch genial geschriebene serien im us fernsehen gibt und das genial geschriebene serien mit herausragenden darstellern im hartzIV programm von Pro7 oftmals eben doch keine chance in eutschland haben (daher die quote)
Natürlich würde "The Good Wife" beim Bildungssender RTL ein großer Erfolg werden...
:lol: :lol:

Ich mag TGW sehr (siehe meine Beitäge im US thread der Serie), aber auch bei RTL würde sie auch schlecht laufen. Bei VOX hingegen (vor allem mit entsprechender "Vor-"serie)...aber leider liegen die Rechte bei der P7 Gruppe, wird also nix.
von SpookMcNasty
#874208
Bei Pro7 ist man offensichtlich nicht zufrieden mit den Quoten von The Good Wife. Andererseits ist mir auch aufgefallen, dass der Sender kaum mehr Werbung für die Serie macht. Bei der Programm-Vorschau für den kommenden Mittwoch werden z.B. zwar die vorher laufenden Sendungen (Grey's Anatomy und Private Practice) ausführlich dargestellt, für The Good Wife wird lediglich die Anfangszeit eingeblendet. So nach dem Motto: "Ach ja, danach kommt ja auch noch eine Sendung - die müssen sie aber nicht unbedingt sehen. Die überbrückt nur die Zeit bis zum Start von TV Total." Das ist wirklich schade, da die Serie ordentlich produziert ist, einen tollen Cast besitzt und einige schöne ironische Anspielungen aufweist (z.B. zu Sarah Palin). Allerdings sehe ich auch ein, dass die dargestellten Handlungsabläufe relativ komplex sind und so den Durchschnittszuschauer (gerade um diese Uhrzeit) ein wenig überfordern.
Grundsätzlich teile ich daher die teilweise in diesem Forum vertretene Ansicht, dass die Serie bei VOX oder ZDFneo besser aufgehoben wäre.
Benutzeravatar
von stevyy
#874679
tgw würde auch im hatzIV programm von RTL untergehen, habe das gegenteil ja gar nicht behauptet. ich finde es nur immer wieder schade zu sehen, dass anspruchsvolle serien, die dem trash charakter nicht entsprechen, weil eben keine halbnackten typen durchs programm rennen, in deutschland keine chance haben.

tgw hätte ich auch nie im frauen-abend bei pro7 platziert, sondern an einem anderen tag, oder eben um 20:15...
Benutzeravatar
von fischflosse
#876184
eigentlich war die folge gestern richtig nah am zeitgeschehen von der thematik. nur konnte man das thema um die karikaturen für mich nicht packend genug umsetzen. wie alicia die einigung erreicht hat, war für mich nicht so richtig vertretbar, auch wenn stern nen widerling ist.

die sache um peter und dem hotelzimmer, da bin ich doch mal gespannt ob da noch was kommt. das alicia sich jetzt getrennt hat ist gut.
Benutzeravatar
von Bobby
#876188
Ich fand die Folge auch ziemlich gelungen und das Thema find ich auch sehr interessant. Wie Stern im Gerichtssaal durcheinandergebracht wurde, war sicherlich nicht ganz korrekt, aber ich fands spitze. :twisted:

Dass Cary sich für die Kanzlei entschieden hat, hat mich ziemlich überrascht. Ich hätte wetten können, dass er nun für den Gegner spionieren wird oder so. Doch evtl. kommt da noch was und wir werden nur getäuscht.

Alicias Reaktion am Ende konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Peter versucht sich mit allen Mitteln zu schützen (sicherlich nicht korrekt) und sie haut sofort ab zu Will?! :?
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#876310
Alicias Reaktion am Ende konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Peter versucht sich mit allen Mitteln zu schützen (sicherlich nicht korrekt) und sie haut sofort ab zu Will?! :?
Ich fand das längst überfällig. Sie versucht alles, um endlich wieder normal leben zu können und ihr Mann lässt sich wieder in dieses Irre Spiel ein und schadet damit wieder allen, wenn es dann rauskommt. Ohne ihn ist sie besser dran.
von Shir_1
#878601
Die vorletzte Folge mit der Jury war echt super. Die Schlussszene mit dem Papierkorb hat mich voll geplättet... Hoffe, dass Alicia und Will endlich mal zueinander finden. Die passen viel besser zusammen als Alicia und Peter. Aber erfüllt sie dann noch den Anspruch einer "good Wife"? :?
Benutzeravatar
von fischflosse
#878846
der beginn war trotz des anknüpfen an die letzte folge mittelmäßig und irgendwie wartete ich immer darauf das es endlich losgeht. nun als es dann richtig losging, war es bis auf die völlig kranke szene der abschiebung per fernsehen, trotzdem nicht besser.

wills nebengeschichte hat mich so garnicht interessiert, da merkt man richtig wieviel interessanter solche geschichten mit diane sind.

der tod des belastungszeugen sieht für die zukunft aber schon mal richtig spannend aus. selbstmord oder mord dürfte hier die frage sein.
Benutzeravatar
von Bobby
#880464
Diese Folge hat mir wieder gut gefallen, da sie nicht nach Schema F aufgebaut war. Erst wurde Peter von seinen Kids vor dem Gefängnis gerettet. Dann sahen wir Will bei einem unterhaltsamen Hänsel & Gretel-Prozess (gibts eine Serie über Anfänger-Anwälte?). Ob jetzt etwas mit der Studentin laufen wird? :o

Auch Alicias Fall mit dem Einwanderungsproblem fand ich interessant. Cary mit seinen Gamer-Bemerkungen, da sie total unpassend waren, war klasse. :lol:

8/10
Benutzeravatar
von Konixo
#887236
Sehr tolle Folge am Mittwoch, endlich mal etwas mehr Spannung als nur das typishe Advokatenjargon.

In der Serie steckt sehr viel Potenzial das leider ungeachtet an den Zuschauern vorbeigeht
von CouchPotato
#893067
Ich liebe Gerichtsserien und Anwaltsserien und fand THE GOOD WIFE eine herausragende Serie, vor allem dank der Darsteller und hier allen voran Chris Noth und Julia Marguielles, aber auch die Darsteller von ihrem Boss, von Kalinda, von diesem Ernest Gold und nicht zuletzt Titus Welliver als Staatsanwalt waren großartig.

Ebenso die diversen Verschwörungs und Verflechtungsseitenhiebe, sowas mag ich immer.

LEIDER hab ich von der Serie so einige Episoden verpasst, einfach weil ich mich gemeinhin nicht ins Privatfernsehen und erst recht nicht zu Pro7 verirre.

Daher meine Frage: weiß man bzw. Jemand hier OB UND WANN denn hierzulande eine deutschsprachige SEASON 1 DVD Staffelbox von THE GOOD WIFE erscheinen wird? In USA und England gibts die ja schon, halt leider nur mit englischem Ton.
von CouchPotato
#916647
Ich rufe nochmals meine Frage in Erinnerung ;)

Weiß Jemand ob und wann Season 1 THE GOOD WIFE als deutschsprachige DVD-Box veröffentlicht wird?
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10