ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#338118
AlphaBolley hat geschrieben:11:00 Richterin Barbara Salesch
12:00 Richter Alexander Hold
13:00 Britt: Britt deckt auf: Sexklusive Geheimnisse
14:00 Zwei bei Kallwass
15:00 Richterin Barbara Salesch
16:00 Richter Alexander Hold
17:00 Niedrig und Kuhnt: Und wenn sie nicht gestorben sind
17:30 Niedrig und Kuhnt: Das Spiel
18:00 Lenßen & Partner: Der sexgierige Lehrer
18:30 Sat.1 NEWS ohne Thomas Kausch
18:45 Blitz
19:15 Verliebt in Berlin: 583. Folge der "Telenovela"
19:45 K11: Geiselhaft im Supermarkt
Erbärmlich, in 9 Stunden ausser den News und vielleicht ViB wirklich nur TV für naja... Leute, die jetzt nicht die allrhöchsten Ansprüche ans TV-Programm haben. Nicht zu vergessen, um 10 Uhr gehts eigentlich schon mit Vera los. Also 10 Stunden nur SCHEISSE!!!

Ich frag mich echt, wann irgendein K11-Special die Primetime füllen...


Fohlen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#338126
Fernsehfohlen hat geschrieben:Nicht zu vergessen, um 10 Uhr gehts eigentlich schon mit Vera los. Also 10 Stunden nur SCHEISSE!!!
Ja, Vera hatte ich außen vor gelassen, weil das von den Themen her noch den Daily Talks der gehobenen Sorte zuzuordnen ist.
Da das allerdings eh nur WH sind, kann man es natürlich auch mit in die Trash-Liste packen.
Benutzeravatar
von redlock
#338141
Wenn die Rendite (also die Quote) jetzt Gott bei der P7/SAT1 Gruppe ist, dann kann es einem um Serien, die quotenschwach sind bzw. starten Angst und Bange werden. Geduld, um eine Serie zu etablieren, dürften die Bosse wohl keine mehr haben.
Benutzeravatar
von rem
#338144
Ideen (bitte 1% vom eingesparten Geld an mich überweisen):

a) Die Sat.1-News werden auf 10 Minuten gekürzt, damit man direkt die 18Uhr-Nachrichten von P7 wiederholen kann.

b) Jürgen Milski moderiert im Frühstücksfernsehen. Rufen Sie an, bevor der Hot-Button zuschlägt!

c) Die Nachrichten von P7S1 werden künftig von RTL produziert (war effektiv mal ein Vorschlag bei P7...)

d) Sat.1 wird zum Frauensender und Kai Pflaume erhält fünfmal soviel Sendezeit! Wie man Sendezeit füllt (hmm, beginnt denn Spanien mit einem Ssssss, hmm) weiss er ja.

e) alle Magazine wechseln von P7 auf Sat.1. Sat.1 wird zum Frauensender mit hohem Anteil an Mitmachshows und auf P7 laufen nur noch coole Serien und Filme (ja genau: Lois und Clarke).

f) Stefan Raab ist zu teuer und wird per sofort freigestellt. Die Sendung "Schlag den Raab" wird zu "Schlag die Kraus" und spielt künftig in einem Schlamm-Catch-Ring.

g) Aus N24 wird N0.1, was der tatsächlichen Zahl an produzierten Sendeminuten pro Tag entspricht...

h) Kabel1 besinnt sich wieder der älteren Generation und übernimmt alle fertig-produzierten Sendungen, die gerade vom ZDF abgesetzt wurden. Absolute Schleuderpreise, rieeeesiges Potential!
Benutzeravatar
von falke16
#338157
Das neue Programm ist ja nur noch peinlich ^^ Fast so peinlich wie das damals bei RTL 2, wo 5 Folgen von "Alle lieben Jim" oder wie das heißt kamen!

Was hat Sat 1 eig. noch zu bieten? Mit dem Absetzen von Vera hat man den 1. Fehler gemacht, mit Sat 1 am Mittag macht man nun den 2.! Und durch was wird das ersetzt? Durch Wiederholungen von Gerichtshows... naja damit kann man den einst so großen Sender wohl wirklich inne Tonne kloppen ;-)
Benutzeravatar
von Solus
#338165
Das wird aber sicher nicht so bleiben, mit den Wiederholungen. Da werden bestimmt bald neue Sendungen auf den Sendeplätzen zu sehen sein, wie vielleicht ja um 12 Uhr dann "Das Mittagsgericht", oder 17.30 Uhr "Ulfmann & Druschba" - die Abenteuer der Dresdner Polizei-Ermittler Ronny Ulfmann und Jaqueline Druschba. Und da RTL das Familiengericht abgesetzt hat, könnte Sat.1 so schlau sein und sich gleich deren etablierte Protagonisten für entweder eine Neuausgabe des Familiengerichts ins Boot holen, oder mit denen eigene Formate entwickeln, wie z.B. "Frau von Minckwitz greift ein !" oder "Richter Engelands Kindervernehmungszimmer" - wo er doch sowieso schon fast in jeder Familiengerichtsfolge im Nebenzimmer aus Kindern die Wahrheit herausgequetscht hat, wäre das nur eine logische Weiterentwicklung.

Na jedenfalls wird das mit den Wiederholungen nicht so bleiben und schon bald hat Sat.1 wieder sein bisheriges Programm-Niveau erreicht.
von dex00014
#338179
In einem anderen Forum hat einer in Berufung auf einen Frühstücksfernsehen Mitarbeiter folgendes Sat.1 Programm gepostet:

00.00 - 01.00 Uhr Serie
01.00 - 06.00 Uhr Sat.1 QuizNight
06.00 - 09.30 Uhr div. Serien
09.30 - 09.55 Uhr Lenßen & Partner
09.55 - 10.00 Uhr Sat.1 News
10.00 - 10.30 Uhr Niedrig & Kuhnt
10.30 - 10.55 Uhr K11 - Kommissare im Einsatz
10.55 - 11.00 Uhr Sat.1 News
11.00 - 12.00 Uhr Barbara Salesch
11.55 - 12.00 Uhr Sat.1 News
12.00 - 12.55 Uhr Alexander Hold
12.55 - 13.00 Uhr Sat.1 News
13.00 - 13.55 Uhr Britt
13.55 - 14.00 Uhr Sat.1 News
14.00 - 14.55 Uhr Kallwass
14.55 - 15.00 Uhr Sat.1 News
15.00 - 15.55 Uhr Dawson Creek
15.55 - 16.00 Uhr Sat.1 News
16.00 - 16.55 Uhr JAG
16.55 - 17.00 Uhr Sat.1 News
17.00 - 17.30 Uhr Bill Cosby Show
17.30 - 17.55 Uhr Blitz
17.55 - 18.00 Uhr Sat.1 News
18.00 - 18.30 Uhr Lenßen & Partner
18.30 - 18.45 Uhr Sat.1 News - Der Abend
18.45 - 19.15 Uhr Niedrig & Kuhnt
19.15 - 19.45 Uhr K11 - Kommissare im Einsatz
19.45 - 20.15 Uhr Verliebt in Berlin

Außerdem macht in Berlin das Gerücht dir Runde dass die Sat.1 News demnächst von Mareile Höppner präsentiert werden.
Benutzeravatar
von Black Panther
#338195
Vorrausgesetzt es stimmt: Warum zum Teufel jede Stunde 5 Minuten Nachrichten? Ich kenne das, wenn man mehrere Stunden nebenbei Radio horcht, meistens ändern sich die Beiträge praktisch überhaupt nicht. Oder wollen sie eh nur einmal 5 Minuten/Tag produzieren und das dann 12x wiederholen...?! :lol:
Benutzeravatar
von markymarc05
#338203
Black Panther hat geschrieben:Vorrausgesetzt es stimmt: Warum zum Teufel jede Stunde 5 Minuten Nachrichten? Ich kenne das, wenn man mehrere Stunden nebenbei Radio horcht, meistens ändern sich die Beiträge praktisch überhaupt nicht.
Nicht jeder hört stundenlang am Stück Radio, oder gar dasselbe Programm. Sinn und Zweck ist es, zu jeder vollen Stunde einschalten zu können, um sich kurz zu informieren. Dauerhörer müssen halt damit leben, dass sie 12 Mal am Tag dasselbe hören. :wink:

Davon abgesehen bezweifle ich, dass ein Mitarbeiter des Frühstücksfernsehens (oder irgendein anderer, der nicht der Geschäftsführung angehört) derart explizit über die Programmplanung des Senders informiert ist. Deshalb halte ich das für einen Fake.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#338207
Das Programmschema sieht ja eigentlich gar nicht soo übel aus. Problem ist nur, dass den alten Mist niemand gucken wird.
Black Panther hat geschrieben:Vorrausgesetzt es stimmt: Warum zum Teufel jede Stunde 5 Minuten Nachrichten? Ich kenne das, wenn man mehrere Stunden nebenbei Radio horcht, meistens ändern sich die Beiträge praktisch überhaupt nicht. Oder wollen sie eh nur einmal 5 Minuten/Tag produzieren und das dann 12x wiederholen...?! :lol:
Ich weiß auch nicht.
Sat.1 hatte ja schon ne zeitlang solche Kurznachrichten zwischendurch, hat sie dann aber abgeschafft, weil die den Audience Flow kaputt machten.
von Stefan
#338214
Hi!

fänd ich ja geil.. Dawsons Creek lief jetzt immer um 3 Uhr Nachts.. da lief gestern das Finale.. LOL

:roll:

kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich stimmt..

cu
Stefan
von The Rock
#338222
Verstehe nicht, wie man da gerade jetzt wieder auf Bill Cosby kommt? Das schaut auf Kabel 1 kein Mensch und auf Sat 1 sowieso niemand.

Ich denke allerdings sowieso, dass die Meisten hier nicht zu den Sat 1 Tageszuschauern gehören.
Benutzeravatar
von Rodon
#338263
Wenn dieses Programmschema stimmen sollte, fress ich nen Besen. Warum sollte man zwei gut laufende Court-Shows gegen US-Serien ersetzen, die ihren ohnehin schon unspektakulären Zenit längst überschritten haben?
Und die News-Flut macht auch keinen Sinn. Gerade hier kürzt man doch gerade wie wild.
Benutzeravatar
von Black Panther
#338298
markymarc05 hat geschrieben:Nicht jeder hört stundenlang am Stück Radio, oder gar dasselbe Programm. Sinn und Zweck ist es, zu jeder vollen Stunde einschalten zu können, um sich kurz zu informieren.
Dafür gibt es eigentlich ja N24 oder n-tv. :roll:
Davon abgesehen bezweifle ich, dass ein Mitarbeiter des Frühstücksfernsehens (oder irgendein anderer, der nicht der Geschäftsführung angehört) derart explizit über die Programmplanung des Senders informiert ist. Deshalb halte ich das für einen Fake.
Das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Ist sicher ein Fake...
von Mr.VOX
#338349
Peinlich ist doch wie man die Formate beendet hat, ich Frage mich allerdings was man davon hat. Die Mitarbeiter von "Sat.1 am Mittag" (für mich gehört das Format übrigens nicht zu den News Sendungen, sondern zu den Service Formaten, ich habe es allerdings zuletzt im Januar sehen können :wink:) werden schließlich noch bis November ausbezahlt, und das Licht im Studio ein zu schalten wird schon nicht so teuer sein.

Einen Imageschaden hat man sicherlich, nicht unbedingt durch die Absetzung an sich, sondern an die Art wie man das Format gekippt hat. Mich würde es nicht Wundern wenn Axel Springer bei Sat.1 aussteigen würde, sofern sie überhaupt noch Anteile haben.

So wie es gemacht wurde, geht man nicht mit seinen Mitarbeitern um, zu der Unternehmensberatung und dem Alberti Aussagen (Interview in der letzten Woche) sage ich jetzt mal besser nichts. Es ist bedauerlich, Höppner hat doch gute Arbeit geleistet. Leider glaube auch ich das dass Ersatzprogramm ebenfalls Quote machen wird. Und da sagt noch einmal jemand, Quote ist alles! Kurios und traurig zugleich, was ein Stück Papier in der Chefetage über das Wochenende anrichten kann.

Trotz dieser Nachrichten, bin ich nach wie vor der Meinung dass der Zusammenschluss mit SBS noch positive Auswirkungen haben wird, auch wenn dieser Schritt mehr als daneben war. Sollte man wirklich N24 schließen, dann kann man in Luxemburg schon einmal den Sekt kalt stellen.

Ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass man alles auf einen Sender setzt (z. B. auf Pro7), bisher hat man sich doch ohne hin oft immer ein wenig selbst geschlagen. Wer weiß schon wo Sat.1 mit den Filmrechten von Pro 7 gestanden hätte Für die Mitarbeiter tut es mir leid, aber McKinsey wird auch noch verschwinden :wink: :roll:. Ich glaube SBS wird auch noch positiv Überraschen können. :!:
Benutzeravatar
von timoe
#338353
Ich hätte ja nicht gedacht, dass es irgendwann mal Sat.1 wird, durch die ich mich hier im Foum registriere. Nun sind sie es doch geworden, irgendwo muss ich ja auch meine Meinung ablassen ^^

Als ich am Montag nach Hause kam war ich schon überrascht, mit welche Geschwindigkeit das wohl alles über die Bühne gegangen ist. Heute noch da, morgen sitzt schon Richterin Salesch auf dem Sendeplatz. Die Mitarbeiter können einem wirklich Leid tun, so vor den Arsch getreten.

Aber ich überlege auch gerade, wann ich das letzte mal Sat.1 gesehen habe. Sat.1 ist für mich immer so der "Hausfrauensender" gewesen und ist es noch immer. Was läuft denn da? Ja, die Asterix Folgen habe ich früher immer gesehen, seit neustem gucke ich auch Rich List, aber was haben die noch sehenswertes? Die ganzen Spielfilme hat ProSieben, den Rest gibts auch bei RTL. "Das weiß doch jedes Kind" habe ich mir auch angesehen, darin sehe ich aber nur eine Fake-Veranstaltung. Weiß auch nicht wirklich wieso das so erfolgreich ist. Und diese ganzen Crime-Dokus und Richter Shows kann man doch ungeschliffen in die Tonne kloppen. Britt zwar auch, aber eine Talkshow kann von mir aus bleiben :D
Das aktuelle Programm ist jedenfalls aus der Vergangenheit, erinnert mich an Zeiten wo bei ProSieben noch Dr. Verena Breitenbach und "Das Geständnis" liefen. So viel erstmal zum Programm von Sat.1.

Ich weiss nicht, wieso die so dermaßen viel Umsatz machen. Kann es mir einer erklären? Ich denke mir, scheiß Sendungen = wenig Zuschauer = Werbekunden wollen weniger bezahlen = Sender muss sich dementsprechend anpassen und bekommt halt weniger. Oder woher bekomme die ihr ganzes Geld?

Die ganzen anderen Gerüchte hören sich schon hart an. SAM oder taff streichen? Im Zweifelsfall SAM, so früh ist eh noch keiner zuhause und guckt Fernsehen :D Aber beides gehört eigentlich dazu. Kippt doch Galileo, mich intressierts jedenfalls nicht welcher Trekker am schnellsten fährt oder wie ich meinen Rollstuhl mit Feuerlöscher fortbewegen kann. Wissenmagazin...

N24 umwandeln in einen Musiksender? Ich hoffe nicht, gucke gerne die Nachrichten sowie die Dokumentationen auf N24. n-tv würde sicherlich davon profitieren, aber mir sind die Leute bei N24 einfach viel sympatischer :(
Und mit MTV und VIVA sind doch zwei Musikkanäle da. Wobei ich auch gar nicht verstehe, wieso sich so viele über VIVA beschweren. Muss ja nicht den ganzen Tag immer nur Musik laufen, die anderen Sendungen sind doch teilweise auch ganz lustig ^^
Sollte es jedenfalls einen neuen Musiksender geben, tut mir einen Gefallen: Lasst die Klingeltonwerbung weg. Aber da das erstmal alles nur Gerüchte sind, hoffe ich einfach es bleiben auch welche ;)
Benutzeravatar
von Eisbär
#338355
@SAT1
Ganz großes Kino, wie sparen wir uns alle gegenseitig richtung Hartz IV.
Ich warte auf den Tag wo Nachrichtensendungen von Zeitarbeitsfirmen gemacht werden :roll:

@SAT1 "Informationssendung"
Wirklich stören tut mich der Wegfall nicht.
Ob ich die Bouleward-News von Paris Hiltons neuem Bandwurm jetzt 2 mal auf SAT1 oder Pro7 nicht sehe, ist doch fast egal.
Nacchrichten eigentlich dito. allerdings mit der Einschränkung bei der sachlichen Unqualifiziertheit der meisten Pro7/Sat1/K1/N24 Nachrichtenbeiträge mit Kausch wenigstens einen guten Moderator zu haben.
Was natürlich keinesfalls heißen muss stattdessen irgendwelchen Pseudo-Richter-Ramsch oder noch schlimmeres zu senden.

@VIVA & MTV
Es läuft für einen Musiksender eigentlich recht wenig Musik.
Ist zwar nett Southpark gucken zu dürfen, wenn aber der eigentliche Kernbereich hauptsächlich Nachts läuft finde ich das schon seltsam.
von Sentinel2003
#338358
Hab mir grad nochmal den Kommentar auf der Startseite angesehen über diese Versammlung von Pro7Sat1, das alles kann doch nur ein ganz schlechter Scherz sein, es ist wirklich so: es geht NUR UM KOHLE, KOHLE und GEWINNE, GEWINNE!! Und wieder mal müssen, wie bei vielen Konzernen - siehe Beispiel Telekom - trotz Rekordgewinne Mitarbeiter dafür büßen!

Das nenne ich gewöhnlichen Kapitalismus!!! :evil: :evil:


Die dort oben feiern REKORDGEWINNE, und dafür entlassen SIE MITARBEITER, bzw. werden Sendungen abgesetzt!!
Benutzeravatar
von Bean
#338369
timoe hat geschrieben: Aber ich überlege auch gerade, wann ich das letzte mal Sat.1 gesehen habe. Sat.1 ist für mich immer so der "Hausfrauensender" gewesen und ist es noch immer.
Sat1 war aber seit den Anfängen des Privat-TV in den 80ern immer der "Gegenspieler" von RTL. Diese Konkurrenz hat mit Sicherheit einige Neuerungen (wenn auch nicht immer Gute) im TV hervorgebracht und für etwas Abwechslung gesorgt.

Zwar sprechen wir hier nur vom Tagesprogramm und die Nachrichten bei SAT1 habe ich bewusst wohl noch nie gesehen, trotzdem ist diese "Umstrukturierung" wohl die Fortsetzung des Weges vom einstigen Voll-Sender zum Preiswert-TV.

Muss man tatsächlich mitlerweile einem Leo Kirch nachweinen?
von Dex Dexter
#338374
so skeptisch wie man natürlich gegenüber den Springer-Medien sein muss, hätte das Kartellamt einer Übernahme durch Springer zugestimmt, würde sat1 jetzt nicht so geschröpft. das hätte der ganzen sendergruppe besser getan.
von Manuel Weis
#338427
Also das oben genannte Programmschema ist definitv ein Fake. Ist zb daran zu erkennen, dass eine Verschiebung von ViB auf 19.45 Uhr nicht geplant ist. Zudem wird man bei Sat.1 am nachmittag def. nicht auf erfolglose US-Ware setzen. Auch das Frühstücksfernsehen ist vorerst wohl nicht in Gefahr.
von Animefan
#338591
Wenn die anderen Sender dieses Konzept auch übernehmen, kann diese Seite in Renditemeter umbenannt werden. :wink:
Benutzeravatar
von rem
#338673
Hallo!

Was mich persönlich am meisten irritiert sind die Umsatzrenditen der Sender:
25% Sat.1
20% P7
27% K1

Kann sein, dass ich mich verrechnet habe, aber sooo schlecht steht Sat.1 nicht da? Klar, P7 hat vermutlich teure Film und Serien-Rechte und hat nicht einen so grossen Anteil am Werbekuchen... Aber es scheint mir doch eine gewisse "Ungleichbehandlung" innerhalb von P7S1 zu geben mit S1 als Stiefkind.

Was mich auch stört, ist die teilweise eklatante Kampfprogrammierung zwischen P7 und S1 (z.B. damals Schillerstrasse am Donnerstag gegen Popstars oder jetzt "Serien-Mittwoch"). Ich frage mich, ob hier nicht deutlich mehr Potential rauszuholen wäre, wenn man sich eher gegen RTL konzentriert? Also S1 immer ergänzend zu P7 programmieren...

Zu den Informationssendungen: richtig toll war es ja auf Sat.1 noch nie... Insofern ist die Frage eher: was besser ist als dreimal Salesch und Hold innerhalb von 24h... Die Antwort bleibt uns Alberti bislang schuldig.

Wenn Herr Alberti den Hut nähme, dann würde ich das verstehen. Macht er aber nicht.

Die Steigerung der Rendite auf ist auf Schawinski zurückzuführen. Gebracht hat es nichts! Und Schawinski hat den Hut früh genug genommen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#338739
rem hat geschrieben:Die Steigerung der Rendite auf ist auf Schawinski zurückzuführen. Gebracht hat es nichts! Und Schawinski hat den Hut früh genug genommen.
Unter Schawinski ist bei Sat.1 ein vernünftiges Programm entstanden, zumindest zu Beginn.
Dann gab's einen Flop nach dem anderen, was an allem lag, aber nicht daran, dass man bei der Konzeptentwicklung und den Produktionskosten gespart hätte.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10