- Di 26. Aug 2008, 15:46
#565993


Ich meine, dass nicht ist, was ich denke, das kann ich mir selber denken.
Aber woher will irgendjemand wissen, dass ist, was er denkt?
Fabian hat geschrieben:Mag sein. Ich verfolge es jetzt nicht so intensiv mit. Naja, mit den ARD/ZDF Zuschauern kann mans ja machenYourMarie hat geschrieben:Es war doch bisher immer so: Frau & Mann verlieben sich, sind zusammen, müssen sich trennen, heiraten andere Partner, trennen sich vom anderen Partner und finden wieder zusammen. Das war jetzt wirklich IMMER so...Fabian hat geschrieben:Soso, wenn Sat.1 einfach "Verliebt in Berlin" neu auflegt, wird daraus ein Drama gemacht, siehe Fernsehlexikon. Aber wenn das ZDF mit "Wege zum Glück" jedes Mal genau die gleiche Handlung auflegt, interessiert das niemanden. Vielleicht sollten die Fernsehkritiker nicht immer nur die Privaten schauenNun ja, "Sturm der Liebe" und "Wege zum Glük" wurden ja einfach weitergeführt. Ort und Nebendarsteller bleiben ja. Nur die Hauptcharaktere wechseln. Was die Stories betrifft: Paar findet sich, Leute versuchten durch viele Intrigen das Paar auseinander zu bringen, dann stirbt mal zwischendurch jmd., Paar trennt sich, Paar kommt hinter die Intrigen, Paar kommt wieder zusammen, heiratet und scheidet aus der Serie aus. :lol:Auch bei ARD/ZDF ist nicht alles Gold, was glänzt.


Ich meine, dass nicht ist, was ich denke, das kann ich mir selber denken.
Aber woher will irgendjemand wissen, dass ist, was er denkt?



