- Di 7. Sep 2010, 13:01
#874787
Bei "Two and Half Men" ist Charlie Sheen jedoch der unumstrittene Hauptdarsteller. Der Vertrag mit Warner Bros. und CBS läuft jetzt noch zwei Jahre, aber Verträge können verlängert werden - genauso kann die Serie aber nächstes Jahr schon abgesetzt werden (die Wahrscheinlichkeit geht da allerdings gen null). Ob CBS dann tatsächlich den Stecker zieht, wird die Zeit zeigen. Vor allem wird das davon abhängen, ob bis dato eine andere Sitcom die Lücke danach füllen kann. "The Big Bang Theory", das schon als Nachfolger gehandelt wird, muss seine guten Quoten auf dem neuen Sendeplatz erst einmal beweisen.
Manuel Weis hat geschrieben:Bestes Beispiel für so einen Fall ist ja Friends."Friends" wäre sicherlich auch noch um eine elfte Staffel verlängert worden, wenn die Hauptdarsteller - vor allem Jennifer Aniston - sich nicht dagegen gesträubt hätten. Schließlich war ja Warner Bros. in der zehnten Staffel bereit, jeden von den sechs Darstellern eine Millionen US-Dollar Gage pro Folge (!) zu zahlen. Hierbei hat zudem geholfen, dass alle sechs Darsteller immer gemeinsam in die Gagenverhandelungen gegangen sind - so etwas gibt es heute bei erfolgreichen Serien kaum noch.
Bei "Two and Half Men" ist Charlie Sheen jedoch der unumstrittene Hauptdarsteller. Der Vertrag mit Warner Bros. und CBS läuft jetzt noch zwei Jahre, aber Verträge können verlängert werden - genauso kann die Serie aber nächstes Jahr schon abgesetzt werden (die Wahrscheinlichkeit geht da allerdings gen null). Ob CBS dann tatsächlich den Stecker zieht, wird die Zeit zeigen. Vor allem wird das davon abhängen, ob bis dato eine andere Sitcom die Lücke danach füllen kann. "The Big Bang Theory", das schon als Nachfolger gehandelt wird, muss seine guten Quoten auf dem neuen Sendeplatz erst einmal beweisen.