ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Nick Demus
#775382
Doug Heffernan hat geschrieben:Man sollte die Sprecher nach den Figuren aussuchen und nicht nach den Schauspielern.
Äh ... wie bitte? Nicht wirklich. Jeder Schauspieler hat seine eigene, unverwechselbare Stimme, mit der er eben alle seine Rollen spielt. Darin besteht ja ein Teil der Schauspielkunst, die eigene Stimme entsprechend der Rolle anzupassen. Und ich finde es immer extrem irritierend, wenn die Synchronsprecher wechseln.

Das Problem liegt vielmehr darin, dass die deutsche Synchronisation es oft nicht hinkriegt, bei der Erstbesetzung von vorneherein Schauspieler zu casten, die der Stimme des Originals möglichst nahe kommen. Stattdessen machen sie genau den Fehler, den du vorschlägst, nämlich nach Rolle auszuwählen, und das geht fast immer nach hinten los, wenn der Darsteller seine nächste Rolle völlig anders anlegt.

Ein sehr gutes Beispiel ist Bruce Boxleitner, der im Original einen rauhen, sehr tiefen Klang hat. Dem ZDF passte es für Agentin mit Herz aber besser, eine helle, sympathische Sunnyboy-Stimme auszuwählen, weil das den ganzen Typ NOCH romantischer machte. Dann kam Babylon 5, und der im Original rauh-markige Soldat Sheridan wurde in der deutschen Fassung zum jammernden Softie.

Natürlich stimme ich dir zu, dass die Stimme zur Rolle passen sollte, aber wenn man von vorneherein näher am Original auswählen würde, hätte man das Problem erst gar nicht.
Zuletzt geändert von Nick Demus am Fr 5. Feb 2010, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
von scoob
#775384
Sergej hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Bei Stefan wärs mir ja egal, aber für Damon hätte man sich ja ein wenig mehr Mühe geben können bei der Stimmauswahl
Ian Somerhalder wird von Ozan Ünal gesprochen, der Somerhalder auch in "Lost", "Marco Polo", "Lost City Raiders" gesprochen hat - alles also in Produktionen, die ProSiebenSat.1 synchronmäßig verantwortet (hat). So ist es dann nicht überraschend, dass er für "The Vampire Diaries" wieder Auflage seitens ProSieben war.
Hat Ian Somerhalder den in den anderen Serien / Filmen höher gesprochen :lol: :lol: ? aber egal werde es nur noch bei The CW verfolgen, reicht ja eigentlich auch zu
Ozan hat Damon schon ein wenig tiefer angelegt, denn in "One Tree Hill" und "The Big Bang Theory" spricht er deutlich höher. Welche Stimme hättest du denn als ideal für den Charakter Damon gefunden?
Nick Demus hat geschrieben:Das Problem liegt vielmehr darin, dass die deutsche Synchronisation es oft nicht hinkriegt, bei der Erstbesetzung von vorneherein Schauspieler zu casten, die der Stimme des Originals möglichst nahe kommen. Stattdessen machen sie genau den Fehler, den du vorschlägst, nämlich nach Rolle auszuwählen, und das geht fast immer nach hinten los, wenn der Darsteller seine nächste Rolle völlig anders anlegt.
Zunächst ist es oftmals gar nicht möglich, Stimmen zu casten, die dem Original ähnlich sind. Es wird zwar immer wieder versucht, aber dann muss es auch schauspielerisch passen. Zudem sind Serienschauspieler, bevor sie einmal eine Hauptrolle in irgendeiner Serie bekommen, erst in vielen kleinen Gast- und Nebenrollen zu sehen. Gerade bei Gastrollen wird dann nicht darauf geachtet, ob Schauspieler und Synchronsprecher zusammen passen. So kommt es dann halt häufig vor, dass dieser Schauspieler in jeder seiner Gastrollen einen anderen Synchronsprecher erhält. Wenn er dann in einer neuen Serie eine Haupt- oder Nebenrolle hat, gibt es ein großer Casting und man versucht, die passende Stimme zu finden. Für Boone war Ozan in "Lost" halt ziemlich passend und da Ian mit dieser Rolle wohl - auch in Deutschland - am bekanntesten wurde, bekam er diese Stimme in "The Vampire Diaries" wieder (dazu muss man sagen, dass ProSiebenSat.1 bei Serien ansonsten wenig bis gar nicht auf Kontinuität achtet - das zeigt aber dann wiederum deutlich den Status den "Lost" bei ProSiebenSat.1 hat).

Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, Robert de Niro in jedem Film eine neue Stimme zu verpassen, weil er zum Beispiel einmal einen Gangsterboss spielt und ein anderes Mal in einer Liebeskomödie mitspielt.
von scoob
#775822
Doug Heffernan hat geschrieben:Bis zu welcher Folge zeigt ProSieben vor der Sommerpause?
Die zehnte Folge ist die letzte vor der Sommerpause.
von Sergej
#775834
JohnDorian hat geschrieben:Ist schon eine zweite Staffel geplant?
Am Donnerstag haben wieder ca. 4 Mio zugesehen, was für The CW Verhältnisse sehr gut ist, also kann man davon aus gehen das es eine zweite Staffel geben wird, aber bestätigt ist glaube noch nichts.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#775838
scoob hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Bis zu welcher Folge zeigt ProSieben vor der Sommerpause?
Die zehnte Folge ist die letzte vor der Sommerpause.
Also laut wunschliste.de soll am 17. März die 9. Episode ausgestrahlt werden. Eine Woche später soll doch GA mit einer Doppelfolge starten oder?? :?
von Adrianm
#776589
Doug Heffernan hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Bis zu welcher Folge zeigt ProSieben vor der Sommerpause?
Die zehnte Folge ist die letzte vor der Sommerpause.
Also laut wunschliste.de soll am 17. März die 9. Episode ausgestrahlt werden. Eine Woche später soll doch GA mit einer Doppelfolge starten oder?? :?
am 24.3 starteg grey's zumindest wieder ...
von Kleetschi
#777524
Es bleibt so langweilig wie bisher.
Drei gute Minuten am Schluss und eine geile Hauptdarstellerin retten diese Serie nicht.
Bitte absetzen!
von Sergej
#777540
Kleetschi hat geschrieben:Es bleibt so langweilig wie bisher.
Drei gute Minuten am Schluss und eine geile Hauptdarstellerin retten diese Serie nicht.
Bitte absetzen!
Warte doch erstmal wenigstens bis Folge 5.
versteckter Inhalt:
es sterben noch Hauptdarsteller bzw. hatte ich gedacht es wären welche
von Josephina
#777602
Kleetschi hat geschrieben:Es bleibt so langweilig wie bisher.
Drei gute Minuten am Schluss und eine geile Hauptdarstellerin retten diese Serie nicht.
Bitte absetzen!
Wie wär's mit: Nicht anschauen! Es zwingt dich doch keiner, diese Serie zu schauen.
Benutzeravatar
von Bobby
#777732
american-way hat geschrieben:Die Quoten stimmen weiterhin

ab 3: 2,12 Mio. 6,5%
14-49: 1,88 Mio. 13,6%
Das sind die Quoten von letzter Woche, also können die heutigen doch nicht besser sein. :|
von (chris)
#777819
1x04
So langsam macht sich die Serie. Nachdem in den ersten drei Folgen mehr oder weniger die Figuren vorgestellt wurden, beginnt man jetzt einen größeren roten Faden auszubauen, der bisher nur angedeutet wurde. Ist natürlich die Frage ob die Autoren etwas darauß machen. Aber allein die letzten Szenen lassen ja einiges erhoffen. Bin auch mal gespannt ob Damon sich noch verändert oder ob er von seiner Art her so bleibt wie er ist. Nach wie vor kann ich mich nicht daran gewöhnen, dass Jeremy erst 15 sein soll, die Figur hätte man älter ansetzen können. Nachdem ich die ersten drei Folgen mit je 7/10 bewertet habe, steigere ich mich mal vorsichtig auf 7,5/10. Finde die Folge hatte einige gute Ansätze...
von Sergej
#777830
kann zwar nicht mehr als bis Folge 13 und morgen endlich 14 sagen aber bis dahin machen sie was draus, bleibt nur ab zu warten wie das Staffelfinale wird, aber ich hoffe alles wird gut.
Pro7 macht aber wohl eine Pause, was natürlich ärgerlich für die, die auf die deutsche Version warten müssen ist. Sind sicher über 6 Monate mit Cliffhanger, gut dafür laufen hat man auf Pro7 kaum dazwischen Pausen wie bei den US Sendern.
Benutzeravatar
von redlock
#778003
Ep. 104:

Langweilige Folge...bis auf Damons Kommentar zu "Twilight" (oder hatte er das zweite Buch gelesen?)/Edward -- der war lustig :lol: -- und die letzte Szene.
Des wegen gibt's noch 4/10, und ich werde noch was dran bleiben bzw. gebe der Serie weiter eine Chance. Das eye candy alleine (Dobrev ist wirklich dermaßen hübsch) reicht nicht :!:
von Caretaker85
#778043
Die vorerst letzten Folgen zeigt ProSieben am 24.3. um 21:15 Uhr und 22:15 Uhr. Es sind die Folgen "Der Wendepunkt" (1x10) und "Lebenslinien" (1x11).
von Caretaker85
#778191
Nep, vorher laufen um 20:15 Uhr am 24.3. noch mal die "Desperate Housewives".

"Grey's Anatomy", "Private Practice" und "The Good Wife" starten dann wohl gemeinsam am 31.3. Ist ja auch sinnvoll, alle Serien gleichzeitig starten zu lassen.
von Spike
#778686
Mal schauen wie sich die Serie noch so weiter entwickelt... Aber momentan passiert da ja noch nicht so wirklich viel (da könnte ruhig noch ne große Schippe voller Action und Spannung drauf gelegt werden).
Und außerdem könnte man noch ein paar "Außenseiter-Charaktere" ohne Modelmaße in die Serie einführen, damit das ganze eben authentischer wirkt und dort nicht nur so aalglatte Typen und Modepüppchen rum laufen.
Im wirklichen Leben begegnen mir ja schließlich auch nicht nur top gestylte Models :wink:


Hm warum sind Vampire in Serien eigentlich immer hetero? Ein schwuler oder bisexueller Vampir wäre da echt mal was anderes (wenn es denn unbedingt wieder eine Liebesgeschichte sein muss).
Benutzeravatar
von timi-tomi
#778687
Spike hat geschrieben: Im wirklichen Leben begegnen mir ja schließlich auch nicht nur top gestylte Models :wink:


Hm warum sind Vampire in Serien eigentlich immer hetero? Ein schwuler oder bisexueller Vampir wäre da echt mal was anderes (wenn es denn unbedingt wieder eine Liebesgeschichte sein muss).
LOL Ja, schade eigentlich, dass wir nicht nur Models zu tun haben ^^

Und ein schwuler Hauptcharakter schließt sich ja schon leider aus, da es eine amerikanische Networkserie ist, noch dazu auf CW. Aber wäre wirklich mal was neues. Vlt. auch ein schwuler Vampir der unglücklich in einen hetero verliebt ist XD
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 30