ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Belthazor
#911952
Happosai-Fan hat geschrieben:ProSieben macht 2011 erfreulicherweise mit dem Auskramen von relativ neuen Sitcoms, die schon einige Jahre nicht mehr gezeigt wurden, weiter. Ab dem 4.1.2011 gibt es werktags im Frühprogramm "Meine Frau, ihr Vater und ich".
Leider in der Früh. Warscheinlich will man nicht mit dem kleinen Bruder konkurrieren.
Benutzeravatar
von freiwald
#911965
ist es nicht bisschen dumm den rednose day so knapp nachdem rtl spendenmarathon zu bringen?
ich kann nur für mich sprechen aber wenn ich bei rtl gespendet hätte, würde ich doch nun nicht noch ein zweites mal spenden.

ist es denen egal das sie deshalb weniger einnehmen werden?
geht denen wohl nicht um die spenden...
von Commi
#912012
freiwald hat geschrieben:ist es nicht bisschen dumm den rednose day so knapp nachdem rtl spendenmarathon zu bringen?
ich kann nur für mich sprechen aber wenn ich bei rtl gespendet hätte, würde ich doch nun nicht noch ein zweites mal spenden.

ist es denen egal das sie deshalb weniger einnehmen werden?
geht denen wohl nicht um die spenden...
Ach, es war Red Nose Day? Hab ich gar nicht mitbekommen.
Ich mag mich täuschen - aber ist es dabei nicht so, dass das eine internationale Veranstaltung ist und der Termin jeweils fix ist, für alle Länder?

Darüberhinaus find ich das gar nicht so dumm. Grad vor Weihnachten gibt es ja Unmengen von Spendenaktionen und Sendungen, weil es nunmal erwiesen ist, dass die Menschen vor Weihnachten mehr spenden.
Zumal leben solche Aktionen ja vor allem auch von Sach- und Geldspenden von Firmen, Vereinen, Organisationen.
von scoob
#915005
ProSieben erweitert ab dem 10. Januar 2011 seine Sitcom-Schiene:

06.15 Uhr: Meine Frau, ihr Vater und ich (Start der 15 Folgen ab dem 04. Januar 2011)
06.35 Uhr: Meine Frau, ihr Vater und ich
07.00 Uhr: Meine Frau, ihr Vater und ich
07.25 Uhr: The Big Bang Theory (Wiederholung vom Vortag)
07.50 Uhr: The Big Bang Theory (Wiederholung vom Vortag)
08.15 Uhr: How I Met Your Mother (Wiederholung vom Vortag)
08.40 Uhr: How I Met Your Mother (Wiederholung vom Vortag)
09.05 Uhr: Malcolm mittendrin (Wiederholung vom Vortag)
09.30 Uhr: Malcolm mittendrin (Wiederholung vom Vortag)
09.55 Uhr: Scrubs (Wiederholung vom Vortag)
10.20 Uhr: Scrubs (Wiederholung vom Vortag)
10.45 Uhr: Eureka (ab dem 11. Januar 2011)
11.35 Uhr: The Big Bang Theory
12.00 Uhr: The Big Bang Theory
12.25 Uhr: How I Met Your Mother
12.50 Uhr: How I Met Your Mother
13.15 Uhr: Malcolm mittendrin
13.45 Uhr: Malcolm mittendrin
14.10 Uhr: Scrubs
14.35 Uhr: Scrubs
von scoob
#915011
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Von "Big Bang Theory" sind es aber noch alte Folgen, oder?
Ja, gestartet wird mit der ersten Staffel.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#915022
Werden von "Meine Frau, ihr Vater und ich" nur "neue" Episoden gezeigt oder auch Wiederholungen vom Vortag? Dann müsste die Serie eigentlich am Donnerstag (13.1.) enden. Oder folgt danach ein weiterer Run?
von scoob
#915029
Happosai-Fan hat geschrieben:Werden von "Meine Frau, ihr Vater und ich" nur "neue" Episoden gezeigt oder auch Wiederholungen vom Vortag? Dann müsste die Serie eigentlich am Donnerstag (13.1.) enden. Oder folgt danach ein weiterer Run?
Drei Folgen von "Meine Frau, ihr Vater und ich" gibt es erst ab dem 13. Januar 2011, da zwei Folgen "Freddie" ersetzen, das am 12. Januar 2011 endet. Die letzten drei Folgen von "Meine Frau, ihr Vater und ich" sind somit erst am 17. oder 18. Januar 2011 zu sehen. Ob ProSieben die Serie dann noch einmal wiederholt, entzieht sich meiner Kenntniss.
Benutzeravatar
von blade41
#918024
Wirft ProSieben jetzt schon kurzfristig sein Programm um? Statt JCVD kommt morgen Abend SWAT, der eigentlich Weihnachten hätte laufen sollen. Auf dem Sendeplatz von SWAT kommt Underworld, welcher schon x-mal dieses Jahr auf RTL 2 und Tele 5 gezeigt wurde.

Ansonsten kommt die Tage zum x-ten Mal Starship Troopers. Diesmal wieder auf kabel eins. :roll:
von scoob
#918036
blade41 hat geschrieben:Wirft ProSieben jetzt schon kurzfristig sein Programm um? Statt JCVD kommt morgen Abend SWAT, der eigentlich Weihnachten hätte laufen sollen. Auf dem Sendeplatz von SWAT kommt Underworld, welcher schon x-mal dieses Jahr auf RTL 2 und Tele 5 gezeigt wurde.
Nicht kurzfristig. ProSieben hat vor zehn Tagen sein komplettes (Vor-)Weihnachtsprogramm (zumindest in der Primetime) über den Haufen geworfen, auch bei Sat.1 und kabel eins hat sich einiges geändert. Leider hatte ich aber bislang keine Zeit meine Übersicht abzuändern. Die meisten Fernsehzeitschriften sollten jedoch das aktuelle Programm schon drin haben.
Benutzeravatar
von blade41
#918044
Kurzfristig war eher auf JCVD bezogen, welcher noch in der aktuellen TV-Spielfilm steht. Laut EPG und VT komm nun halt SWAT.

Witzig aber, dass das Traumschiff jetzt nicht am Sonntag Abend läuft sondern Weihnachten im Tagesprogramm^^
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#918071
In der Hörzu steht ebenfalls noch "JCVD". Wann kommt dieser denn, wenn ProSieben das ganze Programm kurzfristig über den Haufen geworfen hat?
von D.Twinkle
#918113
Kann es sein, das in letzter Zeit, mit wenigen Ausnahmen auf K1,
nur Filme gezeigt werden, die andauernd laufen und offensichtlich
keine hohen Anforderungen an den IQ der Zuschauer stellen?

Diesen Freitag, Samstag und Sonntag war das Programm wieder so übel,
dass ich nur Raumpatrouille Orion aufgenommen habe.
Auf Ghostbusters hatte ich keine Lust, der Rest war wirklich nur Mülll.
Kaum zu glauben das sie es inzwischen schaffen, auf so vielen Sendern
gleichzeitig so viel Dreck zu senden.
Benutzeravatar
von Belthazor
#918181
Free TV Premieren werden immer seltener. Stattdessen kommen fast nur noch Wiederholungen. Lustig wäre es ja noch, wenn ProSieben "Jeepers Creepers" zeigen würde. :lol:
von logan99
#918183
D.Twinkle hat geschrieben:Kann es sein, das in letzter Zeit, mit wenigen Ausnahmen auf K1,
nur Filme gezeigt werden, die andauernd laufen und offensichtlich
keine hohen Anforderungen an den IQ der Zuschauer stellen?

Diesen Freitag, Samstag und Sonntag war das Programm wieder so übel,
dass ich nur Raumpatrouille Orion aufgenommen habe.
Auf Ghostbusters hatte ich keine Lust, der Rest war wirklich nur Mülll.
Kaum zu glauben das sie es inzwischen schaffen, auf so vielen Sendern
gleichzeitig so viel Dreck zu senden.
Frage vorweg. Warum postest du deine Kritik zu Kabel 1 nicht im Kabel 1 Subforum?

Aber nunmal zu deiner erneuten Beschwerde.

Nenn doch einmal explizite Bsp. die dir wieder mal schlechte Laune bereitet haben!?

Ich sehe jetzt auf den ersten Blick kein Primetime Programm, was so schlimm an diesem Wochenende war (was Filme anbelangt, worauf du dich ja beziehst).

Freitags und Sonntags laufen keine und Samstags gabs mit Ghostbusters 2 und Schweigen der Lämmer (sehr) gute Spielfilme (wobei letzter wirklich erst vor kurzem kam).

Und auch in der Woche war das Programm nun nicht wirklich schlecht. Montag kam Der Patriot und Mittwoch Der Prinz aus Zamunda / Final Destination 2.

Für jeden irgendwas dabei.

Aber da wir ja nun alle wissen, dass du eh nur am Nörgeln bist, warum stellst du dir dein Programm nicht selbst zusammen? Ab in die Videothek oder VideoOnDemand und du hast die Qual der Wahl. Nur noch das Programm was du schauen möchtest. Ok, ist für dich auch nicht das richtige, da du dann ja nicht mehr über das Fernsehen meckern kannst - Teufelskreis eben :lol:
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#918782
Die Verantwortlichen bei ProSieben stöbern weiterhin im Archiv und sind auf eine Sitcom gestoßen, die 2005 ein einziges Mal komplett gezeigt wurde: "Do Over - Zurück in die 80er". Ich habe noch nie etwas davon gehört, aber ich finde es gut, dass ProSieben auch solche älteren Serien wieder auskramt. Am 27.1.2011 geht es übrigens los; die Ausstrahlung erfolgt im werktäglichen Früprogramm.
von D.Twinkle
#919076
Im Netz habe ich mir mal das TV Programm bis Anfang nächsten Jahres angesehen.
Was soll man sagen, es kommt genau was zu erwarten war.
Schön das "Es war einmal in Amerika" nach Jahren mal wieder kommt.
Ansonsten gibt es nur das alte Zeug, meistens nicht unbedingt das beste,
und leider zum grössten Teil Filme die dauernd laufen.

Free TV Premieren? - Leider Fehlanzeige, obwohl in den letzten paar jahren
durchaus auch einiges gutes lief, das ja eigentlich mal im TV ankommen müsste.
Scheint aber alles in einem riesen Loch zu verschwinden.
Warscheinlich in dem Loch, in dem Michael Bays Verstand verschwunden ist,
als er mit selbigem (nicht mehr vorhandenen) den neuen Transformers 3 in
3D zu drehen versuchte (muss man googeln, ist einfach zu witzig).

In nächster Zeit gibt es ein Horrorprogramm, mit übelster Programmierung.
Beispiel: Erst kommt um 20:15 Uhr "Spider Man I", am nächsten Tag dann
Teil zwei und direkt danach wieder Teil I, um ca 22:35 Uhr.
Wow, wie Abwechselungsreich.
Und alles was man erwartet kommt auch, vollkommen unabhängig davon ob es
vieleicht gerade erst lief, wie Underworld, oder "Scorpion King".
Natürlich kommt auch Sissi, Olsen Twin Filme, .....

Als Garnierung gibt es dann Mittermayer mit diversen Wiederholungen (?),
so wie sehr einfallsreiche 2x Simpsons + 4x Folgen TahM hintereinander.
(weil an dem Tag ja kein Switch Reloaded läuft).

Nur Weihnachstfilme gibt es eigentlich fast keine.
Die üblichen Verdächtigen halt, die Griswolds, "A Schwarzenegger Christmas Movie"
(aka Versprochen ist Versprochen) und den Film dessen Namen ich jetzt vergessen
habe, mich an noch dran erinnern kann dass sie Dosenschinken kaufen (hmmm).

Ich hätte mir gewünscht, dass sie dieses Jahr mal etwas tiefer ins digitale
Archiv vorstossen, und dabei ein paar Filme rauskommen die nicht jedes Jahr
10x gezeigt werden.
Braucht man dafür eigentlich noch Programmplaner, oder ist das Archiv auf
Autopilot eingestellt?




@Logan
Ich habe doch nicht K1 kritisiert, sondern K1 als Ausnahme genannt.
Unser Logan hat wohl wieder zuviel RTL gekuckt.

Und warum darf man nicht mal ordentlich über den TV Müll meckern?
Kannst DU Dich denn überhaupt noch an die grossartigen Zeiten erinnern,
als Pro7 und andere Sender, noch neu waren, originell, Mut hatten?
Als es noch richtige Magazine wie "Hautnah" (Montags ca 22:00) gab,
"Die Reporter", als nicht 16x in der Woche die Simpsons kamen,
der Comedy Samstag auf Pro7 noch etwas war worauf man sich freuen konnte,
nicht jedes Jahr die übliche, magere und eintönige, Auswahl an Filmen die
50x im Jahr laufen zu sehen war.
Als die Fernsehlandschaft noch unendlich weit und unterhaltsam erschien?
Eine Zeit in der man dachte, es wäre alles Möglich, man nie sagen konnte
was für eine Serie als nächstes das Licht der Welt erblicken würde?
Als nicht alle Serien nach dem Muster "Alle sind Schön, Reich, wohnen
in hübschen - Katalogfototauglichen - Häusern, sind Oberflächlich und ziehen
dümmliche Beziehungsdramen an" ausgerichtet waren?
An frühere Zeiten wo es noch Serien wie "Die Dreibeinigen Herrscher",
ausgeflipptes wie "Max Headroom", "Booker", ... und dutzende weitere,
einfallsreiche und abwechslungsreiche Sendungen gab.
Als es gute Bruckheimer Serien gab, nicht dutzende schlechte im selben Stil.
Vieleicht hast Du das Glück gehabt, aber die Erinnerung daran verloren.
Wenn nicht, weisst Du nicht warum das heute so viel schlechter ist.


Soll ich Dir sagen warum ich so viel meckere.
Weil ich in meiner Erinnerung noch genau weiss wie gutes TV ist.
Ich könnte sicher hundert grossartige Serien aufzählen die das Fernsehen
eimal zu dem machten was es heute ist - bzw was es einmal war,
denn heute ist es nur noch Müll.

Da gab es noch Menschen mit echten Ideen, die Mut zum Risiko hatten,
auch mal was vollkommen neues auszuprobieren.
Als noch Raumschiffe mit Bügeleisensteuerung gebaut werden konnten?
Heute wirkt manches davon, zugegeben, nicht mehr Zeitgemäss und man
belächelt es rückblickend. Aber was würden viele dafür geben einige
dieser Serien, oder zumindestens ähnlich gute neuere Serien, oder
auch nur eine annähernd so vielfälltige TV Welt wiederzubekommen?


Früher waren Serien möglich, wie "Die Dreibeinigen Herrscher",
Alien Nation, Max Headroom, Space Rangers, Alf, Remington Steele,
McGyver, Spionin mit Herz, Airwolf, Knight Rider, Seaquest DSV,
TNG, MTVs Daria, ... (kleine Auswahl)
Es gab Cartoons wie:
Bravestarr, Saber Rider, Real Ghostbusters, Galaxy Rangers, Thundercats,
Captain Future .... (das war nicht so ein verblödender ***** wei YgukiOh).
Serien die nicht nach Zuschauerbefragungen kreiert wurden, wie heute üblich.
(Thema Volvo/Porsche Unvereinbarkeit)

Die meisten dieser Serien sind natürlich nicht mehr angesagt, weil sie wie
vieles andere auch, dem Zeitgeist zum Opfer gefallen sind.
Aber früher gab es eine natürliche Erneuerung, bei der alte Serien endeten
und durch neue ersetzt wurden.
Im heutigen Programm werden Serien übelster Sorte einfach nur noch geklont.
Es macht "Blopp", schon hat ein reality Format sich einen Slot vorwärts geklont.
Oder es wird Pacman losgelassen, der sich durch die TV Landschaft arbeitet,
dabei alle Perlen auffrisst und ein leeres Nichts hinterlässt.

Inzwischen ist TV einfach nur noch erbärmlich - es läuft fast nur dummer Mist
mit der entsprechend dummen Zielgruppe.
Und keine traut sich, im Programm mal von den üblichen, immer gleichen reality
Formaten, oder der kleinen Liste mit Filmen abzuweichen, die in diesem dummen
Programm 10x im Jahr gezeigt werden.
Zu gross scheint die Angst, die meist unterbemittelten Zuschauer könnten zu
einem anderen Sender umschalten, wenn im Programm mal was läuft das nicht
diesem Muster entspricht.
Die dumme Zuschauermasse die Morgens die Glotze einschaltet, soll ja am besten
den ganzen Tag ohne umschalten vor der Glotze verbringen können.
Die RTL Fernbedienung spielt da keine Rolle mehr, denn wenn RTL erstmal läuft,
dann braucht man seit einiger Zeit die Glotze ja nicht mehr auszumachen.
Ausweitung von reality und co von Mo-Fr, auf Mo-So, fast 24 Stunden am Tag
sei dank.
Bei Pro7 muss man nichtmal mehr auf 9live umschalten, denn jetzt gibt es ja
schon einen Quizbreak zwischen den Serien, für den kleinen Geldverlust
zwischendurch - fehlt nur noch der Sessel mit eingebautem Kühlfach und Kackluke.

Fernsehen war früher mal Information und Unterhaltung.
Heute ist es nur noch reine Berieselung als Beschäftigungsalternative.
Ein Spiegel der falsche Bilder zeigt um den schwachen Geist zu beruhigen,
wie der Spiegel im Käfig des Kanarienvogels, oder die Nachts leuchtenden
Strassenlaternen, die das subjektive Sicherheitsempfinden steigern sollen.
Ein Ersatz für die Realität, anstelle einer Sinnvollen Ergänzung.
Bei wievielen Kindern ersetzt die Glotze sogar schon das Nachtlicht?

Ich bin auch der Meinung, das die Zuschauer sich nicht alle umorientiert haben
und nun auf einmal alle auf diesen niedrig Niveaukram der letzten Jahre abfahren.
Es ist wohl eher so, das Menschen mit höherem Anspruch immer weniger fernsehen,
währen die mit niedrigerem Anspruch immer mehr fernsehen.
Ähnlich der Entwicklung beim Verhältnis von männlichen zu weiblichen Zuschauern.
(glaube es waren mal 3/4 Männer, heute sind es 3/4 Frauen, was wohl auch den
Erfolg von Bauer sucht Frau, Supermodels und ähnlichem erklärt)

Es gibt viele die nicht auf niedrig Niveau TV stehen, aber es gibt für solche
Menschen quasi kein Programm mehr - in dem Bereich ist alles tabula rasa,
schwarze Materie, vakuumiert, ..... da ist nichts.
Anstatt immer mehr Spartensender wie DMAX oder SIXX zu schaffen,
die noch mehr des gleichen/selben unansehbaren Blobb aus Niveaulosem Inhalt
senden und damit den Verstand der Menschen auffressen, sollten sie vieleicht
mal darüber nachdenken das genaue Gegenteil zu machen.
Ein Sender wie es K1 gerne wäre, es Pro7 früher mal gewesen ist und in dessen
Richtung sich ZDF_neo Anfangs entwickelte.
Aber nö, wir machen ja nur TV Programm für die Atzen, denn die Call-In-Show
Opfer müssen ja die Chance bekommen sich Ihr Geld zurück zu glotzen.

Diese Sichtweise werden viele sicher nicht teilen, aber es ist wie mit Star Trek.
Entweder man liebt Star Trek, oder man hat es nicht verstanden.


Und bevor Du fragt warum ich soviel Zeit habe so lange Texte zu schreiben:
Was soll ich denn sonst machen, vieleicht TV kucken?
Benutzeravatar
von Sweety-26
#930283
Also wenn ich mir das Tagesprogramm von Pro7 an guck, und die Marktanteile,
frag ich mich wo der Sender hin will.

Die kommen ja kaum noch über die 10%.

Selbst Taff und die Simpsons holen miese Marktanteile.

Wenn das so weiter geht kann man den Sender nicht mehr in den himmel loben wegen seiner gelegentlich guten Primetime quoten.
Benutzeravatar
von Belthazor
#930431
Die meisten schauen ja auch den selben Mist bei RTL. Sind ja noch ekliger gescriptet.

Arbeitslosenfernsehen (so nenne ich das mal) muss nicht so sein, wie bei RTL. Siehe kabel eins.
von Housemeister
#948059
Wann wird der Film "21" ausgestrahlt? Kam im Februar-Blockbuster-Trailer immer vor, hab allerdings nicht das Ausstrahlungsdatum irgendwo sehen können.
Benutzeravatar
von Vega
#948064
Housemeister hat geschrieben:Wann wird der Film "21" ausgestrahlt? Kam im Februar-Blockbuster-Trailer immer vor, hab allerdings nicht das Ausstrahlungsdatum irgendwo sehen können.
Das habe ich mich auch letztens gefragt! In der letzten tv Spielfilm stand, dass er am 13.2 laufen soll, da lief jetzt aber "Leg dich nicht mit Zohan an" :?
von D.Twinkle
#954290
Happosai-Fan hat geschrieben:Neuer Termin für "21" ist der 3. April 2011. Angaben wie immer ohne Gewähr.
Ist "21" ein "must-see"?
Habe eben mal danach gegoogelt, scheint nicht so der Hit zu sein.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8