- Di 13. Mär 2007, 14:52
#276736
das beste, was comedy derzeit zu bieten hat...
sehe ich eigentlich gar nicht so. sind ein paar nette ideen dabei, bei der auswahl der sendungen, die verarscht werden war man durchaus auch geschickt; manches format schreit andererseits schon fast danach, aufs korn genommen zu werden, so unfreiwillig komisch geht's da zu. aber: mir ist das oft zu sehr holzhammer-humor, manche sprüche gehen auch unnötig unter die gürtellinie (wobei das letzte woche krasser war als diesmal), schauspielerisch sind die switch-leute auch nicht gerade toll, man verlässt sich zu sehr auf die, zugegebenermaßen teils recht lustige, aufmachung (wobei so sachen wie "deutsche welle polen" eher vom running-gag-effekt leben als wirklich lustig zu sein). überraschend und einfallsreich fand ich da die parodie auf galileo und die pro7-"katastrophenfilme". völlig misslungen dagegen die verarsche von "verliebt in berlin", unter den möglichkeiten blieb auch die sache mit delling/ netzer. guter ansatz bei der 80er-show, aber wie bei "heute journal" wird häufig eine idee viel zu lange ausgekostet. "nostradamus tv" lebt halt von der idee, dass in der "zukunft" scheinbar alles ins entgegengesetzte verkehrt ist (gülcan als bundespräsidentin oder so, simbabwe als führende industrienation), das mag am anfang lustig sein aber auf die dauer fehlen der sache die richtigen pointen.
es ist halt recht plakativer humor, dazu passen auch die eingespielten lacher. da ist mir ein format wie stromberg doch wesentlich lieber, das nicht so "gewollt lustig" daher kommt und dessen humor irgendwie erst "erarbeitet" sein will, also vom zuschauer etwas mehr aufmerksamkeit fordert.