ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Reddy
#709370
So nach 2 Folgen kann ich von mir aus Sagen das die Serie mir gut Gefällt und ich auf jeden Fall dran bleibe, ich find den Charakter Chuck toll :mrgreen:
von Adrianm
#709386
zu ner' anderen Zeit täte ich Chuck sicher auch gucken.
Ähnlich wie derzeit bei two and a half man - einfach eine sehr unpassende Zeit (für mich!) da ich da einfach nie kann :-(
von Sergej
#709396
Adrianm hat geschrieben:zu ner' anderen Zeit täte ich Chuck sicher auch gucken.
Ähnlich wie derzeit bei two and a half man - einfach eine sehr unpassende Zeit (für mich!) da ich da einfach nie kann :-(
Nimms einfach auf: http://www.onlinetvrecorder.com/, ansonsten gibts die erste Staffel mit deutscher Tonspur schon länger als DVD aus dem Ausland bzw. bei den diversen Quellen im Internet.
von Columbo
#709459
Mir hat es wieder gut gefallen. Man schafft diesen Spagat zwischen Action, Humor und Spannung wirklich perfekt. Die Charaktere sind sehr sympathisch, die ein oder andere Wendung war zwar vorhersehbar, doch das tut dem Spaß keinen Abbruch.

Für Folge 2 gibt es knappe 9/10 Punkten.
Benutzeravatar
von Reddy
#709516
Adrianm hat geschrieben:zu ner' anderen Zeit täte ich Chuck sicher auch gucken.
Ähnlich wie derzeit bei two and a half man - einfach eine sehr unpassende Zeit (für mich!) da ich da einfach nie kann :-(
Da gebe ich dir Recht der Sendeplatz ist wirklich Schlecht Gewählt, daher werd ich es jede Woche Aufnehmen
Benutzeravatar
von redlock
#709527
Ep. 102:

Hm, seltsame Bildqualität bei mir und auch stellenweise ein "ruckeln."

Wieder eine unterhaltsame Angelgenheit: 8/10
Benutzeravatar
von Maddi
#709653
redlock hat geschrieben:Ep. 102:

Hm, seltsame Bildqualität bei mir und auch stellenweise ein "ruckeln."

Wieder eine unterhaltsame Angelgenheit: 8/10
ehrlich? ein ruckeln hatte ich jetzt nicht, aber gerade bei der szene wo die beiden agenten an dem explodierten auto standen hatte ich ein ziemlich unsauberes rauschen(habe dvb-c, und sonst bei maximaler schärfe ein glasklares bild), dann ab und an nochmal bei sehr dunklen szenen.

wär ja komisch wenn das an der folge liegt...
von Nr27
#710251
Seh´ ich das richtig, daß der geniale "Lost"-Gag in der zweiten Episode noch gar nicht erwähnt wurde?

Made my day! :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#712555
1x03

Meine erste Chuck-Folge. Ich fand es sehr gut. Inhaltlich ne Mischung aus Alias und Reaper - aber es scheint nicht so, na ja, fad wie in Letzterer umgesetzt zu sein. Und ich finde es gut, dass der Hauptcharakter nicht so ein kompletter Versager ist, sondern sich auch weiß zu behaupten. Werde sobald ich kann wieder einschalten.

8/10

P.S: Wie sieht das mit der Synchro aus? Ist sie im Vergleich zum Original gut?
Benutzeravatar
von Maddi
#712601
hab leider die ersten 15 minuten verpasst, aber das was ich dann sah war sehr gut. humorvoll, und die Folge hatte einfach einen gewissen Schwung der einen mitgenommen hat.

bisschen doof dass Chuck sich am Ende nicht getraut hat Sarah zu küssen, aber das ist ja immer so.

geil fand ich auch wie er La Ciudad bewiesen hat dass er wirklich Computerexperte ist :mrgreen:
von Sergej
#712609
Holzklotz hat geschrieben:1x03

Meine erste Chuck-Folge. Ich fand es sehr gut. Inhaltlich ne Mischung aus Alias und Reaper - aber es scheint nicht so, na ja, fad wie in Letzterer umgesetzt zu sein. Und ich finde es gut, dass der Hauptcharakter nicht so ein kompletter Versager ist, sondern sich auch weiß zu behaupten. Werde sobald ich kann wieder einschalten.

8/10

P.S: Wie sieht das mit der Synchro aus? Ist sie im Vergleich zum Original gut?
Also ich würde sagen, jeder der genug Englisch kann lädt sich lieber das Original oder bestellt es sich als UK Import bei Amazon, ich finde die Original stimmen sympatischer und Chuck witziger, die stimmen sind halt auch ganz anders, eben einfach nicht so Awesome wie das Original, vergleiche es einfach selbst.
Hier ist die NBC Promo für S1:
http://www.youtube.com/watch?v=89Ye6dLzp4o
UK: http://www.youtube.com/watch?v=ffb_5e7e ... re=related
von maka
#712671
Also ich muss da mal was loswerden, da es mich so ein wenig ärgert. Ich habe mir mal spaßeshalber Fabian Riedners Artikel Die Kritiker: «Chuck» (http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=36808&p3=) angetan und frage mich ob er sich die Sendung tatsächlich mal angesehen hat, vielleicht sollte er es mal mit der Originalversion versuchen!

Meine Meinung zu dem Thema Chuck ist folgende (sorry falls das an manchen Stellen repetierend wirkt...). Ich habe die Serie schon in den USA sehen können und bin gleich zum Fan geworden. Das Ganze ist ein rundum qualitativ gut produziertes Paket. Ich habe allerdings bedenken ob sich Chuck in Deutschland so richtig durchsetzten kann. Zum ersten scheint Chuck auf seinem jetzigen Sendeplatz eher ein Lückenbüßer zu sein und besagter Sender hat meines Wissens bis jetzt noch nichts unternommen dieser Sendung eine Fan-Base zu schaffen. Aber mal ehrlich dies ist wahrlich nicht überraschend in der deutschen TV-Landschaft, welche immer mehr auf Mittelmäßigkeit und Verdummungspolitik zu bauen scheint. Zum zweiten lässt die Synchronisation arg zu wünschen übrig. Chuck basiert tendenziell sehr stark auf intelligentem Wortwitz und in diesen Bezug auch auf einen sehr spezielles Timing und Sprachklang (ähnlich Psych), was der(/die) Syncronsprecher nicht wirklich rüberbringen vermag. Auch ist die Übersetzung nicht gerade die Beste und an manchen Stellen schlichtweg falsch, was den ganzen Witz in einem Schwarzen Loch verschwinden lässt. Es ist klar, daß es immer eine schwere Aufgabe ist, stark Dialog basierende Komik angemessen zu übersetzten, allerdings bekommt man in diesem Fall das Gefühle, daß es noch nicht einmal versucht wird, was sehr traurig ist da dem deutschen Publikum dadurch ein wirklich gutes Produkt entgeht.
Hmm, wäre es eigentlich ohne Probleme möglich in 2 Sprachen zu senden, so das man sich selbst entscheiden könnte in welcher Sprache man dies sehen möchte? Ich weiß natürlich das dies technisch machbar ist, aber vielleicht hängt daran ja eine finanzielle Komponente?
Ich hoffe dies wird kein Fall von Lost In Translation ... und mit diesen Worten hüpfe ich jetzt rüber zum TDS/TCR Archiv, Gott sei Dank niemand hat es sich bis jetzt erlaubt das zu synchronisieren, dies wäre wahrlich Blasphemie!
von Sergej
#712678
Also in der Schweiz wird meist auch zweisprachig und mit Untertiteln gesendet, Chuck ist auch nicht unbedingt einfach zu übersetzen, aber ist doch egal, schließlich kann man sich ja das Original besorgen, zumindest Serien gucke ich mir schon vom prinzip her nur noch im Original, gute Syncros gibts ja eh nur selten und das Original ist immmer besser
von scoob
#712689
Sergej hat geschrieben:[...]gute Syncros gibts ja eh nur selten [...]
Bitte? Das will ich aber überlesen haben...
von maka
#712709
Schon wahr Sergej, dummerweise werden Serien in Deutschland nicht 2-sprachig aus gestrahlt! :-(
Nachdem ich aus den USA wiedergekommen bin war es teils so schlimm, das ich einfach für über ein 1/2 Jahr kein synchronisiertes TV sehen konnte, es klingt einfach falsch und tat innerlich weh. Keine Ahnung ob das irgendjemand nachvollziehen kann... es war einfach schmerzhaft anzusehen.
scoob hat allerdings auch ein wenig recht, man kann nicht behaupten, dass Syncros im allgemeinen schlecht sind. Meist wird sich auch angestrengt und das klappt auch so lang wie keine Komik aus Wortspielerein oder Pop.Refferences übersetzt werden muss.

And on that note I give KUDOS to the Internet, long live TDS and Colbert Nation! BadaBing
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#712881
Die ersten beiden Episoden haben mir zwar gefallen, doch irgendwie wirkte die Serie bis dahin noch "fremnd", einfach schwer zu beschreiben ...

Die gestrige Episode hat dies allerdings geändert. Die hat mir sehr gut gefallen und das Eis gebrochen.
Benutzeravatar
von ftde
#712907
Beim Kopieren und Komprimieren meiner Aufnahme von der ersten Folge habe ich mich doch dazu verleiten lassen, sie zu gucken und sie hat mir recht gut gefallen. Die zweite und dritte habe ich hingegen wie geplant noch nicht gesehen, was vielleicht auch besser ist, denn beruhigend ist der Quotenverlauf nicht gerade.

Ziemlich gute 14,0% zum Start, mittelmäßige 11,4% in Woche zwei und gestern eher schwache 10,2%. Schade, aber da scheinen die Befürchtungen wahr zu werden und die Bedenken gegenüber dem Sendeplatz gerechtfertigt.
von D.Twinkle
#712925
ftde hat geschrieben:Beim Kopieren und Komprimieren meiner Aufnahme ...
Du kuckst nicht, Du archivierst nur??? :mrgreen:

Was soll man erwarten ... die Serie ist weder Top noch Flopp.
Aber die Mehrheit der Menschen wollen ja nur noch Dokumüll sehen,
da haben es Sendungen wie Chuck eben schwer.
Benutzeravatar
von phreeak
#712940
Schau mir lieber ne deutsche Synchro an. Mit meinem Schulenglish versteh ich eh nur vlt. 60-70% und wenn Wortwitze kommen die speziell für die USA ist und irgendwas darauf zurück greift, versteh ich den witz nicht oder wenn z.B bei Lost Jack den Arzt-nerd raushängen lässt und Arztlianisch redet mit Fachbegriffen oder Chuck beim PC. Da kommen min. nur 30% rüber.


und das wird bei jedem so sein, wenn er nicht gerade in Amerika/England whatever wohnt bzw. nen Jahr Austausch gemacht hat. Aber die chose mit "ICh schau nur Original" ist halt irgendwie Trendy und ist wie mit dem Rauchen damals gleichzusetzen. Es macht cool, wenn man es stääändig (macht) erzählt. ;)


Mit dt. subs hab ich selber festgestellt, das man meisten beim 2. sehen, alles kapiert hat. Weil irgendwas beim erstenmal übersehen wurde.

(Lost schau ich auch im OT mit dt. subs, wegen Jack z.B oder hab Probleme beim "Verstehen" nicht die "Vokabeln" sondern Aussprache bei manchen Leuten :>)

sonst nur Bleach und Naruto noch im OT.
Benutzeravatar
von Maddi
#712947
ich mags sowohl als auch. hab mir beispielsweise doctor who ab staffel 3(gezwungenermaßen) auf englisch angetan. mit untertiteln allerdings, um vereinzeltes genuschele zu verstehen.

man muss aber auch dazu sagen dass ich von beruf "fremdsprachenkorrespondent" bin :mrgreen:

mal abwarten ob Pro7 durchhält.
Benutzeravatar
von ftde
#712964
D.Twinkle hat geschrieben:Du kuckst nicht, Du archivierst nur???
Ja, und zwar wie schon gesagt um die Serie nicht erst lieb zu gewinnen und dann ein paar Wochen später dank einer Absetzung auf dem Trockenen zu sitzen. ;)
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#712973
Da die erste Staffel allerdings Anfang November auf DVD erscheint, würdest du nicht allzu lange auf dem Trockenen sitzen ;).
von Sergej
#712974
ftde hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Du kuckst nicht, Du archivierst nur???
Ja, und zwar wie schon gesagt um die Serie nicht erst lieb zu gewinnen und dann ein paar Wochen später dank einer Absetzung auf dem Trockenen zu sitzen. ;)
Dann bestell dir doch einfach die DVDs der ersten und zweiten Staffel aus GB, der größte Vorteil ist sowieso das die Syncro fehlt, ist das so teuer im Zweikanal Ton auszustrahlen? In der Schweiz geht es ja auch, S3 + S4 vom Doctor hast du ja bestimmt schon gesehen, also müssten die englisch Kenntnisse ja da sein

Denke mal Pro7 wird die Serie absetzen und dann nie wieder zeigen oder auch einem noch schlechteren Sendeplatz, vielleicht wandert sie ja auch zu Kabel1
Benutzeravatar
von Holzklotz
#713027
und das wird bei jedem so sein, wenn er nicht gerade in Amerika/England whatever wohnt bzw. nen Jahr Austausch gemacht hat. Aber die chose mit "ICh schau nur Original" ist halt irgendwie Trendy und ist wie mit dem Rauchen damals gleichzusetzen. Es macht cool, wenn man es stääändig (macht) erzählt. ;)
Das sagen auch nur Leute, die neidisch auf Leute sind, die es dann eben doch können, obwohl sie nicht in Amerika leben :lol: :roll:
Benutzeravatar
von ftde
#713040
Ich bin ein Geizkragen - ich besitze nur zwei Staffeln von Serien auf DVD und beide, weil ich die Serien schon mochte, aber die Staffeln nicht Fernsehen sehen konnte. Es ist auch nicht so, dass ich sonst keine Serien zum Gucken im Fernsehen finden würde. Wenn "Chuck" abgesetzt wird, werde ich die Serie eben nie gucken. Das ist Pech, aber da ich gar nicht erst damit angefangen habe, tut es mir dann auch nicht weh. :wink:

Nebenbei gesagt bin ich kein Sychron-Hasser. Wenn möglich, gucke ich Serien und Filme zuerst auf Deutsch und später vielleicht noch mal auf Englisch, wenn ich die Gelegenheit habe - zwei Auslandssender im Kabel machen das gelegentlich möglich. ;) Eine der beiden genannten Staffeln (Doctor Who S3) ist englisch und ich habe auch die genossen - das meiste verstehe ich so, den größten Teil vom Rest dank der Untertitel. Aber madig macht mir das die Synchronisation nicht.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 10