- Fr 11. Mai 2007, 20:13
#307913
Ich kann die Einstellung nachvollziehen - hatte in die ersten paar Minuten der 1. Folge reingeschaut und fand es nicht sehr toll (und nach den Quoten der bisherigen Episoden und dem Sat.1'schen Durchhaltevermögen war ein Ende ja irgendwo abzusehen). Die ersten 365 ViB-Folgen waren in meinen Augen dabei deutlich lustiger. Warum zeigt man nicht mal zur Abwechslung ein ViB-Serienspecial am Freitag um 20.15? Wesentlich schlechter als "Betty" dürfte das doch quotenmäßig nicht laufen.
Wieso muss eigentlich auf den großen Privatsendern ein bestimmter Abend immer einem bestimmten Thema unterliegen? Warum nicht mal ein wenig mehr Abwechslung? Wenn ich Donnerstag bei RTL und Sat.1 reinschaue, sehe ich Krimis ohne Ende. Wenn ich da am Freitag reinschalte, sind's Comedy-Shows (abgesehen von WWM). Schon mal auf die Idee gekommen, dass man irgendwann von mehr oder weniger lustigen Comedy-Formarten die Nase voll hat (wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, "Betty" ist 'ne Comedyshow? Bei einer Comedysendung sollte es gleich zu Beginn lustig losgehen und so richtig lachen konnte ich da wirklich nicht)? So gut die Sendungen auch sein mögen ... aber irgendwann stellt sich doch eine ganz natürliche Sättigung ein. Weswegen muss denn der Freitag bei den Privatsendern in erster Linie der Comedy unterliegen? Ich find's schade, dass man den ehemaligen Donnerstag bei Sat.1 so zerfetzt hat. 'ne Show, "NCIS" und "Akte 06" waren doch 'ne tolle Mischung.
Aber noch mal wegen Betty, auch wenn's wohl schon mehrfach gesagt wurde: Sat.1 hat sich mit der Werbung irgendwie selten dämlich angestellt. Welcher Werbespezialist (falls Sat.1 eine Abteilung für Werbung hat, was man bei solchen Patzern doch bezweifeln mag) ist eigentlich auf die Idee gekommen, mit Neldel für Betty zu werben? Ist doch klar, dass sich da in den Gehirnen verankert Betty = Lisa. Egal, ob's in der Realität nun so ist oder nicht.