ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von patsche
#663364
Also ich fand es lustig, besonders die CSI verarsche war zum brüllen, weniger gut war 'Toto und Harry'.

'Wichsgriffel des Warlords' jetzt weiss ich auch warum Giga "off" gegangen ist! ^^
von Sid
#663367
Die ersten zehn Minuten habe ich dank meines mit mir streitenden Sat-Receivers nicht mitbekommen, aber was ich sah fand ich bis auf Sonnenschein.tv (trotz Moderatorenwechsel abgelutscht) und den Ludolfs (langweilig) unterhaltsam. Die Brüller aus der letzten Staffel fehlen leider, ebenso wie die krassen "das machen die doch jetzt nicht wirklich?"-Momente aus den letzten beiden Staffeln, aber kurzweilig und amüsant ist es noch immer.

Am besten fand ich aber die Erkenntnis aus den Outtakes. Martina Hill hat ja wirklich unglauuuuubliche Stimmbänder! Sonya Kraus ist ja super nachgemacht, dass sie Heidis Quietschstimme ohne Helium macht ist auch etwas, das Respekt verdient, aber dass sie diesen nachsynchronisierten Ton bei CSI live macht (so wie es im Outtake aussah) ist echt einmalig. Ich dachte immer, sie würde sich als kleinen Gag-in-der-Parodie in der Postproduktion immer leicht asynchron nachsprechen und man gebe ihrer Stimme dann noch diesen Hall und diese etwas dumpfe Studio-Atmosphäre, während Kessler als Horatio noch relativ "natürlich" klingt. Aber im Outtake hat sie diese Stimme gemacht und ist dabei ins Husten gekommen... "Unglauuuubliiiiiich", wie Olli Geißen sagen würde...
Zuletzt geändert von Sid am Di 14. Apr 2009, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#663375
Also ich fand top:

WoW
Toto und Harry

Weniger gut waren diesmal leider der sonst sehr starke Beckmann
von Sid
#663376
patsche hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Monika Hill[..]
Du meinst bestimmt Martina Hill. ;)
Huuuppps, ja, die meinte ich... :oops:
von schrupptig
#663405
Mich faszinieren die Bilder des Musikvideos von Mal zu Mal mehr. Auch wenn es nichts Neues mehr ist.

Das würde ich gerne mal am Stück sehen. Eventuell als Single. Sonst wird ja auch jeder Scheiß veröffentlicht.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#663437
Ich fand die Episode sehr lustig!

Am besten fand ich Toto und Harry bei Hannibal Lecter.
Das hat der Gierman toll gespielt.


Es gibt halt zur Zeit nicht so viele neue Fernsehjuwelen (*hust*) die man parodieren kann.
Man wagt sich ja schon an Sachen wie "Schwiegermutter gesucht".
Schade das man bisher nichts neues von Schmidt und Pocher sieht.
Vielleicht weil die Sendung ja eingestellt wurde. Oder vielleicht doch noch später.

Ansonsten bin ich sicher dass Schlag den Raab noch parodiert wird.
Allerdings wohl nicht in dieser Staffel, sonst hätten die das geteasert.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#663443
Ich fand es komplett langweilig. Das einzige Highlight war CSI, da finde ich die Horatio-Verar***e immer hervorragend. Beckmann schwach, Giga nervig, Toto und Harry - gähn. Ach ja, die Ludolfs waren cool, aber zu kurz.
Benutzeravatar
von Cecilie
#663464
bmwtop12 hat geschrieben:Ich fand es komplett langweilig. Das einzige Highlight war CSI, da finde ich die Horatio-Verar***e immer hervorragend. Beckmann schwach, Giga nervig, Toto und Harry - gähn. Ach ja, die Ludolfs waren cool, aber zu kurz.
Leider....muß ich Recht geben!
Die Sketche sind nicht gerade die Knaller!
Hoffentlich baut die Sendung nicht noch mehr ab, wäre nämlich sehr schade!
Benutzeravatar
von jotobi
#663475
Also ich finde Switch mittlerweile auch langweilig. Irgendwie ist das alles nur noch das gleiche und Lachen muss ich nur noch sehr selten. Am schlimmsten finde ich Schwiegertochter gesucht bzw. Vera selbst. Da passt ja gar nichts. Und die Ludolfs sind einfach nur total öde.
von Hessenlöwe
#663515
Vielleicht würde Switch helfen, das Ensemble auszutauschen. Es kann doch nicht sein, dass Max Giermann und Martina Hill alle neuen Rollen machen müssen, nur weil sie ALLES besser können als der Rest der Truppe. Michael Müller gehört da nicht mehr rein (der kann nur Normalos ohne Ecken und Kanten spielen, einzig Marcel Reich-Ranicki ist OK, aber den kann ja fast jeder...). Susanne Pätzold hat nur eine Stimmlage und kann sich überhaupt nicht verstellen. Bei Peter Nottmeier und Petra Nadolny kommt es auf die Rollen an. Kessler ist gut. Bei Hoecker kommts stark auf die Rolle an.

Wenn man Pätzold und Müller durch unbekannte, aber talentierte Schauspieler ersetzen würde, würde das dem ganzen vielleicht einen frischen Wind geben und die Autoren hätten durch potenzielle neue Rollen auch wieder mehr Spielraum.

Zur gestrigen Folge: Schlecht. Wie schon zwei Wochen zuvor frage ich mich, ob sich das vor der Ausstrahlung keiner anschaut und sagt: Sowas kann man nicht senden. Dann lieber (noch) eine oder zwei Episoden pro Staffel weniger und dafür lustig. Zwar waren die meisten Szenen sehr nah am Original (Kameraeinstellung, Kulisse etc.), aber wenn man dann keine lustige Geschichte drumherum erzählt, dann nützt es nichts.

Selbst die Börse im Ersten gibt mir nichts mehr, jeder gute Gag wird ausgelutscht bis ins letzte. Der Reiz wäre evtl. länger geblieben, wenn sie die nicht in jeder Folge dabei hätten. Toto & Harry sind nicht nur schlecht parodiert sondern auch in völlig unlustigen Stories. Weischenberg ist gut getroffen, aber die Story nicht lustig. Die Ludolphs sind gut gemacht, aber sehr kurz (länger würde es wohl auch nicht lustiger werden). Balder ist OK, aber eine Werbeankündigung aus Genial daneben zu kopieren ringt mir auch kein Lachen ab.

Sehr gut finde ich übrigens die Zipfelbuben. Nicht unbedingt vom Text her, aber als Running Gag machen die sich gut. Und vor allem sind die richtig gut nachempfunden. Auch wenn man im Dschungel die Zipfelbuben nicht beachtet hat und die nur irgendwo im Unterbewusstsein gespeichert hat, erkennt man dieses unsinnige Lied sofort wieder.

Nach wie vor finde ich Switch ein tolles Konzept, aber es muss sich verändern, damit es auf Dauer hohe Qualität hat.
Benutzeravatar
von american-way
#663529
Fernsehfohlen hat geschrieben:Quotentechnisch lässt die Sendung immer mehr nach:

ab 3: 1,16 Mio. (4,8%)
14-49: 0,94 Mio. (8,7%)


Fohlen
Das neue Vorprogramm ist in dieser Woche natürlich auch wieder mal nicht hilfreich
Benutzeravatar
von jotobi
#663572
Ich vermute einfach mal, dass wir es gerade mit der letzten Staffel von Switch Reloaded zu tun haben.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#663576
jotobi hat geschrieben:Ich vermute einfach mal, dass wir es gerade mit der letzten Staffel von Switch Reloaded zu tun haben.
Fänd ich schade. Derzeit ist einfach die Luft ziemlich raus, da die alten Parodien langweilig werden und neue Parodien schwer zu finden sind, da die nötigen Formate fehlen. Deshalb wäre ich dafür, nach dieser Staffel mal ne richtige Pause einzulegen und in 2-3 Jahren weiterzumachen.

Derzeit nutzt es sich echt spürbar ab.


Fohlen
Benutzeravatar
von Glenn
#663578
@Hessenlöwe: Absolute Zustimmung. Genau so sehe ich das auch. In der aktuellen Staffel fehlen erstens gute Sendungen, die parodiert werden (Toto & Harry, Schwiegertochter gesucht, GIGA, Ludolfs - das sind alles keine Bringer, verglichen mit TV Total, RTL aktuell, Silbereisen etc.). Und oft fehlen wirklich die guten Drehbücher. Bloßes Nachmachen ist noch nicht witzig. Es kommt auch auf den Text an.
Benutzeravatar
von Fabian
#663582
Die dritte Staffel war mit 17 Folgen einfach viel zu lang... Maximal acht Folgen pro Jahr... Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ProSieben unbedingt bei SWITCH auf die Tube drücken will.
von Sid
#663613
Ich glaube auch, dass sich das Ensemble verändern muss, da hat Hessenlöwe völlig recht. Nur Kesslers Rolle würde ich etwas mehr betonen, denn er kann definitiv mit Giermann und Hill mitspielen. Früher fand ich Kessler sehr unlustig (vor allem beim Schwanengesang der Wochenshow), aber seit Pastewka und "Switch Reloaded" hat er sich enorm gesteigert.

Da er in dieser Staffel aber bislang eher wenige (oder langweilige) Rollen hat, scheinen immer mehr Leute zu vergessen, wie begeistert wir von ihm noch in dene rsten zwei Staffeln waren. In Staffel 3 übernahm Giermann dank seiner Raab-Parodie den Staffelstab. Durchaus zu Recht, aber so eine geringe Halbwertszeit hat Kessler nun auch nicht verdient.
von zvenn
#663615
Mir gefällt diese Staffel absolut nicht. Da gibt's pro Folge mit Glück noch 2 Lacher - mehr leider nicht. Da schau ich mir lieber jede Woche eine Folge der fünften Switch-/ ersten "Reloaded"-Staffel an :|
Benutzeravatar
von Glenn
#663622
Ein weiteres "Problem" ist, dass sich die Folgen der jeweiligen Staffel jeweils sehr ähnlich sind. Wir werden jetzt in der 4. Staffel weiterhin fast in jeder Folge die gleichen Sendungen sehen, die parodiert werden. Das bedeutet, jede Woche Ludolfs, GIGA, Schwiegertochter gesucht etc. Das war schon in den vergangenen Staffeln so. Man wünscht sich einfach mehr Abwechslung, aber man kann auch verstehen, dass man von den Ludolfs gleich 6,7 Sketche dreht, wenn man schonmal in der Verkleidung steckt. Trotzdem, dadurch treten einfach schnelle Abnutzungserscheinungen auf...

Ist ja eh Wahnsinn, wie schnell von Switch Reloaded eine Staffel auf die nächste folgt, die dann auch noch jeweils viele Folgen umfasst. Bei anderen Sendungen muss man oft länger als 1 Jahr warten, bis die nächste Staffel kommt (Stromberg, Kalkofes Mattscheibe, Pastewka...).
Benutzeravatar
von Langschläfer
#663627
Also ich fand CSI absolut genial, vor allem als Horatio in seiner typischen Art seinen Abgang vorbereitet und gegen die Kamera knallt :lol:
Sid hat geschrieben:Aber im Outtake hat sie diese Stimme gemacht und ist dabei ins Husten gekommen... "Unglauuuubliiiiiich", wie Olli Geißen sagen würde...
Also für mich hat sich das nicht nach einem Husten angehört - sie eindeutig gebellt !

Klasse war auch die Simultan-Übersetzung von Jennifer Lopez (f*ck f*ck - fi**en fi**en)

Ludolfs, Schwiegertochter und WoW brauche ich gar nicht (wobei letzteres diesmal in Ordnung war).
und auch die Hoecker-KiKa-Eule-Bubu-Sache von letzter Woche ist absolut schwachsinnig, man sollte doch eigentlich nur Sendungen aufs Korn nehmen, die die Zuschauer von Switch reloaded auch sehen/kennen. Ich bezweifle stark, dass ein durchschnittlicher Switch-Zuschauer sonntag morgens um 6 oder sonstwann diesen Hampelmann auf KiKa anschaut :?
Benutzeravatar
von TCPip2k
#663628
Glenn hat geschrieben:@Hessenlöwe: Absolute Zustimmung. Genau so sehe ich das auch. In der aktuellen Staffel fehlen erstens gute Sendungen, die parodiert werden (Toto & Harry, Schwiegertochter gesucht, GIGA, Ludolfs - das sind alles keine Bringer, verglichen mit TV Total, RTL aktuell, Silbereisen etc.). Und oft fehlen wirklich die guten Drehbücher. Bloßes Nachmachen ist noch nicht witzig. Es kommt auch auf den Text an.
Also ich bin sehr froh nicht mehr Silbereisen zu sehen ^^
  • 1
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 90