ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von patsche
#965371
Der Assi Nachmittag bei Pro7 verschwindet also, interessant da könnte sich ja RTL auch mal ein Beispiel nehmen. 8)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#965405
Das finde ich wirklich sehr interessant, dass ProSieben nun den Weg des Niveaus am Nachmittag geht. Außer "taff" hat der Sender doch jetzt im täglichen Programm wirklich nichts mehr, was man großartig kritisieren könnte. "Ghost Whisperer" kann funktionieren, aber leider auch furchtbar in die Hose gehen.

Etwas schade finde ich auch, dass man nach wie vor nur Serien und Sitcoms zeigt, vor allem die Sitcoms werden doch eigentlich schon von kabel eins und RTL II bedient, wenngleich die Formate auf ProSieben wesentlich frischer sind und ich "The Big Bang Theory" und "Scrubs" sehr gerne schaue.

Also: Generell ist die Tendenz sehr zu begrüßen, ich würde mir aber eine größere Bandbreite wünschen. Mit "Ghost Whisperer" (glücklicherweise beginnt man mit der ersten Staffel) setzt man nun zumindest mal nicht wieder auf eine Sitcom, aber trotzdem... Es gibt doch nicht nur Serien, mit denen man unterhalten kann und Niveau im Programm hat.


Fohlen
Benutzeravatar
von Rodon
#965434
Bei Daytimeserien hat man leider immer das Problem, das man nur eine begrenzte Auswahl hat, weil viele Serien nicht für das Tagesprogramm geeignet sind. Da geht fast nur Comedy und solche Familienserien, die VOX öfters im Programm hatte. "Ghost Whisperer" wird sicherlich auch nicht uncut laufen.

Finde den Trailer für die April-Highlights übrigens cool gemacht, wirkt sehr hochwertig! :idea:
Benutzeravatar
von Tony Montana
#965530
patsche hat geschrieben:Der Assi Nachmittag bei Pro7 verschwindet also, interessant da könnte sich ja RTL auch mal ein Beispiel nehmen. 8)
Schön wäre es... Allerdings ist das Publikum der Dokusoap-Doofies so auf RTL fixiert, dass die andere Sender garnicht wahrnehmen. RTL pflegt das Image des Assi-Senders ja und hält diese Zuschauerschicht stehts bei der Stange
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#965662
RW06 hat geschrieben:Also ich gucke mir taff schon öfters an, weiß nicht was daran so schlimm sein soll! ;)
Naja, es ist sicherlich nicht so schlimm wie die Nachmittagsformate auf RTL, jedoch überaus boulevardesk und belanglos, wenn man Mehrwert haben möchte. Aber es gibt sicher Schlimmeres.

Eine geschnittene Serie ist aber immer reichlich suboptimal und wird wohl auch viele Fans berechtigterweise davon abhalten, zuzusehen.


Fohlen
Benutzeravatar
von Belthazor
#967036
Wird wohl nicht mehr lange dauern, bis ProSieben wieder "We are Family" zeigt. "Ghost Whisperer" war gestern ein Totalflop! :?
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#967129
Viel anders sind die Sitcoms auch nicht gestartet. Zudem sind die Zuschauer seit Jahren gewöhnt, dass um diese Zeit nur Reality-Serien zu sehen sind. Es wird nun etwas dauern, bis der normale Zuschauer merkt, dass dies nun nicht mehr der Fall ist. Von diesen Gewohnheiten des Zuschauers spricht ja auch RTL sehr oft und programmiert sein Programm danach. Zumal die Änderung sehr kurzfristig kam und diese noch in keiner Programmzeitschrift abgedruckt waren.
Ehrlich gesagt habe ich deutlich schlechtere Zahlen zum Start erwartet. Mal schauen, wie es nun weitergeht.
von bartman
#969627
patsche hat geschrieben:Der Assi Nachmittag bei Pro7 verschwindet also, interessant da könnte sich ja RTL auch mal ein Beispiel nehmen. 8)
das ist mir diese woche auch erstmals so richtig aufgefallen. keine talkshows, keine gerichtsshows, keine "reality"formate. der ganze billige trash ist weg und taff kann man dem sender als boulevard zugestehen. hoffentlich hält der sender kurs. diese entwicklung ist mehr als positiv und da macht man nachmittags auch mal wieder gern den fernseher an.
von Showtime
#970963
Ghost Whisperer ist ein guter Anfang, nun könnten sie noch ein bisschen die Sitcom-Schiene zurückfahren. Schließlich muss ja nicht jeden Tag 4 Std. Scrubs laufen. 4 Folgen am Stück am Nachmittag ist doch ein wenig arg übertrieben. Und vor allem: In der wievielten Wiederholungsschleife befindet sich "scrubs" inzwischen? Wurde nicht jede Staffel schon mind. 20 c ausgestrahlt? Reicht es nicht langsam? :roll: Selbst, wenn man Fan ist, wie oft kann man sich eig immer das Gleiche anschauen? :?

Diese Sitcom nervt mich einfach nur noch, wenn ich den Fernseher einschalte und die schon wieder läuft :twisted:

Ich würde gern um 15 Uhr "Invasion", "Jericho", "Akte X" oder andere Mysteryserien sehen.
Benutzeravatar
von blade41
#970997
Showtime hat geschrieben:Ich würde gern um 15 Uhr "Invasion", "Jericho", "Akte X" oder andere Mysteryserien sehen.
Akte X um 15 Uhr? Wirklich? Not sure if serious.

Du weißt schon dass viele Folgen für eine Nachmittagsausstrahlung keine Freigabe bekommen würden und die, welche eine bekommen würden, total zerschnitten werden müssten? Immerhin könnte man so theoretisch 2 Folgen pro Stunde ausstrahlen^^
Benutzeravatar
von Belthazor
#971203
blade41 hat geschrieben:
Showtime hat geschrieben:Ich würde gern um 15 Uhr "Invasion", "Jericho", "Akte X" oder andere Mysteryserien sehen.
Akte X um 15 Uhr? Wirklich? Not sure if serious.

Du weißt schon dass viele Folgen für eine Nachmittagsausstrahlung keine Freigabe bekommen würden und die, welche eine bekommen würden, total zerschnitten werden müssten? Immerhin könnte man so theoretisch 2 Folgen pro Stunde ausstrahlen^^
Das wäre was für RTL 2. Akte X, Dexter, Heroes, Californication usw. im Tagesprogramm. Zumindest Heroes war mal für Samstag 16:00 Uhr geplant, bis man sich anders entschieden hat. :lol:
von Molino
#971224
Belthazor hat geschrieben: Das wäre was für RTL 2. Akte X, Dexter, Heroes, Californication usw. im Tagesprogramm. Zumindest Heroes war mal für Samstag 16:00 Uhr geplant, bis man sich anders entschieden hat. :lol:
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich's richtig verstehe, aber: du schlägst vor, dass RTL 2 Akte X, Dexter und Californication tagsüber sendet?! Bei Dexter könnte man dann wohl so alles in allem 20 Minuten pro Folge zeigen. :wink:
von Showtime
#971244
Belthazor hat geschrieben:
Das wäre was für RTL 2. Akte X, Dexter, Heroes, Californication usw. im Tagesprogramm. Zumindest Heroes war mal für Samstag 16:00 Uhr geplant, bis man sich anders entschieden hat. :lol:
Ich finde, Akte X passt super zu PRO 7. Schließlich haben sie es in den 90ern ja auch schon ausgestrahlt. Und kein anderer Sender bringt soviel Mysteryserien wie PRO 7.
Dexter und Californication sind für mich keine Mysteryserien. Dexter ist eine makabere Krimiserie mit sehr harter Gewalt, Californication eine Dramaserie mit nicht jugendfreien Inhalten. Beides absolut gar nix für die Daytime.
blade41 hat geschrieben:
Akte X um 15 Uhr? Wirklich? Not sure if serious. Du weißt schon dass viele Folgen für eine Nachmittagsausstrahlung keine Freigabe bekommen würden und die, welche eine bekommen würden, total zerschnitten werden müssten? Immerhin könnte man so theoretisch 2 Folgen pro Stunde ausstrahlen^^
Ich wusste nicht, dass Akte X soviele Folgen mit FSK 16- oder FSK 18-Beschränkung hat. Ich hab die jetzt gar nicht so schlimm in Erinnerung...Früher wurden die Episoden doch auch um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Waren die dann alle so stark gekürzt? Ich hatte vor einiger Zeit nur gesehen, dass kabel eins classics die Serie um diese Uhrzeit ausgestrahlt hat und ich hab da sehr neidisch geguckt, dass ich kein Pay-TV habe...

Wenn Akte X wirklich wegen der Jugendfreigabe Probleme machen sollte, dann könnte man ja auch alternativ Invasion, Surface oder Kyle XY zeigen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#971255
Showtime hat geschrieben:Ich wusste nicht, dass Akte X soviele Folgen mit FSK 16- oder FSK 18-Beschränkung hat. Ich hab die jetzt gar nicht so schlimm in Erinnerung...Früher wurden die Episoden doch auch um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Waren die dann alle so stark gekürzt?
Daytime und Primetime ist schon ein gewaltiger Unterschied in Sachen Jugendschutz. Und gerade Akte X war visuell selten zurückhaltend wenn es bizarre Leichen etc. anging.
Gekürzt wurde im Abendprogramm glaube ich nicht, aber eine handvoll Episoden wurde nur im Nachtprogramm gezeigt.
Benutzeravatar
von blade41
#971322
Showtime hat geschrieben:Ich wusste nicht, dass Akte X soviele Folgen mit FSK 16- oder FSK 18-Beschränkung hat. Ich hab die jetzt gar nicht so schlimm in Erinnerung...Früher wurden die Episoden doch auch um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Waren die dann alle so stark gekürzt? Ich hatte vor einiger Zeit nur gesehen, dass kabel eins classics die Serie um diese Uhrzeit ausgestrahlt hat und ich hab da sehr neidisch geguckt, dass ich kein Pay-TV habe..
Wenn ich schätzen müsste, dürften über die Hälfte aller Folgen ab 16 sein. Aber selbst die Folgen ab 12 Jahren haben immer noch gruselige und harte Szenen.

Folgen wie Blutschande, Hexensabbat, Heilige Asche, Fett, Parallele, Unsere kleine Stadt, Leonard Betts, Die Liste, Groteske, Ein Spiel usw zählen zu den härtesten Akte X-Folgen überhaupt und dürften wohl am Nachmittag überhaupt nicht gezeigt werden.
AlphaOrange hat geschrieben:Gekürzt wurde im Abendprogramm glaube ich nicht, aber eine handvoll Episoden wurde nur im Nachtprogramm gezeigt.
Doch, die Ausstrahlungen auf ProSieben um 20:15 Uhr waren damals auch regelmäßig geschnitten. Tele 5 hat bisher auch schon öfters die Schere angesetzt um die Folgen von den gröbsten Szenen zu bereinigen.

Zu einigen Folgen gibt es ja auch Schnittberichte: http://www.schnittberichte.com/view.php ... el&ID=1984 Definitiv nichts für den Nachmittag ;)
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#971642
Mal abgesehen von der Freigabe, Akte X und Konsorten sind Serien für den späten Abend. Jetzt kommt langsam der Sommer und da kann mir doch keiner erzählen, man sitzt um 16 Uhr bei praller Sonne und 30 Grad im Schatten vor der Glotze und guckt Akte X. Da kommt doch Null Atmosphäre auf. Das wäre wie CL schauen, früh um 8 Uhr.
Benutzeravatar
von DrPCox
#971710
Mal ne andere Sache: Vielleicht sollte man den Verantwortlichen bei Prosieben mal erklären, dass das Wort "Tolerance" im Englischen nur sehr wenig mit der im deutschen hauptsächlich gebräuchlichen Bedeutung zu tun hat. Im Englischen bezieht es sich vor allen Dingen auf technische Abweichungen/Freiräume oder auf die Verträglichkeit von Nahrungsmitteln und/oder Medikamenten. Die Bedeutung der "Toleranz" im gesellschaftlichen Sinne ist zwar formell da, aber absolut nicht gebräuchlich oder verbreitet.

Aber es muss ja der "Tolerance Day" sein. "Toleranztag" geht ja nicht mehr :roll:
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#971735
DrPCox hat geschrieben:
Aber es muss ja der "Tolerance Day" sein. "Toleranztag" geht ja nicht mehr :roll:

Pro Sieben nutzt doch schon seit Jahren keine deutschen Wörter mehr. Der Sender ist eher der 14Jährige in der U-Bahn, der dir mit seinen "Denglisch" auf den Sack geht. :wink:
Benutzeravatar
von DrPCox
#972258
Nein, sagt man nicht. Der Red-Nose-Day hat seinen Ursprung in den späten 80er und wurde von der BBC ins Leben gerufen. Der Red-Nose-Day ist demnach ein Eigenname.

Der "Tolerance Day" wäre zwar auch ein Eigenname, aber abgesehen davon, dass es falsch ist ist es eben auch mittlerweile mehr als lächerlich, dass zwangsweise alles ins Denglische abrutscht ;)
von bartman
#972277
In der Schule haben sie und eingebläut unsere Differenzen beizulegen und jetzt will Pro7, dass wir Spaß am Streit haben. Was für eine Botschaft.... :shock:

Es ist schon ein Armutszeugnis, wenn jemand nicht in der Lage ist sein Anliegen in seiner Muttersprache zu kommunizieren und dafür auf Fremdworte ausweichen muss. Werden die Fremdwörter genutzt um sich aufzuspielen und sich wie ein Pfau damit zu schmücken, dann ist das ganze noch viel lächerlicher und peinlicher. :mrgreen:

Armes armes Pro7; ist schon so lange in Deutschland und kann die Sprache noch immer nicht. Da hilft nur abschieben oder Integrationskurs! :twisted:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8