ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Lleyton
#174793
Oh nein, verpasst, wie dumm :lol:
Hat Aisha Tyler eine halbwegs gute Stimme bekommen?
Benutzeravatar
von leery
#174795
Lleyton hat geschrieben:Oh nein, verpasst, wie dumm :lol:
Hat Aisha Tyler eine halbwegs gute Stimme bekommen?
Sie hat die gleiche Stimme wie zuletzt bei Friends.
von Devil
#174800
Die Quoten waren zumindest gestern für Kabel 1 herausragend. :wink:
Mir gefällts viel besser als Medium- freue mich auf die nächsten Folgen, zumal ja gegen Ende auch ein leichter Story-arc aufgebaut werden soll. :wink:
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#174807
Also mir hats echt super gefallen. Ich finde die Darsteller wirklich super, vorallem JLH hat ihre Rolle wirklich super gespielt und kommt mal wieder super symphatisch rüber.
Was ich auch schön finde, das sie de synchronstimme von Piper aus Charmed hat.
Leider kann ich die 4 Folgen an den nächsten beiden Mittwochs nicht sehen, weil ich im urlaub bin *heul*
Ich hoffe ich verpasse nicht das beste.
Die Quoten waren auch super, ich hoffe das sie nicht zu sehr einsacken, wie es bei medium der fall war (was mir aber ohnehin nicht gefallen hat *lol*).
Benutzeravatar
von Confuse
#174810
Juhu... gute Quoten. :)

Sentinel2003 hat geschrieben:Schon der Vorspann erinnert an ein Märchen und nicht an ne Serie!
Ja stimmt schon. Was mich bei der zweiten Folge aber mehr gestört hat, war dieser Rückblick, wo sie direkt in die Kamera schaut und die vergangene Story erzählt.
Benutzeravatar
von Monty
#174813
Confuse hat geschrieben: Ja stimmt schon. Was mich bei der zweiten Folge aber mehr gestört hat, war dieser Rückblick, wo sie direkt in die Kamera schaut und die vergangene Story erzählt.
Das ist noch in mehreren Folgen zusehen. :wink:
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#174823
Nach dem ich gestern die ersten beiden Folgen gesehen habe,sage ich mal,dass waren knapp 2 Stunden,feinster sentimentaler Unsinn.

Derr ganze Hokuspokus,passt irgendwie nicht so richtig.Der ganze Ort,wo sich leben,ist ziehmlich künstlich,wie ich finde.

Dazu wird die Serie wohl jede Folge,nach Schema F ablaufen.Erst wird geheult und das nicht zu kurz,bis die Jenny alles kittet und es ein Happy End geben kann.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#174830
captain carisma hat geschrieben:Nach dem ich gestern die ersten beiden Folgen gesehen habe,sage ich mal,dass waren knapp 2 Stunden,feinster sentimentaler Unsinn.

Derr ganze Hokuspokus,passt irgendwie nicht so richtig.Der ganze Ort,wo sich leben,ist ziehmlich künstlich,wie ich finde.

Dazu wird die Serie wohl jede Folge,nach Schema F ablaufen.Erst wird geheult und das nicht zu kurz,bis die Jenny alles kittet und es ein Happy End geben kann.
Muss die negative Sicht leider teilen. Das hat mich gestern alles nicht vom Hocker gehauen. Hab bisher nur die erste Folge gesehen, aber da war nicht eine einzige originelle Idee drin. Alles, aber auch wirklich alles, was da passiert ist, gab es so oder ähnlich schon wo anders. Und ja, es ist wirklich schrecklich sentimental. Da half es auch nicht, dass sie versucht haben die Sache mit kleinen Gruseleinlagen aufzupeppen. Vor allem nicht, weil die wirklich schlecht war. Mein Gott, wann lernen die es in Hollywood endlich, dass bei einem Gewitter die Blitze nicht im Sekundentakt kommen. Wie sie da durch ihr Haus getappt ist (natürlich ohne Licht!?) hatte man fast das Gefühl sie wäre auf einem Promo Presse Shooting gelandet so haben die es mit dem Blitzgewitter übertrieben.
Und diese Vater-Sohn Szene am Ende mit JLH, die ständig Daddy nachplappern musste, war einfach ungeschickt geschrieben.

Und ich halte die Entwicklungsmöglichkeiten der Serie leider auch für sehr eingeschränkt. Schema F ist absehbar. Toter nimmt Kontakt auf, sie findet raus, was ihn noch in dieser Welt hält, sucht die Hinterbliebenen auf, stößt auf Unglauben und Abwehr bis sie ihre Gabe und guten Absichten beweist und das Problem des Geists gelöst werden kann. Dann ein bisschen Rührseligkeit, geh ins Licht und Tschüss. Happy End und fertig. Ich nehme auch mal nicht an, dass die Serie in der Story sowas wie einen Staffelarc hat, oder?

Dass die Quoten diese Woche fantastisch waren, wundert auch nicht. Seit Wochen wird man auf allen Kanälen der Sendergruppe mit Werbung zugeballert. Das einfach mit hohem Werbeetat erkaufte Startquoten durch viele neugierige Erstseher. Die nächsten Wochen werden sich davon aber sicher eine Menge wieder verabschieden.
Benutzeravatar
von Wishmaster
#174832
captain carisma hat geschrieben:Nach dem ich gestern die ersten beiden Folgen gesehen habe,sage ich mal,dass waren knapp 2 Stunden,feinster sentimentaler Unsinn.

Derr ganze Hokuspokus,passt irgendwie nicht so richtig.Der ganze Ort,wo sich leben,ist ziehmlich künstlich,wie ich finde.

Dazu wird die Serie wohl jede Folge,nach Schema F ablaufen.Erst wird geheult und das nicht zu kurz,bis die Jenny alles kittet und es ein Happy End geben kann.
Ich muss sagen das die erste Staffel viele Ghost of the Week Stories hat, aber zum ende hin entwickelt sich eine richtig guter Story Arc der sich über die Staffel hinweg einschleicht. Ich glaub ich verrat nicht zu viel wenn ich sag melinda hat auch Feinde in ihrer Welt.

Ach und zum Intro:
Die ganzen Bilder haben eine bestimmte bedeutung in der Mythologie. Kann man ales auf der CBS Ghost Whisperer Seite lesen.
Mir gefällt das Intro richtig gut viel besser asl das der Desperate Housewives.
von DonnieDarko
#174965
Tja, mir hat's auch nicht so gefallen. Klar, es ist unterhaltsam und ein paar gute Momente hat es auch gegeben, aber insgesamt war es dann doch recht ereignislos und kitschig. Jedenfalls haben die ersten beiden Folgen nichts geliefert, was mich irgendwie zum Weitergucken anregen würde und gerade soetwas braucht/brauchen eine Pilotfolge bzw. die ersten Folgen einer Serie einfach. Da sind die Pilots, die ich bisher in dieser Season gesehen habe, deutlich besser gewesen.

Vielleicht finde ich aber auch keinen so großen Gefallen an der Serie, weil ich JLH nicht mag und ich ihre Leistung auch nicht für besonders überzeugend halte...nun ja...

Ansonsten war ich gestern noch darüber enttäuscht, was für eine grauenhafte Synchronstimme sie Wentworth Miller ("Prison Break") gegeben haben, der in der ersten Folge den Geist gespielt hat. Sollte "Prison Break" jemals in Deutschland starten, dann kriegt er doch hoffentlich eine Stimme die seiner sexy Genie-Ausstrahlung gerechter wird.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#174970
Sollte "Prison Break" jemals in Deutschland starten, dann kriegt er doch hoffentlich eine Stimme die seiner sexy Genie-Ausstrahlung gerechter wird.
Warum sollte? Die Serie soll doch im Herbst oder spätestens im Fühjahr auf RTL, VOX oder RTL2 ausgestraht werden. Wo genau sie laufen wird ist ja immer noch unklar, jedoch deutet vieles auf RTL hin.

Also wie ich anfänglich schon schrieb, finde ich die Serie wirklich großartig
denn ich finde den Mix aus Mystery und Drama sehr gut und ich mag JLH auch als Schauspielerin.

Auch die Dt. Synchro finde ich mehr als gelungen, zumal Melanie Hinze auf JLH reifer wirkt als es Dascha Lehmann je getan hat.

Auch die sonstige Besetzung ist sehr gut gelungen, jedoch stimme ich zu, dass Wentworth Miller eine echt unpassende zu "alt" für ihn klingende Stimme bekommen hat, da hätt ich mir wieder Timmo Niesner wie in "Dinotopia" gewünscht.

Ich freue mich schon auf die anderen Folgen :-)
von Devil
#174982
Warum sollte? Die Serie soll doch im Herbst oder spätestens im Fühjahr auf RTL, VOX oder RTL2 ausgestraht werden. Wo genau sie laufen wird ist ja immer noch unklar, jedoch deutet vieles auf RTL hin.
Das mit RTL war ne Ente auf quotenmeter, davon ist längst keine Rede mehr. Und ob es jemals auf Vox oder sonstwo läuft halte ich auch mittlerweile für fraglich.

On-topic: Ich glaube es ist einfach ne polarisierende Serie. Wers gefühlsbetont mag wie auch ich wird gefallen dran haben- wer mehr Inhalt braucht oder Probleme mit dem Zeigen von Gefühlen hat, den ödets eben eher an. :wink:
von scoob
#174989
Devil hat geschrieben:
Warum sollte? Die Serie soll doch im Herbst oder spätestens im Fühjahr auf RTL, VOX oder RTL2 ausgestraht werden. Wo genau sie laufen wird ist ja immer noch unklar, jedoch deutet vieles auf RTL hin.
Das mit RTL war ne Ente auf quotenmeter, davon ist längst keine Rede mehr. Und ob es jemals auf Vox oder sonstwo läuft halte ich auch mittlerweile für fraglich.
Wer sagt das? Dass RTL die Rechte an "Prison Break" haben, wurde uns eindeutig bestätigt. Es ist absolut keine Ente, nur steht noch kein Ausstrahlungstermin fest.
Benutzeravatar
von Mace
#175020
Ich hatte zwar erwartet, dass die Quoten gut über dem Schnitt liegen, aber 12 % MA? :shock: Das überrascht mich dann doch. Mal schauen, wie stark der Verlust in der nächsten Woche sein wird.

Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Wochen dranbleiben. In der Vorschau wurde ja gesagt, dass die nächsten Folgen am Mittwoch um 21.15 Uhr und 22.15 Uhr kommen. In meiner TV-Zeitschrift steht aber 20.15 Uhr und 21.15 Uhr.


In der Presselounge ist weiterhin 20:15 und 21:15 angegeben. Nehme an, das war ein Fehler in der Vorschau.
Auf der Homepage von kabel eins stand gestern noch, dass es ab nächsten Mittwoch immer um 21.15 Uhr läuft. :? Jetzt haben sie die Seite wohl aktualisiert.

http://www.kabeleins.de/serien_shows/ghost_whisperer/
von Pumàh
#175065
Seid doch nicht immer so pessimistisch!
Benutzeravatar
von Theologe
#175483
So und wer die beiden ersten Folgen gesehen hat, der kann jetzt eigentlich bis zum Staffelfinale Pause machen. Ab jetzt laufen bis zur Doppelfolge am Ende alle Folgen gleich ab und meiner Meinung nach auch nichtmal mehr so emotional wie bei Folge 1 und 2.

Die stärkste Szene der Serie, ist für mich die Szene aus der 2. Folge, in der der Junge vor seinem Vater steht und der kurz davor ist sich das Leben zu nehmen und der Junge einfach nicht versteht, warum seine Eltern nicht mit ihm reden.
von Devil
#175515
Theologe hat geschrieben:So und wer die beiden ersten Folgen gesehen hat, der kann jetzt eigentlich bis zum Staffelfinale Pause machen. Ab jetzt laufen bis zur Doppelfolge am Ende alle Folgen gleich ab
Das steht aber in starkem Widerspruch zu den Leuten hier und in andren Foren, die meinen, ab der 2. Hälfte würde sich ein Story-arc aufbauen. :wink:
Außerdem: Warum ist das bei GW so ein Thema- bei Monk oder House ist das Schema doch letztlich auch jede Woche dasselbe, nen roten Faden gibts nicht und im Prinzip wirds mit der Zeit auch sehr langweilig. Wenn einem das Konzept zusagt kann man sichs auch jede Woche ansehen. Monk oder House genauso viel oder wenig wie Ghost Whisperer.

Wundert mich auch, dass du- wenn sich das alles so eintönig wiederholt- dennoch jede einzelne Folge gesehen hast. Soo öde kanns ja nich gewesen sein. :lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#175525
Devil hat geschrieben:Wundert mich auch, dass du- wenn sich das alles so eintönig wiederholt- dennoch jede einzelne Folge gesehen hast. Soo öde kanns ja nich gewesen sein. :lol:
Er hat sich die komplette Staffel wahrscheinlich angeschaut, weil er bei jeder Folge dachte, dass sich jetzt noch etwas entwickelt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#175541
Devil hat geschrieben: Außerdem: Warum ist das bei GW so ein Thema- bei Monk oder House ist das Schema doch letztlich auch jede Woche dasselbe, nen roten Faden gibts nicht und im Prinzip wirds mit der Zeit auch sehr langweilig. Wenn einem das Konzept zusagt kann man sichs auch jede Woche ansehen. Monk oder House genauso viel oder wenig wie Ghost Whisperer.
Ich denke mal bei Monk und House ist das entscheidende Stichwort Humor. Ghost Whisperer nimmt sich schrecklich Ernst. Gerade wenn es an Geisterspuk und Mysterie geht, wäre ein selbstironisches Augenzwinkern manchmal sehr angebracht ohne die eigentliche Story zu kompromittieren. Bei Monk wird das Standardkrimischema zwar immer befolgt, aber zugleich auch ironisch gebrochen und durch die Hauptfigur ins Absurde gezogen. Das macht schon einen deutlichen Unterschied. Außerdem glaube ich kaum, dass Monk vor allem wegen der Krimistorys geschaut wird. Auch bei House ist der Charakter oft ein weit größerer Sehanreiz als die eigentliche Geschichte. Bei GW scheint das anders zu sein. Jenny hat sich in den ersten zwei Folgen nicht als außergewöhnliche Figur gezeigt. Mir fehlen da die Ecken und Kanten. Da steht einfach nur die Gabe plus hilfsbereit und gütig. Nicht gerade originell.
von Pumàh
#175596
Ich finde sie ist außergewöhnlich! Immerhin kann sie Geister sehen, oder was meinst du :wink:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#175601
kayoo! hat geschrieben:Ich finde sie ist außergewöhnlich! Immerhin kann sie Geister sehen, oder was meinst du :wink:
Ja, aber eine besondere Fähigkeit macht sie noch nicht zu einem faszinierenden Charakter. Wenn man bei Monk nur die Kombinationsgabe nimmt, ist er nicht mehr als ein gewöhnlicher Krimidetektiv und wäre stinklangweilig. Ohne seine zynische Verschrobenheit wäre Dr House auch nur ein brillianter Arzt. Es fehlen Jenny bisher einfach die Ecken und Kanten, die sie neben ihrer Gabe faszinierend machen und dem Charakter Tiefe verleihen. Vielleicht ist es etwas unfair, ihr das nach nur 2 Folgen abzusprechen, aber die Erwartungen an heutige Serien sind einfach sehr hoch und da müssen einem die Charaktere sofort im Gedächtnis bleiben. Wenn ich an Jenny denke, sehe ich nur die Gabe und einen hübschen Körper. Ihre Person an sich ist aber blaß.
Benutzeravatar
von Theologe
#175700
Devil hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:So und wer die beiden ersten Folgen gesehen hat, der kann jetzt eigentlich bis zum Staffelfinale Pause machen. Ab jetzt laufen bis zur Doppelfolge am Ende alle Folgen gleich ab
Das steht aber in starkem Widerspruch zu den Leuten hier und in andren Foren, die meinen, ab der 2. Hälfte würde sich ein Story-arc aufbauen. :wink:
Der Story-arc ist im Grunde nicht existent, mal abgesehen von der finalen Doppelfolge. 3 Folgen hab ich nicht gesehen, da könnte was passiert sein, aber ich bezweifele es.
Devil hat geschrieben: Außerdem: Warum ist das bei GW so ein Thema- bei Monk oder House ist das Schema doch letztlich auch jede Woche dasselbe, nen roten Faden gibts nicht und im Prinzip wirds mit der Zeit auch sehr langweilig. Wenn einem das Konzept zusagt kann man sichs auch jede Woche ansehen. Monk oder House genauso viel oder wenig wie Ghost Whisperer.
Mag sein, dass mir das bei House oder Monk (was ich allerdings nicht mehr gucke) wegen des Genres nicht so auffällt. In jedem Fall sind die Darsteller der beiden Serien erheblich besser.
Devil hat geschrieben: Wundert mich auch, dass du- wenn sich das alles so eintönig wiederholt- dennoch jede einzelne Folge gesehen hast. Soo öde kanns ja nich gewesen sein. :lol:
Das hat mehrere Gründe zum einen gibt es eben diesen minimalen Story-arc, von dem ich dachte, dass er vor der letzten Episode eine Bedeutung gewinnt. Zum anderen sehe ich gerne Jennifer Love Hewitt und als letzter und wichtigster Grund: Ich tue mich schwer damit, eine Serie abzubrechen. Ghost Whisperer ist ja auch nicht schlecht, es ist eben nur sehr eintönig. Der Höhepunkt war für mich schon mit der 2. Folge erreicht, das konnte ich natürlich nicht ahnen.
von Pumàh
#175765
Ich habe in England die 6 letzten Folgen gesehen. Die fand ich klasse! Den Anfang finde ich gut, aber das Ende ist wriklich besser!
Benutzeravatar
von Monty
#175822
ich kenne ja die ganze staffel und kann wirklich sagen, es wir noch viel besser. :)
Benutzeravatar
von Confuse
#177823
Hehe... voll cool, A.J. Trauth hat eine Gastrolle. Vielleicht darf ich hier erwähnen, dass ich mich mal mit ihm unterhalten konnte. :)
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 32