ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Nevis
#251729
CaptainSerenity hat geschrieben:
Nevis hat geschrieben:
CaptainSerenity hat geschrieben: jetzt wird auch noch gesagt, dass VnC nichts neues zeigt.
Dem muss ich widersprechen. Gerade in der 2. Folge gab es ziemlich viele Szenen mit homosexuellem Inhalt.
Darauf haben die Zuschauer natürlich gewartet :roll:
Ja eben nicht. Das würde ich dann ja auch als Grund nennen wollen, warum es nicht geklappt hat mit den Zuschauern.
Sehe ich mittlerweile genauso. Der schwule Freund nimmt viel zu viel Raum ein. Wenn man das Gefühl hat, eine Serie für Schwule zu sehen, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn das Massenpublikum ausbleibt. Für einen echten Hit hätte die Serie inhaltlich ganz anders gewichtet werden müssen. Bezeichnend auch, daß die Serie im Internet ausgerechnet von Schwulen sehr gelobt wird. Hier haben die Macher ganz einfach am Massenpublikum vorbeientwickelt. Hoffentlich lernen die deutschen TV-Macher in Zukunft daraus!
von Familie Tschiep
#251733
Nevis hat geschrieben:
CaptainSerenity hat geschrieben:
Nevis hat geschrieben:
CaptainSerenity hat geschrieben: jetzt wird auch noch gesagt, dass VnC nichts neues zeigt.
Dem muss ich widersprechen. Gerade in der 2. Folge gab es ziemlich viele Szenen mit homosexuellem Inhalt.
Darauf haben die Zuschauer natürlich gewartet :roll:
Ja eben nicht. Das würde ich dann ja auch als Grund nennen wollen, warum es nicht geklappt hat mit den Zuschauern.
Sehe ich mittlerweile genauso. Der schwule Freund nimmt viel zu viel Raum ein. Wenn man das Gefühl hat, eine Serie für Schwule zu sehen, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn das Massenpublikum ausbleibt. Für einen echten Hit hätte die Serie inhaltlich ganz anders gewichtet werden müssen. Bezeichnend auch, daß die Serie im Internet ausgerechnet von Schwulen sehr gelobt wird. Hier haben die Macher ganz einfach am Massenpublikum vorbeientwickelt. Hoffentlich lernen die deutschen TV-Macher in Zukunft daraus!
Das ist Unsinn, sonst wäre das Original in Frankreich nicht so erfolgreich.
von Nevis
#251744
Du kannst doch nicht die französische TV-Landschaft oder die anderer Länder einfach auf die deutsche übertragen. Das hat in der Vergangenheit schon nicht funktioniert und funktioniert auch jetzt nicht. Der Clara-Flop ist doch das beste Beispiel dafür. Außerdem wäre zusätzlich noch zu prüfen, ob im franz. Original der schwule Freund auch so im Vordergrund stand. Aber selbst wenn - was ausländische Fernsehzuschauer mögen trifft noch lange nicht den Geschmack der Deutschen.
Benutzeravatar
von YJ
#251816
Ich hab gestern so 20 Minuten VnC angeschaut und ich muss sagen, ich fand es gar nicht so schlecht. Wurde gut unterhalten und für eine deutsche Produktion sehr gut. Die Hauptdarstellerin macht gute Arbeit :wink:
von Familie Tschiep
#251915
Nevis hat geschrieben:Du kannst doch nicht die französische TV-Landschaft oder die anderer Länder einfach auf die deutsche übertragen. Das hat in der Vergangenheit schon nicht funktioniert und funktioniert auch jetzt nicht. Der Clara-Flop ist doch das beste Beispiel dafür. Außerdem wäre zusätzlich noch zu prüfen, ob im franz. Original der schwule Freund auch so im Vordergrund stand. Aber selbst wenn - was ausländische Fernsehzuschauer mögen trifft noch lange nicht den Geschmack der Deutschen.
Natürlich kann man die französische TV-Landschaft nicht auf die deutsche übertragen, aber Deutschland ist nicht homophober als Frankreich. Sicherlich wird der Freund die gleiche Rolle haben wie im Original, die haben eins zu eins abgekupfert. Das merkt man.
Benutzeravatar
von arte
#251965
Familie Tschiep hat geschrieben:
Nevis hat geschrieben:Du kannst doch nicht die französische TV-Landschaft oder die anderer Länder einfach auf die deutsche übertragen. Das hat in der Vergangenheit schon nicht funktioniert und funktioniert auch jetzt nicht. Der Clara-Flop ist doch das beste Beispiel dafür. Außerdem wäre zusätzlich noch zu prüfen, ob im franz. Original der schwule Freund auch so im Vordergrund stand. Aber selbst wenn - was ausländische Fernsehzuschauer mögen trifft noch lange nicht den Geschmack der Deutschen.
Natürlich kann man die französische TV-Landschaft nicht auf die deutsche übertragen, aber Deutschland ist nicht homophober als Frankreich. Sicherlich wird der Freund die gleiche Rolle haben wie im Original, die haben eins zu eins abgekupfert. Das merkt man.
Also ich hab das Original im Schrank stehen und kann nur sagen, dass es eigentlich schon sehr am Original angelehnt ist. Klar gibt es hier und da eine Abweichung, aber sonst das gleiche. :D
von Familie Tschiep
#252002
Habe ich es mir doch gedacht. Vielleicht hätte man die Serie mehr eindeutschen müssen.
Benutzeravatar
von Edmund
#252032
@Familie Tschiep, was heißt hier: "Habe ich es mir doch gedacht. Vielleicht hätte man die Serie mehr eindeutschen müssen."

Das ganze Grundkonzept gehört in das vorabend Programm in eine Soap! Die ganze Ausgangslage hätte vielleicht vor 50'ziger Jahren Leute vors Fernsehen gezogen. Ich schaue mir gern Schmonzetten und Bollywood-Streifen an, aber das ist mir einfach zuviel. Auf der einen Seite wird auf Modern gemacht, doch die Ausgangslage ist sowas von veraltet. (Das passt einfach nicht zusammen!!!)
von manus21
#252059
Also ich finde nicht, dass die Serie vor allem ein schwules Publikum anspricht...klar ist eine Figur in der Serie schwul und man sieht ihn mit seinem Freund usw. - aber das alleine reicht nicht, um schwule anzulocken. Sicher werden sichs viele anschauen, aber die Serie ist genauso für Heteros gemacht. Denke ich zumindest.
Außerdem ist es ja nicht so, dass sich alles nur um den schwulen Mitbewohner dreht - gestern stand er (bzw. sein Outing) zwar schon sehr im Vordergrund - aber damit sollte der deutsche Zuschauer doch zurechtkommen...oder sind für die wirklich nur Klischee-Homosexuelle akzeptabel, die mit gebrochenen Handgelenken und einem Glas Prosecco herumrennen?

Ich gebe zu, dass die Handlung der Serie nicht besonders originell ist - Frau wird von ihrem schwulen Freund schwanger usw. - das gabs schon x-mal zuvor, auch in billig produzierten TV-Spielfilmen und eigentlich ließe sich die Geschichte in 90 Minuten genauso gut erzählen...Trotzdem finde ich VnC gut - es ist unterhaltsam, und um das geht es schließlich bei einer Serie. Produktionstechnisch braucht es sich natürlich auch nicht verstecken...
von Familie Tschiep
#252100
Edmund hat geschrieben:@Familie Tschiep, was heißt hier: "Habe ich es mir doch gedacht. Vielleicht hätte man die Serie mehr eindeutschen müssen."

Das ganze Grundkonzept gehört in das vorabend Programm in eine Soap! Die ganze Ausgangslage hätte vielleicht vor 50'ziger Jahren Leute vors Fernsehen gezogen. Ich schaue mir gern Schmonzetten und Bollywood-Streifen an, aber das ist mir einfach zuviel. Auf der einen Seite wird auf Modern gemacht, doch die Ausgangslage ist sowas von veraltet. (Das passt einfach nicht zusammen!!!)
Es ist nicht nur die Geschichte, sondern die Geschichte zu erzählen, die ist sehr französisch.
Benutzeravatar
von Edmund
#252112
@Familie Tschiep:

Das kann schon sein, doch hier lockt das dünne Thema niemanden nach dem Abendbrot vor den Fernseher. Das hätte man bei PRO7 wissen müssen, außer vielleicht dem Nachtwächter. Die Ausgangsstellung wurde schon von ARD, ZDF, RTL und SAT1 durchgemalen bis zum gehtnichtmehr.
von CaptainSerenity
#252882
Nevis hat geschrieben:Hier haben die Macher ganz einfach am Massenpublikum vorbeientwickelt. Hoffentlich lernen die deutschen TV-Macher in Zukunft daraus!
Ich hoffe nicht...also ich will keine weiteren Teenie-Filme sehen, nur weil die Masse das lieber sieht... :roll:

Also...das sollte auch keine negative Anmerkung sein, eher ein Zuspruch.
Und das gute Serien nicht immer erfolgreich sind, ist ja kein Geheimnis...
von Familie Tschiep
#252973
Edmund hat geschrieben:@Familie Tschiep:

Das kann schon sein, doch hier lockt das dünne Thema niemanden nach dem Abendbrot vor den Fernseher. Das hätte man bei PRO7 wissen müssen, außer vielleicht dem Nachtwächter. Die Ausgangsstellung wurde schon von ARD, ZDF, RTL und SAT1 durchgemalen bis zum gehtnichtmehr.
Vielleicht dich nicht, aber die Serie ist auf Frauen zugeschnitten und so dünne ist das Thema nicht.
Benutzeravatar
von Poffel
#252989
hab heute morgen die wiederholung der dritten folge gesehen, finde die serie richtig richtig gut und finds echt schade dass die serie nicht fortgesetzt wird... und ich gehöre nicht zum schwulen Publikum^^
von Mr.VOX
#256227
Oh mein Gott, nur noch 0,54 Millionen Zuschauer :?: . Wie kann so etwas angehen. Aller spätestens jetzt ist wohl der letzte Tropfen Zukunft Hoffnung für Verrückt nach Clara gestorben. Auch mit einer DVD darf man dann wohl nicht mehr rechnen.

Ich gehöre übrigens auch nicht zum schwulen Publikum, ich kenne zwar die Zahlen die nicht, aber grundsätzlich sind die meisten der wenigen Zuschauer wohl ohnehin weiblich. Aber da kann ich mich auch täuschen, es ist zwar ein schlechtes Beispiel zum Vergleich aber die Gilmore Girls sind ja auch sowohl bei Männern und Frauen sehr beliebt. :wink:

Von der Folge gestern war ich allerdings auch nicht so überzeugt, wie zuletzt. Ich fand die Folge diesmal deutlich schwächer, nur die Szene im Restaurant war ganz lustig.

Aber Julia Maria Köhler war wieder ausgezeichnet, und die Musikauswahl war auch wieder sehr gut. Die Bilder überzeugen auch, wie gesagt auch gestern stimmte die Qualität. Nur die Handlung konnte mich gestern nicht so wirklich überzeugen. Sofern es Clara nächste Woche noch gibt, freue ich mich trotzdem auf die nächste Woche. Die anderen Folgen fand ich persönlich weit aus besser.

Meine Wertung: Trotzdem würde ich dieser Folge nur 6,5 von 10,0 Punkten geben, anstatt 8,5 Punkten für die erste Folge. Warum es mir gestern nicht so sehr gefallen hat, wie in den Vorwochen kann ich nicht wirklich begründen, vielleicht war es auch die späte Sendezeit und der verpasste Anfang. Die Folge kam gestern nicht so gut in Fahrt, aber dank Julia Maria Köhler habe ich nicht direkt zu Bones auf RTL nicht geschaltet.
Benutzeravatar
von Glenn
#256339
Wow, hatte ProSieben überhaupt schon mal solche schlechten Quoten am Abend? (von der Fußball-WM mal abgesehen) Hoffentlich ist das endlich mal ein Denkzettel für die Marktforscher, die tatsächlich davon überzeugt waren, dass die Zuschauer so was sehen wollen :roll:
Benutzeravatar
von cooky
#256345
Oh man ich finde es echt schlimm. Die Serie mach mir so einen Spaß, aber das wird es dann nun wohl gewesen sein.
Verstehe echt nicht, dass das ganze so dermaßen daneben geht. Dass die Serie kein riesen Erfolg wird, das war mir klar, aber dass es gleich so schlecht aussieht.
von manus21
#256368
Ich fand die Folge gestern auch nicht so gut...vor allem, weil mir Paul in der gestrigen Folge einfach zu "zickig" war und der Streit zwischen ihm und Clara zu lange war...Aber, sollte es Clara nächsten DO noch geben, werd ich sicher wieder zuschauen...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#256399
:shock:
Das ist ja mittlerweile ein totales Desaster, also damit hätte ich nun auch wieder nicht gerechnet.
Für gewöhnlich holt doch jeder Mist zumindest ein Minimum von 7 bis 8%, auch wenn's total schief läuft...
manus21 hat geschrieben:Aber, sollte es Clara nächsten DO noch geben, werd ich sicher wieder zuschauen...
Ich gehe mal davon aus, dass das nicht so sein wird, zumindest auf keinen Fall um 22:15.
Benutzeravatar
von centrino
#256433
cooky hat geschrieben:Oh man ich finde es echt schlimm. Die Serie mach mir so einen Spaß, aber das wird es dann nun wohl gewesen sein.
Verstehe echt nicht, dass das ganze so dermaßen daneben geht. Dass die Serie kein riesen Erfolg wird, das war mir klar, aber dass es gleich so schlecht aussieht.
Dito :cry:

Vermisse eine "sex and the city" ich-perspektien-erzähl-serie ^^ Passt Verrückt nach Clara einfach wunderbar rein.
von Sid
#256501
centrino hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Oh man ich finde es echt schlimm. Die Serie mach mir so einen Spaß, aber das wird es dann nun wohl gewesen sein.
Verstehe echt nicht, dass das ganze so dermaßen daneben geht. Dass die Serie kein riesen Erfolg wird, das war mir klar, aber dass es gleich so schlecht aussieht.
Dito :cry:

Vermisse eine "sex and the city" ich-perspektien-erzähl-serie ^^ Passt Verrückt nach Clara einfach wunderbar rein.
Zumindest an Serien, die aus der Ich-Perspektive erzählt werden kann es dir bei ProSieben doch nicht mangeln, da gibt es nämlich eine berühmte witzige Krankenhausserie und... die andere, erfolgreiche Krankenhausserie.
von Familie Tschiep
#256585
Das lag aber auch schon am schlechten Vorprogramm. Ich glaube, die werden es jetzt durchziehen. So schlecht ist ja die Serie nicht, ich finde, sie passt nicht recht in ihrer Erzählweise zur deutschen Mentalität. Verdammt, ich will das Original sehen. Das stelle ich mir richtig genial vor und nicht so wie eine müde Kopie.
Benutzeravatar
von Plaxcaster Frogling
#256715
Familie Tschiep hat geschrieben:Das lag aber auch schon am schlechten Vorprogramm. Ich glaube, die werden es jetzt durchziehen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Einem Sender, der eine 6-teilige Miniserie ("Empire") nach nur 2 Folgen komplett aus dem Programm nimmt, traue ich inzwischen alles zu. :roll:
von scoob
#256726
Plaxcaster Frogling hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Das lag aber auch schon am schlechten Vorprogramm. Ich glaube, die werden es jetzt durchziehen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Einem Sender, der eine 6-teilige Miniserie ("Empire") nach nur 2 Folgen komplett aus dem Programm nimmt, traue ich inzwischen alles zu. :roll:
Sechs Wochen schlechte Quoten sind wirtschaftlich auch nicht hinnehmbar. Das kann man ProSieben nicht verübeln, wenn sie eine Serie ("Empire") aus dem Programm nehmen, die nur 4,6 Prozent Marktanteil (!) bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt hat.
Zuletzt geändert von scoob am Sa 3. Feb 2007, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Plaxcaster Frogling
#256772
Markus hat geschrieben:
Plaxcaster Frogling hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Das lag aber auch schon am schlechten Vorprogramm. Ich glaube, die werden es jetzt durchziehen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Einem Sender, der eine 6-teilige Miniserie ("Empire") nach nur 2 Folgen komplett aus dem Programm nimmt, traue ich inzwischen alles zu. :roll:
Sechs Wochen schlechte Quoten sind wirtschaftlich auch nicht hinnehmbar. Das kann man ProSieben nicht verübeln, wenn sie eine Serie ("Empire") aus dem Programm nehmen, die nur 4,6 Prozent Marktanteil (!) bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt hat.
Immerhin war das noch besser als die 3,8% MA, die "Verrückt nach Clara" letztes Mal bei den Werberelevanten erzielte. Von daher halte ich den Vergleich hinsichtlich der Absetzungsgefahr für durchaus passend. :)
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9