ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Belthazor
#957410
Sergej hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Ich finde diese "Teeniestimmen" in Supernatural sogar besser als die Originalstimmen.
Micky Maus Fan? :mrgreen:
Aber wenn man fast die ganze Serie mit Syncro sieht ist das verständlich, obwohl ich die ersten zwei Staffeln auch in Deutsch gesehen habe.
Ich schaue nebenbei noch die sechste Staffel und die Originalstimmen sind echt gewöhnunsbedürftig, wenn man die ersten fünf Staffeln auf Deutsch kennt. :wink:
von Samba90
#957466
Belthazor hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Ich finde diese "Teeniestimmen" in Supernatural sogar besser als die Originalstimmen.
Micky Maus Fan? :mrgreen:
Aber wenn man fast die ganze Serie mit Syncro sieht ist das verständlich, obwohl ich die ersten zwei Staffeln auch in Deutsch gesehen habe.
Ich schaue nebenbei noch die sechste Staffel und die Originalstimmen sind echt gewöhnunsbedürftig, wenn man die ersten fünf Staffeln auf Deutsch kennt. :wink:
Bei mir ist das auch alles Gewohnheitssache.
Habe gestern die Episode gesehen...in der 4. Staffel war Supernatural schon auf seinem Höhepunkt...
Benutzeravatar
von Belthazor
#957623
Samba90 hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Ich finde diese "Teeniestimmen" in Supernatural sogar besser als die Originalstimmen.
Micky Maus Fan? :mrgreen:
Aber wenn man fast die ganze Serie mit Syncro sieht ist das verständlich, obwohl ich die ersten zwei Staffeln auch in Deutsch gesehen habe.
Ich schaue nebenbei noch die sechste Staffel und die Originalstimmen sind echt gewöhnunsbedürftig, wenn man die ersten fünf Staffeln auf Deutsch kennt. :wink:
Bei mir ist das auch alles Gewohnheitssache.
Habe gestern die Episode gesehen...in der 4. Staffel war Supernatural schon auf seinem Höhepunkt...
Finde die fünfte Staffel besser. Vor allem gegen Ende.
von Cansean
#957626
Sorry, meinte jetzt nicht nur die Stimmen und deren Klang, sondern einige lokalisierte Dialoge, da waren "Sprüche" dabei, die waren schon zum fremdschämen ^^. Selbst bei den neueren Folgen die ich mir nun wieder ansehe, da sie eben zwischen Fringe und Supernatural laufen (hab dort ab der 4. auch auf englisch geschaut und mir gafallen die tieferen Stimmen doch etwas besser).
von Sergej
#957630
Cansean hat geschrieben:Sorry, meinte jetzt nicht nur die Stimmen und deren Klang, sondern einige lokalisierte Dialoge, da waren "Sprüche" dabei, die waren schon zum fremdschämen ^^. Selbst bei den neueren Folgen die ich mir nun wieder ansehe, da sie eben zwischen Fringe und Supernatural laufen (hab dort ab der 4. auch auf englisch geschaut und mir gafallen die tieferen Stimmen doch etwas besser).
Ja, ich weiß, hab auch mal einen Trailer gesehen. Da wurde von Stefans alter Liebe / Gefahr für Elena oder so was gelabert. Obwohl es nur seine beste Freundin war, total lächerlich also, aber schon daran sieht man das Klo 7 versucht die Serie so weit wie möglich ans Twilight Publikum an zu passen. Klar ziehlt auch The CW aufs weibliche Publikum ab, aber das ist auch bei SN so, was wegen den zwei Hauptdarstellern auch klappt. Jedenfalls ist TVD auch nicht schlechter als SN, besonders ab S2.
von Samba90
#957632
Belthazor hat geschrieben:
Samba90 hat geschrieben: Bei mir ist das auch alles Gewohnheitssache.
Habe gestern die Episode gesehen...in der 4. Staffel war Supernatural schon auf seinem Höhepunkt...
Finde die fünfte Staffel besser. Vor allem gegen Ende.
Mir war die fünfte Staffel irgendwann dann zu viel von diesem "Sam und Dean"-Kitsch für die Fangirls. Wobei ich sagen muss, dass ich 1-5 eine tolle Geschichte finde, wohingegen mich die 6. Staffel nicht mehr so wirklich anspricht.
Benutzeravatar
von redlock
#957853
Ep. 420:

---Castiel und sein "Gefäss:" Interessant, ja; wirklich fesselnd oder packend, nein

---die Schlußszene --Dämonenblut Junkie Sam wird eingesperrt -- war stark


Alles in allem, eine recht gute Folge: 7/10
Benutzeravatar
von phreeak
#958308
komm mit der deutschen Synchro garnicht mehr klar. Find die Stimmen im Original tausendmal besser. Vorallem ist Sam's Stimme viel viel besser im Original als diese Teenie-Gilmore-Girls Stimme aus der Synchro.
Benutzeravatar
von redlock
#961072
Folge 421:

---die schwächste Folge der Staffel. Jedenfalls für mich, dem solche Geschichten wie "Sam auf Entzug" einfach nur nerven. Sicher, die Schauspieler haben Spass an solchen Szenen. Ich nicht.

---gegen Ende wurde es dann allerdings besser als Sam bei Ruby im Motel war, und der anschließende Zoff zw. Sam und Dean

Aber mehr als 5/10 kann ich nicht geben.
von T(Horst)en
#961079
Sehr langweilige Folge, habe sogar mal gezappt :oops: Die letzten 10 Minuten waren ok, aber es fehlte der gesamten Folge an Fahrt.
Benutzeravatar
von Konixo
#961181
Storytechnisch zwar langweilig aber solche Folgen braucht man auch um die Handlung in fahrt zu bringen.
Zwist zwischen Sam und Dean fand ich schon wichtig, ebenso Castiells handeln.

BTW, wer war nochmal die Rothaarige die ''in den Himmel entschwunden'' ist?
Benutzeravatar
von Belthazor
#961327
Das Problem in dieser Folge war, dass die Handlung wie Kaugummi in die Länge gezogen wurde. Das Ruby Sam hintergangen hat, war ohnehin klar.

Wenigstens macht die fünfte Staffel alles wieder besser. Meiner Meinung nach die beste Staffel, die wohl erst 2012 auf ProSieben laufen wird. In der Staffel kommt so einiges aus dem echten Leben und den Geschehnissen vor... :?
Benutzeravatar
von redlock
#961500
Konixo hat geschrieben: BTW, wer war nochmal die Rothaarige die ''in den Himmel entschwunden'' ist?
Ich glaub du meinst "Anna."
Die war ein Engel auf Abwegen, die/der dann doch von den Linientreuen geschnappt wurde und in den Himmel mußte.
Spielt in der Mitte der Staffel.
Benutzeravatar
von Konixo
#962041
redlock hat geschrieben:
Konixo hat geschrieben: BTW, wer war nochmal die Rothaarige die ''in den Himmel entschwunden'' ist?
Ich glaub du meinst "Anna."
Die war ein Engel auf Abwegen, die/der dann doch von den Linientreuen geschnappt wurde und in den Himmel mußte.
Spielt in der Mitte der Staffel.
Achso, danke, kann mich nur erinnern dass die neulich mal mit im Auto saß.
von keewee
#963687
Meh. Das war die schwächste Staffel bis jetzt. Auch das Finale enttäuschend, als dann mal irgendwann Fahrt aufkam, war 2 Minuten später auch schon wieder Schluss. Und der Twist mit Ruby... dass sie irgendwie eigene Ziele verfolgt, konnte man ja schon ahnen. Find ich aber schade, mochte Ruby als 'guten Dämon' eigentlich. Und Sam ist schuld an Luzifers Erwachen. War zwar von der Idee her clever, aber etwas unspektakulär umgesetzt. Das Highlight der Folge kam aber eigentlich schon ganz zu Beginn: Carry on my wayward son.

Generell fand ich das 'Ziel' in der Staffel aber viel zu hoch gesteckt. Die Welt retten, na klasse. Aber das scheint ja in nächster Staffel nicht anders zu werden. :| Vorher war es eigentlich immer was persönliches: den Vater finden, den Dämon töten, Dean retten - fand ich deutlich besser.

Auch gab es in dieser Staffel deutlich weniger Monster-of-the-Week-Folgen(kam mir zumindest so vor), ergo hat man mehr Folgen für die Handlung geopfert. Aber das scheint man diesmal irgendwie nicht so recht hingekriegt zu haben, weil hier einige sogar recht langweilige Folgen dabei waren, vor allem in der 2. Hälfte der Staffel.

Was man Supernatural aber lassen muss, ist, dass man es über mittlerweile 4 Staffeln durchgehend schafft, die Handlung von Staffel zu Staffel fließend und sinnvoll weiterzuführen.

Freu mich aber auf Staffel 5. :)
Benutzeravatar
von patsche
#963688
Die Serie geht mit mittlerweile zu sehr in die falsche Richtung, wo sind die gut "Monster der Woche" Episoden hin wieso setzt man nur noch auf einen roten Faden deren Geschichte schon zig mal durchgekaut wurde?
Ich persönlich kann den ganzen Luzifer, Engel, Hölle Schmarn nicht mehr ertragen und im Gegensatz zu den ersten drei Staffeln war diese so uninteressant wie das Amen in der Kirche, schade!
Benutzeravatar
von Maddi
#963693
sehe ich ganz anders. die "Engel" als solche waren sehr genial, ein korrupter verdorbenere Haufen der kaum besser ist als die Dämonen.
Speziell Castiels ganze Art ist schon eine Klasse für sich, allein seine "Körperhaltung".

da seh ich auch durchaus die bemängelt persönliche Komponente. Man könnte sagen, es ging in der Staffel auch darum Castiel mal die Realität vor Augen zu führen und am Ende hat er sich ja abermals auf Deans Seite gestellt und sich womöglich geopfert???
Benutzeravatar
von Belthazor
#963880
Eigentlich sind ja beide Schuld an dem Auferstehen von Luzifer, da Dean ja derjenige war, der das erste Siegel gebrochen hat (hat Menschen in der Hölle gefoltert). Leider schieben Bobby und Dean in der nächsten Staffel die Schuld ständig auf Sam. :?
von Samba90
#964144
Belthazor hat geschrieben:Eigentlich sind ja beide Schuld an dem Auferstehen von Luzifer, da Dean ja derjenige war, der das erste Siegel gebrochen hat (hat Menschen in der Hölle gefoltert). Leider schieben Bobby und Dean in der nächsten Staffel die Schuld ständig auf Sam. :?
Machen Sie?
versteckter Inhalt:
Dean ist sauer, aber doch besonders, weil Sam einen Dämon ihm vorgezogen und verraten hat und nicht so sehr, weil Sam das Siegel gebrochen hat. Oder?
Das ist ein Unterschied.
Benutzeravatar
von redlock
#964270
Folge 422:

---die ersten beiden Drittel waren lediglich Vorlauf (oder Aufwärmen), im letzten Drittel ging's dann so richtig zur Sache (mit Infos und Kampf/showdown)

---Wenn ich's richtig verstanden habe, dann haben also Lucifer, Ruby und Lilith „unter einer Decke gesteckt“ um Lucifer aus der Hölle holen zu können.
Falls ich richtig liege...Oops, Plan hat funktioniert :shock:

Mehr als 7,5/10 ist jedoch nicht drin, da der Vorlauf zulang war


Fazit S4:
Klasse Bräute als Gaststars, Castiel und einen starken „roten Faden“ um die 66 Siegel.
Mir hat's wirklich gut gefallen.
Gute Staffel!
Benutzeravatar
von The Kommissar
#964518
redlock hat geschrieben:---Wenn ich's richtig verstanden habe, dann haben also Lucifer, Ruby und Lilith „unter einer Decke gesteckt“ um Lucifer aus der Hölle holen zu können.
Falls ich richtig liege...Oops, Plan hat funktioniert :shock:
Ja, und die "Engel" doch auch. Also quasi alle. Spannende Wendung in der letzten Folge, starkes Finale.
keewee hat geschrieben:Das Highlight der Folge kam aber eigentlich schon ganz zu Beginn: Carry on my wayward son.
Mag ich auch, wenn die Rückblenden mit dem Song unterlegt sind. Passt so wunderbar, ja geradezu perfekt.
Benutzeravatar
von patsche
#964610
The Kommissar hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---Wenn ich's richtig verstanden habe, dann haben also Lucifer, Ruby und Lilith „unter einer Decke gesteckt“ um Lucifer aus der Hölle holen zu können.
Falls ich richtig liege...Oops, Plan hat funktioniert :shock:
Ja, und die "Engel" doch auch. Also quasi alle. Spannende Wendung in der letzten Folge, starkes Finale.
Nunja, die Wendung kam meiner Meinung nach nicht wirklich überraschend, dass man diese allerdings bis auf die letzte Minute geschoben hat, schon!
Benutzeravatar
von Maddi
#964649
startet Pro7 dann mit der 5. Staffel im Herbst, oder gibbet das schon früher?
Benutzeravatar
von Pestilence
#964708
patsche hat geschrieben:
The Kommissar hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---Wenn ich's richtig verstanden habe, dann haben also Lucifer, Ruby und Lilith „unter einer Decke gesteckt“ um Lucifer aus der Hölle holen zu können.
Falls ich richtig liege...Oops, Plan hat funktioniert :shock:
Ja, und die "Engel" doch auch. Also quasi alle. Spannende Wendung in der letzten Folge, starkes Finale.
Nunja, die Wendung kam meiner Meinung nach nicht wirklich überraschend, dass man diese allerdings bis auf die letzte Minute geschoben hat, schon!
Nein überraschend war die Wendung wirklich nicht. Man hat es Ruby ja schon deutlich länger angemerkt, was sie vor hat. Dennoch fand auch ich das Finale gut!
  • 1
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 74