ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Berlin - Abschnitt 40
#858494
Finde diese Staffel auch recht schwach.
Das einige Cast-Mitglieder dringend ausgetauscht, oder wenigstens das Ensemble etwas erweitert werden müsste (Mona Sharma ist ohne Ersatz ausgestiegen) wird immer augenfälliger, außer Hill & Giermann fehlt es an Vielseitigkeit, insbesondere Müller, Pätzold und Nadolny sind einfach eindimensional, Müller hat in den letzten zwei Ausgaben niemanden parodiert sondern nur irgendwelche fiktiven Biergartenbesitzer gespielt, zudem kommen die Leute auch einfach in die Jahre, schließlich hat die Sendung schon über 10 Jahre auf dem Buckel, und Giermann und Hill sind mit Mitte Dreißig die Jüngsten im Ensemble, das passt einfach nicht, wenn die Leute parodieren müssen, die fünfzehn Jahre jünger sind als sie selbst, denke da z. B. an Gülcan oder Lena.
Da besteht meiner Ansicht nach dringend Handlungsbedarf, ein- oder zwei neue Leute müssen einfach ins Ensemble, und von dem einen oder anderen sollte man sich schon trennen, wobei da vermutlich keiner freiwillig zu gewinnen ist, aber wenn nicht läuft sich das Format langsam aber sicher tot.
von scoob
#858726
ProSieben zeigt die fünfte Staffel von "Switch Reloaded" - wie angekündigt - direkt nach der vierten ab dem 13. September 2010. Zudem gibt es ab der fünften Staffel mit Martin Klempnow, bekannt aus "Granaten wie wir" und "Schillerstraße", einen Neuzugang im Cast.
Benutzeravatar
von lostie
#858738
Falls das stimmen sollte: eine extrem gute Entscheidung!
Ich möchte, dass man dann auch wieder Werbung macht und er seine dämliche Milchreis-Werbung verarscht :lol:
Benutzeravatar
von Zach
#858740
scoob hat geschrieben:Martin Klempnow, bekannt aus "Granaten wie wir" und "Schillerstraße", einen Neuzugang im Cast.
Oh nein, ist das etwa Dennis, Dennis :?
Benutzeravatar
von Sebb.
#858778
Ziemlich mittelmäßige Folge gestern. Raus aus den Schulden war ganz ok; LaferLichterLecker war lustig und TalkTalkTalk nervig wie immer.
von Molino
#858822
Zudem gibt es ab der fünften Staffel mit Martin Klempnow, bekannt aus "Granaten wie wir" und "Schillerstraße", einen Neuzugang im Cast.
Schön zwar, dass es einen Neuzugang geben wird, aber Martin Klempnow?! Ich will ja jetzt nicht einer dieser "Meckerfritzen" sein, aber den fand ich bisher immer eher nervig als lustig. Vor allem seine Imitation des hohlen Hip-Hoppers.
Aber mal sehen, vielleicht kann er ja super parodieren.
von TIMBO
#858845
Martin Klempnow find ich voll nervig :( Naja, mal sehen.
Find die Staffel bisher auch nicht den Hit. Gestern die Folge fand ich bisher am besten, aber auf sehr schwachem Niveau.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#858850
Martin Klempnow finde ich bislang leider absolut furchtbar.
Aber kommt ja in erster Linie drauf an, wie er in Parodien überzeugen kann. Warten wir's mal ab.
Benutzeravatar
von phreeak
#858891
Hill find ich Klasse. Der hab ich auch Lena voll abgenommen und bei talk Talk Talk ist die echt ne 1:1 Kopie von Kraus (vorallem stimmlich) und genauso nervig :mrgreen:

Giermann ist auch absolute Klaase mit deiner Bohlen/Raab kopie.. Der rest ist doch etwas farblos.



Bei Broken Comedy lach ich aber mehr. Kebekus ist einfach genial. :mrgreen:
von Chris_23
#858979
Die letzte Folge empfand ich als extrem schwach. Es hängt einfach alles zu sehr an Giermann/Hill/Kessler. Das hat man deutlich bei dieser Episode gesehen, in dem die drei ja kaum zu sehen waren (außer in ihren wohl nervigsten Rollen Lafer,Lichter und Kraus)
Benutzeravatar
von Saphire
#858983
Hill ist absolut genial.
Ich war echt überrascht wie sie die van der whatever hinbekommen hat.
Nen Fake-akzent + Stimme verstellen klingt bei ihr so easy und wirkt auch nicht gespielt.

Das die alle realtiv alt sind und jüngere Parodieren ist doch Wurst.
Bei Parodien geht es nicht um autenzität.
Sonst müssten die ja von 1 bis 99 jemandem im Team haben. :lol:
von Columbo
#859055
Habe mir die Folge jetzt auch angesehen, einige Parodien wie z. B. "Lafer! Lichter! lecker!" wirken mittlerweile schon arg abgestanden, das war mal witzig, aber seit einiger Zeit ist es immer das Gleiche, von "talk talk talk" will ich gar nicht anfangen, das ist nur noch nervig, aber dennoch in so gut wie jeder Folge dabei. "TV Total" war ganz nett, weil man sich mal was Neues überlegt hat, aber insgesamt schwache Folge, und mittlerweile meilenweit vom Niveau der ersten Staffel entfernt, damals war die Sendung noch ein echtes Must-See, mittlerweile läuft sie meist nur nebenbei. :?
von Patto123
#861630
Martin Klempnov finde ich in Schillerstraße schon extrem anstrengend und nervig.
Allerdings kann ich ihn mir als Parodeur gut vorstellen.
von LilyValley
#862304
Grewel hat geschrieben:EDIT2: Gott, macht der Giermann den Lanz gut! :shock:
Leider sind Kostüm und Maske nicht das Wahre.

Gefällt mir bisher nicht so.
Benutzeravatar
von revo
#862313
Ist bislang eine der schwächeren Folgen. Witzig fand ich eig. nur den Balder vor der Werbung und die Szene aus Lasko, in der sie das Teil aufm Waldboden suchen. Lanz war okay.

Der Rest war zwar nett gemacht, aber nicht wirklich lustig.
von LilyValley
#862320
Muhahaha...ok "Hör auf zu lügen...sonst ziehe ich mich aus." finde ich sehr gut. :lol:
von The Rock
#862322
Ist dieser Witz mit dem virtuellen Studio nicht langsam etwas ausgelutscht?
von Columbo
#862331
Gute Folge heute, vor allem das "heute journal" hat mir wieder gefallen ("Datei nicht gefunden!" :lol: ). "Niedrig & Kuhnt war auch recht gut, Obersalzberg auch, aber sowas wie "Börse im Ersten" finde ich mittlerweile nur noch nervig. :?
Benutzeravatar
von R-Built
#862335
Der Studiowitz hält sich noch in Grenzen. Jedoch fand ich nur die Stelle dort witzig, wo Gundula Gause auf einmal anfing zu singen, und dann hängen blieb. :D

Insgesamt war die Folge schwach.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#862337
Gegenüber der Vorwoche fand ichs deutlich besser - dieser Reality-Scheiss blieb endlich mal weg und stattdessen hat man sich mal wieder auf schrottige Serien konzentriert. Niedrig & Kuhnt als "Neues" war herrlich (schön mit dem Gag des Original-Kuhnts als Leiche) - aber mal wieder erschreckend, wie Michael Müller parodiert. Im Endeffekt sahs ähnlich wie die schlechte Jack Bauer-Parodie aus
  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 90