ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von RickyFitts
#130578
Pu$a hat geschrieben:Kam es mir nur so vor oder gab es in der Folge einige Cuts?

Ist das überhaupt noch Improvisations-Comedy ?
Klar doch. Alles, was keine explizit vorgeschriebenen Dialoge hat, ist Improvisation. Und mehr als ein Thema und vielleicht noch 2-3 Ereignisse (wann wer kommt, sie die Kulisse wechseln etc) plus der Regieanweisungen gibt es bei Schillerstraße nicht. Der Rest stammt durchweg von den Comedians.
Benutzeravatar
von nutella
#130710
Wie ist das eigenltich, hört Ralf, was Maddin von der Regie "bewiesen" wird zu tun?!
von scoob
#130716
nutella hat geschrieben:Wie ist das eigenltich, hört Ralf, was Maddin von der Regie "bewiesen" wird zu tun?!
Nein, natürlich nicht.
Benutzeravatar
von pepper
#131255
Achtung: Neuzugang... :wink:

Was ich mich ja frage: Wie machen die das denn in naher oder ferner Zukunft mit den "Gästen" in der Kneipe? Ich meine, da müssen doch dann irgendwann auch mal Leute sitzen und was trinken oder so. Sollen dann noch mehr Comedians involviert werden (was mir vielleicht zu viel würde) oder lassen sie wie in Soaps irgendwelche Komparsen dekorativ - peinlich herumsitzen und Geselligkeit vortäuschen?
von zapper276
#131297
Genau das habe ich mich am Donnerstag auch gefragt!
von The Rock
#131321
pepper hat geschrieben:Achtung: Neuzugang... :wink:

Was ich mich ja frage: Wie machen die das denn in naher oder ferner Zukunft mit den "Gästen" in der Kneipe? Ich meine, da müssen doch dann irgendwann auch mal Leute sitzen und was trinken oder so. Sollen dann noch mehr Comedians involviert werden (was mir vielleicht zu viel würde) oder lassen sie wie in Soaps irgendwelche Komparsen dekorativ - peinlich herumsitzen und Geselligkeit vortäuschen?

Zu Anfangs wird es wohl erstmal so aussehen, dass das "Schillereck" restauriert wird. Wie man danach weiter macht, interessiert mich auch.
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass man anfängt 10 Comediens in die Kneipe zu setzten.

1. müsste man plötzlich wesentlich mehr Charaktäre ins geschehen einbinden, was in meinen Augen fast unmöglich erscheint, wenn man die Qualität der Story aufrecht erhalten möchte und
2. würde es wohl ablenken, wenn plötzlich ein Rüdiger Hoffmanns im Schillereck sitzt, aber nichts zu tun hat?!


Was mich eher interessiert ist, wird das Schillereck jetzt in jeder Folge vorkommen, oder spielt das Geschehen entweder dort oder in Cordulas Wohnung?
Man hat ja gesehen, dass der Wechsel von einem Set zum anderen doch etwas umständlich erscheint.
Benutzeravatar
von pepper
#132065
Alles soll ab jetzt möglich sein: Mal nur Cordulas Wohnung, mal nur das "Schillereck" (z.B. während Cordulas Auszeit) und mal beide Lokalitäten in einer Sendung. Ich fand das beim ersten Mal eigentlich schon ganz okay mit dem Übergang, die wollten vermutlich auch mal zeigen, dass und wie es funktioniert, damit man nicht denkt, dass hier gefaked wird. Soll halt alles wie im Theater sein, aus einem Guss und es soll nicht der Eindruck entstehen, hier werde gestückelt oder nicht improvisiert. Ein Punkt ist natürlich etwas blöde irgendwie: Dieser Zwischenteil, in dem die Bagage über den nachgestellten Straßenteil latscht. Das wirkt schon seltsam.
Benutzeravatar
von pepper
#133262
Hat's heute jemand gesehen? Musste sehr viel lachen und habe mich aber gefragt, wieso man "Schillerstraße" seinerzeit nicht direkt einfach als WG konzeptioniert hat. Hätte doch enormes Potential gehabt!
von TAKEN
#133557
ich hatte gestern abend auch ein dauergrinsen auf den lippen hat mir sehr gut gefallen
Benutzeravatar
von pepper
#134940
Kommenden Donnerstag kommt wohl die erste Folge "Schillerstraße" ohne Cordula, die nur im "Schillereck" spielt!
Benutzeravatar
von jotobi
#136063
So, nun ist die erste komplette Folge, die nur im "Schillereck" spielt vorbei. Ich denke das Schillereck ist eine gute Alternative zu Cordulas Wohnung und auch in Zukunft eine gute Ergänzung. Allerdings war es schon komisch, dass Cordula heute nicht dabei war.

Übrigens finde ich, dass Tetje Mierendorf jede Folge besser wird. Das ist mir bei Frei Schnauze auch schon aufgefallen.
Benutzeravatar
von pepper
#136133
Tetje fand ich eh eigentlich von Anfang an gut. Ich finde ja nicht, dass Cordula gefehlt hat - nur eine Frau an sich vielleicht irgendwie. Aber ich habe gegen Ende gedacht, dass die Kneipe bisher ja noch nicht viel an Spielfläche und somit -möglichkeiten hergibt. Liegt halt an der noch sehr minimalistischen Ausstattung...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#136159
Ich fand ihn anfangs auch nie so pralle, obwohl ich seine Rolle im "dicken peinlichen Verlobten" klasse fand. Hat sich aber wirklich verbessert. Das einzige was er noch dringend abstellen sollte, ist dieses dämliche "Hallo, hier bin ich" Grinsgefuchtel, was er jedesmal abzieht, wenn er zur Tür reinkommt. Das ist tierisch nervtötend.

Schön finde ich, dass Hoecker als Kneipenbesitzer jetzt offenbar eine größere Rolle bekommt als bisher. Für Impro-Comedy ist der einfach klasse.
von The Rock
#136206
Hoecker ist zwar wirklich sehr gut, aber auf Dauer finde ich seine hektische Art einfach etwas nervig. Allgemein muss ich sagen, dass die Folgen für mich, in den letzten Wochen stark nachgelassen haben.
Benutzeravatar
von AliAs
#136256
Also ich muss sagen, dass ich mit der letzten Folge so ein wenig meine Probleme hatte. Ich fand sie nicht der Hammer - Maddin und tetje fand ich gar nicht gut. Jochen hat echt einen lustigen Auftritt hingelegt.

Mir hat echt Cordula gefehlt, die irgendwie sonst alles zusammenhält!
von Carina
#136749
Also ich fand die letzte Folge auch nich soooo gut...da fehlte irgendwie die Frau in der Serie :lol: also ich finde Cordula hat schon ein bissl gefehlt! :roll:
von schurli
#136782
AliAs hat geschrieben:Also ich muss sagen, dass ich mit der letzten Folge so ein wenig meine Probleme hatte. Ich fand sie nicht der Hammer - Maddin und tetje fand ich gar nicht gut. Jochen hat echt einen lustigen Auftritt hingelegt.

Mir hat echt Cordula gefehlt, die irgendwie sonst alles zusammenhält!
Bei mir ist's gerade umgekehrt - ich fand Jochen Busse lau, dafür Tetje und Maddin sehr gut.
Benutzeravatar
von Lady58
#138393
Eine Frau wie Cordula hat da wirklich gefehlt,aber Maddin und Tetje schau ich mir auch sehr gerne an über die beiden muss ich immer lachen.
Jochen Busse war da fehl am Platz,da hätte dann schon eher Jürgen von der Lippe reingepasst :wink:
von Carina
#140429
soooo..jetzt is Cordula erstmal wech...find ich schade..aber naja...weiß denn jemand wann genau sie wiederkommt? :roll:
von BelgiumTV
#140607
Carina hat geschrieben:soooo..jetzt is Cordula erstmal wech...find ich schade..aber naja...weiß denn jemand wann genau sie wiederkommt? :roll:
Glaub im Herbst, denke mal das Baby kommt wohl bald, dann Mutterschaftsurlaub und im Herbst wieder dabei?
Benutzeravatar
von hezup
#140611
BelgiumTV hat geschrieben:
Carina hat geschrieben:soooo..jetzt is Cordula erstmal wech...find ich schade..aber naja...weiß denn jemand wann genau sie wiederkommt? :roll:
Glaub im Herbst, denke mal das Baby kommt wohl bald, dann Mutterschaftsurlaub und im Herbst wieder dabei?
Ihr Baby ist bereits Anfang/Mitte April zur Welt gekommen. :wink:
Benutzeravatar
von pepper
#140686
Habe den Trailer zur Folge kommenden Donnerstag gesehen und fand, das sah ganz amüsant aus, wie sie das "Schillereck" renovieren wollen. Da gibt es Spielraum für Sauereien... :wink:
von bluemchen86
#143582
weiß nicht ob das hier so reinpasst, aber ich hätte da ma an eine frage an euch:

da sich hier ja alle so über die schillerstrasse unterhalten, gibt es doch bestimmt auch leute, die dort schonmal vor ort waren.

und so eine frage von schillerstraßen-fan zu schillerstraßen-fans, gibt es erfahrungswerte wie lange man ca. warten muss bis man die möglichkeit hat dort karten zu bekommen??

hab vor ca. 10 wochen mich angemeldet, und bis jetzt immernoch nichts gehört. ist das normal? die karten sollten eigentlich ein geschenk werden, aber so wie es nun aussieht, wird es wohl nichts mehr werden... :(
Benutzeravatar
von important
#144261
ich finde ohne cordula fehlt einfach was. ist zwar trotzdem lustig aber nicht so wie mit cordula
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 29