ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Findet ihr auch, es gibt zu wenig neue Spielfilme bei Pro 7 ?

Ja, es könnten mehr sein
45
59%
Nein, es genügt mir
19
25%
Ich sehe kaum Spielfilme
12
16%
von AndiK.
#1052410
Man muss auch mal loben zwischendurch : So kommt am 8. Januar der Film: "2012" in Erstausstrahlung auf Pro 7 um 20.15 - es sind ja auch immer mal wieder neue Blockbuster dabei.
#1052443
Das dumme an der Sache für Pro 7 ist ja das man damit die eigene Sendergruppe schwächt und nicht etwa RTL!Die Frage wird lauten wie lange wird das noch gut gehen?
#1052453
Happosai-Fan hat geschrieben:Der Sitcom-Block wird nicht verlängert, sondern nur umgelegt! "Scrubs" und "HIMYM" tauschen die Sendeplätze und der ganze Block wird um eine Stunde nach hinten geschoben. Zusätzlich nimmt man am Morgen "Reaper" ins Programm auf. ProSieben zeigt also nicht mehr Sitcoms als bisher!
Macht das ganze aber nicht weniger traurig. Die zeigen dann 2-3x Reaper und ersetzen die Serie dann wieder durch die Sitcoms. Am besten sollen sie gleich noch taff absetzen und 2 zusätzliche Folgen der Simpsons zeigen oder vll sollte man K1 auch einfach TAAHM klauen. Dann wird das Programm noch billiger, weil man taff ja nicht mehr produzieren muss. :)

Was auch traurig ist: Laut aktuellen Programm zeigt ProSieben am 28.01 ein weiteres Mal Das 5. Element und Sat1 zeigt einer der am am seltensten gezeigten Filme der Sendergruppe: The Transporter.

Aber gut, man muss auch zugeben, dass andere Sender nicht besser sind. Frag mich was RTL 2 sich davon erhofft King of Queens am Januar in der Primetime im 4er-Pack zu zeigen... Epic Fail.
#1052684
Und der nächste Marathon welcher mächtig gefloppt ist:

http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/34214 ... hon_unter/

Der von TAAHM einen Tag vorher war ja auch weit von den normalen Werten der Serie entfernt.

Vielleicht merkt ProSieben es ja jetzt endlich mal, dass mit der hundersten Wiederholung dieser Serien in der PRIMETIME kein Blumentopf mehr gewonnen werden kann. Würde mich freuen und vielleicht zeigt man dann ja endlich mal andere Serien. Mit Mike & Molly und Community hat man ja noch zwei Sitcoms in der Hinterhand.
#1052697
Andelko hat geschrieben:Das dumme an der Sache für Pro 7 ist ja das man damit die eigene Sendergruppe schwächt und nicht etwa RTL!Die Frage wird lauten wie lange wird das noch gut gehen?

RTL wird sich wahrscheinlich immer öfter die Hände reiben vor Freude, da Sie mitbekommen, daß von Pro 7 immer weniger was neues kommt in Sachen neuer Filme oder Sitcoms....
von scoob
#1052705
Sentinel2003 hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Das dumme an der Sache für Pro 7 ist ja das man damit die eigene Sendergruppe schwächt und nicht etwa RTL!Die Frage wird lauten wie lange wird das noch gut gehen?

RTL wird sich wahrscheinlich immer öfter die Hände reiben vor Freude, da Sie mitbekommen, daß von Pro 7 immer weniger was neues kommt in Sachen neuer Filme oder Sitcoms....
Das bezweifele ich doch einmal sehr stark.

Nach aktuellen Planungen wird ProSieben übrigens nun am 27. Januar 2012 "Die Insel" zeigen. Der Film "16 Blocks", der erst kürzlich im ZDF lief, ist am 10. Februar 2012 erneut bei ProSieben eingeplant.
#1052729
scoob hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Das dumme an der Sache für Pro 7 ist ja das man damit die eigene Sendergruppe schwächt und nicht etwa RTL!Die Frage wird lauten wie lange wird das noch gut gehen?

RTL wird sich wahrscheinlich immer öfter die Hände reiben vor Freude, da Sie mitbekommen, daß von Pro 7 immer weniger was neues kommt in Sachen neuer Filme oder Sitcoms....
Das bezweifele ich doch einmal sehr stark.

Nach aktuellen Planungen wird ProSieben übrigens nun am 27. Januar 2012 "Die Insel" zeigen. Der Film "16 Blocks", der erst kürzlich im ZDF lief, ist am 10. Februar 2012 erneut bei ProSieben eingeplant.


Was issn das für ne beschissene Programmplanung?? Was soll das?? Da laufen 2 Filme innerhalb von nur wenigen Wochen auf ZDF und Pro7! Ist das noch normal?


Es gibt doch noch genügend andere Filme, warum müßen dann Filme innerhalb von nur wenigen Wochen auf 2 Sendern laufen??
#1052743
Es wird wirklich mal Zeit, neue Comedyserien auf ProSieben zu installieren. Verstehe nicht, dass man mit Mike & Molly solange zögert - der Chuck Lorre Humor kommt doch in Deutschland prächtig an. Denn so wie's im Moment läuft werden selbst die abnutzungsresistentesten Serien im Schnelldurchlauf verheizt.
RTL hat keine Sendeplätze, Sat.1 konzentriert sich auf deutsche Produktionen - da müsste ProSieben in Sachen Sitcoms doch aus dem Vollen schöpfen können statt das Programm mit gerade einmal drei Serien (TaaHM, HIMYM, TBBT) zu pflastern (plus Scrubs und Malcolm in Endlos-WH). Es muss ja nicht gleich ein Risikoformat wie Community sein (wobei - wenn ich an die Bedenken bzgl. TBBT denke bevor ProSieben damit tatsächlich einen Treffer landen konnte).
#1052746
Das verstehe ich auch nicht, aber man scheint wohl am liebsten den einfachsten Weg gehen zu wollen. Ich denke auch, dass man ohne Probleme weitere erfolgreiche Comedy-Serien installieren könnte. Zum Einen hat man 3 extrem beliebte Comedy-Serien, die als Lead-In dienen könnten. Und zum Anderen, weil man derzeit, was Sitcoms angeht auch das Vertrauen des Zuschauers hat. Man hat 3 extrem beliebte Comedy-Serien im Programm, da lassen sich mit Sicherheit mehr Zuschauer dazu hinreißen auch eine weitere mal anzutesten, weil man weiß, dass man bei ProSieben gute Comedy-Serien bekommt. Insbesondere wenn man sie noch gut bewirbt: "... von den Machern von "Two and a Half Men" und "The Big Bang Theory" im Falle von "Mike & Molly" z. B..

Und um die Rechte von "Modern Family" könnte man sich auch mal bemühen, RTL scheint ja nicht wirklich etwas damit anzufangen können, was extrem schade ist. Wobei man dort eine potentielle Hit-Serie auch nicht so einfach abgeben wird. Aber dass sie einfach in den Archiven verschimmelt finde ich extrem schade.
von Duffman
#1052749
Columbo hat geschrieben: Und um die Rechte von "Modern Family" könnte man sich auch mal bemühen, RTL scheint ja nicht wirklich etwas damit anzufangen können, was extrem schade ist. Wobei man dort eine potentielle Hit-Serie auch nicht so einfach abgeben wird. Aber dass sie einfach in den Archiven verschimmelt finde ich extrem schade.
Könnte mir aber auch vorstellen, dass das deutsche Publikum Modern Family nicht annehmen wird. Es ist nicht ganz so einfache Kost zum nebenher schauen wie TAAHM oder TBBT wo nur Schenkelklopfer geboten werden (Nicht falsch verstehen - ich liebe TBBT).
#1052758
Sentinel2003 hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Das dumme an der Sache für Pro 7 ist ja das man damit die eigene Sendergruppe schwächt und nicht etwa RTL!Die Frage wird lauten wie lange wird das noch gut gehen?

RTL wird sich wahrscheinlich immer öfter die Hände reiben vor Freude, da Sie mitbekommen, daß von Pro 7 immer weniger was neues kommt in Sachen neuer Filme oder Sitcoms....
Das bezweifele ich doch einmal sehr stark.

Nach aktuellen Planungen wird ProSieben übrigens nun am 27. Januar 2012 "Die Insel" zeigen. Der Film "16 Blocks", der erst kürzlich im ZDF lief, ist am 10. Februar 2012 erneut bei ProSieben eingeplant.


Was issn das für ne beschissene Programmplanung?? Was soll das?? Da laufen 2 Filme innerhalb von nur wenigen Wochen auf ZDF und Pro7! Ist das noch normal?


Es gibt doch noch genügend andere Filme, warum müßen dann Filme innerhalb von nur wenigen Wochen auf 2 Sendern laufen??
es geht noch besser.Wie ich schon mal schrieb zeigt Kabel 1 am 22.01. "Am wilden Fluss".Nur einen Tag später zeigt auch das ZDF den selben Film .
#1052761
AlphaOrange hat geschrieben:Es wird wirklich mal Zeit, neue Comedyserien auf ProSieben zu installieren. Verstehe nicht, dass man mit Mike & Molly solange zögert - der Chuck Lorre Humor kommt doch in Deutschland prächtig an.
Das versteh ich auch nicht. Es heißt ja, dass man warten will bis genügend Folgen vorhanden sind. Da frag ich mich warum man dann New Girl startet, wo gerade mal 9 (!!!) Folgen in den USA gelaufen sind.

Bei Modern Family hätte man ja noch Ed O'Neill als Zugpferd. Al Bundy is ja nach wie vor sehr beliebt.

Möglichkeiten an neuen Sitcoms gibt es ja genug. Auch mit entsprechender Folgenzahl für die Primetime oder von mir aus auch für den Samstagnachmittag als Testspielwiese. Parks & Recreations, Raising Hope oder The Middle. Beim letzteren könnte man sogar noch mit dem Hausmeister aus Scrubs werben.
Benutzeravatar
von Fabian
#1052773
Duffman hat geschrieben:Könnte mir aber auch vorstellen, dass das deutsche Publikum Modern Family nicht annehmen wird. Es ist nicht ganz so einfache Kost zum nebenher schauen wie TAAHM oder TBBT wo nur Schenkelklopfer geboten werden (Nicht falsch verstehen - ich liebe TBBT).
"TBBT" ist eine extrem komplizierte Sitcom. Das Grundthema interessiert mal absolut niemanden, die Serie zeichnet sich nur durch die vollständig überzeichneten Charaktere und die tausend Schenkelklopfer aus.
von scoob
#1052787
Columbo hat geschrieben:Und um die Rechte von "Modern Family" könnte man sich auch mal bemühen, RTL scheint ja nicht wirklich etwas damit anzufangen können, was extrem schade ist. Wobei man dort eine potentielle Hit-Serie auch nicht so einfach abgeben wird. Aber dass sie einfach in den Archiven verschimmelt finde ich extrem schade.
ProSieben wollte die Rechte an "Modern Family" bereits haben, aber RTL gibt die Ausstrahlungsrechte an der Serie einfach nicht ab. Hier geht es RTL wohl vielmehr um das Prinzip, denn schließlich hat man mit "How I Met Your Mother" schon einmal eine Serie an ProSieben abgegeben, ansonsten würde die Serie noch heute im Archiv von RTL lagern.
blade41 hat geschrieben:Parks & Recreations, Raising Hope oder The Middle. Beim letzteren könnte man sogar noch mit dem Hausmeister aus Scrubs werben.
Bei "The Middle" verstehe ich immer noch nicht, weshalb ProSieben die Ausstrahlungsrechte an der Serie an ZDFneo abgegeben hat.
Zuletzt geändert von scoob am Do 29. Dez 2011, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
#1052788
scoob hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Und um die Rechte von "Modern Family" könnte man sich auch mal bemühen, RTL scheint ja nicht wirklich etwas damit anzufangen können, was extrem schade ist. Wobei man dort eine potentielle Hit-Serie auch nicht so einfach abgeben wird. Aber dass sie einfach in den Archiven verschimmelt finde ich extrem schade.
ProSieben wollte die Rechte an "Modern Family" bereits haben, aber RTL gibt die Ausstrahlungsrechte an der Serie einfach nicht ab. Hier geht es RTL wohl vielmehr um das Prinzip, denn schließlich hat man mit "How I Met Your Mother" schon einmal eine Serie an ProSieben abgebenn, ansonsten würde die Serie noch heute im Archiv von RTL lagern.
RTL hatte die Rechte an HIMYM?
von scoob
#1052789
Belthazor hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Und um die Rechte von "Modern Family" könnte man sich auch mal bemühen, RTL scheint ja nicht wirklich etwas damit anzufangen können, was extrem schade ist. Wobei man dort eine potentielle Hit-Serie auch nicht so einfach abgeben wird. Aber dass sie einfach in den Archiven verschimmelt finde ich extrem schade.
ProSieben wollte die Rechte an "Modern Family" bereits haben, aber RTL gibt die Ausstrahlungsrechte an der Serie einfach nicht ab. Hier geht es RTL wohl vielmehr um das Prinzip, denn schließlich hat man mit "How I Met Your Mother" schon einmal eine Serie an ProSieben abgebenn, ansonsten würde die Serie noch heute im Archiv von RTL lagern.
RTL hatte die Rechte an HIMYM?
Ja. :arrow: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=23998&p3=
#1052798
Fabian hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Könnte mir aber auch vorstellen, dass das deutsche Publikum Modern Family nicht annehmen wird. Es ist nicht ganz so einfache Kost zum nebenher schauen wie TAAHM oder TBBT wo nur Schenkelklopfer geboten werden (Nicht falsch verstehen - ich liebe TBBT).
"TBBT" ist eine extrem komplizierte Sitcom. Das Grundthema interessiert mal absolut niemanden, die Serie zeichnet sich nur durch die vollständig überzeichneten Charaktere und die tausend Schenkelklopfer aus.
Also "The Big Bang Theory" ist sicher vieles, aber garantiert nicht kompliziert. Und was für ein Grundthema? Es ist eine Ensemble-Sitcom, genauso wie "Friends" und Konsorten, nur eben mit Nerds. Aber das macht die Serie doch nicht kompliziert, da sie absolut auf den Mainstream zugeschnitten ist. Dass sich eine Sitcom durch Witze auszeichnet ist nun mal so, so könnte man auch sagen, dass es Niemanden interessiert, wenn zwei Männer und ein dicker Junge in einem Haus leben, um mal das "Grundthema" von "Two and a Half Men" als Beispiel zu nehmen.
#1052804
scoob hat geschrieben:Bei "The Middle" verstehe ich immer noch nicht, weshalb ProSieben die Ausstrahlungsrechte an der Serie an ZDFneo abgegeben hat.
"The Middle" an die Konkurrenz verschickt, "Cougar Town" unnötig beim Schwestersender verramscht - bald finden wir "Mike & Molly" im Nachmittagsprogramm von kabel eins wieder. Oder RTL II.

Schade. Man sollte sich echt ein Beispiel an CBS oder ABC nehmen und eine richtige Sitcom-Phalanx aufbauen, die einerseits Ausfälle kompensieren kann und andererseits neuen Format den nötigen Anschub gibt. In Amiland sprießen die Sitcom-Hits im Umfeld von TAAHM und Modern Family nur so aus dem Boden.
#1052810
Sentinel2003 hat geschrieben:@Andelko: tja, was soll man dazu noch sagen?? :roll:

Keine Ahnung.Wenns nicht so traurig wäre würde ich ja lachen.Das zeigt nur das in dieser Sendegruppe dieletantische Programmplaner am Werk sind.

Nächstes Beispiel: An Weihnachten kam auf Kabel 1 Die Trilogie des Paten.

Vom 08.01. zeigt arte diese Trilogie Sonntags zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr!Offenbar haben die keinen Überblick wie lang sie welche Filme noch senden dürfen.
von scoob
#1052829
Ich bitte eines allerdings nicht zu vergessen: In den meisten Fällen ist ProSiebenSat.1 der Rechteinhaber der Filme. Die anderen Sender erhalten dann immer eine sogenannte Sublizenz für meistens eine Ausstrahlung. Wenn also die Ausstrahlung eines Filmes bei zwei verschiedenen Sendern innerhalb kurzer Zeit erfolgt, ist dies nicht jedes Mal die Schuld von ProSiebenSat.1.
Benutzeravatar
von Fabian
#1052972
Columbo hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Könnte mir aber auch vorstellen, dass das deutsche Publikum Modern Family nicht annehmen wird. Es ist nicht ganz so einfache Kost zum nebenher schauen wie TAAHM oder TBBT wo nur Schenkelklopfer geboten werden (Nicht falsch verstehen - ich liebe TBBT).
"TBBT" ist eine extrem komplizierte Sitcom. Das Grundthema interessiert mal absolut niemanden, die Serie zeichnet sich nur durch die vollständig überzeichneten Charaktere und die tausend Schenkelklopfer aus.
Also "The Big Bang Theory" ist sicher vieles, aber garantiert nicht kompliziert. Und was für ein Grundthema? Es ist eine Ensemble-Sitcom, genauso wie "Friends" und Konsorten, nur eben mit Nerds. Aber das macht die Serie doch nicht kompliziert, da sie absolut auf den Mainstream zugeschnitten ist. Dass sich eine Sitcom durch Witze auszeichnet ist nun mal so, so könnte man auch sagen, dass es Niemanden interessiert, wenn zwei Männer und ein dicker Junge in einem Haus leben, um mal das "Grundthema" von "Two and a Half Men" als Beispiel zu nehmen.
Also es ist mit Sicherheit schwieriger Sheldon bei dessen Ausführungen zu folgen als "Modern Family" zu verstehen. Und Sheldon quatscht halt mehrfach in jeder Episode Sachen, die nicht jeder Hauptschüler versteht.
#1052987
Das macht aber einen Bruchteil der Serie aus, und macht die ganze Serie mit Sicherheit nicht extrem kompliziert. Zumal selbst Sheldons Ansprachen immer sehr verständlich gehalten sind oder dann eben durch einen der anderen Darsteller mit einem dummen Spruch aufgelockert werden. Und man muss das Zeug was Sheldon so von sich gebt ja meistens gar nicht verstehen um der Handlung folgen zu können.
#1053163
Columbo hat geschrieben:Das macht aber einen Bruchteil der Serie aus, und macht die ganze Serie mit Sicherheit nicht extrem kompliziert. Zumal selbst Sheldons Ansprachen immer sehr verständlich gehalten sind oder dann eben durch einen der anderen Darsteller mit einem dummen Spruch aufgelockert werden. Und man muss das Zeug was Sheldon so von sich gebt ja meistens gar nicht verstehen um der Handlung folgen zu können.


Da möchte ich Columbo voll zustimmen, Sheldon spricht zwar irgendwie so kompliziert, aber dennoch so, dass ich immer wieder Lachen muß...ich weiß zwar auch nie, was er da von sich gibt, ich finde es aber immer sehr lustig, wie er es dann sagt.... :wink: :lol:
#1053208
Dass mit The Middle war ja mal klug von ProSieben. :roll:
scoob hat geschrieben:Ja. :arrow: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=23998&p3=
Was ich hier ganz lustig fand:
Ewig kann man «Malcolm mittendrin», das seit April 2006 ohne Unterbrechung läuft, sicherlich nicht wiederholen.
:lol: :lol: :lol:

Das war 2007^^
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 22