ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Nerdus
#1236095
Extaler hat geschrieben:Interessant ist es aber dennoch immer wieder zu sehen was Leute für ein wenig Aufmerksamkeit oder die Chance auf Geld machen. Es war ja nicht so, dass sie nur ein Spiel gegen Elton gewinnen mussten, um 100.000€ zu gewinnen, sondern nur um eine kleine Chance darauf zu haben und dabei auch einiges verlieren konnten. Rational gesehen war das eher dämlich.
Das ist wahr.
Frage mich auch, ob sich einige nicht anders entschieden hätten, wenn sie vorher gewusst hätten, was die anderen Kandidaten so setzen. Ob der Typ am Anfang zum Beispiel sein Auto gesetzt hätte, wenn er gewusst hätte, dass nur die Felgen auch gereicht hätten? Kann es mir eigentlich nicht vorstellen. (Naja und über so was wie die erste Locke des eigenen Kindes, den Ehering oder irgendwelche Kindheitserinnerungen braucht man wohl gar nicht zu reden … wie man auf so was kommen kann … keine Ahnung. Würde mich da erst recht zu Tode ärgern, wenn es für den anderen nur um ein iPad geht, das in ein oder zwei Jahren doch sowieso auf den Schrott wandert.)
von Extaler
#1236103
Stimmt alles, allerdings kann man das nicht wirklich fair machen, es geht ja um den ideelen Wert und der ist nicht festlegbar für andere.
Ich finds auch sehr daneben, dass man solche Sachen wie Erinnerungen an die Kinder verwetttet, muss aber jeder mit sich ausmachen. Aber wenn es dann um die eigene Frisur geht aufhören :D
von Familie Tschiep
#1236107
Extaler hat geschrieben:Ich sehe Unterschiede zwischen Dingen und lebenden Wesen, ja.

Insgesamt fand ich Hunger Games auch deutlich ausgereifter und unterhaltsamer als Elton Zockt.
Natürlich ist da ein Unterschied, aber wie groß ist er, wirklich so groß?
Das waren ja teilweise unwiederbringliche Souvenirs und nicht ganz billige Dinge wie ein Auto.
Benutzeravatar
von revo
#1236110
Tony Montana hat geschrieben:Bei aller Langeweile, die die Show gestern verursacht hat - dieses "Spenden"-Argument finde ich dämlich. Dann muss man sich auch über jeden Actionfilm beschweren in dem ein Auto zerlegt wird... Das hätte man ja auch nach Afrika verschiffen können! Oder wenn in einer Szene Kleidung kaputt geht,...
Da kann man dann ja auch auf Schlag den Raab einprügeln. Warum spendet Raab bei einem Sieg nicht die 500.000 für die Armen der Welt? :roll:

Laut diesen Protestlern darf man ja garnichts wegwerfen. Ich hab hier noch ein Nokia 3210. Darf das wenigstens auf den Elektroschrott? Oder sollte ich das auch nach Afrika verschiffen, immerhin kann da ja noch jemand mit Snake spielen :roll:

Das Bedenkliche ist aus meiner Sicht nicht, dass der Kram vernichtet ist - es ist die Tatsache, dass sich Leute für die Chance auf einen Geldgewinn (und TV-Präsenz) ohne große Murren davon trennen. Wo ist da die Grenze?
Das sehe ich genauso. Das Gutmenschen-Gehabe geht mir auf den Keks, das ist eine TV-Show und nicht die Wohlfahrt. Wenn ich überlege, was ich schon alles weggeschmissen oder trotz Nichtverwendung behalten habe, dann kommt da einiges zusammen.

Ich fand eher die Art der Einsätze diskutabel, insbesondere wenn auch andere direkt oder indirekt davon betroffen sind. Zum Beispiel die Baby-Fotos oder den Ehering.
von Jaysho
#1236304
Familie Tschiep hat geschrieben:
Extaler hat geschrieben:Ich sehe Unterschiede zwischen Dingen und lebenden Wesen, ja.

Insgesamt fand ich Hunger Games auch deutlich ausgereifter und unterhaltsamer als Elton Zockt.
Natürlich ist da ein Unterschied, aber wie groß ist er, wirklich so groß?
Das waren ja teilweise unwiederbringliche Souvenirs und nicht ganz billige Dinge wie ein Auto.
Wie schon mehrfach erwähnt wurde, keiner wurde gezwungen. Wenn jemand sein Auto nicht ersetzen kann wird er es wohl auch nicht setzen. Selbst wenn er ein Problem haben sollte es zu ersetzen es aber trotzdem in die Runde wirft, na und, ist doch seine Sache.

Selbiges gilt für Eheringe, die erste Bassgitarre und sonstige Sentimentalitäten. Wenn jemand bereit ist ein nicht ersetzbares Andenken zu opfern, dann soll er doch.

Manche Leute zerbrechen sich wohl liebend gerne den Kopf anderer...
von Familie Tschiep
#1236319
Jaysho hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
Extaler hat geschrieben:Ich sehe Unterschiede zwischen Dingen und lebenden Wesen, ja.

Insgesamt fand ich Hunger Games auch deutlich ausgereifter und unterhaltsamer als Elton Zockt.
Natürlich ist da ein Unterschied, aber wie groß ist er, wirklich so groß?
Das waren ja teilweise unwiederbringliche Souvenirs und nicht ganz billige Dinge wie ein Auto.
Wie schon mehrfach erwähnt wurde, keiner wurde gezwungen. Wenn jemand sein Auto nicht ersetzen kann wird er es wohl auch nicht setzen. Selbst wenn er ein Problem haben sollte es zu ersetzen es aber trotzdem in die Runde wirft, na und, ist doch seine Sache.

Selbiges gilt für Eheringe, die erste Bassgitarre und sonstige Sentimentalitäten. Wenn jemand bereit ist ein nicht ersetzbares Andenken zu opfern, dann soll er doch.

Manche Leute zerbrechen sich wohl liebend gerne den Kopf anderer...
Sind sie wirklich Herr ihrer Lage?
Wie kannst du ausgehen, dass du nicht in ähnlicher Situation nicht ähnlich gehandelt hättest? Du wirst überrumpelt, dich lockt das Geld und in der Studiosituation tickst du ja auch noch einmal anders (das Publikum klatscht und du willst ja auch kein Feigling sein, der nichts riskiert)?
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1236324
Zumal es Leute gibt, die sich für bestimmte Chancen + Fernsehpräsenz auch einen Finger abschneiden oder die eigene Großmutter ertränken würden...
von Jaysho
#1236355
Familie Tschiep hat geschrieben: Sind sie wirklich Herr ihrer Lage?
Wie kannst du ausgehen, dass du nicht in ähnlicher Situation nicht ähnlich gehandelt hättest? Du wirst überrumpelt, dich lockt das Geld und in der Studiosituation tickst du ja auch noch einmal anders (das Publikum klatscht und du willst ja auch kein Feigling sein, der nichts riskiert)?
Sehe schon, völlig sinnlos...
Die Kandidaten sind nicht entmündigt, sie sind voll geschäftsfähig. Wenn sie sich überrumpeln lassen - weil sie labil, überfordert oder was auch immer sind, und? Selber schuld, hat sie nämlich keiner gezwungen an der Sendung teilzunehmen.

Jauch bequatscht die Kandidaten auch öfters in die eine oder andere Richtung, muss man mit denen nun auch Mitleid haben? Sie hätten ja eventuell mehr gewinnen können, oder eben eine falsche Antwort vermeiden können.

Sorry, alles leeres Gerede, wer bei irgendwelchen Shows mitmacht sollte sich vorher überlegen ob er damit klar kommt.
Benutzeravatar
von Neo
#1236946
Ich habe mir die Sendung auch nebenher angesehen und finde das Konzept ansich nicht schlecht. Allerdings verstehe ich so manche Kandidaten auch nicht. Ein Auto zu verzocken, nur um ein Ticket für die Show zu ergattern, in der man dann wahrscheinlich noch mehr verliert und lausige 100.000 Euro abstauben kann? Nein, sowas würde mich nicht überzeugen, aber ok, die meisten hatten es ja auch wirklich dicke und nicht so extreme Einsätze. Später in der Show sah es dann schon anders aus.

Für den Gewinner hat es mich gefreut. Der hat es mit Abstand am meisten verdient. Der Typ mit dem iPad war lächerlich. Als ob man das Zeug nicht gesonders abgespeichert hätte. Die blonde Dame war mir unsympathisch, auch wenn ich es gut fand, dass sie mitgezockt hat. Es trügt evtl., aber bei ihr hatte man echt das Gefühl, dass ihr die Einsätze nicht viel Wert sind, mal abgesehen von ihrer Frise. Fand es auch blöd, dass Elton bei ihren Einsätzen eingeknickt ist.

Unterm Strich war die Sendung zu lange, die Spiele zu lahm und teils zu kurz, gerade die die draußen stattfanden braucht man meiner Meinung nach nicht unbedingt. Da fand ich ansich nur das Bremsspiel ganz annehmbar.
Die Moderatorin kann man vergessen. Die fährt da mit dem Auto ins Studio und irgendwann fällt ihr ein, dass sie mal etwas sagen könnte. Nutzlos wie ein Kropf. Elton kann so eine Sendung nicht stämmen, dem fehlt ansich der Entertainmentfaktor und unlustig war er meistens schon immer.
Ansich würde ich die Sendung aber wieder sehen. Solange man die 5 Stunden nicht starr vorm TV verharrt und noch andere Dinge zu tun hat, ist das auch ganz ok und mit Freunden sowieso recht unterhaltsam.
Benutzeravatar
von Glenn
#1315316
Schaut jemand zu? Es soll sich einiges verändert haben im Vergleich zur langatmigen Premiere im April. Weniger Kandidaten, neue Moderatorin (Annica Hansen :? ) und Elton tritt in jedem Spiel selbst an. Also geht man jetzt eher Richtung "Schlag den Raab" bzw. "Alle auf den Kleinen"... ;)
Benutzeravatar
von acid
#1315321
Glenn hat geschrieben:...neue Moderatorin (Annica Hansen :? )...
Was für das Auge. Aber ihre Stimme nervt etwas. :o
Benutzeravatar
von acid
#1315334
Eva hat geschrieben:Wieso dreht die denn sofort beide Felder um und wartet nicht ab, bis das erste offen ist? Sinn?
Ist halt schwer das System zu verstehen. ;)
Benutzeravatar
von jotobi
#1315335
Die Kandidatin gerade hat ja auch keinen Plan gehabt. Warum nennt die bei Memory immrt zwei Felder auf einmal anstatt abzuwarten, was hinter dem ersten Feld ist?
Zuletzt geändert von jotobi am Sa 7. Dez 2013, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1315336
Find das, was ich bislang sah, eigentlich auch ganz nett. Wobei es schon wieder sehr in Richtung "Schlag den Raab" geht, aber dieses Prinzip finde ich auch ganz einfach ziemlich genial. Annica Hansen ist als Moderatorin akzeptabel, find sie nur ein wenig aufgesetzt gut gelaunt.

Schön sind immer die kleinen Patzer, die sich immer noch einschleichen. Mag unprofessionell sein und blablubb, aber für mich hat dieses "Unperfekte" auch immer so einen gewissen Zauber und macht eine Sendung sympathisch. Das ist auch der Grund, warum ich Live-Shows viel spannender finde als Aufzeichnungen.


Fohlen
Benutzeravatar
von Lonewolff
#1315339
Wow, damit hätte ich ja nie gerechnet. Die haben das Ding vom Konzept her ja total umgestaltet, und eine von der Struktur her neue und mMn auch viel bessere Show gebastelt. In der Form könnte das richtig gut funktionieren, nachdem ich die erste Aufgabe mal so richtig schlecht fand.
Zuletzt geändert von Lonewolff am Sa 7. Dez 2013, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1315340
logan99 hat geschrieben:Die 1. Ausgabe ist ja schon was her. Wie genau war damals das Spielkonzept?
Weiß das noch irgendwer ernsthaft? Ich habs einfach als total kompliziert und undurchschaubar in Erinnerung. Und es ist dann auch total ausgeartet, sodass die Show irgendwann um zwei Uhr endete und Elton die letzten zwei Stunden mega angepisst wirkte. :lol:
von logan99
#1315342
Fernsehfohlen hat geschrieben: Weiß das noch irgendwer ernsthaft? Ich habs einfach als total kompliziert und undurchschaubar in Erinnerung. Und es ist dann auch total ausgeartet, sodass die Show irgendwann um zwei Uhr endete und Elton die letzten zwei Stunden mega angepisst wirkte. :lol:
Ich meine, hat da Elton selbst gespielt? Mir war so, als wenn da immer 2 Kandidaten den Einsatz gebracht haben und der Gewinner dann in die "Zwischenrunde" kam, wo dann am Ende halt 5-6 Kandidaten saßen und nochmals irgendwie einen Einsatz brachten und da gegen Elton antraten?

Aber war auf jedenfall kompliziert und etwas willkürlich^^
von Castiel
#1315343
Ich gebe der Sendung auch eine zweite Chance. Finde auf jeden Fall gut, dass Elton jetzt jedes Spiel macht (und leichte Raab-Anwandlungen bekommt :D). Die Umgestaltung gefällt mir bisher gut.
Annica Hansen hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen. Aber da es bei Pro7 glaube ich keine einzige intelligente Moderatorin gibt, gäbe es da noch deutlich Schlimmeres. lol
Benutzeravatar
von Lonewolff
#1315344
Hmm, wie war nochmal die erste Ausgabe..

Ich meine, dass das Prinzip damals eine Art Double Elimination Modus von Kandidaten untereinander war, wobei jeder erfolgreiche Kandidat jede Runde ZUSÄTZLICH weitere Einsätze bringen musste, und am Ende jeweils zwei Kandidaten mit jeweils nen halbes Dutzend Einsätze im Spiel gegeneinander waren. Dazu kamen dann unausgereifte Spiele, eine schlechte Moderation und Längen ohne Ende..

Aber das heute hat viel mehr den Schlag den Raab Aspekt, aber durch den persönlichen Einsatz eine ganz andere Note.

Wollen wir nur hoffen, dass die Kandidaten nicht nur so wie beim Memory agieren. Bei dieser "Leistung" und Einstellung könnte man sonst schon fast glauben, dass die Kandidaten gefaked sind..
Benutzeravatar
von Glenn
#1315346
Fernsehfohlen hat geschrieben:Annica Hansen ist als Moderatorin akzeptabel, find sie nur ein wenig aufgesetzt gut gelaunt.
Ich sehe in ihr einfach noch die Moderatorin der schlimmen Sat.1-Fake-Talkshow, mit der sich quasi für alles weitere disqualifiziert hat. Die muss nen guten Manager haben, der sie trotzdem immer noch irgendwo bei ProSiebenSat.1 unterbringt...
Fernsehfohlen hat geschrieben:Schön sind immer die kleinen Patzer, die sich immer noch einschleichen. Mag unprofessionell sein und blablubb, aber für mich hat dieses "Unperfekte" auch immer so einen gewissen Zauber und macht eine Sendung sympathisch. Das ist auch der Grund, warum ich Live-Shows viel spannender finde als Aufzeichnungen.
Ja, finde ich auch. Dadurch hat die Show einen Vorteil gegenüber "Alle auf den Kleinen", von wo konzeptuell einiges übernommen wurde.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13