ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von hezup
#56976
Das ist Susanne Fröhlich, die hat das Buch "Moppel Ich", oder so geschrieben und jetzt ein "Mann zu Deutsch"-Duden als Gegensatz zu Mario Barths "Frauen zu Deutsch"-Duden veröffentlicht.
Benutzeravatar
von Confuse
#56977
Tatsächlich, Susanne Fröhlich war schon wieder zu Gast! :shock:
Sie ist sich anscheindend nicht zu schade, da wieder aufzutreten.
von _jb_
#57076
Susanne Fröhlich kann ich irgendwie überhaupt nicht leiden und find es daher gut, wennse immer wieder dort auftaucht und schön Kontra bekommt. ;)
Benutzeravatar
von Verirrter Eskimo
#57097
_jb_ hat geschrieben:Susanne Fröhlich kann ich irgendwie überhaupt nicht leiden und find es daher gut, wennse immer wieder dort auftaucht und schön Kontra bekommt. ;)
Sie ist schon ziemlich oft irgendwo zu Gast. Naja...
In "Druckfrisch" (Buchmagazin, ARD) wurde übrigens ihr neuestes Werk schon gnadenlos aussortiert.

Andererseits ist sie als Ratekandidat bei "Strassenstars" im HR immer recht witzig.

Bettina Rust scheint überhaupt kein anderer Sender einladen zu wollen.
Sozusagen ein Talkshow-Gift - wo sie doch so liebreizend ist. :wink:
von Familie Tschiep
#57139
Ich mag die Fröhlich, denn sie ist recht witzig und nicht auf den Mund gefallen. Die Meinung von Herrn Scheck kann ich nicht teilen. Ich habe ein Buch von ihr gelesen und fand es ziemlich witzig.
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#57142
also TDW läuft ja immer noch ...hätte ich nicht gedacht waren die Quoten eigentlich bissle besser??
Benutzeravatar
von Mace
#57330
Quotenfreak hat geschrieben:also TDW läuft ja immer noch ...hätte ich nicht gedacht waren die Quoten eigentlich bissle besser??
ab 3: 0,77 Mio.; 3,9 %
14-49: 0,37 Mio.; 3,9 %

Den Sonntag davor waren es 2,4 % bzw. 2,5 % MA. Die Quoten haben sich also erheblich verbessert... :twisted:
Benutzeravatar
von Confuse
#57334
Mace hat geschrieben:
Quotenfreak hat geschrieben:also TDW läuft ja immer noch ...hätte ich nicht gedacht waren die Quoten eigentlich bissle besser??
ab 3: 0,77 Mio.; 3,9 %
14-49: 0,37 Mio.; 3,9 %

Den Sonntag davor waren es 2,4 % bzw. 2,5 % MA. Die Quoten haben sich also erheblich verbessert... :twisted:
Ich frag mich, warum das mit der Absetzung so lange dauert?
Die Quoten sind so miserabel. :roll:
Benutzeravatar
von DerMixer
#57356
Also entweder hat die Rust einen wasserdichten Vertrag über z.B. 10 Sendungen oder so ; ODER Cheffe hat einfach nicht die Traute das Versagen einzugestehen !
von scoob
#57515
Sat.1 nimmt den «Talk der Woche» aus dem Programm

Der Berliner Privatsender nimmt mit sofortiger Wirkung die im August gestartete Talkshow «Talk der Woche» mit Bettina Rust aus dem Programm. Damit reagiert Sat.1-Geschäftsführer Roger Schawinski auf die äußerst schwachen Zuschauerzahlen seit Beginn der Sendung. So erreichte man am vergangenem Sonntag insgesamt nur 770.000 Bundesbürger; in der für Sat.1 wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es nur 370.000 Zuseher. Der Marktanteil lag in beiden Zuschauergruppen bei nur sehr mageren 3,9 Prozent. Die jetzt beschlossene Absetzung des gesellschaftspolitischen Talks erfolgte in Einigung mit Moderatorin Bettina Rust und der Produktionsfirma AVE.

Dazu Senderchef Roger Schawinski: „Ich habe mir diese Sendung sehr lange gewünscht und gehofft, dass wir mit einem solchen Format auch unsere Zuschauer begeistern können. Es hat leider nicht funktioniert. Die Zuschauerzahlen sind eindeutig. Deshalb haben wir uns entschieden, den «Talk der Woche» einzustellen. Sat.1 ist in der Informationskompetenz in den vergangenen zwei Jahren einen guten Schritt vorangekommen. Die Quoten der aktuellen Formate sind besser denn je, und wir werden auch in Zukunft den Mut zu neuen Formaten haben."

Bettina Rust: „Wir haben etwas Neues ausprobiert. Klar, dass man damit immer auch ein Risiko eingeht. Es wäre toll gewesen, wenn mehr Leute Spaß an der Sendung gehabt hätten. Das ist nicht so, und deshalb ist die Entscheidung richtig. Es ist schade, aber kein Weltuntergang." Ab sofort laufen bis auf Weiteres jeden Sonntag nach dem Spielfilm die Comedyserien «Die dreisten Drei» sowie «Mensch Markus».
:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=11550
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#57547
hatte sogar recht bis zum 10 oktober!!!! und jetzt wirds eingestellt habs mir echt gedacht!
von xchatter
#57610
Schade eigentlich. Mir hat die Sendung immer ganz gut gefallen. Für alle Berliner und Brandenburger bleibt Bettina Rust, die ich total super finde, beim Radiosender ,,Radio 1´´ erhalten. Hoffentlich gerät sie damit nicht in die negativ-Schlagzeilen von Bild und Co.!
Benutzeravatar
von Fridaforever
#57632
Na die Absetzung war ja diesmal wirklich vorraussehbar 8)
Benutzeravatar
von Confuse
#57644
Confuse hat geschrieben:Ja das glaube ich auch. Am 9. Oktober ist schluss, dann sollten es 10 Folgen gewesen sein. :)
Ha! Da hatte ich doch vollkommen recht! 8)
von xchatter
#57645
Wieso kann ein Sender nicht einmal an einer bestimmten Sendung festhalten? Was bringt es einem Sender immer und immer wieder Sendungen aus dem Programm zu nehmen, wenn man dann sowieso Wiederholungen von irgendwelchen Comedy-Serien senden muss?
Ich finde das langsam echt ungerecht. Den Zuschauern wird doch mittlerweile gar keine Zeit mehr gelassen, sich eine Meinung über eine bestimmte Sendung zu bilden. Immer wieder landen irgendwelche Konzepte im Müll - ob ,,Hire or Fire´´ von ProSieben oder ,,Talk der Woche´´ von Sat.1!

Das deutsche Fernsehen ko**t mich richtig an!
Benutzeravatar
von hezup
#57649
xchatter hat geschrieben:Das deutsche Fernsehen ko**t mich richtig an!
Ist doch nicht nur in Deutschland so, in den USA werden auch schnell Formate abgesetzt, wenn diese unterirdische Quoten haben.
Benutzeravatar
von Confuse
#57660
Also ich bin richtig froh, dass Talk der Woche abgesetzt wurde.
Sat.1 hat die richtig Entscheidung getroffen. Die Sendung war doch überhaupt nicht mehr tragbar und die "Moderatorin" war einfach schrecklich.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#57701
xchatter hat geschrieben:Wieso kann ein Sender nicht einmal an einer bestimmten Sendung festhalten? Was bringt es einem Sender immer und immer wieder Sendungen aus dem Programm zu nehmen, wenn man dann sowieso Wiederholungen von irgendwelchen Comedy-Serien senden muss?
Also man kann sich ja beio soo vielen Shows darüber beschweren, dass die Sender ihnen einfach keine Chance gelassen haben, sich zu entwickeln und neues Publikum zu ziehen. Aber bei "Talk der Woche" ist das definitiv nicht der Fall! Die Quoten waren absolut desaströs und die Absetzung völlig nachvollziehbar.
Und damit geht der Preis für den Flop des Jahres mal wieder an ... Sat.1.
Glückwunsch!
von GandalfderBlaue
#57745
Man kann in Deutschland keine Talksendung abhalten in deren Vorschau die Moderatoren einen Aufzug hat (Arme nicht mit Kleidung bedeckt, auch sonst macht die keinen professionellen Eindruck in der Vorschau) in Deutschland hat ein Talk wohl nur eine Chance wenn auch das Niveau stimmt.
Meine Meinung.

Gruß
Benny
von xchatter
#57751
GandalfderBlaue hat geschrieben:Man kann in Deutschland keine Talksendung abhalten in deren Vorschau die Moderatoren einen Aufzug hat (Arme nicht mit Kleidung bedeckt, auch sonst macht die keinen professionellen Eindruck in der Vorschau) in Deutschland hat ein Talk wohl nur eine Chance wenn auch das Niveau stimmt.
Meine Meinung.

Gruß
Benny
Das war doch eben das besondere an dieser Sendung. Sie war locker und trotzdem professionell, da Bettina Rust schon viel Erfahrung vom Radio mitbrachte. Leider kam sie mit dieser Fülle an Themen und Gästen nicht klar, im Radio hat sie immer nur ein Thema und einen Gast.
Trotzdem werde ich den TdW vermissen.
Benutzeravatar
von Fabi
#57755
xchatter hat geschrieben:
GandalfderBlaue hat geschrieben:Man kann in Deutschland keine Talksendung abhalten in deren Vorschau die Moderatoren einen Aufzug hat (Arme nicht mit Kleidung bedeckt, auch sonst macht die keinen professionellen Eindruck in der Vorschau) in Deutschland hat ein Talk wohl nur eine Chance wenn auch das Niveau stimmt.
Meine Meinung.

Gruß
Benny
Das war doch eben das besondere an dieser Sendung. Sie war locker und trotzdem professionell, da Bettina Rust schon viel Erfahrung vom Radio mitbrachte. Leider kam sie mit dieser Fülle an Themen und Gästen nicht klar, im Radio hat sie immer nur ein Thema und einen Gast.
Trotzdem werde ich den TdW vermissen.
Naja, professionell hin oder her, ihre ständige Dazwischenquatscherrei war nervtötend. Das hat ihr denke ich mitunter das Genick gebrochen. Und sie hat manchmal Zwischenrufe und Sprüche abgelassen, die mehr als Fehl am Platz waren.
von xchatter
#57767
@Fabian Böhme
Stimmt, ich fand sie teils auch fehl am Platze, weil sie mit der Situation völig überfordert war. Man hätte ihr mehr Zeit geben müssen, dann hätte sie sich sicher gut eingelebt.
Benutzeravatar
von DerMixer
#57782
Dann haben aber sowohl der Sender als auch die Rust nen Fehler gemacht.
Sat1 hätte die Sendung mit ner Doppelspitze beginnen sollen, etwa so wie der Talk "2+4" bei n-tv. So hätte sich die Rust etwas Erfahrung bei nem erfahreneren Kollegen sammeln können. Auch hätte sie selber sagen können das sie solch eine Konstellation besser finden würde.
Aber man wollte wohl ne neue, frische Christiansen installieren.
Tja, leider Pech gehabt !! (hab ich doch gleich gesagt 8) )

Domian moderiert ja auch nicht den Presseclub !!
Benutzeravatar
von Verirrter Eskimo
#57818
Das wars also mit Betty Rust. *schnief*

In Erinnerung wird mir ewig die erste Sendung mit Harald Schmidt und Otto Schilys Schlappen bleiben. :)
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8