Auch wenn es jetzt wahrscheinlich keinen mehr interessiert, aber ich bin durch
Bin jetzt aber auch ehrlich gesagt froh, dass es vorbei ist. Das war mir jetzt dann in den einzelnen Staffeln unterm Strich doch zu oft das Gleiche. König sucht Frau, König findet Frau, König gewinnt Frau, König ist fröhlich mit Frau, König oder Hof will Frau nicht mehr, Frau hat "ausgedient". Gut die Geschichte mag nun mal zumindest so ähnlich auch gewesen sein, aber trotzdem hat es mich jetzt zum Schluss gelangweilt. Eine weitere Staffel mit einer neuen Frau hätte ich mir wohl nicht mehr angetan.
Dachte die Schlacht würde mal etwas Abwechslung bringen, fand das aber doch enttäuschend. Für meinen Geschmack war das alles zu sauber. Vor allem wenn man das mit dem vergleicht was an Folter und Hinrichtung gezeigt wird. Bei den Hinrichtungen brauche ich auch gar nicht viel sehen da wird mir schon schlecht wenn die nur das Urteil verkünden. Und eben im Vergleich dazu war die Schlacht viel zu sauber. Alle total "ehrenhaft", das Elend einer Belagerung kam da für mich gar nicht rüber.
Zum Schluss ging dann ja auch alles recht schnell. Denke an dem Tempo lag es auch, dass ich es etwas seltsam fand, dass die Königin auf einmal so schnell zurückgezogen hat. Vorher noch voll auf Konfrontation, auch noch als die Schwester verhaftet war und dann auf einmal spielt sie doch die unterwürfige Ehefrau. Noch unverständlicher wird das Ganze für mich dadurch, dass die Protestanten ja den Bischof aufgrund der Aneignung der Klöster eigentlich unter Kontrolle hätten haben können. Aber diese Trumpfkarte habe sie nur für Lady Seymour ausgespielt. Und wieso der Bischof dann auf einmal so schnell in Ungnade gefallen war habe ich auch nicht so ganz verstanden, wahrscheinlich aufgrund der "Unterwerfung" der Königin. Oder aus einer Laune heraus? :?
Die Stimme des alten Königs war auch etwas seltsam, da hat wohl der Synchronsprecher verzweifelt versucht alt zu klingen :roll: