ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Findet ihr auch, es gibt zu wenig neue Spielfilme bei Pro 7 ?

Ja, es könnten mehr sein
45
59%
Nein, es genügt mir
19
25%
Ich sehe kaum Spielfilme
12
16%
#1053425
Warum wird die Free TV Premiere einer Perle wie "Die Schöne und das Biest" im Nachmittagsprogramm bei Sat.1 versendet?Sorr aber das ist für mich völlig unverständlich.Der hätte um 20.15 Uhr funktioniert.Da bin ich mir sicher.
#1053509
Belthazor hat geschrieben:Wie viele Serienmarathons wollen die noch zeigen? Am Dienstag folgt schon der nächste mit "Two and a half Men".

Tja, das frage ich mich auch, wie gesagt, null neue Ideen...und alles Folgen, die schon zig mal durchgenudelt worden sind....
#1053563
Sentinel2003 hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Wie viele Serienmarathons wollen die noch zeigen? Am Dienstag folgt schon der nächste mit "Two and a half Men".

Tja, das frage ich mich auch, wie gesagt, null neue Ideen...und alles Folgen, die schon zig mal durchgenudelt worden sind....
ProSieben ist einfach nur quotengeil und deswegen wird jetzt alles verheizt, bis niemand mehr Bock drauf hat. Mittlerweile habe ich ja sogar das Gefühl, die zeigen Folgen von HIMYM an zwei Tagen doppelt. Plus diese Marathons, die aus allen Staffeln zusammen gezimmert sind. Boa, nee.


König
von Duffman
#1053569
König hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Wie viele Serienmarathons wollen die noch zeigen? Am Dienstag folgt schon der nächste mit "Two and a half Men".

Tja, das frage ich mich auch, wie gesagt, null neue Ideen...und alles Folgen, die schon zig mal durchgenudelt worden sind....
ProSieben ist einfach nur quotengeil und deswegen wird jetzt alles verheizt, bis niemand mehr Bock drauf hat. Mittlerweile habe ich ja sogar das Gefühl, die zeigen Folgen von HIMYM an zwei Tagen doppelt. Plus diese Marathons, die aus allen Staffeln zusammen gezimmert sind. Boa, nee.


König
Ähm... Warum sollte Pro7 auch nicht "quotengeil" sein? Damit verdienen sie schließlich ihr Geld. Mich nerven die Marathons zwar auch aber wenn es Quoten bringt kann man objektiv gesehen Pro7 schlecht einen Vorwurf machen.
#1053578
Duffman hat geschrieben:
König hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Wie viele Serienmarathons wollen die noch zeigen? Am Dienstag folgt schon der nächste mit "Two and a half Men".

Tja, das frage ich mich auch, wie gesagt, null neue Ideen...und alles Folgen, die schon zig mal durchgenudelt worden sind....
ProSieben ist einfach nur quotengeil und deswegen wird jetzt alles verheizt, bis niemand mehr Bock drauf hat. Mittlerweile habe ich ja sogar das Gefühl, die zeigen Folgen von HIMYM an zwei Tagen doppelt. Plus diese Marathons, die aus allen Staffeln zusammen gezimmert sind. Boa, nee.


König
Ähm... Warum sollte Pro7 auch nicht "quotengeil" sein? Damit verdienen sie schließlich ihr Geld. Mich nerven die Marathons zwar auch aber wenn es Quoten bringt kann man objektiv gesehen Pro7 schlecht einen Vorwurf machen.
Fragt sich, was intelligenter ist: die gut laufenden Comedysendungen in normalen Abständen von mir aus per Doppelfolge zeigen, oder teilweise 3 Stunden am Stück. Es geht ProSieben um den kurzweiligen Quotenerfolg und nicht darum, seine Sendungen behutsam zu versenden.


König
von Duffman
#1053673
König hat geschrieben: Fragt sich, was intelligenter ist: die gut laufenden Comedysendungen in normalen Abständen von mir aus per Doppelfolge zeigen, oder teilweise 3 Stunden am Stück. Es geht ProSieben um den kurzweiligen Quotenerfolg und nicht darum, seine Sendungen behutsam zu versenden.
Aber gerade dieser Sättigungseffekt schein ja (vor allem im Falle von TAAHM) nicht einzusetzen - ich kann mir nicht erklären wieso. Ein regelmäßiger (und vor allem) chronologischer Sendetermin einmal die Woche wäre mir auch lieber. Aber dem deutschen Publikum scheint das ja Wurschd zu sein. Auch nach der gefühlten millionsten Wiederholung von Jakes "Ich kann deinen Skrupel sehen" und Barneys "Hot/Crazy-Koordinatensystem" sind die Quoten zufriedenstellend.
#1053974
Diese Marathon am Di und Mi waren ja auch nur Lückenfüller bis nächste Woche das normale Programm mit neuen Folgen weitergeht.
Als Alternative wäre bestimmt wieder sowas wie Funny Movie gelaufen.
#1054107
porksaw hat geschrieben:Diese Marathon am Di und Mi waren ja auch nur Lückenfüller bis nächste Woche das normale Programm mit neuen Folgen weitergeht.
Als Alternative wäre bestimmt wieder sowas wie Funny Movie gelaufen.


na, ja, noch vor 3 oder 4 Jahren hätte Pro 7 garantiert in diesen Marathon-Wochen mindestens 1 neuen Film gezeigt, als 3 Dienstags und Mittwochs 4 oder 5 Stunden Comedy's hintereinandere...
von scoob
#1054132
Sentinel2003 hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:Diese Marathon am Di und Mi waren ja auch nur Lückenfüller bis nächste Woche das normale Programm mit neuen Folgen weitergeht.
Als Alternative wäre bestimmt wieder sowas wie Funny Movie gelaufen.


na, ja, noch vor 3 oder 4 Jahren hätte Pro 7 garantiert in diesen Marathon-Wochen mindestens 1 neuen Film gezeigt, als 3 Dienstags und Mittwochs 4 oder 5 Stunden Comedy's hintereinandere...
Man braucht gar nicht so lange zurück zu gehen. Noch 2010 hatte ProSieben in der Zeit zwischen Weihnachten und Anfang Januar (also bis man wieder zum normalen Programmschema zurückkehrte) Spielfilme an jedem Tag gesendet. Diese Rolle hat nun allerdings Sat.1 innerhalb der Sendergruppe übernommen, weswegen ProSieben nun auf solche Marathons setzen muss.
#1055379
porksaw hat geschrieben:Diese Marathon am Di und Mi waren ja auch nur Lückenfüller bis nächste Woche das normale Programm mit neuen Folgen weitergeht.
Als Alternative wäre bestimmt wieder sowas wie Funny Movie gelaufen.
Sehe ich genauso ab nächste Woche kommen Montag neue folgen von Eureka am dienstag neue folgen von "Simpson", "Tow and a half men" und "Stromberg". Mittwoch "Desperate housewives" danach die neue serie "New girl" und neue folgen von "How i met your Mother", am Donnerstag kommt "Unser Star für Baku".
Gut das am Freitag mit "Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit" ein schon oft gezeigter Film läuft ist a) normal an Freitagen und b) hat man mit "The voice" und "Ich bin ein star..." große konkurenz. Am Samstag zeigt man wahrscheinlich extra nach DSDS einen neuen Film namens "Shopping-Center King - Hier gilt mein Gesetz" (21:35). Und morgen kommt mit "2012" eine Free TV Premiere.
Also ich finde bei dem Programm sollte man sich eigentlich nicht für mangelhafte abwechslung und Wiederholungen beschweren oder ?
#1055399
scoob hat geschrieben:
Man braucht gar nicht so lange zurück zu gehen. Noch 2010 hatte ProSieben in der Zeit zwischen Weihnachten und Anfang Januar (also bis man wieder zum normalen Programmschema zurückkehrte) Spielfilme an jedem Tag gesendet. Diese Rolle hat nun allerdings Sat.1 innerhalb der Sendergruppe übernommen, weswegen ProSieben nun auf solche Marathons setzen muss.
Naja, es spräche ja nichts dagegen, dass Sat.1 und ProSieben Spielfilme zwischen den Jahren zeigen. Sat.1 könnte eher Familenfilme zeigen, ProSieben eher Filme für junge Menschen.
bobicom hat geschrieben
Also ich finde bei dem Programm sollte man sich eigentlich nicht für mangelhafte abwechslung und Wiederholungen beschweren oder ?
Den ganzen Dezember lang liefen Mittwochabends 4 Stunden lang "HIMYM"-Marathons, dann die 6 Folgen "HIMYM"-Episoden von MO-FR, Samstag läuft die Sitcom auch noch mal in dreifacher Dosis und an Weihnachten gab es noch mal einer Viererpack davon. Simpsons läuft auch jeden Tag in der Woche - mit bis 17 Folgen in der Woche. Galileo läuft auch täglich... Ich finde, das ist alles andere als abwechslungsreich...
#1055455
Showtime hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
bobicom hat geschrieben
Also ich finde bei dem Programm sollte man sich eigentlich nicht für mangelhafte abwechslung und Wiederholungen beschweren oder ?
Den ganzen Dezember lang liefen Mittwochabends 4 Stunden lang "HIMYM"-Marathons, dann die 6 Folgen "HIMYM"-Episoden von MO-FR, Samstag läuft die Sitcom auch noch mal in dreifacher Dosis und an Weihnachten gab es noch mal einer Viererpack davon. Simpsons läuft auch jeden Tag in der Woche - mit bis 17 Folgen in der Woche. Galileo läuft auch täglich... Ich finde, das ist alles andere als abwechslungsreich...
Ja da hast du auch recht ich bezog mich eher auf die Abende in der nächsten Zeit. Aber wenn man keine Sitcoms am nachmittag zeigt, dann würde man wahrscheinlich RTL kopieren und scriped reality sendunden zeigen. Trozdem muss man sich bei P7 wirklich zusammensetzten und über den Nachmittag sprechen.
#1055474
Schon traurig, dass bei Sendern wie Pro Sieben der Trend immer weiter in Richtung Sitcom-Sender geht. Über weniger Doku-Soaps im Mittagsprogramm kann man zwar zufrieden sein, aber wenn man sich an früher zurück erinnert, vermisst man schon den ein oder anderen neuen Spielfilm bzw. neue Eigen-Produktion.
#1055492
Chefkoch hat geschrieben:Schon traurig, dass bei Sendern wie Pro Sieben der Trend immer weiter in Richtung Sitcom-Sender geht. Über weniger Doku-Soaps im Mittagsprogramm kann man zwar zufrieden sein, aber wenn man sich an früher zurück erinnert, vermisst man schon den ein oder anderen neuen Spielfilm bzw. neue Eigen-Produktion.




Eigenproduktionen??? Kennen die das überhaupt noch? Und, was haben die mal für gute Krimis gedreht! Dat gibts alles nicht mehr, oh mein Gott Pro7...
#1055500
Sentinel2003 hat geschrieben:
Chefkoch hat geschrieben:Schon traurig, dass bei Sendern wie Pro Sieben der Trend immer weiter in Richtung Sitcom-Sender geht. Über weniger Doku-Soaps im Mittagsprogramm kann man zwar zufrieden sein, aber wenn man sich an früher zurück erinnert, vermisst man schon den ein oder anderen neuen Spielfilm bzw. neue Eigen-Produktion.




Eigenproduktionen??? Kennen die das überhaupt noch? Und, was haben die mal für gute Krimis gedreht! Dat gibts alles nicht mehr, oh mein Gott Pro7...
Meint er sowas wie Andreas Türck, Sonja oder wie?
#1055513
Belthazor hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Chefkoch hat geschrieben:Schon traurig, dass bei Sendern wie Pro Sieben der Trend immer weiter in Richtung Sitcom-Sender geht. Über weniger Doku-Soaps im Mittagsprogramm kann man zwar zufrieden sein, aber wenn man sich an früher zurück erinnert, vermisst man schon den ein oder anderen neuen Spielfilm bzw. neue Eigen-Produktion.




Eigenproduktionen??? Kennen die das überhaupt noch? Und, was haben die mal für gute Krimis gedreht! Dat gibts alles nicht mehr, oh mein Gott Pro7...
Meint er sowas wie Andreas Türck, Sonja oder wie?
Nein, auf keinen Fall!
Aber z.B. "Absolut Schlegl"... :mrgreen:

Mit den Talkshows ist es sicher auch so eine Sache. Ich weiß gar nicht, ob die einem lieber sein können als die "Scripted Reality" von heutzutage, das ist ja fürchterlich!
Was mir früher einfach besonders gefallen hat, waren viele Comedyproduktionen. Pro 7 hat vieles versucht, wenn auch nicht alles geklappt hat. "Die Ingo Appelt Show", "Freispruch – Die Comedy-Jury", "Rent a Pocher", "Gameshow-Marathon", "Die nervigsten...". Auch wenn hier einzelnen Usern manche Formate vielleicht nicht positiv in Erinnerung sein mögen, ist das doch was anderes als nur Sitcoms.
Aber um das eigentliche Thema - Spielfilme - nicht aus den Augen zu verlieren: Auch da ist es so! Von der Pro 7 Märchenstunde hört man schon länger nichts mehr und auch die "Funny Movie"-Reihe blieb lange in den Schränken, bis sie es ins Fernsehen schaffte.
#1055526
Man, wie geil ProSieben vor 10 Jahren noch war mit seinen ganzen Eigenproduktionen... :shock:
versteckter Inhalt:
COMEDY
TVtotal (nur 1x wöchentlich, dafür gut)
Bullyparade
Quatsch Comedy Club
elton.tv
Switch

MAGAZINE
s.a.m.
taff (knackige 30 Minuten)
Galileo (knackige 25 Minuten)
ProSieben Nachrichten (satte 15 Minuten mit Sport- und Wettermoderatoren!)
BIZZ
Die Reportage
CinemaxX TV
Welt der Wunder
Focus TV
Liebe Sünde
ProSieben MorningShow

SHOWS
Galileo The Game
Mission Germany
Desert Forges
Fort Boyard
Speed - Time is Money
Der Maulwurf
Rosen vom Ex
lovestories

TALK
Arabella
Andreas Türck
Nicole
Absolut Schlegl
talk talk talk

SERIEN
Klinikum Berlin Mitte
Mallorca - Suche nach dem Paradies

SPIELFILME
"Ratten", "Das Jesus Video", "Check-in to Disaster", ...
...und heute? :cry:
versteckter Inhalt:
COMEDY
TVtotal (wurde zur Dauerwerbesendung)
Quatsch Comedy Club (mittlerweile stiefmütterlich behandelt)
Switch reloaded
Stromberg (dank Grimmepreis noch am Leben)

MAGAZINE
taff (aufgebläht auf 60 Minuten Belanglosigkeit)
red!
Galileo (aufgebläht auf 60 Minuten Jumbo)
Newstime (maximal 8 Minuten)

SHOWS
Raab
Joko & Klaas
The Voice (was ja mittlerweile eher eine SAT.1-Sendung ist)
Germany's Next Topmodel

SERIEN & FILME
Ähm... Null?
Heute kann man die Eigenproduktionen fast an einer Hand abzählen.
Wie will der Sender mit null Relevanz zukünftig noch einen Blumentopf gewinnen?
Benutzeravatar
von Atum4
#1055549
Ach im Vergleich zu damals ist P7 nicht schlechter aufgestellt.
SdR oder der Tägliche SitCom-Marathon :lol: sind doch besser als der Talk-Muff oder Liebe Sünde... an die Morningshow auch wenn länger als 10 Jahre her hab ich nur ein paar gruselige erinnerungen.

Zum ständigen TVTotal 1XWoche bash sag ich nix mehr - Aber Leute vergessen einfach was für ein Bullshit eben auch früher lief - Donnerstags immer diese miesen dt.Filme... jetzt eben miese dt. Shows wo ist da der große unterschied?
#1055764
Mein Beitrag oben war natürlich etwas zu einseitig verfasst. In gewisser Weise ist ProSieben heute schon gut aufgestellt.

Aber was ich mit der Liste verdeutlichen wollte ist die Vielfalt, die damals IMO einfach wesentlich größer war: man hatte jede Menge Magazine im Programm, die Spielfilme haben sich (wenn ich mich richtig erinnere) nicht andauernd wiederholt und das Tagesprogramm bestand nicht bloß aus fünf verschiedenen Serien in Dauer-Wiederholungen, sondern es gab von jeder Serie meist nur eine Episode täglich.

Natürlich bin ich extrem froh, dass es keine Sendungen mehr mit Laiendarstellern gibt (z. B. Nicole, Das Geständnis oder Dr. Verena Breitenbach). Aber für ein Vollprogramm finde ich es sehr schwach, dass man von 8:20 bis 17:00 Uhr jeden Tag die gleichen 5 Serien zeigt (und teils auch noch abends als Marathon).
Vor 8 Monaten hieß es mal, dass ProSieben eine neue Daytime braucht. Hoffentlich gibt es demnächst ein paar brauchbare Ergebnisse... "Wild Wedding" war ja ein totaler Reinfall.

Meine Vorschlag für die Daytime:
  • 07:00 Uhr ... "7 ab 7" (sieben unterschiedliche Serien/Sitcoms ab 7 Uhr)
  • 11:30 Uhr ... Mittagsmagazin (live, mit Nachrichten, Wetter, Promi-News, Service-Tipps & Reportagen)
  • 12:05 Uhr ... "5 nach 12" (fünf Serien ab 12 Uhr, d.h. wie bisher Scrubs, HIMYM & Co.)
Das würde IMO der Daytime eine bessere Struktur, mehr Abwechslung und mehr Relevanz geben.
Und soviel würde das Magazin auch nicht kosten: die Produktion könnte die Crew vom Sat.1-FFS übernehmen, Nachrichtenbeiträge gibt es sowieso von N24 und die restlichen Beiträge werden von der Taff-/Galileo-Redaktion beigesteuert. Außerdem könnte man in "Krisensituationen" (Tod bin Ladens, Oslo-Attentat, etc.) die Zuschauer besser informieren.
#1055768
Das Mittagsmagazin hat keine Chance gegen Punkt 12. Deshalb wurde ja auch "sam" eingestellt. Aber trotzdem keine schlechte Idee.

Mein Tipp:
06-09 Uhr: Kinderprogramm
09-12 Uhr: Serien
12-17 Uhr: Nachrichten, Dokus, Reportagen
17-18 Uhr: taff
18-19 Uhr: Simpsons
19-20 Uhr: Galileo + um 20 Uhr ein TVtotal TV Zapping. Würde sowas im Free TV gut ankommen?
#1055920
Belthazor hat geschrieben: 12-17 Uhr: Nachrichten, Dokus, Reportagen

Ich kann jetzt nur von mir ausgehen und vielleicht stehe ich auch alleine da, aber wenn ich Frei habe, oder zeitiger zuhause bin, läuft bei mir tagsüber nur 3sat, ZDFneo, ZDFdoku, arte oder Phoenix. Von der RTL Bimbo Unterhaltung bekomme ich Nasenbluten und für die Pro Sieben/Kabel1 Endloswiederholungen, bin ich noch nicht abgestumpft genug. Aber die ganzen Dokus/Reportagen über Asien, untergegangen Kukturen, Ozeane oder irgendwelche Viecher, die ganz man sich immer anschauen, weil kurzweilig und interessant. Vor kurzen gab es mal auf neo so einen Doku Mehrteiler von einem Engländer mit franz. Namen. Der war in Elendsviertel in Afrika unterwegs, im Knast bei Todeskandidaten oder in Gangviertel in den USA. Fand ich unheimlich interessant.

Und da frage mich schon lange, ob sowas nicht auch bei den Privaten funktionieren würde. Klar, bei neo schaut es keiner, weil keiner neo schaut oder kennt, aber das wäre ja bei den großen Privaten anders. Oder sind Sender wie RTL dazu verdammt, tagsüber nur diese primitive Hirnwi***e zu senden? Und da brauch man in meinen Augen auch nicht über verschiedene Geschmäcker zu diskutieren. Den "Verdachtsfälle" oder "Betrugsfälle" ist schlicht dumme Unterhaltung(ähnlich wie Dauerwiederholungen)und auch überhaupt nicht nötig.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 22