Familie Tschiep hat geschrieben:Die Darbietungen sind im Durchschnitt besser als bei DSDS.Könnte es daran liegen das die Kinder älter sind oder Profis dabei sind?
Familie Tschiep hat geschrieben:Die Darbietungen sind im Durchschnitt besser als bei DSDS.Könnte es daran liegen das die Kinder älter sind oder Profis dabei sind?
Doug Heffernan hat geschrieben:Ich hätte niemals gedacht, dass dieser Junge mit der hohen Stimme verliert.Fand das Mädel aber auch einfach besser.
cooky hat geschrieben:Na ja, ob das Schreien wirklich besser war.Doug Heffernan hat geschrieben:Ich hätte niemals gedacht, dass dieser Junge mit der hohen Stimme verliert.Fand das Mädel aber auch einfach besser.
Familie Tschiep hat geschrieben:Großartig geschrien hat sie aber doch nicht wirklich.cooky hat geschrieben:Na ja, ob das Schreien wirklich besser war.Doug Heffernan hat geschrieben:Ich hätte niemals gedacht, dass dieser Junge mit der hohen Stimme verliert.Fand das Mädel aber auch einfach besser.
Doug Heffernan hat geschrieben:Ich hätte niemals gedacht, dass dieser Junge mit der hohen Stimme verliert.Ich auch nicht, aber er war auch für mich der Schwächere heute. Somit geht das Ergebnis in Ordnung.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ansonsten habe ich wirklich noch nie so kompetente Jury-Entscheidungen bei einer Castingshow erlebt. Ganz toll, dieses 101-Stimmen-Prinzip....Kompetent? Das bezweifel ich bei der Tatsache das die Nevio und diesen Kompass weitergelassen haben. Ansonsten weiß man ja nicht wer diese 100 Leute sind, einfcah nur Studiopublikum oder wirkliche Musikfachleute.
Neuling hat geschrieben:Kompetent? Das bezweifel ich bei der Tatsache das die Nevio und diesen Kompass weitergelassen haben. Ansonsten weiß man ja nicht wer diese 100 Leute sind, einfcah nur Studiopublikum oder wirkliche Musikfachleute.Nevio war doch völlig richtig, er hat stark gesungen und mit der italienischen Strophe sogar etwas wie eine Eigeninterpretation reingebracht. Einzig richtige Entscheidung, ihn da weiter zu lassen. Beim Kompass kann man streiten, aber ich fand schon, dass er stimmlich mehr hat zeigen können als sein Kontrahent, auch wenn ihm der Übergang von Refrain zur zweiten Strophe misslungen ist. Auch hier... richtige Entscheidung der 101 Personen.
Komischwerweise kommt hier keine Kritik auf das Kinder hier um Geld spielen und sich da DRamen abspielen. Ich fand das sehr bedenklich wie der Junge und die Mutter heulten weil es um das Geld ging, die Mutter und der Vater wollten den Deal und der Junge nicht. Und diesen Konflikt im TV zu zeigen ist doch abartig.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Und einen ganz gewaltigen Unterschied zu "DSDS Kids" gibt es: Die Kinder hier sind zumeist echte Talente.Kann es sein das es Dir entgangen ist das bei DSDS Kids die Kinder so um die 10 Jahre alt sind und die Kids bei Sat 1 um ein paar Jahre älter sind? Und einen anderen Unterschied erwähnst Du auch nicht. Bei RTL singen die Kinder aus Spaß und nicht weil Bohlen mit dem Siegerkind eine CD aufnehmen will. Oder hab ich da etwas verpasst?
Neuling hat geschrieben:Kann es sein das es Dir entgangen ist das bei DSDS Kids die Kinder so um die 10 Jahre alt sind und die Kids bei Sat 1 um ein paar Jahre älter sind? Und einen anderen Unterschied erwähnst Du auch nicht. Bei RTL singen die Kinder aus Spaß und nicht weil Bohlen mit dem Siegerkind eine CD aufnehmen will. Oder hab ich da etwas verpasst?Nein, ist mir nicht entgangen - und finde ich auch deutlich kritischer als ältere Kinder, weil ich der Meinung bin, dass sich gesangliche Fähigkeiten erst ab einem gewissen Alter so wirklich entwickeln können und vor allem die Möglichkeit, so eine Show auch zumindest in Grundzügen zu hinterfragen, bei Zehnjährigen oder noch jüngeren Menschen kaum vorhanden sein kann. Mit dem Argument hast du mir eigentlich die Steilvorlage für meine Hauptkritik an "DSDS Kids" auf den Fuß serviert... denn wie du schon sagst, sind dort sehr viele extrem junge Kinder dabei. Und Vierjährige auf so eine Bühne lassen, dem kann ich wirklich gar nichts abgewinnen.
Sweety-26 hat geschrieben:Die Show auf nem Samstag und ich glaube sie wäre ein Erfolg gewesen, auch wenn sie dennoch viele handwerkliche Fehler hat.The Voice hat auch am Freitag funktioniert. Das hat damit nichts zu tun.
Doug Heffernan hat geschrieben: Die Quoten sind eindeutig - Deutschland ist noch nicht bereit für eine Gesangs-Gameshow....oder hat aktuell einfach keine Lust mehr auf eine weitere Gesangsshow.
acid_junky hat geschrieben:Ausserdem nervt mich der Endemol-typische Ablauf, der wohl Spannung und Emotionen aufkommen lassen soll."The Winner is" wird nicht von Endemol produziert, sondern von Talpa und Schwartzkopff TV (wie "The Voice of Germany").
scoob hat geschrieben:...hab ich auch nicht anders behauptet.acid_junky hat geschrieben:Ausserdem nervt mich der Endemol-typische Ablauf, der wohl Spannung und Emotionen aufkommen lassen soll."The Winner is" wird nicht von Endemol produziert, sondern von Talpa und Schwartzkopff TV (wie "The Voice of Germany").