ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von logan99
#1237002
Sentinel2003 hat geschrieben:Wenn die Bombe explodiert wäre, würde es keine 2.Staffel geben..... :mrgreen:
Zumindest nicht mit Brody. Und das hätte ich eigentl. für viel besser empfunden, als diesen Charakter (sogut er auch sein mag) unbedingt weiter mitschleppen zu wollen.
von Sentinel2003
#1237020
logan99 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Wenn die Bombe explodiert wäre, würde es keine 2.Staffel geben..... :mrgreen:
Zumindest nicht mit Brody. Und das hätte ich eigentl. für viel besser empfunden, als diesen Charakter (sogut er auch sein mag) unbedingt weiter mitschleppen zu wollen.


Na ja, die Serie ist ja nunmal für die Figuren um Brody und Carrie konzipiert....
von logan99
#1237023
Sentinel2003 hat geschrieben: Na ja, die Serie ist ja nunmal für die Figuren um Brody und Carrie konzipiert....
Würde ich so nicht sagen. Carrie hätte man als zentrale Figur behalten können, die dann eben zukünftig weitere Fälle bearbeitet. Aber Brody war in erster Linie der Gegenspieler, den man inhalt. problemlos ersetzen könnte, wenn man denn wollte.

Ausschalggebend war sicherlich das sehr gute Zusammenspiel zw. den beiden, was ja auch bei vielen Zuschauern für Begeisterung sorgte. Aber rein von der Story hätte ich es besser gefunden, wenn man das ganze einfach abschließt und ein neues Szenario schafft. Das würde auch nicht gegen das Konzept der Serie sprechen.
Benutzeravatar
von acid
#1237090
logan99 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Na ja, die Serie ist ja nunmal für die Figuren um Brody und Carrie konzipiert....
Würde ich so nicht sagen. Carrie hätte man als zentrale Figur behalten können, die dann eben zukünftig weitere Fälle bearbeitet. Aber Brody war in erster Linie der Gegenspieler, den man inhalt. problemlos ersetzen könnte, wenn man denn wollte.

Ausschalggebend war sicherlich das sehr gute Zusammenspiel zw. den beiden, was ja auch bei vielen Zuschauern für Begeisterung sorgte. Aber rein von der Story hätte ich es besser gefunden, wenn man das ganze einfach abschließt und ein neues Szenario schafft. Das würde auch nicht gegen das Konzept der Serie sprechen.
Die Serie hätte aber einen anderen Weg eingeschlagen. Ich finde es schon interessant, was sie daraus machen, das Brody nun mehr oder weniger an der Quelle ist.

Natürlich wäre so eine konsequente Storyline, in der erstmal die halbe US-Regierung weggebombt wird, nicht weniger interessant gewesen. Hätte für Schlagzeilen gesorgt. ;)
von logan99
#1237091
acid hat geschrieben: Die Serie hätte aber einen anderen Weg eingeschlagen. Ich finde es schon interessant, was sie daraus machen, das Brody nun mehr oder weniger an der Quelle ist.
Interessant ist diese Ausgangslage natürlich schon, aber das Problem dabei ist nur, dass man immer mehr Dinge konstruieren muss, um die Plausibilität nicht vollends gegen die Wand zu fahren - und das gelingt den kreativen Köpfen in Season 2 leider nur sehr bedingt...
von Sentinel2003
#1237225
Übrigens, nur mal so am Rande erwähnt.....Michael Klick war bei 24 und Meredith Stiehm die "Erfinderin" von Cold Case, das sind 2, die hinter der Kamera für die Serie mitverantwortlich sind.....
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1237227
Du und dein "24"... das ist doch so was von wurscht, ich fang doch bei der Tagesschau auch nicht von "Wetten, dass...?" an, oder beim Tatort mit der Lindenstraße.
von Chris_23
#1237232
Nseries hat geschrieben:Das ist in der Army so üblich. Untereinander- ob Weib, ob Marinekumpel- gerne den Nachnamen.


Sagte der Macher der Serie:
It’s something that’s been in their relationship from the very beginning and speaks to the love between them. We’ve heard from many military families, and it’s not that uncommon a practice.
Danke für die Info! Unter Kollegen/Freunden find ich es ja normal aber wenn es die Ehefrau macht, dann ist es doch irgendwie komisch.
von Sentinel2003
#1237339
Kunstbanause hat geschrieben:Du und dein "24"... das ist doch so was von wurscht, ich fang doch bei der Tagesschau auch nicht von "Wetten, dass...?" an, oder beim Tatort mit der Lindenstraße.

Wieso regst du dich so auf?? Ist doch mal erwähnenswert, wer hinter der Kamera arbeitet, ich wollte damit garnicht auf 24 zielen, sondern nur im allgemeinen......viel. hätte dies gern jemand gewußt! Ausserdem war ich überrascht von Meredith Stiehm zu lesen!


Und das mit deinem Beispiel ist völlig unlogisch im übrigen!
von logan99
#1237347
Sentinel2003 hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Du und dein "24"... das ist doch so was von wurscht, ich fang doch bei der Tagesschau auch nicht von "Wetten, dass...?" an, oder beim Tatort mit der Lindenstraße.

Wieso regst du dich so auf?? Ist doch mal erwähnenswert, wer hinter der Kamera arbeitet, ich wollte damit garnicht auf 24 zielen, sondern nur im allgemeinen......viel. hätte dies gern jemand gewußt! Ausserdem war ich überrascht von Meredith Stiehm zu lesen!


Und das mit deinem Beispiel ist völlig unlogisch im übrigen!
Hast du das vorher nicht gewusst, dass die Produzenten von 24 hinter Homeland stecken? Neben Michael Klick, sind u.a. auch Howard Gordon und Alex Gansa von der 24 Crew...
von Sentinel2003
#1237595
logan99 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Du und dein "24"... das ist doch so was von wurscht, ich fang doch bei der Tagesschau auch nicht von "Wetten, dass...?" an, oder beim Tatort mit der Lindenstraße.

Wieso regst du dich so auf?? Ist doch mal erwähnenswert, wer hinter der Kamera arbeitet, ich wollte damit garnicht auf 24 zielen, sondern nur im allgemeinen......viel. hätte dies gern jemand gewußt! Ausserdem war ich überrascht von Meredith Stiehm zu lesen!


Und das mit deinem Beispiel ist völlig unlogisch im übrigen!
Hast du das vorher nicht gewusst, dass die Produzenten von 24 hinter Homeland stecken? Neben Michael Klick, sind u.a. auch Howard Gordon und Alex Gansa von der 24 Crew...


Nee, woher denn auch??? Bin ja kein Hellseher..... :wink:


Ich hatte mich nur in Folge 3 oder 4 beim Lesen der Crew gewundert, das da Michael Klick und Meredith Stiehm stehen......da dachte ich nur: oha, was ist das denn , Klick von 24 und Stiehm von Cold Case, interessant.... :wink:
Benutzeravatar
von Langschläfer
#1242720
Familie Tschiep hat geschrieben: Ich will so etwas wie Taras Welten, die hatte auch einen roten Faden.
Sprich eine typische Showtimeserie mit Humor und ernsten Momenten.
Im Angesicht des Verbrechens hat mir auch gut gefallen, da gab es auch Humor dazwischen.
Wahrscheinlicher wünsche ich mir eher das israelische Original.
Ob sich die Familie Tschiep heute abend vor Lachen auf dem Boden gerollt hat ???
Würd mich ja mal interessieren ! :lol:
von Familie Tschiep
#1242725
Ich wollte Humor und den gab es. Das heißt nicht, dass ich eine Komödie wollte.
Es war doch mehr Leben drin, nicht ganz so US-Republikanisch.
Man hätte Hatufim einfach übernehmen sollen und es wäre eine klasse Serie wie BIG C, Taras Welten und Queer as folk.
von logan99
#1242729
Man hat auch so eine klasse Serie und wo du da den großen Humor beim Original hast ausmachen können - vorallem gegenüber Homeland - ist mir gerade nicht ganz klar.
Benutzeravatar
von acid
#1242733
Familie Tschiep hat geschrieben:Es war doch mehr Leben drin, nicht ganz so US-Republikanisch.
Man hätte Hatufim einfach übernehmen sollen und es wäre eine klasse Serie wie BIG C, Taras Welten und Queer as folk.
Ich bin dankbar, das Homeland einen anderen Weg gegangen ist. Von "Hatufim" kenne ich bisher nur 2 (sehr interessante) Folgen, aber es geht letzlich doch eine andere Richtung.

Deine Beispiele sind auch etwas ... komisch.
von serienfan91
#1242737
Das Original "Hatufim" gefällt mir sehr gut bislang, werde dran bleiben. Ganz anders wie Homeland und ebenfalls sehr gut gemacht, die Darsteller spielen sehr überzeugend. Auch der Vorspann gefällt mir unheimlich gut mit diesen kurzen Szenen, eindringlichen Musik und Kontrast.
von Familie Tschiep
#1242751
acid hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Es war doch mehr Leben drin, nicht ganz so US-Republikanisch.
Man hätte Hatufim einfach übernehmen sollen und es wäre eine klasse Serie wie BIG C, Taras Welten und Queer as folk.
Ich bin dankbar, das Homeland einen anderen Weg gegangen ist. Von "Hatufim" kenne ich bisher nur 2 (sehr interessante) Folgen, aber es geht letzlich doch eine andere Richtung.

Deine Beispiele sind auch etwas ... komisch.
Alles Showtimeserien. Da ist Hatufim bislang näher als Homeland.
Vielleicht interessiert mich mehr, was es mit den Menschen macht, wenn sie in Kriegsgefangenschaft waren, wie wirkt es sich aus, wenn sie zurückkehren?
Und es ist auch spannend mal ein Blick in den israelischen Alltag zu werfen.
von logan99
#1242753
Familie Tschiep hat geschrieben: Vielleicht interessiert mich mehr, was es mit den Menschen macht, wenn sie in Kriegsgefangenschaft waren, wie wirkt es sich aus, wenn sie zurückkehren?
Na dann schau das Original!?

Eine Adaption muss nicht 1:1 abgekupfert sein. Und das ganze würde inhaltl. und vom Ton genauso wenig in das sonstige Programm von Showtime passen.

Also hier ist deine Kritik abermals vollkommen fehl am Platz und komplett unbegründet.
von Familie Tschiep
#1243224
logan99 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben: Vielleicht interessiert mich mehr, was es mit den Menschen macht, wenn sie in Kriegsgefangenschaft waren, wie wirkt es sich aus, wenn sie zurückkehren?
Na dann schau das Original!?

Eine Adaption muss nicht 1:1 abgekupfert sein. Und das ganze würde inhaltl. und vom Ton genauso wenig in das sonstige Programm von Showtime passen.

Also hier ist deine Kritik abermals vollkommen fehl am Platz und komplett unbegründet.
Wenn alle Homeland so toll finden, muss es auch jemanden geben, der damit nichts anfangen kann, ob dir das passt oder nicht.
Ich bin von einer gewissen Kontinuität ausgegangen.
von logan99
#1243238
Familie Tschiep hat geschrieben: Wenn alle Homeland so toll finden, muss es auch jemanden geben, der damit nichts anfangen kann, ob dir das passt oder nicht.
Ich bin von einer gewissen Kontinuität ausgegangen.
Gegen Kritiker habe ich nichts, habe ja selbst einiges an der Serie zu bemängeln - vorallem ab der 2. Season. Aber was du hier von dir gibst, ist halt lächerlich. Es ist schön und gut, wenn du eine Dramedy Serie haben wolltest und das bei Homeland nicht bekommst, aber das ist dann eher dein Problem und nicht das der Serie.
von Sentinel2003
#1244649
logan99 hat geschrieben:Man hat auch so eine klasse Serie und wo du da den großen Humor beim Original hast ausmachen können - vorallem gegenüber Homeland - ist mir gerade nicht ganz klar.


Da möchte ich logan zustimmen: wo bitte war bei Homeland Humor??



Ich habe die israelische Fassung der ersten 2 Folgen gesehen und muss sagen, es ist etwas gewöhnungsbedürftig, da man ja irgendwie doch Hollywood-verwöhnt ist..... :roll:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1244653
Es gab durchaus Humor in manchen Situationen, wo es gepasst hat, aber eben gaaanz minimal dosiert.
von Sentinel2003
#1245747
So, habe noch inmitten der 2.Folge beschlossen, das Original beiseite zu legen......das ist ja noch langsamer, als Homeland..... :roll:
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 19