ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#121901
RickyFitts hat geschrieben:Naja, alles Mutmaßung. Kann auch genausogut die Postleitzahl der Herstellungswelt sein :wink:
Aber es würde gut passen und wäre zudem auch irgendwie sinnvoll.

Und so viele Abweichler wie die 1701-Serie gibt es sicherlich nicht.
The Rock hat geschrieben:Ich glaube die Liste beschränkte sich auf Mitglieder der Sternenflotte.
Okay, ich wusste ja nicht, woher deine Zahlen kamen und worauf sie sich bezogen.
Aber das wäre irgendwie ein bisschen viel.
Bei maximal 200 Mann Besatzung im Schnitt würde dass alleine bei der Untergrenze von 2 Millionen ja 10.000 Schiffe bedeuten!

Vielleicht waren doch eher Föderationsbürger gemeint.
von Andy123
#122217
da gibt es doch 90 milliarden! und auf manchen schiffen sind auch 1000 mann!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#122229
Andy123 hat geschrieben:da gibt es doch 90 milliarden! und auf manchen schiffen sind auch 1000 mann!
Aber nur auf Schiffen vom Ausmaß der Galaxy-Klasse.
Und selbst die werden sicher nicht ihre ganze Forschungscrew etc. mit in die Schlacht genommen haben.
von Andy123
#122326
ja stimmt! aber wenn mann denkt das auf der NX-01 nur 80 menschen sind ist das relativ wenig!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#122548
Andy123 hat geschrieben:ja stimmt! aber wenn mann denkt das auf der NX-01 nur 80 menschen sind ist das relativ wenig!
Die Voyager (also Intrepid-Klasse) hatte auch nur 150 Mann Stamm-Besatzung, oder?
Und die Defiant-Klasse dürfte auch kaum in den dreistelligen Bereich kommen.
von Andy123
#122688
von http://www.desf.de/sda/wiki/index.php/Raumschiff

NX Klasse Besatzung: nominal: 82 Mann; maximal: 300 Mann
Intrepid Klasse Besatzung nominal: 168 Mann; maximal: 1000 Mann
Defiant Klasse Besatzung nominal: 50 Mann; maximal: 150 Mann
Galaxy Klasse Besatzung nominal: 1.014 Mann; maximal: 15.000 Mann
Sovereign Klasse(NCC-1701 E) Besatzung nominal: 700 Mann; maximal: 4000 Mann
Benutzeravatar
von Mace
#122696
Andy123 hat geschrieben:von http://www.desf.de/sda/wiki/index.php/Raumschiff

NX Klasse Besatzung: nominal: 82 Mann; maximal: 300 Mann
Intrepid Klasse Besatzung nominal: 168 Mann; maximal: 1000 Mann
Defiant Klasse Besatzung nominal: 50 Mann; maximal: 150 Mann
Galaxy Klasse Besatzung nominal: 1.014 Mann; maximal: 15.000 Mann
Sovereign Klasse(NCC-1701 E) Besatzung nominal: 700 Mann; maximal: 4000 Mann
1.000 Mann als maximale Besatzung auf der Voyager oder 15.000 Mann auf der Enterprise? :shock: Das kann ich mir irgendwie schwer vorstellen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#122697
Mace hat geschrieben:1.000 Mann als maximale Besatzung auf der Voyager oder 15.000 Mann auf der Enterprise? :shock: Das kann ich mir irgendwie schwer vorstellen.
Das kommt mir auch etwas komisch vor.

Ist wahrscheinlich so ne Angabe wie "maximale Anzahl Stehplätze im Bus" :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#122725
Andy123 hat geschrieben:von http://www.desf.de/sda/wiki/index.php/Raumschiff

NX Klasse Besatzung: nominal: 82 Mann; maximal: 300 Mann
Intrepid Klasse Besatzung nominal: 168 Mann; maximal: 1000 Mann
Defiant Klasse Besatzung nominal: 50 Mann; maximal: 150 Mann
Galaxy Klasse Besatzung nominal: 1.014 Mann; maximal: 15.000 Mann
Sovereign Klasse(NCC-1701 E) Besatzung nominal: 700 Mann; maximal: 4000 Mann
Also mir kommen diese Zahlen durchgehend zu hoch gegriffen an. Gerade bei der Defiant hatte man während DS9 oft genug das Gefühl, dass die 5-10 Leute aus der Führungscrew schon ausreichen, um mit dem Schiff in den Kampf zu ziehen. Zumindest hätte ich an Bord selten die üblichen Korridor-füller-Statisten gesehen. Und bis zu 15.000 auf einer Galaxy? Nee, niemals.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#122742
RickyFitts hat geschrieben:Also mir kommen diese Zahlen durchgehend zu hoch gegriffen an. Gerade bei der Defiant hatte man während DS9 oft genug das Gefühl, dass die 5-10 Leute aus der Führungscrew schon ausreichen, um mit dem Schiff in den Kampf zu ziehen.
Die nominalen Werte scheinen exakt zu stimmen.
Und die anderen sind halt wohl wirklich eine "Stehplatz"-Angabe oder um es mal weniger ironisch zu sagen: die Angabe, wieviele Personen so ein Schiff im Notfall (zum Beispiel bei einer Evakuierung, weil ein Planet plötzlich zu explodieren droht oder so) transportiert werden können.
Das würde dann auch etwa hinkommen.
von Andy123
#123104
hat mann die story mit der wiedervereinigung nicht schön längst abgeschlossen in tng!?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#123113
Verdammt. Habs verpasst und vergessen aufzunehmen. Und natürlich keine Nachtwiederholung. Wars denn gut? Wie ging es aus?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#123131
Andy123 hat geschrieben:hat mann die story mit der wiedervereinigung nicht schön längst abgeschlossen in tng!?
Aber du weißt schon, dass ENT ein Sequel ist? :wink:

Jep, die Sache mit der Wiedervereinigung wurde im TNG-Zweiteiler "Wiedervereinigung?" behandelt und dort ad acta gelegt.

Der Cliffhanger dieser ENT-Folge sollte wohl darauf anspielen, hätte man aber eigentlich auch weglassen können.

"Kir'Shara" fand ich leider ebenfalls nicht so gut wie die Auftaktfolge des Dreiteilers.
Dass sich Trip mal kurzerhand gegen die Vulkanier stellt, weil man sich sinnigerweise auf die Seite der gar nicht so beliebten Andorianer schlägt, ist nicht gerade logisch gewesen.

Und dass durch die Entdeckung der Kir'Shara-Schriften Knall auf Fall die gesamte vulkanische Gesellschaft umstürzt, ist auch nicht gerade realistisch. Aber vielleicht haben die Vulkanier ja eine andere Art zu denken.
Benutzeravatar
von Roli
#123145
RickyFitts hat geschrieben:Wars denn gut? Wie ging es aus?
aus meiner sicht war der dritte teil der beste des vulkan-handlungsbogens. :D die geschichte kannst du hier ausführlich nachlesen.

in 25 tagen erscheint übrigens auch die dvd-box dazu. musst dafür aber genug geld auf der seite haben. :wink:
AlphaBolley hat geschrieben:Aber vielleicht haben die Vulkanier ja eine andere Art zu denken.
:lol: ja, das haben sie auf jedenfall!
von Chrisah
#125851
The Rock hat geschrieben:@Bolley
Leider gibt es da so viel ich weiss keine genaue Zahl, da man erst einmal abwegen muss, was man als Sternenflottenschiff bezeichnet und wieviel Schiffe "im Dienst" sind.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in TNG oder DS9 mal etwas von 220 Schiffen gehört habe die sich zum gößten Teil aus den Klassen zuordnen zusammensetzten:
Ihr solltet mal auf Ex artis scientia gehen. Überlegt doch mal , wie groß die Föderation ist und da soll die nur 200 schiffe haben? Das ist doch lächerlich
Die Registriernummern gehen doch schon in die 80000. Auch wenn ein Teil davon Transportschiffe waren/sind...

Auf den meisten Seiten stehen ,dass davon auszugehen ist, dass die Föderation immer um die 11.000 Schiffe im Einsatz hat.
Das ist auch leicht nachzuvollziehen ,wenn man bedenkt ,dass die DS9 Flotten immer um die 300 Schiffe haben und die UFP 11. Flotten hatte -zumindest wurde 1x eine 11. Flotte genannt- und das somit schonmal um die 3000 wären.


Auch bei Voyager sind im Endgame ja alleine schon 18 Sternenflottenschiffe im Erdorbit als der Transwarpkanal sich öffnet. 9 weitere sind zusätzlich unterwegs. Wäre etwas komisch ,wenn das schon 1/8 der ganzen Flotte wäre....
von The Rock
#125916
Chrisah hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:@Bolley
Leider gibt es da so viel ich weiss keine genaue Zahl, da man erst einmal abwegen muss, was man als Sternenflottenschiff bezeichnet und wieviel Schiffe "im Dienst" sind.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in TNG oder DS9 mal etwas von 220 Schiffen gehört habe die sich zum gößten Teil aus den Klassen zuordnen zusammensetzten:
Ihr solltet mal auf Ex artis scientia gehen. Überlegt doch mal , wie groß die Föderation ist und da soll die nur 200 schiffe haben? Das ist doch lächerlich
Die Registriernummern gehen doch schon in die 80000. Auch wenn ein Teil davon Transportschiffe waren/sind...
Es tut mir leid ohhh holde Gottheit, dass ich mit deiner Weißheit nicht mithalten kann...*genau*

Wie ich schon schrieb, glaubte ich das nur mal in irgendeiner Folge der Star Trek Serien gehört zu haben...

Aber hättest du auch weiter gelesen, dann wüsstest du, dass wir das schon geklärt und mit den Registriernummern auch schon weiter gekommen sind ;)
Benutzeravatar
von Durden
#127207
War wieder eine ENT Folge wie ich sie mag. Es werden Dinge (in diesem Fall Persöhnlichkeiten) gezeigt die man unmöglich (außer mit Zeitreisen :roll: ) in eine der anderen Serien zeigen könnte.
Die Geschichte war gut gemacht, obwohl man als Zuschauer natürlich schon früh merkte das was faul war. Die Episode ging auch wieder ein bisschen ins tiefe, da über der ganzen Story das Thema vom Tod eines Angehörigen hing. Fand sehr gut das es zumindest in der ersten Hälfte der Episode eher subtil darum ging. Blöd fand ich einzig die Tochter vom Professor, die wirkte sehr blaß und hatte im Grunde nix zu tun außer überstehende Sendezeit sinnlos zuzuplappern.

Ansonsten ne sehr gute Folge.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#127293
Dem kann ich nicht wirklich zustimmen.

Ich fand die Episode ziemlich mager.

Der Story-Autor hatte sich offenbar ein paar Male zu oft die VOY-Episode "Jetrel" angesehen, die Story dementsprechend abgekupfert und die "Rettungsszene" im Transporterraum gleich 1:1 kopiert.

Der Dialog-Autor war offensichtlich während der Produktion gar nicht anwesend. Insbesondere die Dialoge zwischen Trip und T'Pol waren unterirdisch.

Und um die Logik hat sich auch niemand besonders gekümmert, denn von Logik-Löchern wimmelte es nur so. Warum zum Beispiel bewegen sich Archer und Co permanent durch ein Blitzlichtgewitter, wenn Quinn erscheint?!

Gut fand ich die Figur des Doktors und den Schauspieler. Das war erstklassig. (der Rollstuhl wirkte aber ein bisschen anachronistisch).

Ebenso war der Episodentitel genial und tiefsinnig, allerdings frage ich mich, warum man die lateinische Schreibweise gewählt hat und nicht die griechische (Daidalos) oder deutsche (Dädalus).

Alles in allem eher durchschnittlich, aber trotz vielen kopierter Elemente weitaus unterhaltsamer als so manches aus der zweiten Staffel.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#127328
Fands gähnend langweilig. Spannung kam in keiner Sekunde auf. Die Geschichte um den verlorenen Sohn war einfach lahm und keine Sekunde überzeugend. Wieder so eine typische Folge, bei der man nach der ersten halben Stunde anfängt sich anders zu beschäftigen und den Rest nur noch nebenbei laufen lässt. Sehr schwach.
Benutzeravatar
von Liquid
#127489
Hi!

Kann mich da anschließen. Ich gucke in der Regel eine Folge vom Anfang bis zum Ende ohne eine große Ablenkung, aber heute ertappte ich mich beim Durchblättern eines IKEA Kataloges^^
Benutzeravatar
von paraflyer
#127622
HA! Ich wußte doch, das kenne ich irgendwo her. Die ganze Zeit dachte ich mir "Hääääähh, habe ich ein de-ja-vu?". Klar, wenn das schon alles mal in Voyager vorkam, dann MUSS es mir ja bekannt vorkommen.

Fand die Story auch echt mager und mir kam es eher als Lückenfüller vor, um die Folgenanzahl in die Höhe zu treiben. Auch diese Möchtegern-Beziehung zwischen Trip und T'Pol ist doch nur noch nervig - die siezen sich immer noch. Manchmal frage ich mich, ob in der Zukunft alle aus der Retorte kommen, so verklemmt wie die sind. :roll:

Aber OK - das ist ja nur eine Serie.
von (chris)
#127894
Na dann hab ich wohl nicht viel verpasst... habs nicht nämlich zum zweiten Mal hintereinander verpennt...
von Andy123
#129392
was glaubt ihr kommt nach der 4staffel? nochmal wiederholungen oder DS9? oder gibt es dann gar kein Star trek mer?
Benutzeravatar
von melvin
#129416
bestimmt wiederholung, obwohl die ja grad erst kam, aber man kennt ja sat.1, die fangen die wieder an und bei schlechten quoten fliegts nach paar folgen wieder raus :D
von The Rock
#129428
Naja wie mans nimmt. Immerhin läuft Star Trek sowie JAG ja schon eine Ewigkeit am WE auf Sat1
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 16