ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von revo
#658401
Columbo hat geschrieben:Hört sich gut an, Late-Night-Shows sind immer gut, gibt eh viel zu wenig aus dem Gebiet in Deutschland. Und Pocher kann ich mir mit einer Late-Night gut vorstellen, das ist wie für ihn gemacht, kann er schön auf tagesaktuelle Themen eingehen, was ja sein Spezialgebiet sein dürfte. Aber die Sendung wird dann wohl höchstwahrscheinlich gegen "TV Total" laufen, was beiden Sendungen nicht sehr gut tun würde. Aber erst mal sehen, was da auf uns zu kommt, ich freue mich auf alle Fälle drauf, da mir Pocher sowieso zusagt.
Am spritzigsten war noch immer die Niels Ruf Show; wahrlich eine Schmiede des Humors. Nur leider bringt Pocher noch weniger Potenzial mit als Ruf und der war schon unterirdisch - wohlgemerkt für Late-Night-Shows. Pocher kann meinetwegen eine infantile Kindershow auf Nick moderieren, aber von Late-Night, insbesondere von Stand-Up und Umgang mit Gästen hat der Mann keine Ahnung. Und irgendwann wird selbst die beste Podolski-Parodie fad.
von Columbo
#658404
revo hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Hört sich gut an, Late-Night-Shows sind immer gut, gibt eh viel zu wenig aus dem Gebiet in Deutschland. Und Pocher kann ich mir mit einer Late-Night gut vorstellen, das ist wie für ihn gemacht, kann er schön auf tagesaktuelle Themen eingehen, was ja sein Spezialgebiet sein dürfte. Aber die Sendung wird dann wohl höchstwahrscheinlich gegen "TV Total" laufen, was beiden Sendungen nicht sehr gut tun würde. Aber erst mal sehen, was da auf uns zu kommt, ich freue mich auf alle Fälle drauf, da mir Pocher sowieso zusagt.
Am spritzigsten war noch immer die Niels Ruf Show; wahrlich eine Schmiede des Humors. Nur leider bringt Pocher noch weniger Potenzial mit als Ruf und der war schon unterirdisch - wohlgemerkt für Late-Night-Shows. Pocher kann meinetwegen eine infantile Kindershow auf Nick moderieren, aber von Late-Night, insbesondere von Stand-Up und Umgang mit Gästen hat der Mann keine Ahnung. Und irgendwann wird selbst die beste Podolski-Parodie fad.
Das sehe ich anders, für mich ist er wie gemacht für Late-Night-Shows, mir hat er schon bei "Schmidt & Pocher" immer gut gefallen, auch das Stand-Up, Niels Ruf war einfach nur langweilig und blass, Pocher ist aber frech und traut sich was, er ist für mich ähnlich wie der frühere Stefan Raab, nicht ganz so gut, das ist klar, aber auch er geht auf die Straße und verarscht die Leute und bringt auch sonst ganz witzige Aktionen. Und was den Umgang mit Gästen anbetrifft, sehe ich da auch keine Probleme, ich bin mir sicher, dass man da eine gute Show draus machen könnte! Aber nur könnte, bei einer Late-Night-Show kann man sehr viel falsch machen!
Benutzeravatar
von Glenn
#658408
Columbo hat geschrieben:Aber nur könnte, bei einer Late-Night-Show kann man sehr viel falsch machen!
Richtig, z.B. indem man sie nicht täglich macht. Diese wöchentlichen Häppchen bringen einfach nichts, das hat man bei Niels Ruf, Schmidt & Pocher, Achtung Hartwich etc. gesehen. Late Night Shows müssen täglich kommen, weil sie tagesaktuelles Geschehen aufarbeiten. In den USA gibt es gleich mehrere Late Night Shows, die täglich kommen. Ich verstehe nicht, warum das in Deutschland nicht (mehr) möglich ist.

Und wenn man die Pocher Show auf den Freitag um 23:15 Uhr legt, ist das Scheitern schon vorprogrammiert.
von Mr.VOX
#658419
Guido, ich mach`s? Soweit so gut, die FDP hat also keinen neuen Pressesprecher finden können, das Pocher seinen Führerschein verloren hat wird morgen wenn überhaupt dann auch nur noch im Nebensatz in der Regional Presse erwähnt.

Pocher bekommt also seine eigne Late- Night- Show?
Der Begriff "Late Night" hat ohne hin schon lange einen bitteren Beigeschmack, Anke Engelke hatte noch so etwas wie eine "Late Night Show", die einzige die man sich noch immer zurück wünscht und auch als solche bezeichnen kann, ist und war letztendlich die "Harald Schmidt Show". Doch, das Sat.1 unter Bolten, wird wohl noch weniger ein Sat.1 in dem jemand wie Harald Schmidt ein zu Hause hätte finden können. Ein Sat.1 was endlich wieder so etwas wie angreifen muss?
Auch wenn sich bei mir persönlich mal so etwas wie Hoffnung breit machte, als Fred Kogel im Spiegel Interview von täglichen Shows sprach, inzwischen weiß man zwar das einem Schmidt erhalten bleibt, doch wohl wieder unregelmäßig, und dann anscheinend im Herbst für 45 Minuten anstatt 60 Minuten. 45 Minuten von denen man 20 mit einem Bedeutungslosen Gast füllen kann.

In Pochers erste Show soll Harald Schmidt zu Gast sein, so zu sagen "Pocher & Schmidt". Schmidt wurde übrigens auch erst heute von Pocher über die Pläne informiert (Quelle: Axel Springer). So viel zum Thema "kurzfristig". Mehr als 50 Sendungen werden es wohl nicht werden pro Jahr, letztendlich denkt man als erstes wohl nicht an eine Late Night, ich erwarte mehr ein Mix aus "Anke Late Night", und Daniel Hartwich. Mit "Late Night" wird das vermutlich nichts zu tun haben, mehr mit einer 45 Minuten Show, samt Lukas Podolski. Aber letztlich muss man so fair sein, und sich Überraschen lassen.

Sender Logo hin oder her, Herres sprach heute Mittag anscheinend noch von positiven Verhandlungen, laut Pocher gab es auch mit RTL positive Gespräche. Die Frage stellt sich natürlich in wie fern es für RTL nun Sinn machen sollte, Pocher Medienaufmerksamkeit samt Jauch zu geben, um dann "5 gegen Jauch" vermutlich ohnehin nur bis zum Herbst ausstrahlen zu können, wenn die Show überhaupt auf Sendung kommt, und vor dem Herbst kommen könnte. Es besteht ja nur ein Pilot.

Das Gesamtpaket Sat.1. Der Gewinner ist letztlich Pocher selbst, er hat nun seinen 3 Jahres Vertrag ob die Show nun läuft oder nicht, Sat.1 hat einen Balder, und Herrn Pflaume. Vielleicht auch eine Frau Weichselbraun.
Doch was gibt es zu verlieren? Untergehen? Letztlich hat man nun einen Moderator den man für die ein oder andere Event Show einsetzen kann, einen der für Überraschungen gut sein kann, endlich mal wieder ein Gesicht, sofern man es denn nutzt. Doch dies scheint ja nunmal nicht die Hauptaufgabe zu sein. Interessant ist auch, das Pocher angeblich auch für Sat.1 Showideen entwickeln kann, vielleicht mal neue kreativer Wind? Ein Name hat er, nur fraglich scheint zu sein Oliver Pocher auch aus dem nichts Millionen Zuschauer abseits der Zielgruppe in einer Abendshow einfahren könnte. Aber von nun an, denkt man bei Sat.1 nicht mehr insbesondere an den "FilmFilm" sowie Hella und Hugo.

Auf den ersten Blick ergibt das alles keinen Sinn, der einfachere Weg wäre RTL gewesen, mit einer kleinen Show am Samstag Abend zwischen DSDS und dazu der Jauch Coup. Der spannendere wird aber sicherlich nun Sat.1, nur ob er dann wirklich die Freiheiten bekommt wie man erwartet und vielleicht unter Bolton, Sat.1 nach oben schiebt bleibt ab zu warten. Lässt man das träumen mal weg, rechne ich persönlich eher mit einem "TV Total 1999 Reloaded" und "Straßenaktion" in 45 Minuten verpackt, dazu 1 - 2 Lego Shows, vielleicht dann noch ein schönes Prime Time Format. Aber eben nur vielleicht, Pocher könnte "alles", oder eben auch nichts für Sat.1. sein.
Kellerkind hat geschrieben:Ich will das nicht so recht glauben. Es hört sich verdächtig nach Scherz an, weil Sat.1 nie im Gespräch war und jetzt plötzlich Gewinner sein soll. Warum denn nicht ProSieben?
Pocher ist nun wahrlich kein Zugpferd, als Co-Moderator mag er im richtigen Umfeld funktionieren (wie bei Bruce Darnell). Und trotzdem prügeln sich alle um den?
Pocher weiß sich nunmal zu Verkaufen, das ist schon einmal einiges Wert. Er weiß, wie man mit Axel Springer zusammen arbeitet. Von ProSieben kommt er, und bei ProSieben steht jemand wie Stefan Raab nunmal im Weg. Ich kann mir sogar gut Vorstellen, das Pocher in der ARD geblieben wäre, aber ein Punkt war ja auch der Sendeplatz und die Vertragsdauer. Was den Scherz angeht, nein das ist es sicherlich nicht, denn es gibt von allen Seiten Kommentare, inclusive Pressemitteilungen. Der April Scherz war ein anderer.
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Mi 1. Apr 2009, 23:30, insgesamt 2-mal geändert.
von Kellerkind
#658421
Ich will das nicht so recht glauben. Es hört sich verdächtig nach Scherz an, weil Sat.1 nie im Gespräch war und jetzt plötzlich Gewinner sein soll. Warum denn nicht ProSieben?
Pocher ist nun wahrlich kein Zugpferd, als Co-Moderator mag er im richtigen Umfeld funktionieren (wie bei Bruce Darnell). Und trotzdem prügeln sich alle um den?
von Kellerkind
#658425
Mr.VOX hat geschrieben:Sender Logo hin oder her, Herres sprach heute Mittag anscheinend noch von positiven Verhandlungen, laut Pocher gab es auch mit RTL positive Gespräche. Die Frage stellt sich natürlich in wie fern es für RTL nun Sinn machen sollte, Pocher Medienaufmerksamkeit samt Jauch zu geben, um dann "5 gegen Jauch" vermutlich ohnehin nur bis zum Herbst ausstrahlen zu können, wenn die Show überhaupt auf Sendung kommt, und vor dem Herbst kommen könnte. Es besteht ja nur ein Pilot.
Wobei Pocher noch das schächste Element in diesem Konzept war. Mir war sowieso immer schleierhaft, was RTL mit dem wollte. Wenn man sich anschaut, wie ausnahmslos alle auf Pocher bei Schmidt eingeprügelt haben, ist es verwunderlich, dass da andere Sender größeres Interesse haben sollen.
Benutzeravatar
von Twipsy
#658437
thomasl hat geschrieben:Also sorry, aber wer immer noch glaubt, dass das ein Aprilscherz ist, der sollte dringend Nachhilfe in Medienkompetenz nehmen.
Kannst Du das näher erläutern? Wenn ich mich in punkto Medienkompetenz weiterbilden will, gehe ich meist zu Niggemeier. :roll:
Einige Sachen sprechen für einen Aprilscherz. Die seltsam zynische Pressemitteilung von Herres, der Plan ausgerechnet bei Sat.1 eine Late-Night zu machen, wo sie kreativ gesehen ich sag mal nicht so ganz vorne dabei sind :roll: ,insofern wäre Sat.1 wirklich ein Rückschritt für Pocher, und die skurrile Konstellation, dass Pocher quasi Nachfolger von Schmidt würde. Die Tatsache, dass das schon als "KEIN Aprilscherz" angekündigt wurde, spricht dagegen, gabs aber auch schon mal.
Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren. Zum Beispiel gerade von Pocher selbst..mal sehen..
Zuletzt geändert von Twipsy am Mi 1. Apr 2009, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#658447
Eine wöchentliche Late-Night-Show ist keine Late-Night-Show, sondern ein Wochenrückblick mit Late-Night-Elementen. Im Fernsehen lebt eine Late-Night-Show von der permanenten Anwesenheit des Gastgebers in den Wohnzimmern der Menschen. Dieses Gefühl, dass der Gastgeber zum Leben dazu gehört, schafft man nicht mit wöchentlichen Besuchen. Ich würde Pocher wochentäglich zusehen, einfach weil es eine Late-Night-Show wäre. Jetzt kommt er wahrscheinlich Freitag abends, wo sein Stammpublikum komasaufend in der Disco liegt.

Trotzdem: Ich werde hingehen (da in Köln), werde es mir zuhause angucken (da Late-Night-Elemente) und werde gelegentlich auch Lachen (da Pocher es manchmal gut macht).
Benutzeravatar
von thomasl
#658466
Twipsy hat geschrieben:
thomasl hat geschrieben:Also sorry, aber wer immer noch glaubt, dass das ein Aprilscherz ist, der sollte dringend Nachhilfe in Medienkompetenz nehmen.
Kannst Du das näher erläutern? Wenn ich mich in punkto Medienkompetenz weiterbilden will, gehe ich meist zu Niggemeier. :roll:
Einige Sachen sprechen für einen Aprilscherz. Die seltsam zynische Pressemitteilung von Herres, der Plan ausgerechnet bei Sat.1 eine Late-Night zu machen, wo sie kreativ gesehen ich sag mal nicht so ganz vorne dabei sind :roll: ,insofern wäre Sat.1 wirklich ein Rückschritt für Pocher, und die skurrile Konstellation, dass Pocher quasi Nachfolger von Schmidt würde. Die Tatsache, dass das schon als "KEIN Aprilscherz" angekündigt wurde, spricht dagegen, gabs aber auch schon mal.
Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren. Zum Beispiel gerade von Pocher selbst..mal sehen..
Medienkompetenz gibts aber nicht nur bei Niggemeier, die muss man sich schon selbst aneignen. Und ich würde mal sagen, wenn sowohl DasErste, Sat.1 und der WDR offizielle Presseerklärungen herausgeben; wenn alle Beteiligten auf Nachfrage ausdrücklich betonen es sei kein Aprilscherz und wenn es nicht nur bei einer Website, sondern in ALLEN Medien und Nachrichtenagenturen steht - dann sollte man vielleicht überlegen, ob da nicht eben doch was dran ist. Spätestens seit 19.30 Uhr gibt es keinen Grund mehr, daran zu zweifeln.

Gerade zu köstlich ist es ja, wenn dann, noch naiver, behauptet wird, dass es bestätigt ist nur weil Pocher es in der Sendung gesagt hat. Ja na sicher. DAS ist dann glaubwürdig oder wie? Wenn er es der FAZ oder Bild oder zahlreichen anderen Medien sagt, aber nicht?
Benutzeravatar
von Glenn
#658474
Wenn Pocher bloß immer so gut wäre wie heute bei Kerner. Er ist eigentlich in jeder Sendung ein Top-Gast, der eine Pointe nach der anderen liefert. Aber in seinen eigenen Sendungen büßt er besonders im Stand-Up-Part und als Gastgeber viel von seinem Witz ein. Das ist echt seltsam.

Der Clou wäre ja, wenn Harald am Ende auch wieder zu Sat.1 wechselt. Anscheinend zahlen die Pocher ja mehr als es die ARD gemacht hat. Das könnte ja auch für Harald wieder verlockend sein. ;)
Benutzeravatar
von Glenn
#658480
Ahja richtig, er wurde ja von Schmidts Firma bezahlt, oder? Ist ja auch recht ungewöhnlich. Man hatte jedenfalls schon den Eindruck, dass Pocher zur ARD gehört, v.a. wegen den zahlreichen Auseinandersetzungen mit diversen Intendanten. ;)
von Familie Tschiep
#658490
Ich weiß nicht, Pocher ist für Late Night ungeeignet. Er kann paar Promis parodieren, ist stark im non-verbalen Verarsche von Popdancenummern. Vielleicht braucht er ein Konzept, in dem er reagieren muss, nicht agieren.
Benutzeravatar
von Fabi
#658502
scoob hat geschrieben:Was noch gar nicht diskutiert wurde, an welchem Tag seine Late-Night-Show wohl laufen wird? Ich kann mir nur den Freitag vorstellen, denn an den anderen Tagen ist bereits Stefan Raab auf Sendung und konkurrieren werden beide sicherlich nicht.
Sollte er um 23.15 Uhr auf Sendung gehen wollen, wäre der Freitag im Hinblick auf Raab natürlich anzunehmen. Aber es kann ja auch sein, dass er um 22.15 Uhr startet und dann stünden ihm alle Türen offen.
Benutzeravatar
von AliGator
#658516
Ich hätte fast gewettet, dass Pocher zu RTL geht. Naja, jetzt also Sat.1 die es bitter nötig haben. Ich denke auch, dass eigentlich nur der Freitag in Frage kommt. Ich glaube nicht, dass Pocher um 22.15 Uhr sendet. Wäre das dann überhaupt eine "Late-Night-Show"?

Vielleicht baut man ihn ja in den "Fun-Freitag" ein. Sozusagen als Sahnehäubchen. :wink:
von Kellerkind
#658543
AliGator hat geschrieben:Ich hätte fast gewettet, dass Pocher zu RTL geht. Naja, jetzt also Sat.1 die es bitter nötig haben. Ich denke auch, dass eigentlich nur der Freitag in Frage kommt. Ich glaube nicht, dass Pocher um 22.15 Uhr sendet. Wäre das dann überhaupt eine "Late-Night-Show"?
NAch Leno-Definition sicher ;).
Es kommen nur Freitag und Samstag in Frage, der Freitag steht für Flops und Samstag ist RTL stark. Ich weiß immer noch nicht, was beide Seiten dazu gebracht hat. Vielleicht ist es ja eine Wegkauf-Taktik. Hauptsache die anderen haben ihn nicht.
Benutzeravatar
von Glenn
#658560
Mo-Do läuft Raab und am Donnerstag dann auch noch zusätzlich Schmidt in der ARD. Freitagabend wäre eine absolute Fehlentscheidung. Die Niels Ruf Show ist dort schon gescheitert und allgemein läuft der "Fun Freitag" katastrophal. Letztendlich bleiben nur Samstag oder Sonntag und ich habe so ein Gefühl, dass der Sendeplatz Samstags nach "Genial daneben" sein wird, wo aktuell nur Wiederholungen der Wochenshow laufen.
von scoob
#658569
Mirco hat geschrieben:Oder Sonntags nach "The Mentalist" - die Quoten von "Sechserpack" sind doch so schlecht auch nicht...
Samstag und Sonntag würde ich schon von vorneherein ausschließen. Der Sonntag kommt alleine schon aus dem Grund nicht in Frage, da dort Sat.1 ab 22.45 Uhr Drittsendezeiten zur Verfügung stellen muss. Außerdem bezweifele ich, dass die Late-Night-Show dann nur eine halbe Stunde dauern wird. Am Samstag würde sich Oliver Pocher sicherlich nicht der RTL- und der teilweisen ProSieben-Konkurrenz ("Schlag den Raab" und weitere "TV total"-Events") aussetzen. Man sieht ja, dass "Genial daneben" mit wenigen Ausnahmen dann nur Quoten Jenseits von Gut und Böse holt, wenn "Deutschland sucht den Superstar" läuft.

Falls die Late-Night-Show nach 23.15 Uhr laufen wird, könnte man ebenso gleich den Mittwoch und Donnerstag ausschließen. Dort laufen in den nächsten drei Jahren fast jede Woche Champions League- oder UEFA Cup-Spiele, die häufig in die Verlängerung gehen könnten, sodass keine zuverlässige Startzeit zur Etablierung gegeben ist. Und gerade bei Fußballspielen nehme ich an, dass Oliver Pocher dann auch öfters vor Ort ist (so wie schon bei der ARD). Ob Pocher donnerstags gegen Harald Schmidt antreten würde, ist ohnehin sehr zweifelhaft.

Blieben noch der Montag, Dienstag und Freitag als Alternative. Wenn die Sendung um 22.15 Uhr starten sollte, dann ist der Montag ebenfalls hinfällig, da die Spielfilme (gehen wir einmal davon aus, dass in diesem Herbst dort noch Spielfilme laufen werden) oft bis nach 22.15 Uhr laufen. Na gut, Sat.1 könnte dann selbstverständlich nur Spielfilme programmieren, die brutto nicht länger als 120 Minuten gehen. Um 23.30 Uhr hat man ja erst diese Woche "Akte Schicksal" gestartet. Ob das aber noch im Herbst laufen wird? Am Dienstag ist der 22.20 Uhr-Sendeplatz von "Akte" zweifelsohne sicher, danach läuft "24 Stunden" mehr oder minder ganz ordentlich.

Der Freitag ist daher zurzeit der einzige Tag, der übrig blieb, wobei ja nicht gewiss ist, wie der Sendeplan bei Sat.1 ab Herbst aussehen wird. Es soll ja einige Änderungen im Programm geben und Oliver Pocher wird darin bestimmt eine große Rolle spielen. Vor Juli dieses Jahres, wenn die obligatorischen Programmkonferenzen sind, wird man wohl keine Information über den Sendeplatz erhalten.
Benutzeravatar
von Twipsy
#658615
thomasl hat geschrieben: Medienkompetenz gibts aber nicht nur bei Niggemeier, die muss man sich schon selbst aneignen. Und ich würde mal sagen, wenn sowohl DasErste, Sat.1 und der WDR offizielle Presseerklärungen herausgeben; wenn alle Beteiligten auf Nachfrage ausdrücklich betonen es sei kein Aprilscherz und wenn es nicht nur bei einer Website, sondern in ALLEN Medien und Nachrichtenagenturen steht - dann sollte man vielleicht überlegen, ob da nicht eben doch was dran ist. Spätestens seit 19.30 Uhr gibt es keinen Grund mehr, daran zu zweifeln.

Gerade zu köstlich ist es ja, wenn dann, noch naiver, behauptet wird, dass es bestätigt ist nur weil Pocher es in der Sendung gesagt hat. Ja na sicher. DAS ist dann glaubwürdig oder wie? Wenn er es der FAZ oder Bild oder zahlreichen anderen Medien sagt, aber nicht?
Gerade bei Niggemeier kann man ja erfahren, wie eine Falschmeldung von einer Agentur durch sämtliche Medien hindurchlaufen kann (man denke nur jüngst an Guttenbergs Wilhelm). Nein, die Sendung hat mich auch nicht bestätigt, denn die war ja auch aufgezeichnet; warum sollte Pocher am Nachmittag einen Aprilscherz auflösen? Die Pressemitteilungen von WDR, Sat.1 etc. waren da doch schon ein besseres Indiz, da hätten schon sehr viele Leute zusammenarbeiten müssen, um das so durchzuziehen.
von Karsten7072
#658642
echt erstaunlich das pocher nach sat1 geht.dachte erst es sei ein aprilscherz!!!!!!(habe bei bild.de
von pochers absicht erfahren)
mal abwarten was es bringt....
von Karsten7072
#658643
medien4 hat geschrieben:ährlich gesagt, denke ich das es ein Aprilscherz ist.
1. DWDL.de hat schon letztes Jahr ein Aprilscherz gemacht (auf den Schmidt& Pocher reingefallen sind in ihrer Sendung.)
2. Dwdl.de hat eine andere Schreibweise, von den Sätzen her...
3. Pocher hat doch in einer Sendung 2 mal Witze über Sat.1 gemacht. Denkt ihr das sie dann Pocher noch haben wollen (und andersrum?)
4. ich warte auf den Auftritt von Pocher bei Kerner :D
hallo medien!
wannn tritt pocher denn bei kerner auf?
um wieviel uhr?welches datum?
danke schonmal
gruss
karsten