ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Nerdus
#691713
eric114 hat geschrieben:
Nerdus hat geschrieben:Hmm … Kann mir jemand erklären, warum da (neuerdings?) der Schriftzug „doku novela“ im «We are Family!»-Logo klebt?

War das schon immer da? Oder ist „Dokunovela“ nur ein Euphemismus für „wir tun so, als wären wir eine echte Familie, während wir in Wirklichkeit nur zusammengecastete Laiendarsteller sind“? Bringt «We are Family!» jetzt auch (nach «Mitten im Leben!») ganz offiziell gescriptete Folgen?
Nach ein bisschen googlen: Ist zwar schon etwas älter, die Erklärung könnte aber passen ;-) Du hast wahrscheinlich recht, es scheint so, als würde Pro7 mittlerweile auch, wie RTL, gescriptete Folgen zeigen.
[...]Kleine Grenzüberschreitungen wage man ja jetzt schon mit Sitcoms und einer gerade konzipierten “Dokunovela”, bei der Telenovela-Geschichten mit den Mitteln der Scripted Reality erzählt werden sollen – quasi “Verliebt in Berlin” im “Lenßen und Partner”-Stil.

Siehe: http://www.medienpiraten.tv/blog/?page_id=418
Danke sehr :)

Da fragt man sich, ob die echten Geschichten nicht schon unglaubwürdig genug waren, dass man jetzt auch noch was erfinden muss … Viel billiger als echte Familien können Laiendarsteller ja nicht sein, oder etwa doch? Oder spart man sich mit einem Drehbuch einfach genug Drehtage, damit sich das am Ende doch rechnet? Hmm …
von simpsons
#691731
Das "doku novela"-Logo ist mir gestern ebenfalls zum ersten Mal aufgefallen. In der gestrigen Folge war auch kein Sprecher nach der Werbung zu hören, der sonst meist kurz zusammenfasst, was bisher passiert ist.

Insgesamt wirkte die Folge gestern wirklich sehr konstruiert!
Benutzeravatar
von falke16
#691826
Hab es heute 10 min. gesehen.. Kann man wirklich noch schlechter schauspielern? xD Alo man merkte sofort, dass es nur gestellt war, was ich schade finde, da ich sowas mal gar nicht leiden kann!
Benutzeravatar
von Michelle
#692040
Die <sendung hat halt auch ihre besten Tage hinter sich. Pro 7 wird sich auf kurz oder lang eben was anderes überlegen müssen. We are Family hat sicher auch viel an Zuschauern und damit auch Quoten verloren!
von wirhelden
#692156
Michelle hat geschrieben:Die <sendung hat halt auch ihre besten Tage hinter sich. Pro 7 wird sich auf kurz oder lang eben was anderes überlegen müssen. We are Family hat sicher auch viel an Zuschauern und damit auch Quoten verloren!

ich kann diese gefakten scheiss auch nicht mehr sehen. dann kann ich mir gleich k11 oder lensen ansehen und die guck ich auch nicht.
Benutzeravatar
von viva-la-vida
#698128
Hier gibts doch bestimmt nen paar "We are family"-Fachmänner oder Frauen.
Schau das nicht oft, höchstens 2,3 mal im Monat zappe ich mal kurz rein. Aber ich sehe gerade eine Folge über so ne Prostituierte namens Trixi, die ich, so kommt es mir vor, mindestens schon 3mal gesehen habe, obwohl ichs eigentlich so gut wie nie schaue!

Ich meine jetzt im Sommer wär ne Wiederholung nix besonderes aber trotzdem...
Is das Zufall oder werden die Folgen da echt so oft wiederholt???
Wäre ja bei so nem Doku-Trash echt arm!
Benutzeravatar
von Michelle
#698133
viva-la-vida hat geschrieben:Hier gibts doch bestimmt nen paar "We are family"-Fachmänner oder Frauen.
Schau das nicht oft, höchstens 2,3 mal im Monat zappe ich mal kurz rein. Aber ich sehe gerade eine Folge über so ne Prostituierte namens Trixi, die ich, so kommt es mir vor, mindestens schon 3mal gesehen habe, obwohl ichs eigentlich so gut wie nie schaue!

Ich meine jetzt im Sommer wär ne Wiederholung nix besonderes aber trotzdem...
Is das Zufall oder werden die Folgen da echt so oft wiederholt???
Wäre ja bei so nem Doku-Trash echt arm!
Glaube das es da viele Wiederholungen gibt, denn ich als nie-gucker habe die Folge auch schon gesehen. Das ist doch nicht Sinn des Fernsehens...!
Benutzeravatar
von viva-la-vida
#698144
Michelle hat geschrieben: Glaube das es da viele Wiederholungen gibt, denn ich als nie-gucker habe die Folge auch schon gesehen. Das ist doch nicht Sinn des Fernsehens...!
Ja, das stimmt wohl...obwohl es das Stammpublikum, also die Hausfrau beim bügeln, wohl eher weniger stört.
Aber was sagt uns das!? Fernseher aus und raus in die Sonne! :D
Benutzeravatar
von Michelle
#698146
viva-la-vida hat geschrieben:
Michelle hat geschrieben: Glaube das es da viele Wiederholungen gibt, denn ich als nie-gucker habe die Folge auch schon gesehen. Das ist doch nicht Sinn des Fernsehens...!
Ja, das stimmt wohl...obwohl es das Stammpublikum, also die Hausfrau beim bügeln, wohl eher weniger stört.
Aber was sagt uns das!? Fernseher aus und raus in die Sonne! :D
Genau so wird es immer öfter gemacht, deswegen auch der Rückgang der Quoten. Auch die Hausfrau wird es irgendwann stören, wenn sie die Szenen schon auf dem FF nachsprechen kann!
Benutzeravatar
von Michelle
#698471
Heute wieder die Wiederholung mit Trixie also langsam ist dieses Format wirklich nicht mehr sehenswert.
Benutzeravatar
von viva-la-vida
#698501
Michelle hat geschrieben:Heute wieder die Wiederholung mit Trixie also langsam ist dieses Format wirklich nicht mehr sehenswert.
Heute habe ichs verpasst. So nen Ärger!!! :lol:
von rongos
#793518
Hallo Leute,

schon seit längerem nervt mich die Tatsache, dass man nicht weiß welche Nachmittagsformate "echt" und welche geskripted sind.

Jetzt sehe ich grad auf Pro Sieben bei We are Family wie eine Frau namens Gabriela Kleinert (37, Model) einen Partner sucht. Man sieht auch ihre Wohnung, die ganz schön, aber nicht besonders luxuriös ist. Hmm jetzt fragen sich einige vielleicht warum die Wohung wichtig ist, aber das erklär ich euch gerne...

Vor etwa einem Monat habe ich am Sonntag auf VOX bei Mieten, Wohnen, Kaufen eine Frau auf Wohnungssuche gesehen. Wie die damals geheißen hat (bzw was VOX als Namen angegeben hat) weiß ich zwar nicht mehr, aber es war die selbe Frau die jetzt auf Pro 7 einen Mann sucht. Damals wurde der Beruf dieser Dame als Marketingberaterin ausgegeben und sie hat eine Luxuswohnung in bester Lage gesucht und auch gefunden.

So und jetzt frage ich mich wie das geht. Irgendein Sender verarscht uns da, entweder es ist VOX oder halt Pro7. Das es bei vielen Formaten wie zb Die Autoverkäufer auf RTL nicht immer mit rechten Dingen zugeht ist schon klar, aber bisher hielt ich Mieten, Wohnen, Kaufen und We are Family für autentisch.

Vielleicht kann ja jemand für etwas Aufklärung sorgen.

lg Florian
Benutzeravatar
von Mirco
#793522
Ich glaube zu wissen, dass Mieten, Wohnen, Kaufen teilweise auch arg gefaked ist und nur die Immobilienmakler sowie die Immobilien selbst Bezug zur Realität haben. Ebenso ist es doch auch bei Unser neues Zuhause auf RTL.

Und was We Are Family angeht: Da wird mittlerweile bestimmt auch die ein oder andere Stellschraube bewegt.
Benutzeravatar
von Lois
#793523
also bei "mieten wohnen kaufen" ist es wohl so, dass die meisten fälle wirklich echt sind. meine das mal gelesen zu haben....!!!

meine das es immer im abpann steht..

"we are family" weiß ich nicht. hab das auch noch nie gesehen.
von rongos
#793527
Vielen Dank für eure Antworten. Es scheint also so zu sein wie ich es befürchtet habe, man kann sich einfach bei vielen Serien nicht mehr sicher sein...

Ich bin ja wirklich der Meinung, dass man geskriptete Serien irgendwie dauerhaft kennzeichnen sollte. (damit mein ich jetzt nicht Sendungen wie Rach, Zwegat, DSDS oder so) Weil wie soll man da noch den Überblick behalten?

Eine sehr problematische Entwicklung wie ich finde!
Benutzeravatar
von Mirco
#793555
rongos hat geschrieben: Ich bin ja wirklich der Meinung, dass man geskriptete Serien irgendwie dauerhaft kennzeichnen sollte. (damit mein ich jetzt nicht Sendungen wie Rach, Zwegat, DSDS oder so) Weil wie soll man da noch den Überblick behalten?
Gerade DSDS sollte man dauerhaft kennzeichnen :lol: Und unterschätze nicht die Stellschrauben, die da manuell gedreht werden bei Sendungen wie Rach und Zwegat - 100% pures Leben ist das auch nicht.
von rongos
#793569
Da hast du sicher recht, aber immerhin steckt da noch ein wirkliches Problem dahinter, dass dann mehr oder weniger realistisch dargestellt und behandelt wird.

Wenn ich mir diese ganzen Nachmittagsformate, Autoverkäufer oder sonstiges ansehe, dann ist da nichts mehr echt. Handlungen werden erfunden und von Laienschauspielern umgesetzt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#793570
rongos hat geschrieben:Handlungen werden erfunden und von Laienschauspielern umgesetzt.
Und jetzt hast du sechs Versuche zu erraten, warum das so ist. Die ersten fünf versuche zählen nicht.

BTW: Irgendwo gibt es hier schon einen We Are Family Thread. Mal sehen, wie lange ein Admin braucht, dieses Thema mit dem hier zu verbinden.
Benutzeravatar
von stevyy
#793715
we are family hat wirklich sehr nachgelassen... es gab mal ne Phase, als das noch bei SAM im Zwischenbericht lief, da war das noch halbwegs echt, doch mittlerweile ist das nur noch grützig.. aber immer noch besser, was RTL zur gleichen Zeit bietet.
von TIMBO
#793794
"Mieten, Wohnen, Kaufen" ist zumindest teilweise gefaked. Steht auch im Abspann als letztes, bevor dann die neue Sendung beginnt.

Bei RTL denk ich mal, das 100 % gefaked ist.

Und zu dem Rest. Ich denke, dass es durchaus "echt" gestartet ist. Aber mit der Zeit finden sich keine Leute mehr dafür, dann kann man mit dem erfundenen Zeugs auch flexibler umgehen. Also ich sehe in diesen ganzen Doku-Zeugs gar nix wahres mehr. Und zum Großteil muss man sagen: Gott sei Dank.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#793813
We are Family war schonmal bei uns. Die haben uns gecastet aber hinterher gesagt, dass sie noch andere Projekte vorerst hätten. Ungefähr ein halbes Jahr später haben die wieder angerufen und gefragt, ob wir noch Interesse hätten, aber da haben wir (zum Glück, weil ich es von Anfang an wollte) abgelehnt. Das ist jetzt aber auch schon ein paar Jährchen her...
Benutzeravatar
von mmgeevsystem
#793893
Im Abspann eines " FAKE " Format, taucht bezüglich erfundenen Handlungen, eine Information ( Anzeigedauer: ca. 2 Sekunden ) über die erfundene/n Geschichte/n, deren frei erfundener Handlung und Namen der Akteure auf. ( Wenn auch in Kleinschrift :mrgreen: )

Wahre Handlungen werden durch die Redaktion für den Zuschauer aufgewertet, sowie als auch !
von Familie Tschiep
#842899
rongos hat geschrieben:Hallo Leute,

schon seit längerem nervt mich die Tatsache, dass man nicht weiß welche Nachmittagsformate "echt" und welche geskripted sind.

Jetzt sehe ich grad auf Pro Sieben bei We are Family wie eine Frau namens Gabriela Kleinert (37, Model) einen Partner sucht. Man sieht auch ihre Wohnung, die ganz schön, aber nicht besonders luxuriös ist. Hmm jetzt fragen sich einige vielleicht warum die Wohung wichtig ist, aber das erklär ich euch gerne...

Vor etwa einem Monat habe ich am Sonntag auf VOX bei Mieten, Wohnen, Kaufen eine Frau auf Wohnungssuche gesehen. Wie die damals geheißen hat (bzw was VOX als Namen angegeben hat) weiß ich zwar nicht mehr, aber es war die selbe Frau die jetzt auf Pro 7 einen Mann sucht. Damals wurde der Beruf dieser Dame als Marketingberaterin ausgegeben und sie hat eine Luxuswohnung in bester Lage gesucht und auch gefunden.

So und jetzt frage ich mich wie das geht. Irgendein Sender verarscht uns da, entweder es ist VOX oder halt Pro7. Das es bei vielen Formaten wie zb Die Autoverkäufer auf RTL nicht immer mit rechten Dingen zugeht ist schon klar, aber bisher hielt ich Mieten, Wohnen, Kaufen und We are Family für autentisch.

Vielleicht kann ja jemand für etwas Aufklärung sorgen.

lg Florian
Im Abspann wird meist verraten, dass die Geschichten erfunden sind. Mieten, wohnen, kaufen ist tatsächlich (teilweise) geskriptet. Ich hielt das Format auch anfangs für echt.