ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von hanschke
#1034569
wie kann man so einen müll auch noch stückeln :? nach dem 3 part entnervt abgebrochen.
von Bluenight83
#1034787
Also wenn ich etwas im Fernsehen sehe dann will ich nicht nur das sich die Macher bemüht haben ... Ich will etwas Vernünftiges. Ob es mein Ding ist oder nicht ist ja egal, aber es sollte auf seine Weise gut gemacht sein.

Die Schauspieler fand ich auch nicht sonderlich gut. Studentenmache schön und gut, aber muss man es dem Ganzen so ansehen? Die Schauspielerei war echt Schultheater-Niveau.

Also mit dieser Serie hat man dem deutschen Genre echt keinen Gefallen getan.
von D.Twinkle
#1036022
Das böse Geistermächen "Tamara" war doch von "The Ring" abgekupfert.
(das Mädchen sieht nicht nur so aus, sondern heisst dort auch "Tamara")
Toll, Donnerstag "Morgana La Fey" (= "Morgan Le Fey") und Samstag dann
gleich Tamara von "The Ring".
von logan99
#1036026
D.Twinkle hat geschrieben:Das böse Geistermächen "Tamara" war doch von "The Ring" abgekupfert.
(das Mädchen sieht nicht nur so aus, sondern heisst dort auch "Tamara")
Twinkle und sein Verfolgungswahn :lol:

Bei The Ring nennt sich die Gute "Samara", soviel Zeit muss sein. Und wo wir mal wieder beim Thema Ideenklau sind. Glaubst du ernsthaft, bei The Ring (wobei das ja auch nur nen Remake is) war das erste mal ein düsteres Mädchen als Geist unterwegs?
von D.Twinkle
#1036291
logan99 hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Das böse Geistermächen "Tamara" war doch von "The Ring" abgekupfert.
(das Mädchen sieht nicht nur so aus, sondern heisst dort auch "Tamara")
Twinkle und sein Verfolgungswahn :lol:

Bei The Ring nennt sich die Gute "Samara", soviel Zeit muss sein. Und wo wir mal wieder beim Thema Ideenklau sind. Glaubst du ernsthaft, bei The Ring (wobei das ja auch nur nen Remake is) war das erste mal ein düsteres Mädchen als Geist unterwegs?
Hörte sich im Film (deutsche syncro) aber an wie "Tamara".
(was mit "Samara" ungefähr so wenig zu tun hat wie "Morgana Le Fey"
mit der historischen Figur der "Morgan LeFay", nö, nö, nö).
Und meinst Du, dass bei Grimmsberg auch nur irgendwas nicht genau so
wäre wie in all den Filmen bei denen sie sich einfach bedient haben?
Viele Geschichten und Märchen haben in Deutschland ihren Ursprung,
vieles davon basiert auf wahren Begebenheiten und wurde noch nicht,
oder vieleicht mal vor einigen Jahrzehnten verfilmt.
Aber nö, sas Genre, bzw ich nenn das lieber mal die neue Mistecke
der Genres, bedient sich immer nur an den selben paar Geschichten und
dabei wird dann auch noch munter von anderen Filmen zusammengeklaut.
Die Welt braucht mehr Clint Eastwoods - vor und hinter der Kamera.

Wie wäre denn mal ein Film, bei dem irgendein Vieh, am besten mit einer
düsteren Vergangenheit, irgendwelche Leute durchs dunkel einer Höhle,
eines UBahn Netzes, oder irgendwelche Katakomben jagdt?
Alleine von der Höhlenversion gibt es ja leider erst 4 Filme (bzw 5, wenn
man den von Cameron gelten lässt weil er auf der selben Vorlage basiert,
aber kein Monster darin vorkommt)
von logan99
#1036315
D.Twinkle hat geschrieben: Wie wäre denn mal ein Film, bei dem irgendein Vieh, am besten mit einer
düsteren Vergangenheit, irgendwelche Leute durchs dunkel einer Höhle,
eines UBahn Netzes, oder irgendwelche Katakomben jagdt?
The Descent Reloaded quasi, oder was?

Aus dem Genre kann man doch nun nicht mehr sonderlich viel rausholen. Es gab so gut wie alles mögliche schonmal - in den verschiedensten Formen. Was nützt es sich denn ständig darüber aufzuregen, dass Ideen aufgegriffen werden? Solang am Ende dabei was schaubares rauskommt - was bei Grimmsberg nicht der Fall war - sollte man doch zufrieden sein.

Wenn di ein paar innovative Sachen im Kopf rumschwirren, dann solltest du dich vielleicht mal als Drehbuchautor vorstellig machen 8)