Fabian hat geschrieben:Aber zurück zu Warner: Jedes Jahr stellt man zwischen 50 - 75 Spielfilme her, damit könnte man ProSieben dauerhaft am Sonntag bespielen.
Davon sind allerdings nur knapp 20 bis 30 Primetime-tauglich. So viele Filme braucht ProSieben gar nicht alleine, daher zeigt ja auch Sat.1 seit ein paar Jahren vermehrt Filme. Wenn man davon ausgeht, dass ProSieben durchschnittlich sonntags um 20.15 Uhr lediglich 20 bis 25 Filme (beziehungsweise an den Feiertagen) als Free-TV-Premiere zeigt und zudem von vier großen Hollywood-Studios und zahlreichen Independents (Concorde, Constantin, Kinowelt, Tobis etc...) beliefert wird, dann kann ProSieben den ganzen Output über das Jahr verteilt gar nicht ausstrahlen. Man muss immer bedenken, dass Wiederholungen, gerade von erfolgreichen Filmen, günstige Quotenbringer sind. Schließlich muss man die Lizenzen so gut wie möglich ausreizen.
Fabian hat geschrieben:Aber auch bei ARD/ZDF könnte man die Kinofilme günstig einkaufen, die ohnehin nur irgendwann nachts bei ARD/ZDF in Erstausstrahlung laufen. Da sind zum Teil grandiose Stoffe dabei.
Das sind allerdings oftmals Filme, die bei den Privaten keine guten Quoten bringen würden. An die wirklich erfolgreichen Blockbuster kommen die Öffentlich-Rechtlichen aufgrund der Output-Deals der Privaten gar nicht heran.