ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Findet ihr auch, es gibt zu wenig neue Spielfilme bei Pro 7 ?

Ja, es könnten mehr sein
45
59%
Nein, es genügt mir
19
25%
Ich sehe kaum Spielfilme
12
16%
Benutzeravatar
von Fabian
#1040052
Ich gebe dir schon recht, denn ProSiebenSat.1 strahlen tatsächlich nur noch die selben Filme aus. Die früheren ProSieben-Eigenproduktionen (Teenie-Movies) sieht man beispielsweise gar nicht mehr. Aber zurück zu Warner: Jedes Jahr stellt man zwischen 50 - 75 Spielfilme her, damit könnte man ProSieben dauerhaft am Sonntag bespielen. Aber auch bei ARD/ZDF könnte man die Kinofilme günstig einkaufen, die ohnehin nur irgendwann nachts bei ARD/ZDF in Erstausstrahlung laufen. Da sind zum Teil grandiose Stoffe dabei.
von scoob
#1040068
Fabian hat geschrieben:Aber zurück zu Warner: Jedes Jahr stellt man zwischen 50 - 75 Spielfilme her, damit könnte man ProSieben dauerhaft am Sonntag bespielen.
Davon sind allerdings nur knapp 20 bis 30 Primetime-tauglich. So viele Filme braucht ProSieben gar nicht alleine, daher zeigt ja auch Sat.1 seit ein paar Jahren vermehrt Filme. Wenn man davon ausgeht, dass ProSieben durchschnittlich sonntags um 20.15 Uhr lediglich 20 bis 25 Filme (beziehungsweise an den Feiertagen) als Free-TV-Premiere zeigt und zudem von vier großen Hollywood-Studios und zahlreichen Independents (Concorde, Constantin, Kinowelt, Tobis etc...) beliefert wird, dann kann ProSieben den ganzen Output über das Jahr verteilt gar nicht ausstrahlen. Man muss immer bedenken, dass Wiederholungen, gerade von erfolgreichen Filmen, günstige Quotenbringer sind. Schließlich muss man die Lizenzen so gut wie möglich ausreizen.
Fabian hat geschrieben:Aber auch bei ARD/ZDF könnte man die Kinofilme günstig einkaufen, die ohnehin nur irgendwann nachts bei ARD/ZDF in Erstausstrahlung laufen. Da sind zum Teil grandiose Stoffe dabei.
Das sind allerdings oftmals Filme, die bei den Privaten keine guten Quoten bringen würden. An die wirklich erfolgreichen Blockbuster kommen die Öffentlich-Rechtlichen aufgrund der Output-Deals der Privaten gar nicht heran.
Zuletzt geändert von scoob am Fr 18. Nov 2011, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fabian
#1040126
Lizenzen so gut wie möglich ausreizen... Das sieht man ja derzeit, wenn Matrix alle zwei Monate kommt. Die Leute wollen Neuware.

Wegen den deutschen Filmen: Ich muss dir da klar widersprechen. Das ist wieder dieses typisch deutsche Denken. "Was in Deutschland produziert wird, ist nicht Primetime tauglich"... Der größte Bullshit wird zur Hauptsendezeit ausgestrahlt und jetzt kommst du mit so einer Argumentation? NE, sorry.
#1040137
D.Twinkle hat geschrieben:Und welchen Nutzen dieser Deal eigentlich hätte?
Geht es um Film- bzw Serienpakete die dann entsprechend günstiger sind
als die Rechte einzeln zu kaufen?
Ist die Frage ernst gemeint? Welchen Nutzen solch ein Deal hätte, liegt doch auf der Hand. Man hat exklusive Ausstrahlungsrechte über eine Vielzahl von Filmen und Serien und muss nicht über alles einzeln verhandeln - was Zeit und mitunter viel Geld kosten kann.
#1040163
Fabian hat geschrieben:Lizenzen so gut wie möglich ausreizen... Das sieht man ja derzeit, wenn Matrix alle zwei Monate kommt. Die Leute wollen Neuware.

Wegen den deutschen Filmen: Ich muss dir da klar widersprechen. Das ist wieder dieses typisch deutsche Denken. "Was in Deutschland produziert wird, ist nicht Primetime tauglich"... Der größte Bullshit wird zur Hauptsendezeit ausgestrahlt und jetzt kommst du mit so einer Argumentation? NE, sorry.


Jepp, wollte ich auch gerade sagen, das ist ja kaum nachvollziehbar?? Wieviele Wochen Unterschied liegt zw. der letzten Matrix-Ausstrahlung von Pro 7 und der jetzt bei K1?? Bestimmt nicht mal 8 Wochen, das ist doch die totale Verarschung des Zuschasuers! :twisted:
#1040184
Was mir noch ein Halloween aufgefallen ist. SIXX hat ja die beiden ersten Teile von "Scary Movie" gezeigt. Zwei Tage vorher wurden sie auf Sat.1 Comedy ausgestrahlt. Pay TV hat bei denen auch keinen Mehrwert.
#1040203
Wobei man auch bei Sky über den Inhalt streiten könnte, denn da wiederholt sich auch sehr sehr sehr vieles. Nur weils dann in HD ist oder man es ohne Beschränkungen aufnehmen bzw. abrufen kann, macht es das dann auch nicht wirklich besser.

Hinzu kommt, dass man Dinge wie Sky Anytime nicht per Kabel nutzen kann und Kabelnetzbetreiber wie Unitymedia seit Jahren mit Sky "verhandeln", um mal endlich mehr als nur 1 HD Sender einzuspeisen.

Über Sat mögen Programmvielfalt im HD Bereich und Features wie Anytime nett sein, aber nicht alle haben die Möglichkeiten dafür.
von scoob
#1040211
Fabian hat geschrieben:Lizenzen so gut wie möglich ausreizen... Das sieht man ja derzeit, wenn Matrix alle zwei Monate kommt. Die Leute wollen Neuware.
Demgegenüber stehen allerdings die Quoten, die bei kabel eins klar über dem Senderschnitt lagen.
Fabian hat geschrieben:Wegen den deutschen Filmen: Ich muss dir da klar widersprechen. Das ist wieder dieses typisch deutsche Denken. "Was in Deutschland produziert wird, ist nicht Primetime tauglich"... Der größte Bullshit wird zur Hauptsendezeit ausgestrahlt und jetzt kommst du mit so einer Argumentation? NE, sorry.
Hä? Wo habe ich das denn geschrieben? Wer mich kennt, der weiß, dass ich viel vom deutschen Film halte, der sich meiner Meinung nach international nicht verstecken muss. Ich bin gerade ein wenig verwirrt, denn ich habe auf eine ganz andere Aussage von dir geantwortet.
#1040241
Fabian hat geschrieben:Vernünftiges Pay-TV bekommst du eh nur bei Sky. Alles in HD, alles via Abruf, keine Aufnahmesperren (selbst nicht bei Sport). Was will man mehr?
Also ich empfange mittlerweile 8 Pay HD-Sender über Kabel Deutschland + 6 Private in HD.
von AndiK.
#1040758
Fabian hat geschrieben:Vernünftiges Pay-TV bekommst du eh nur bei Sky. Alles in HD, alles via Abruf, keine Aufnahmesperren (selbst nicht bei Sport). Was will man mehr?
Naja das kostet sicherlich ne Stange Geld. Das hat auch nicht jeder übrig. Für die breite Masse sollten auch im freien Privatfernsehen Spielfilme kommen. Der Preis dafür ist einerseits die Wartezeit und die Werbung. Beides nehme ich in Kauf.
#1040806
LoL, Kabelanschluss kündigen, den ich über die Nebenkosten eh zahlen muss?

Wer verzichtet denn schon auf die Privaten? Das PayTv von Sky gleicht den Programmverlust nicht aus - sowohl was Eigenproduktionen, als auch viele Serien anbelgangt.
#1040988
Fabian hat geschrieben:Warte mal auf unser morgiges Topthema. Da wirst du sofort deinen Kabelanschluss kündigen und zu Sky rennen!


Ich habe da schon so meine absolut negativen Erfahrungen bei der primacom :twisted: gemacht, gerade erst letztens wieder!! Und, dann kriege ich nen dicken Hals, wenn ich dann auch noch Werbung auf großen Plakaten hier sehe!!


Na, dann bin ich ja mal auf Morgen gespannt...
#1040995
Fabian hat geschrieben:Warte mal auf unser morgiges Topthema. Da wirst du sofort deinen Kabelanschluss kündigen und zu Sky rennen!
Ich wünschte, so leicht wäre es. Wer seinen Kabelanschluss über die Nebenkosten zahlt, kann nicht kündigen. Top Thema? Bin mal gespannt. Verschwindet Sky aus den Kabelnetzen?
Benutzeravatar
von hezup
#1041027
Persönlich reichen mir FOX HD, TNT Serie HD und Co über die KNB, da kommen für meinen Geschmack mehr interessante Sachen – einzig Dexter vermiss ich. Filme leih ich mir wenn auf DVD/Blu-ray aus und daher ist Sky nicht wirklich interessant für mich.
#1041054
Sorry Fabian, aber dein "Topthema" Artikel verleitet keinen dazu, Sky zu abonnieren. Der Text ist voller Fehler und es wurde auch falsch recherchiert. Ich bin froh, bei Kabel Deutschland zu sein und werde mir sicherlich kein Sky Abo zulegen.
Benutzeravatar
von Fabian
#1041055
Belthazor hat geschrieben:Sorry Fabian, aber dein "Topthema" Artikel verleitet keinen dazu, Sky zu abonnieren. Der Text ist voller Fehler und es wurde auch falsch recherchiert. Ich bin froh, bei Kabel Deutschland zu sein und werde mir sicherlich kein Sky Abo zulegen.
Falsch recherchiert? Ich habe hier Originalrechnungen vorliegen.
#1041075
Der Artikel ist aber dennoch recht sinnlos. Es wird halt davon ausgegangen, dass man einfach so umsteigen kann, was bei sehr vielen aber nicht der Fall ist - zumindest lese ich im gesamten Argikel keinen Hinweis darauf. Dabei gehts nicht einmal nur um ein Verbot seitens Vermieter, sondern auch um die Lage. Ich habe etwa keine freie Sicht Richtung Osten oder Süden, was eine Sat-Anlage unbrauchbar macht.

Das unterm Strich TV über Sat günstiger ist, dürfte so jeder wissen, der sich halbwegs mit der Materie befasst, in der Beziehung stellt der Artikel also keinerlei neues dar - schon garnicht, dass man nun plötzlich den Kabelanschluss kündigen werde, so wie du verkündet hast.

Insgesamt ist es ein Loblied auf Sky, wie man es desöfteren bei euch zu lesen bekommt - vermutlich weil es eine Partnerschaft gibt.
Benutzeravatar
von Fabian
#1041090
Ich wüsste nicht, dass Quotenmeter und Sky eine Partnerschaft haben.

Unterm Strich stellt der Artikel folgendes fest:
Normales Sky-Programm ca. 34 Euro. Dazu hat man weitere digitale Kanäle kostenlos aufgenommen, viele HD-Sender unter Vertrag genommen und ProSieben HD & Co. kostenlos eingespeist. Das alles gibts inzwischen auch bei den Kabelnetzbetreibern, aber dort zahlst du für alles extra bei Sky gibt's das geschenkt.
#1041093
Die HD+ Sender bekommt man bei Sky auch nur für 12 Monate gratis. Danach kosten sie 50 € im Jahr. Ich zahle dafür 3 € extra im Monat, aber ohne die RTL HD Sender. Aber die werde ich ohnehin nicht empfangen können. ProSieben HD usw. gibt's auch ohne Restriktionen.

Aber das ganze ist eh Geschmackssache. Im Kabel gibt's Sender wie TNT Serie HD oder SyFy HD.
#1041152
Hab mir mal das kommende Programm von ProSieben auf deren HP angesehen:

Shanghai Noon, Shanghai Knights, Bad Boys, Bad Boys II, Rush Hour 3, Kill Bill 1, Kill Bill 2, Black Hawk Down und natürlich Hellboy!!!!! Wie oft wollen sie die Filme innerhalb eines Jahres denn noch durchnudeln? Dazu kommen noch weitere Wiederholungskandidaten wie Collateral oder Leg dich nicht mit Zohan an... und vom Sonntagnachmittag, wo alle paar Wochen die gleichen Filme kommen fang ich jetzt mal nicht an... Dass man nun auch im Dezember über einen Monat lang den Mittwochabend mit der hundertsten Wiederholung diverser HYMYM-Folgen bestückt... No Comment. Das Programm von ProSieben kann man mittlerweile einfach nur noch vergessen.

Aber sowas schimpft sich halt "Optimierte Nutzung des Programmvermögens". :roll:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 22