ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von hezup
#57100
Autsch, irgendwie muss die Serie miese Quoten gehabt haben, im RTL Text ist sie bei SAT 1 nicht in den Top 5. SAT 1 hat seinen Text noch nicht aktualisiert mit den Quoten. :?

Hat mir übrigens sehr gefallen die Serie, jetzt heißt es jeden Montag sie aufzunehmen.
von Roman
#57105
Oha, das hört sich nicht so toll an. :shock:

Bin gespannt, wie die genauen Quoten sein werden und hoffe dass Sat1 das bald aktualisiert. ;)

Auf Seite 775 im Pro7 Videotext ist auch noch nicht aktualisiert? :?:
Benutzeravatar
von Confuse
#57106
Da die Serie viele gut fanden, hoffe ich schon, dass die Quoten auch gut sind. Das wär ja sonst richtig schade.
Mann, bin ich gespannt. :wink:
Benutzeravatar
von clerks2
#57110
lol
das war wohl nix!
von Roman
#57111
Die gestrigen Quoten sind ja wirklich nicht besonders viel versprechend... :?
Hoffe dass die Einschaltquoten nächste Woche weiter anziehen werden... :wink:

Wie war es eigentlich bei "Edel & Starck"?
Gab es da von Anfang an gute Einschaltquoten, oder entwickelten die sich auch erst im Laufe der Jahre besser? :?:

Hoffe dass es nächste Woche bessere Werte geben wird aber alles unter 13% wird wohl für Sat1 zu schlecht sein. :?
von Roman
#57115
Bei der zweiten Folge waren immerhin 11,6 % Marktanteil dabei.
Aber die Serie läuft eben um 21:15. :(

Hoffentlich wirds besser. :?
von Niveau
#57176
Hi!
Ich fand die Serie sehr gut gemacht, bin direkt drangeblieben.
Auf http://www.bildblog.de habe ich übrigens gerade einen herrlichen Artikel über die Schlagzeile zu "Bis in die Spizen" in der BILD gelesen. Diese Zeitungs ist wirklich derartig bescheuert, dass es mich wundert, dass die Leser solche Artikel auch lesen können.

P.S.: In der aktuelles Ausgabe der Titanic ( http://www.titanic-magazin.de ) ist auch eine wunderbare Satire auf die ganzen Bild Schlagzeilen.
Zuletzt geändert von Niveau am Di 11. Okt 2005, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von clerks2
#57190
oh ja bildblog is klasse ;)
von scoob
#57209
Ich kann mir die schwachen Quoten auch absolut nicht erklären, denn erstens hat Sat.1 sehr viel Werbung gemacht und zweitens ist die Serie spitze. Aber es ist ja bekannt, dass hierzulande Qualität leider nicht ankommt. Wenn ich dann wieder sehe, dass RTL mit "Hinter Gittern" 17,8 Prozent in der Zielgruppe erzielt, wird mir schlecht. :? :roll:
Benutzeravatar
von clerks2
#57210
Ich kann mir die schwachen Quoten auch absolut nicht erklären, denn erstens hat Sat.1 sehr viel Werbung gemacht und zweitens ist die Serie spitze. Aber es ist ja bekannt, dass hierzulande Qualität leider nicht ankommt. Wenn ich dann wieder sehe, dass RTL mit "Hinter Gittern" 17,8 Prozent in der Zielgruppe erzielt, wird mir schlecht.
ja das tut richtig weh
Benutzeravatar
von hezup
#57242
RomanP hat geschrieben:Wie war es eigentlich bei "Edel & Starck"?
Hatte meist um die 14/15% MA.
Markus hat geschrieben:Ich kann mir die schwachen Quoten auch absolut nicht erklären, denn erstens hat Sat.1 sehr viel Werbung gemacht und zweitens ist die Serie spitze. Aber es ist ja bekannt, dass hierzulande Qualität leider nicht ankommt. Wenn ich dann wieder sehe, dass RTL mit "Hinter Gittern" 17,8 Prozent in der Zielgruppe erzielt, wird mir schlecht. :? :roll:
Ich glaub, SAT 1 hat den Fehler gemacht, dass sie die Serie erst so spät gestartet haben, sie hätten direkt Ende August/Anfang September starten sollen, wo RTL, ProSieben und VOX ihre neue Folgen starteten, denn so hat ein Großteil der Zuschauer wieder ihre alt bekannten Serien eingeschaltet und möchten jetzt nicht aussteigen, weil sie wissen möchten, wie es in der nächsten Folge weitergeht. Das hat glaube ich weniger damit zu tun, das Deutsche hochwertige Formate nicht anschauen, sondern wie schon gesagt, dass ein Großteil nicht inmitten einer Staffel von beispielsweise Hinter Gittern oder Criminal Intent aussteigen möchte, da sie eben wissen möchten, wie geht es weiter.

Aber davon mal abgesehen, der Montag ist ohnehin sehr umkämpft und einige leiden unter dem Montagssendeplatz wie etwa Lost. Gerade ein Start einer neuen Serie würde ich nicht auf so einen hartumkämpften Tag legen, lieber an einem anderen Tag, wo Formate laufen, wo man mal eine Folge auslassen kann, ohne, dass man gleich aus der Story raus ist.
von Berlin - Abschnitt 40
#57333
Ich glaub, SAT 1 hat den Fehler gemacht, dass sie die Serie erst so spät gestartet haben, sie hätten direkt Ende August/Anfang September starten sollen, wo RTL, ProSieben und VOX ihre neue Folgen starteten, denn so hat ein Großteil der Zuschauer wieder ihre alt bekannten Serien eingeschaltet und möchten jetzt nicht aussteigen, weil sie wissen möchten, wie es in der nächsten Folge weitergeht. Das hat glaube ich weniger damit zu tun, das Deutsche hochwertige Formate nicht anschauen, sondern wie schon gesagt, dass ein Großteil nicht inmitten einer Staffel von beispielsweise Hinter Gittern oder Criminal Intent aussteigen möchte, da sie eben wissen möchten, wie geht es weiter.
Das ist wohl wahr, Sat1 hat sich in der letzten Zeit sehr stark an der Serie und dem innovativen neuen Programm berauscht und sich wohl in Gedanken schon an RTL vorbeiziehen sehen.
Nach der Medienkampagne, in der "Bild" genauso wie auf Plakaten, Trailer etc. sind diese Einschaltquoten ohne Zweifel eine herbe Enttäuschung, nachdem schon "Frauenhelden" und "Talk der Woche" vom Zuschauer nicht wie erhofft angenommen werden.
Hoffentlich droht "Bis in die Spitzen" nicht das gleiche Schicksal wie "Das Kanzleramt", welches in ähnlicher Form hochgejubelt wurde, beim Publikum aber trotz hochkarätiger Besetzung und durchaus solidem Unterhaltungswert durchfiel.
Aber davon mal abgesehen, der Montag ist ohnehin sehr umkämpft und einige leiden unter dem Montagssendeplatz wie etwa Lost. Gerade ein Start einer neuen Serie würde ich nicht auf so einen hartumkämpften Tag legen, lieber an einem anderen Tag, wo Formate laufen, wo man mal eine Folge auslassen kann, ohne, dass man gleich aus der Story raus ist.
Die Argumentation kann ich zwar bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber die Konkurrenzsituation besteht ja jeden Tag. Vom Seriensendeplatz um 20:15 Uhr hat sich Sat1 bereits verabschiedet. Ist "Hinter Gittern" so toll, dass man nichts dagegen programmieren sollte?
Dasselbe am Mittwoch, wo "Der Elefant" gerade grandios gegen die Super-Nanny floppt, obwohl die Serie früher auf diesem Sendeplatz gut fünf Millionen Zuschauer angezogen hat und qualitätsmäßig zum Besten gehört was der Crime-Sektor zu bieten hat.
Benutzeravatar
von Fabian
#57337
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:nicht das gleiche Schicksal wie "Das Kanzleramt", welches in ähnlicher Form hochgejubelt wurde, beim Publikum aber trotz hochkarätiger Besetzung und durchaus solidem Unterhaltungswert durchfiel.
Ich weiß ja nicht, welcher Redakteur das "Kanzleramt" hochgelobt hat, aber die Drehbücher waren einfach mies. Und von netten Bildern und guter Besetzung schaut keiner zu.
Benutzeravatar
von hezup
#57345
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Die Argumentation kann ich zwar bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber die Konkurrenzsituation besteht ja jeden Tag. Vom Seriensendeplatz um 20:15 Uhr hat sich Sat1 bereits verabschiedet. Ist "Hinter Gittern" so toll, dass man nichts dagegen programmieren sollte?
Ich persönlich find Hinter Gittern auch nicht sonderlich sehenswert, aber die Serie ist eine von diesen Serien, die eine treue Fan-Gemeinde hat, ähnlich wie bei GZSZ oder Verliebt in Berlin. Die Stories sind halt so aufgebaut, dass jemand der sich für so eine Serie interessiert, auch nächstes Mal einschaltet, weil es am Ende immer einen Cliffhänger gibt...
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Dasselbe am Mittwoch, wo "Der Elefant" gerade grandios gegen die Super-Nanny floppt, obwohl die Serie früher auf diesem Sendeplatz gut fünf Millionen Zuschauer angezogen hat und qualitätsmäßig zum Besten gehört was der Crime-Sektor zu bieten hat.
Ich glaub weniger, dass die Super Nanny dem Elefanten die Zuschauer wegnimmt, da verschiedene Zielgruppe. Der "Schuldige" ist wohl eher CSI, die seit Jahren ohne Pause auf dem 20.15-Mittwoch-Slot läuft (Kontinuität zahlt sich aus). Und jetzt wo CSI Miami auf RTL Rekordzahlen einfährt, werden einige auch auf der Original aufmerksam und schalten CSI ein, weil sie CSI Miami schon gut finden.
Benutzeravatar
von DerMixer
#57371
Was mich nur nachdenklich stimmt ist die offensichtliche Nutzlosigkeit von ständiger Cross-Promotion für die Serie. Da wurde in der letzten Woche ständig bei Sat1 auf die Serie hingewiesen, und dann kommen auch noch die Schwestersender Pro7 und Kabel1 dazu und promoten die Serie auch, sei es bei SAM, Taff oder Gallileo.
Aber die Buschtrommel scheint gegen das BILD-Telefon nicht gewachsen zu sein. ( :wink: kleines Wortspiel :wink: )
Benutzeravatar
von Confuse
#57388
Jetzt hab ich mal ein bisschen reingeschaut. Ich hab zwar den Anfang verpasst :twisted: aber ich finds recht gut.
Nächste Woche werd ich bestimmt wieder reinschauen.
von Berlin - Abschnitt 40
#57702
Fabian hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:nicht das gleiche Schicksal wie "Das Kanzleramt", welches in ähnlicher Form hochgejubelt wurde, beim Publikum aber trotz hochkarätiger Besetzung und durchaus solidem Unterhaltungswert durchfiel.
Ich weiß ja nicht, welcher Redakteur das "Kanzleramt" hochgelobt hat, aber die Drehbücher waren einfach mies. Und von netten Bildern und guter Besetzung schaut keiner zu.
Das ZDF hat "Das Kanzelamt" zur "Seriensensation" hochgejubelt, das soll also keine Kritik an quotenmeter.de sein!
Den vom Sender so hoch geschraubten Erwartungen konnte die Serie nicht gerecht werden und ist gescheitert.
Allerdings habe ich schon wesentlich schlechtere Machwerke gesehen.
Bei "Bis in die Spitzen" liegt der Fall natürlich anders, die Serie hat gute Bücher und gute Darsteller, allerdings dauert es halt bis sich eine Fangemeinde bildet, und damit auch die Zuschauerzahlen steigen.
von Roman
#57716
Auch die Wiederholung konnte nicht wirklich überzeugen, aber in der Zielgruppe konnte man immerhin über 12% kommen, bei der zweiten Folge.

Quoten-Erstausstrahlung:
Folge 1:
ab 3: 2,21 Mio / 7,3 %
14-49: 1,43 Mio / 10,9 %
Folge 2:
ab 3: 1,83 Mio / 8,3 %
14-49: 1,13 Mio. / 11,6 %

Quoten-Wiederholung:
Folge 1:
ab 3: 1,66 Mio / 8,0 %
14-49: 0,94 Mio / 9,6 %
Folge 2:
ab 3: 1,15 Mio / 9,2 %
14-49: 0,74 Mio. / 12,3 %
von BenH
#57783
ich konnte zwar bei bis in die spitzen kaum lachen, fand die serie aber dafür sehr spannend und hochwertig und vor allem hat sie natürlich stil. deswegen hoffe ich sehr, dass die quoten anziehen werden.

die schwachen quoten sind auch wegen der wirklich intensiven werbekampagne (so hat sat.1 vll. maximal für verliebt in berlin werbung gemacht) sehr überraschend und enttäuschend...

naja hoffen wirs beste :)
von Fry
#57815
Was allerdings auffiel: es gab zwar extrem viel Promoting - dass die neue Serie allerdings genau am Montag um 21.15h gesendet wird, wurde erstaunlich selten gesagt - nur ca. 3-4 Tage vor Sendestart. Vorher war meistens statt eines konkreten Datums nur "Bald" oder "Demnächst" zu sehen oder hören.

Mir gefällt die Serie. Nicht so ein heile-Welt-Leben. Wirkt edel und vor allem echt - wahrscheinlich, weil größtenteils auf primitive Kork-Kulisse verzichtet wurde. Zudem ist sie eher düster, sarkastisch, zynisch, ironisch, intrigant - einfach etwas tiefsinniger. Also ich würde mich freuen, wenn es ein Erfolg wird - auch wenn es bis jetzt nicht so toll aussieht - von wegen Quote und Sendezeit. Hoffentlich kommt das noch und diese Sendung verfällt nicht dem Quotenwahn.

Gruß Fry
Benutzeravatar
von Moonstar
#57897
Ich habe da jetzt zweimal kurz hereingezappt, ich weiß das erlaubt einem nicht zu urteilen, aber zmindest ist es nicht mein Format, filmische Umsetzung ist zwar realistischer, aber gefällt mir dennoch nicht, jedem seins...
Benutzeravatar
von Fabi
#57920
Fry hat geschrieben:Was allerdings auffiel: es gab zwar extrem viel Promoting - dass die neue Serie allerdings genau am Montag um 21.15h gesendet wird, wurde erstaunlich selten gesagt - nur ca. 3-4 Tage vor Sendestart. Vorher war meistens statt eines konkreten Datums nur "Bald" oder "Demnächst" zu sehen oder hören.

Mir gefällt die Serie. Nicht so ein heile-Welt-Leben. Wirkt edel und vor allem echt - wahrscheinlich, weil größtenteils auf primitive Kork-Kulisse verzichtet wurde. Zudem ist sie eher düster, sarkastisch, zynisch, ironisch, intrigant - einfach etwas tiefsinniger. Also ich würde mich freuen, wenn es ein Erfolg wird - auch wenn es bis jetzt nicht so toll aussieht - von wegen Quote und Sendezeit. Hoffentlich kommt das noch und diese Sendung verfällt nicht dem Quotenwahn.

Gruß Fry
Da reich ich dir die Hand drauf. Die Promotion ohne Sendeplatz Wochen vprher war ein Fehler, das stimmt. Hätte man schon etwas eher ankündigen sollen, damit man sich das frei hält oder so etwas in der Art. Ich finde auch, dass die Serie sehr gut wegen der Realität und nicht-heile-Welt-Darstellung gelungen ist. Es hebt sich von anderen Formaten stark ab und die Innenszenen sind in keinem Studio entstanden, sondern in einem echten Gebäude, so kommt es rüber - so solle es sein.
von Roman
#59658
Heute gibts ja wieder ne neue Folge und ich habe noch immer noch nicht die Folgen von letzter Woche gesehen. :oops:

Nur die erste Folge, bis zur ersten Werbung. ;)

Aber zum Glück ist alles auf VHS drauf und werde dann die Folgen hoffentlich am kommenden Wochenende, endlich nachholen... :?
Benutzeravatar
von Fabi
#59749
So, Folge gelaufen. Meine Meinung: Klasse! :D Haben wieder sehr viel erfahren, nur war mir Mutter Helga etwas zu still, hätte mehr Sprüche reißen sollen. Aber die Szene am Schluss, wo sie ihrer Tochter eine gescheuert hat, war sehr stark.

Ich könnte mich schwarz ärgern, als ich die Vorschau sah:[spoil] "In der nächsten Folge sehen Sie, dass Rosa die Tochter von Niki ist"[/spoil] - das hätten die sich auch sparen können. Da ist schonmal der Hauptteil der nächsten Folge in einem Satz erzählt. Kein Wunder, wenn die Quoten so tief sind :lol: