ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von MT50
#104457
Also ich hab bei Hero jetzt weggeschaltet und guck mir die Abschlussfeier bei Olypmia an, weil ich den Film bis dato extremst langweilig finde...
Liegt wohl auch daran dass es nicht mein Genre ist (hab ich schon bei Tiger and Dragon) gemerkt. Hab mir aber nach dem Trailer von Pro7 mehr erhofft... Aber Pro7 hat mich die letzten Monaten eh nur enttäuscht.
Benutzeravatar
von Produzent
#104461
Schaue mir gerade 8 Mile statte Hero nebenbei an. . Irgendwie kommt Eminem heut cooler rüber 8)

Edit: Meine Tv Zeitschrift hatte eigentlich schon den richtigen Tipp :roll:
Zuletzt geändert von Produzent am So 26. Feb 2006, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von kamil
#104496
MT50 hat geschrieben:Aber Pro7 hat mich die letzten Monaten eh nur enttäuscht.

Ähm....Pro7 hat den Film nicht gedreht! :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#104621
Die Story fand ich doch eher dürftig. Aber die Aufnahmen sowie die SloMo's waren recht schön.
Der Schluss war dann aber doch etwas traurig. Warum er sich da bloss von den Pfeilen hat durchboren lassen?! :cry:
Benutzeravatar
von Produzent
#104625
Confuse hat geschrieben:Die Story fand ich doch eher dürftig. Aber die Aufnahmen sowie die SloMo's waren recht schön.
Der Schluss war dann aber doch etwas traurig. Warum er sich da bloss von den Pfeilen hat durchboren lassen?! :cry:
Ab 3 Uhr heute nacht kann man sich den Film nochmal anschauen 8)
Allerdings ob dieser im DC (10 min Länger) ausgestrahlt wird , ist fraglich :wink:
Zuletzt geändert von Produzent am Mo 27. Feb 2006, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Mace
#104632
Von der Optik her war der Film auf jeden Fall sehr gut. Auch wenn die Kämpfe zwischen "Zerbrochener Krug" und "Sterbender Schwan" - oder wie die hießen - mehr an eine Einlage aus einer Flugshow erinnerten...
Benutzeravatar
von Confuse
#104647
Diese Flugshows waren teilweise wirklich köstlich. Zum Beispiel der Kamp über dem Wasser. *g* Ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. :wink:
Benutzeravatar
von Saphire
#104670
Storietechnich fand ich den Film öde . Aber die Bilder und effecte waren herrlich .
Was die Trailer angeht hätte Pro7 nix falsch machen können .
Da der Film praktisch nur aus guten Bildern besteht war da ein griff ins Klo unmöglich .
Benutzeravatar
von Kiddow
#104704
Also, ich hatte gestern einen echten Konflikt.

8 Mile, den ich schon aus dem Kino kannte?
Hero, bei dem ich die Vorschau gut fand?
Oder Gilbert Grape, den ich schon immer sehen wollte und es bis jetzt nicht geschafft habe?

Um meinen Freund nicht mit Leonarda DiCaprio und Johnny Depp zu quälen, entschied ich mich für Hero.

Ich muss sagen, die Bildgewaltigkeit des Films ist überwältigend. Und auch, dass ein und die selbe Story in verschiedenen Varianten (und immer mit andersfarbiger Kleidung :D ) erzählt wurde, fand ich echt gut.
Aber im Nachhinein hab ich es doch bereut, nicht endlich Gilbert Grape geguckt zu haben :cry:
Benutzeravatar
von Produzent
#104767
Kiddow hat geschrieben: Aber im Nachhinein hab ich es doch bereut, nicht endlich Gilbert Grape geguckt zu haben :cry:
Hast auch nichts verpasst, da der sowiso "familienfreundlich" gezeigt wurde. 8) Im Gegensatz zu den Ausstrahlungen bei den Öffis :wink:
Benutzeravatar
von Kiddow
#104803
Wie? Gibt es von Gilbert Grape eine "zensierte" Version?
Dann sollte ich mir den vielleicht lieber auf DVD besorgen.
Benutzeravatar
von Produzent
#104830
Kiddow hat geschrieben:Wie? Gibt es von Gilbert Grape eine "zensierte" Version?
Dann sollte ich mir den vielleicht lieber auf DVD besorgen.
Also bei dieser Version war der Abspann raus , sowie einige letzte Bildsekunden. 8) Außerdem war es Vollbild und nicht im Original-Kinoformat. :wink:
Von der Handlung selbst, soll nichts cut gewesen sein :roll:
von Shir_1
#104877
Also "Gilbert Grape" muss man sich nicht wirklich auf DVD besorgen, bei dem Film hast du nicht viel verpasst. Als einziges sehenswert: Leonardo DiCaprio
von MT50
#104897
kamil hat geschrieben:
MT50 hat geschrieben:Aber Pro7 hat mich die letzten Monaten eh nur enttäuscht.

Ähm....Pro7 hat den Film nicht gedreht! :wink:
Aber immerhin die Lizenz gekauft 8)

Nee, es geht darum, dass der "schöne" Trailer den Film hat besser aussehen lassen, als er wirklich ist. Ganz einfach... Aber trotzdem guter Trailer! Wenigstens hat Pro7 das gut gemacht *hehe*
Benutzeravatar
von Monty
#104907
MT50 hat geschrieben:
Nee, es geht darum, dass der "schöne" Trailer den Film hat besser aussehen lassen, als er wirklich ist. Ganz einfach... Aber trotzdem guter Trailer! Wenigstens hat Pro7 das gut gemacht *hehe*
Das zeigt aber, das Pro7 ihre Hausaufgaben gemacht haben und ihr Produkt somit gut verkauft haben. :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#104939
Monty hat geschrieben:
MT50 hat geschrieben:
Nee, es geht darum, dass der "schöne" Trailer den Film hat besser aussehen lassen, als er wirklich ist. Ganz einfach... Aber trotzdem guter Trailer! Wenigstens hat Pro7 das gut gemacht *hehe*
Das zeigt aber, das Pro7 ihre Hausaufgaben gemacht haben und ihr Produkt somit gut verkauft haben. :wink:
Mir gehts auch so wie "MT50". Den Trailer fand ich echt klasse! Die Effekte schienen im ersten Moment wie bei "Matrix", der Inhalt bzw. die Handlung von "Hero" waren dann aber doch nicht sooo der hammer.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#104966
Bin etwas geschockt wie schlecht der Film hier weg kommt.

Ich finde er ist in jeder Beziehung ein Meisterwerk. Vor allem in Bezug auf die Handlung. Woran bei der hier die Kritikpunkte liegen kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen. In jeder der drei Varianten der Geschichte erhalten die Charaktere große Tiefe. Ihre Motivationen sind ständig in einem Konflikt aus emotionalem Befürfnis und ihrem politischen Ziel. Die Frage nach Opferbereitschaft zieht sich als zentrales Thema durch den ganzen Film und beinhaltet zu meiner positiven Überraschung auch den vermeintlichen Oberschurken, der hier mal nicht Hollywood-typisch einfach böse ist, sondern im Gegenteil weiser als alle anderen ist, aber auf dem Weg zu seinem höchsten Ziel als Tyrann missverstanden wird. Dass der Held das dann einsieht und sein Leben dafür opfert, dass dieses Werk vorangetrieben wird, gibt eine Definition von Heldentum, die einem platten Showdown weit überlegen ist.

Dass eine solche fast Staatsphilosophische Diskursebene dann noch mit einer Ästhetik- und Kunstauffassung sowie gleich 3 außerordentlich ergreifenden Versionen einer Liebesgeschichte, würde bei den meisten Filmen zu einer inhaltlichen Überfrachtung führen. Aber bei Hero harmonieren die Teile und bleiben subtil genug, um nicht zu aufdringlichen Predigten zu werden. Wie sehr sowas einen Film versauen kann, hat ja die Matrix-Trilogie zur genüge bewiesen.

Wer einfach nur Sonntagabendunterhaltung erwartet hat, ist bei Hero damit allerdings an der falschen Adresse. Er ist so so schon nah am Filmkunst-Drama; mit dem fernöstlichen Kultur- und Mythenhintergrund bleibt diese Art von Film einfach den meisten westlich geprägten Menschen verschlossen. Von daher war es auch absehbar, dass 8Mile mehr Zuschauer holt. Das Quotenduell zwischen moderner Pop- und Jugendkultur gegen alte fernöstliche Sagenstoffe vorrauszusagen ist nicht schwer. Dass Pro 7 einen Film, der eigentlich nur Cineasten wirklich ansprechen dürfte, in die Sonntagsprimetime gesetzt und so massiv beworben hat, ist für mich keine Enttäuschung sondern ein großes Lob wert.
von The Rock
#105077
RickyFitts hat geschrieben:Bin etwas geschockt wie schlecht der Film hier weg kommt.

Ich finde er ist in jeder Beziehung ein Meisterwerk. Vor allem in Bezug auf die Handlung. Woran bei der hier die Kritikpunkte liegen kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen. In jeder der drei Varianten der Geschichte erhalten die Charaktere große Tiefe. Ihre Motivationen sind ständig in einem Konflikt aus emotionalem Befürfnis und ihrem politischen Ziel. Die Frage nach Opferbereitschaft zieht sich als zentrales Thema durch den ganzen Film und beinhaltet zu meiner positiven Überraschung auch den vermeintlichen Oberschurken, der hier mal nicht Hollywood-typisch einfach böse ist, sondern im Gegenteil weiser als alle anderen ist, aber auf dem Weg zu seinem höchsten Ziel als Tyrann missverstanden wird. Dass der Held das dann einsieht und sein Leben dafür opfert, dass dieses Werk vorangetrieben wird, gibt eine Definition von Heldentum, die einem platten Showdown weit überlegen ist.

Dass eine solche fast Staatsphilosophische Diskursebene dann noch mit einer Ästhetik- und Kunstauffassung sowie gleich 3 außerordentlich ergreifenden Versionen einer Liebesgeschichte, würde bei den meisten Filmen zu einer inhaltlichen Überfrachtung führen. Aber bei Hero harmonieren die Teile und bleiben subtil genug, um nicht zu aufdringlichen Predigten zu werden. Wie sehr sowas einen Film versauen kann, hat ja die Matrix-Trilogie zur genüge bewiesen.

Wer einfach nur Sonntagabendunterhaltung erwartet hat, ist bei Hero damit allerdings an der falschen Adresse. Er ist so so schon nah am Filmkunst-Drama; mit dem fernöstlichen Kultur- und Mythenhintergrund bleibt diese Art von Film einfach den meisten westlich geprägten Menschen verschlossen. Von daher war es auch absehbar, dass 8Mile mehr Zuschauer holt. Das Quotenduell zwischen moderner Pop- und Jugendkultur gegen alte fernöstliche Sagenstoffe vorrauszusagen ist nicht schwer. Dass Pro 7 einen Film, der eigentlich nur Cineasten wirklich ansprechen dürfte, in die Sonntagsprimetime gesetzt und so massiv beworben hat, ist für mich keine Enttäuschung sondern ein großes Lob wert.
juhu...endlich mal jemand auf meiner Seite...:D
Benutzeravatar
von Produzent
#105079
RickyFitts hat geschrieben:Bin etwas geschockt wie schlecht der Film hier weg kommt.

Ich finde er ist in jeder Beziehung ein Meisterwerk. Vor allem in Bezug auf die Handlung. Woran bei der hier die Kritikpunkte liegen kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen. In jeder der drei Varianten der Geschichte erhalten die Charaktere große Tiefe. Ihre Motivationen sind ständig in einem Konflikt aus emotionalem Befürfnis und ihrem politischen Ziel. Die Frage nach Opferbereitschaft zieht sich als zentrales Thema durch den ganzen Film und beinhaltet zu meiner positiven Überraschung auch den vermeintlichen Oberschurken, der hier mal nicht Hollywood-typisch einfach böse ist, sondern im Gegenteil weiser als alle anderen ist, aber auf dem Weg zu seinem höchsten Ziel als Tyrann missverstanden wird. Dass der Held das dann einsieht und sein Leben dafür opfert, dass dieses Werk vorangetrieben wird, gibt eine Definition von Heldentum, die einem platten Showdown weit überlegen ist.

Dass eine solche fast Staatsphilosophische Diskursebene dann noch mit einer Ästhetik- und Kunstauffassung sowie gleich 3 außerordentlich ergreifenden Versionen einer Liebesgeschichte, würde bei den meisten Filmen zu einer inhaltlichen Überfrachtung führen. Aber bei Hero harmonieren die Teile und bleiben subtil genug, um nicht zu aufdringlichen Predigten zu werden. Wie sehr sowas einen Film versauen kann, hat ja die Matrix-Trilogie zur genüge bewiesen.

Wer einfach nur Sonntagabendunterhaltung erwartet hat, ist bei Hero damit allerdings an der falschen Adresse. Er ist so so schon nah am Filmkunst-Drama; mit dem fernöstlichen Kultur- und Mythenhintergrund bleibt diese Art von Film einfach den meisten westlich geprägten Menschen verschlossen. Von daher war es auch absehbar, dass 8Mile mehr Zuschauer holt. Das Quotenduell zwischen moderner Pop- und Jugendkultur gegen alte fernöstliche Sagenstoffe vorrauszusagen ist nicht schwer. Dass Pro 7 einen Film, der eigentlich nur Cineasten wirklich ansprechen dürfte, in die Sonntagsprimetime gesetzt und so massiv beworben hat, ist für mich keine Enttäuschung sondern ein großes Lob wert.
Angeregt von deiner "Kritik" werde ich mir den Film schon heute abend mal "ganz" anschauen 8)
Benutzeravatar
von Paul
#105296
hi erstmal,
ist mein erster beitrag hier im forum :D

Ich habe HERO auch gesehen und fand ihn Sehr Gut, die Handlung war zwar ein bisschen unverständlich (an manchen Stellen) und die chinesische -"Film"- Kultur, ist auch nun nicht so die BALLER-BALLER- Hollywood-Produktion. Nochmal zu dem Trailer. Ich finde ja immer :

"Die schönen ProSieben-Trailer (StarForce) bzw. die Werbung werden immer durch die Filme unterbrochen".

ProSieben kann Trailer machen - sie haben eine gute Kampagne die ich liebe "StarForce" und der Trailer zu Hero war auch gut gemacht. Es gab ja sagenahfte 8 verschiedene Trailer von dem Film. Das macht auch nur ProSieben : verschiedene Trailer zu produzieren.
von Shir_1
#105367
Alsoch ich fand den Film ganz gut. An manchen Stellen war er mir zu kompliziert. Kann mir jemand erklären, wie das Ende zu verstehen ist? :roll:
Benutzeravatar
von Confuse
#105376
Shir_1 hat geschrieben:Alsoch ich fand den Film ganz gut. An manchen Stellen war er mir zu kompliziert. Kann mir jemand erklären, wie das Ende zu verstehen ist? :roll:
Er wurde von den Pfeilen durchbohrt. :wink:
Benutzeravatar
von kamil
#105377
Shir_1 hat geschrieben:Alsoch ich fand den Film ganz gut. An manchen Stellen war er mir zu kompliziert. Kann mir jemand erklären, wie das Ende zu verstehen ist? :roll:
So hab ich das verstanden:

Der König wurde als Tyrann dargestellt, in Wahrheit wollte er aber das Land vereinigen, damit die Menschen in Frieden leben konnten.
Deshalb hat sich der Namenlose nicht gerächt und dafür sein eigenes Leben geopfert.
Benutzeravatar
von Saphire
#105510
Warum musst er sich Opfern ?
Hätte doch als Leibwächter bei dem Kaiser bleiben können .

Und auch in der Szene nachdem "Schneeflocke" (oder so) vom Namenlosen verletzt wurde wollte sich die Schülerin von "zerbrochenes Schwert" doch umbringen und so "Schneeflocke" in den Tod folgen .
Aber sie wusste doch das sie nur verletzt wurde um den Tod vorzutäuschen .
War das ein Syncron bzw Übersetzungsfehler oder wie ?
Benutzeravatar
von YJ
#105512
kamil hat geschrieben:
Shir_1 hat geschrieben:Alsoch ich fand den Film ganz gut. An manchen Stellen war er mir zu kompliziert. Kann mir jemand erklären, wie das Ende zu verstehen ist? :roll:
So hab ich das verstanden:

Der König wurde als Tyrann dargestellt, in Wahrheit wollte er aber das Land vereinigen, damit die Menschen in Frieden leben konnten.
Deshalb hat sich der Namenlose nicht gerächt und dafür sein eigenes Leben geopfert.
genau, typische chinesische Melodramatik...^^