ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von pepper
#146889
Kessy hat geschrieben:@Monk!: Danke für die Bilder. Habe mich nämlich schon gefragt, ob die echte Jennifer mitmacht oder ein Double. Bisher habe ich nur Spots gesehen, wo sie von hinten zu sehen ist.

@Pepper: Stimme Dir in fast allen Punkten zu, außer mit dem Rosa. Trage nämlich gerne Pink, aber ansonsten gebe ich Dir völlig Recht.

Pro7 tut das was es am besten kann: Klischees benutzen.
Die Filmauswahl finde ich noch nicht wirklich berauschend, aber vielleicht schaue ich mir den einen oder anderen doch an.
Während der Vorrunde ist das Interesse an den Spielen nicht so groß, die Spannung steigt ab dem Viertelfinale. Also hat Pro7 zwei Wochen Zeit zum quoten, danach sieht es düster aus.
Die Farbe an sich ist ja Geschmackssache :wink: , aber ich find's halt immer wieder irritierend, was so als für Frauen ansprechend empfunden wird. Das ist zum Einen ja schon mal das Thema, dass Frauen romantische Filme angedichtet werden. Mag vielfach so sein, ich find's ätzend. Dann Rosa: Lieblingsfarben sind individuell, aber war ja klar - WM for the Girls in ROSA. Die Musik - pure Geschmacksfrage, klar, aber wäre das auch der Titel für einen vermeintlichen Männerspot gewesen? Hm, denke nicht. :?

Und wenn schon "for the girls", so müssen trotzdem interessanterweise modelmäßige Mädels drin sein, komisch. Wieso kriegen "wir" dann nicht stattdessen ordentliche Kerle, wenn die Klischees schon sein müssen? :wink:

Aber auch wenn das jetzt so klingt - Ich bin nicht auf dem Emanzen-Kriegspfad, da ich damit nix am Hut habe. Ich bin eh eher fußballbegeistert und in meinem Zwei-Personen-Haushalt diejenige, die sich für Sport, solche Events und - Achtung, Klischee - mehr für Männer- als für Frauenkram interessiert, grins. :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#146938
pepper hat geschrieben:Das ist zum Einen ja schon mal das Thema, dass Frauen romantische Filme angedichtet werden. Mag vielfach so sein, ich find's ätzend.
Da wird nichts angedichtet, das ist einfach so.
Ausnahmen gibt's. Sogar viele.
Aber im Schnitt wirst du beim weiblichen Publikum mit einer romantischen Komödie besser punkten können als mit Action-Kino.
Benutzeravatar
von pepper
#146947
@AlphaBolley:

*schnief*
Ja, wahrscheinlich hast du da recht... :cry:





:wink:
Benutzeravatar
von clerks2
#147082
meine meinung:
grauenvolle kampagne, grauenvoller sound (boah ich dreh jedes mal am rad wenn ich das höre), und der (die) spot(s) an sich sind auch eher von der billigen machart...
naja aber heisst ja "for the girls"
Benutzeravatar
von R-Built
#148790
Ich versteh nicht den Sinn dieser Kampagne. Sie wollen mit ihrem Programm alle Frauen an den Bildschirm reißen, aber meistens schauen die Frauen mit wenn eine WM stattfindet. Die in der Chefetage hätten sich lieber Geld für Rechte an Spielen gespart, als für so eine Kampagne rauszuschmeißen.
Die hunderts Wiederholung von SatC wollen selbst die härtesten Frauen nicht sehen, und Chicago finde ich nicht, ist gerade etwas für Frauen.
von Khamelion
#148792
Nun ja, während der WM Zeit werden Sender Pro7 sehr niedrige Quoten bekommen und da die Männerschaft größtenteils Fussball schaut, müssen die Mädels angelockt werden.
Nicht alle Frauen schauen sich die WM an.
Benutzeravatar
von pepper
#148793
Khamelion hat geschrieben:Nun ja, während der WM Zeit werden Sender Pro7 sehr niedrige Quoten bekommen und da die Männerschaft größtenteils Fussball schaut, müssen die Mädels angelockt werden.
Nicht alle Frauen schauen sich die WM an.
Hauptsächlich wahrscheinlich Single-Frauen nicht, denn die haben trotzdem noch "Die Macht" (wie man es bei uns nennt, lach), nämlich die Fernbedienung in der Hand. Der Rest der weiblichen Welt, sofern nicht selbst interessiert, verliert zur WM kurzzeitig das Wahlrecht im Bezug aufs Fernsehprogramm... :wink:
von Aidan
#148825
Kampagne hin, Kampagne her. Wenn eine Person einen der Film sehen möchte, schaut sie ihn an, wenn nicht, dann halt nicht.

Die "WM for the Girls"-Trailer sollen das mehr auf die weiblichen Zuschauer abgestimmte Programm promoten. Eigentlich keine schlechte Idee, auch wenn die Kampagne etwas zu "girlhaft" umgesetzt wurde. Ich denke die Zuschauerresonanz wäre auch bei „normalen“ Trailern dieselbe gewesen.

Etwas bemerkenswert finde ich, dass wieder über ein "weibliches" Thema diskutiert werden muss. Würde es sich um eine "Männerkampagne" handeln, wäre die Resonanz bestimmt nicht so groß bzw. anders, denn es würde schlichtweg keinen interessieren.

Aber eine "weibliche Kampagne" ist "seltsam". "Wie kommt ProSieben nur auf so eine Idee?"
Meiner Meinung nach kann man daran wieder erkennen, dass die Gleichberechtigung noch lange nicht so weit ist, wie man immer denkt.

Ich hoffe, ihr versteht was ich mein.
Benutzeravatar
von pepper
#148839
Aidan hat geschrieben:Kampagne hin, Kampagne her. Wenn eine Person einen der Film sehen möchte, schaut sie ihn an, wenn nicht, dann halt nicht.

Die "WM for the Girls"-Trailer sollen das mehr auf die weiblichen Zuschauer abgestimmte Programm promoten. Eigentlich keine schlechte Idee, auch wenn die Kampagne etwas zu "girlhaft" umgesetzt wurde. Ich denke die Zuschauerresonanz wäre auch bei „normalen“ Trailern dieselbe gewesen.

Etwas bemerkenswert finde ich, dass wieder über ein "weibliches" Thema diskutiert werden muss. Würde es sich um eine "Männerkampagne" handeln, wäre die Resonanz bestimmt nicht so groß bzw. anders, denn es würde schlichtweg keinen interessieren.

Aber eine "weibliche Kampagne" ist "seltsam". "Wie kommt ProSieben nur auf so eine Idee?"
Meiner Meinung nach kann man daran wieder erkennen, dass die Gleichberechtigung noch lange nicht so weit ist, wie man immer denkt.

Ich hoffe, ihr versteht was ich mein.
Och, Aidan, ich weiß nicht, ob über Trailer für Frauen mehr diskutiert wird als über die für alle und / oder Männer, aber das jetzt direkt mit der Emanzipation zu koppeln, halte ich für übertrieben. Und wenn schon, dann passt einer meiner alten Posts gut dazu, wo ich mich darüber aufrege, dass für Frauen immer die Farbe Rosa und dieser ganze Kitsch herhalten müssen. Man könnte sich wohl eher darüber mokieren., wenn man denn schon will. :wink:

In einem Punkt gebe ich dir recht: Ein ganz normaler Programmtrailer hätte es auch getan, um einen Film zu promoten. Und wen er interessiert, der wird ihn sich so oder so angucken. Aber ist doch klar, dass die Sender ohne Fußballübertragung sich was einfallen lassen müssen, um die Zuschauer an ihren Sender (!) zu binden und nicht nur für einzelne Sendungen zu interessieren...
von Aidan
#148858
pepper hat geschrieben:Och, Aidan, ich weiß nicht, ob über Trailer für Frauen mehr diskutiert wird als über die für alle und / oder Männer, aber das jetzt direkt mit der Emanzipation zu koppeln, halte ich für übertrieben. Und wenn schon, dann passt einer meiner alten Posts gut dazu, wo ich mich darüber aufrege, dass für Frauen immer die Farbe Rosa und dieser ganze Kitsch herhalten müssen. Man könnte sich wohl eher darüber mokieren., wenn man denn schon will. :wink:
Klar ist das jetzt übertrieben dargestellt. Und dass über, auf weibliches Publikum abgestimmte Trailer mehr diskutiert wird ist vielleicht falsch ausgedrückt, das Wort "anders" trifft es vielleicht eher.

Ich gebe mal ein Beispiel: Homosexualität. Unter Männer jedem bekannt, viel diskutiert, jeden Tag in den Medien und jeder hat eine Meinung dazu. Aber unter Frauen? Gibt es das überhaupt? Darüber wird nicht öffentlich diskutiert. Man könnte sagen, dass die Sexualität zwischen Frauen nicht "anerkannt" ist. (übertrieben ausgedrückt)

Ist jetzt etwas weit hergeholt. Aber so ähnlich ist es meiner Meinung nach bei dieser Kampagne auch.

Noch schnell ein Wort dazu, wieso ich so einen Stuss von mir gebe, nicht das jetzt alle denken ich habe einen an der Klatsche. Wir hatten das Thema letztens in Religion, und unser Lehrer meinte, wir sollen mal darauf achten.

Nun ja, zurück zum Thema.... :wink:
Benutzeravatar
von coach
#150015
Diese Wm For Girls clips gehen mir langsam auf die Nerven. Man kanns auch übertreiben...
Benutzeravatar
von Monk!
#150050
coach hat geschrieben:Diese Wm For Girls clips gehen mir langsam auf die Nerven. Man kanns auch übertreiben...
Pro7 ist im Übertreiben schon lange Weltmeister. Wenn ich nur an die ganze "Lost" Trailer und Einblendungen denke oder der komplette Lotta Quatsch. Das wird solange gesendet bis die Zuschauer es nicht mehr sehen können und entnervt wegschalten bzw. die Sendungen aus Protest nicht sehen wollen.
Benutzeravatar
von moe
#150939
ich bin langsam dafür, dass man die drei mädels goleo zum essen vorwirft. hat zwei vorteile:
1) diese bekloppte werbung hat ein ende
2) der möchtegern-löwe hält endlich die fresse (wer zur hölle kam auf die idee, dass ein maskottchen redet????)
Benutzeravatar
von Confuse
#150969
Mir gefallen die Trailer immer besser. Die Girls sind hald einfach süss. :D Sowas muss man mögen.
Ich hoffe aber dass man die Kampagne noch ein wenig ausbaut (evt. noch ein anderer Trailer oder so...).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#150991
Aidan hat geschrieben:Kampagne hin, Kampagne her. Wenn eine Person einen der Film sehen möchte, schaut sie ihn an, wenn nicht, dann halt nicht.
Wenn das so wäre, dann könnten wir ja sämtliche Kampagnen abschaffen und statt Trailern einfach noch zwei Werbespots mehr senden, das bringt immerhin Geld.
Aber so ist es nicht.
Aidan hat geschrieben:Etwas bemerkenswert finde ich, dass wieder über ein "weibliches" Thema diskutiert werden muss. Würde es sich um eine "Männerkampagne" handeln, wäre die Resonanz bestimmt nicht so groß bzw. anders, denn es würde schlichtweg keinen interessieren.
Glaub' ich nicht.
Das liegt daran, dass hier jede Kampagne diskutiert wird, die ProSieben durchführt.
Oder ist hier schon eine Diskussion über die neue Sat.1-Kampagne angelaufen? Nein? Komisch.
Slogan ist "WM der Gefühle" und zielt darauf ab, während der WM vorwiegend weibliche Zuschauerinnen anzulocken.
Müsste deiner Theorie nach ja nun auch heiß diskutiert werden.
Aidan hat geschrieben:Aber eine "weibliche Kampagne" ist "seltsam". "Wie kommt ProSieben nur auf so eine Idee?"
Meiner Meinung nach kann man daran wieder erkennen, dass die Gleichberechtigung noch lange nicht so weit ist, wie man immer denkt.

Ich hoffe, ihr versteht was ich mein.
Ehrlich gesagt nicht, weil das ziemlich Quatsch ist, den du da von dir gibst.
Eine "weibliche Kampagne" ist überhaupt nicht seltsam, sondern einfach nur zielgruppenaffin. Und genau das ist bei der Gestaltung sämtlicher Trailer und Kampagnen einer der Kernpunkte. Die gesamte Werbekampagne baut darauf auf. Ob die Zielgruppe nun Frauen sind oder Männer oder Ehepaare mit mehreren Kindern, Homo-Ehen oder Rentner, Fußballfans oder Ausländer, da ist per se nichts seltsam dran.

Und was das nun mit Gleichberechtigung zu tun haben soll :roll:

EDIT:
Da hab ich den Thread mal wieder gar nicht zu ende gelesen, hattest ja mittlerweile schon weiter gepostet.
Aidan hat geschrieben:Noch schnell ein Wort dazu, wieso ich so einen Stuss von mir gebe, nicht das jetzt alle denken ich habe einen an der Klatsche. Wir hatten das Thema letztens in Religion, und unser Lehrer meinte, wir sollen mal darauf achten.
Da wird mir schon einiges klarer.
Lehrer neigen nämlich sehr stark dazu, Dinge über zu interpretieren. Und das ist IMHO in diesem Fall der .. Fall.
Aidan hat geschrieben:Ich gebe mal ein Beispiel: Homosexualität. Unter Männer jedem bekannt, viel diskutiert, jeden Tag in den Medien und jeder hat eine Meinung dazu. Aber unter Frauen? Gibt es das überhaupt? Darüber wird nicht öffentlich diskutiert. Man könnte sagen, dass die Sexualität zwischen Frauen nicht "anerkannt" ist. (übertrieben ausgedrückt)
Ich denke, da liegst du auch schon wieder voll daneben.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass weibliche Homosexualität nicht anerkannt ist. Ich glaube eher, dass Männer da ein viel größeres Problem damit haben, sich zwei Männer vorzustellen, die was miteinander haben, als Frauen das ihrerseits. Und was Lesben angeht, denken Männer meist eh nur "geil" und nicht viel weiter (ist halt so). Wie Frauen über Schwule denken weiß ich nicht, aber irgendwie ist das jetzt alles enorm ins off-topic abgedriftet.