ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Schulnote für SAT.1 unter Schawinski (1 = sehr gut)

1
8
11%
2
21
28%
3
17
23%
4
13
17%
5
16
21%
Benutzeravatar
von hezup
#10836
Wenn du N24 Nachrichten schaust, dann müssten dir doch auch die SAT 1 Nachrichten gefallen. Sind meist haargenau die selben Beiträge, nur anders anmoderiert.
Benutzeravatar
von Theologe
#10958
hezup hat geschrieben:Wenn du N24 Nachrichten schaust, dann müssten dir doch auch die SAT 1 Nachrichten gefallen. Sind meist haargenau die selben Beiträge, nur anders anmoderiert.
Ich guck die in der Regel auch nicht bei N24, nur ab un zu will man ja was bestimmtes wissen und da paßt mir natürlich ein Nachrichtensender in den Kram. Die Nachrichten bei Sat.1 sind ja auch nicht schlecht, die von ARD und ZDF sind eben nur besser.
von BenH
#10972
AlphaBolley hat geschrieben: @BenH:
Es hat hier auch niemand behauptet, dass Sat.1 RTL in der Marktführerschaft ablöst. Desweiteren gebe ich dir Recht. Das ist auf viele Jahre hinaus nicht abzusehen.
scoob hat geschrieben:Der Aufwärtstrend geht auch stetig weiter und in ein paar Jahren könnten sie RTL als Marktführer ablösen.
BenH hat geschrieben:höchstwahrscheinlich wird Sat.1 RTL in den nächsten Jahren NICHT ablösen,dazu hat RTL zuviel Stammseher...
Ich weiß doch,warum ich was schreibe ;)


Entgegen der weitverbreiteten Meinung denke ich sehr wohl,dass Kämpf um deine Frau qualitativ allein schon von der Intention hochwertiger war als die meisten anderen Reality-Formate,nur interessierte es halt niemanden. Von dem wenigen,was ich gesehen hab ausgehend,würde ich sagen,dass es eigentlich keine schlechte Familienunterhaltung und eventuell sogar lehrreich war (weiß ich nicht genau,habs ja kaum gesehen,aber da die Männer sich bemühen sollten liebe Kavaliere zu werden,kann ich mir das schon gut vorstellen...).
Zuletzt geändert von BenH am Do 17. Mär 2005, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#10983
SonicTV hat geschrieben: Fakt ist: Sat.1 hatte die niedrigste Floprate 2004, deutlich weniger als RTL und ProSieben. Die zwei Flops, welche fast die einzigen waren, waren "Anke" und "Kämpf um deine Frau".

Dem gegenüber stehen die neuen Sat.1 News (Qualität, bessere MAs und kein Rückschritt wie bei RTL), Schillerstraße, neue Comedy und erfolgreicher Freitag (u.a. DeichTV, Zack), erfolgreiche Samstagsprogrammierung (Vormittag, Mittag), Verliebt in Berlin und zudem der gesamte Vorabend mit steigenden Quoten durch die Neuprogrammierung (Blitz, K11), absolute Quotenhits mit den Dienstagsfilmen (Ein Millionär zum Frühstück etc. mit über 6 Mio. Zuschauern), erfolgreiche Champions Leauge mit Traumquoten, Die erfolgreiche Sat.1 Spendengala, der neue erfolgreiche DO mit der Neuplatzierung von Akte05 und Planetopia Online (17% MA), erfolgreiche Eventshows wie HitGiganten und Clever, erfolgreiche Neuausrichtung des Frühstücksfernsehens mit deutlich höheren Marktanteilen als vorher, die FakeShow "Mein großer dicker Peinlicher Verlobter".
Das wiederum möchte ich als etwas schöngeredet bezeichnen.
Sat.1 News:
Okay, die MA scheinen höher zu sein, aber für meinen Geschmack wurde Qualität und vor allem Seriösität verloren - Ansichtssache
der erfolgreiche Freitag:
den gab's schon vor Schawinski und die neuen Formate DeichTV und Zack sowie Axel! wills wissen sind für die Freitagsverhältnisse eher durchschnittlich im MA
Die Dienstagsfilme waren schon immer sehr erfolgreich und die Champions League hat nicht Schawinski zu Sat.1 geholt (als Werderfan hätte ich mich natürlich sogar über mehr quotenschwache Werderspiele gefreut)
Die HitGiganten und Clever gab's glaub ich auch schon vor Schawinski (bei Clever bin ich mir aber nicht ganz sicher)
Und zum letzten Punkt noch: "Mein großer dicker peinlicher Verlobter" hatte im Schnitt nur Durchschnittsquoten, die Wiederholungen liefen zudem ganz schlecht.

In den übrigen Punkten stimme ich dir zu (Schillerstraße und ViB hatte ich ja schon selbst genannt)

Klar macht Schawinski nicht alles falsch, was er anfasst, aber so toll, wie du es darstellst, war es dann auch wieder nicht.
von SonicTV
#11120
AlphaBolley hat geschrieben:
SonicTV hat geschrieben: Fakt ist: Sat.1 hatte die niedrigste Floprate 2004, deutlich weniger als RTL und ProSieben. Die zwei Flops, welche fast die einzigen waren, waren "Anke" und "Kämpf um deine Frau".

Dem gegenüber stehen die neuen Sat.1 News (Qualität, bessere MAs und kein Rückschritt wie bei RTL), Schillerstraße, neue Comedy und erfolgreicher Freitag (u.a. DeichTV, Zack), erfolgreiche Samstagsprogrammierung (Vormittag, Mittag), Verliebt in Berlin und zudem der gesamte Vorabend mit steigenden Quoten durch die Neuprogrammierung (Blitz, K11), absolute Quotenhits mit den Dienstagsfilmen (Ein Millionär zum Frühstück etc. mit über 6 Mio. Zuschauern), erfolgreiche Champions Leauge mit Traumquoten, Die erfolgreiche Sat.1 Spendengala, der neue erfolgreiche DO mit der Neuplatzierung von Akte05 und Planetopia Online (17% MA), erfolgreiche Eventshows wie HitGiganten und Clever, erfolgreiche Neuausrichtung des Frühstücksfernsehens mit deutlich höheren Marktanteilen als vorher, die FakeShow "Mein großer dicker Peinlicher Verlobter".
Das wiederum möchte ich als etwas schöngeredet bezeichnen.
Sat.1 News:
Okay, die MA scheinen höher zu sein, aber für meinen Geschmack wurde Qualität und vor allem Seriösität verloren - Ansichtssache
der erfolgreiche Freitag:
den gab's schon vor Schawinski und die neuen Formate DeichTV und Zack sowie Axel! wills wissen sind für die Freitagsverhältnisse eher durchschnittlich im MA
Die Dienstagsfilme waren schon immer sehr erfolgreich und die Champions League hat nicht Schawinski zu Sat.1 geholt (als Werderfan hätte ich mich natürlich sogar über mehr quotenschwache Werderspiele gefreut)
Die HitGiganten und Clever gab's glaub ich auch schon vor Schawinski (bei Clever bin ich mir aber nicht ganz sicher)
Und zum letzten Punkt noch: "Mein großer dicker peinlicher Verlobter" hatte im Schnitt nur Durchschnittsquoten, die Wiederholungen liefen zudem ganz schlecht.

In den übrigen Punkten stimme ich dir zu (Schillerstraße und ViB hatte ich ja schon selbst genannt)

Klar macht Schawinski nicht alles falsch, was er anfasst, aber so toll, wie du es darstellst, war es dann auch wieder nicht.
Es stimmt, dass die HitGiganten schon vorher da waren, da hast du recht, ebenso wie die Champions Leauge.

Bei dem Dienstagsfilm meinte ich einzelne Produktionen, die bis zu 7 Mio. Zuschauer holten und nicht die Dienstagsschiene an sich.
Mit der Comedy hat schawinski zwar wenig neues erfunden, aber die Programmierung optimiert (zB Genial Daneben um 20.15 Uhr), wo Sat1 vorher MAs von 6-8% hatte.
Und der peinliche Verlobte lief sicherlich im Durchschnitt mit 15% MA, weiß ich aber nicht genau. Am ende war es jedenfalls sehr erfolgreich (ca. 6 Mio Zuschauer bei der letzten Folge).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#11146
SonicTV hat geschrieben:Mit der Comedy hat schawinski zwar wenig neues erfunden, aber die Programmierung optimiert (zB Genial Daneben um 20.15 Uhr), wo Sat1 vorher MAs von 6-8% hatte.
Und der peinliche Verlobte lief sicherlich im Durchschnitt mit 15% MA, weiß ich aber nicht genau. Am ende war es jedenfalls sehr erfolgreich (ca. 6 Mio Zuschauer bei der letzten Folge).
Stimmt, der FR20.15-Slot war vorher katastrophal. Dafür hat dann aber auch "Genial daneben" etwas an Attraktivität eingebüßt (durch die Doppelausstrahlung). Dennoch wohl ne gute Entscheidung.
Beim peinlichen Verlobten meine ich mich zu erinnern, dass nur die letzten beiden Folgen richtig überm Senderschnitt lagen. Die allerletzte sogar ziemlich gewaltig.
Bei den ersten sechs(?) und der Rückblick-Folge sah's aber deutlich schlechter aus.

Fazit: Schawinski wird Sat.1 mit Sicherheit nicht kaputt machen, hat bislang aber auch keine Wunder vollbracht (was bekanntlich ja auch recht schwer ist).
Benutzeravatar
von Theologe
#11249
SonicTV hat geschrieben: Es stimmt, dass die HitGiganten schon vorher da waren, da hast du recht, ebenso wie die Champions Leauge.

Bei dem Dienstagsfilm meinte ich einzelne Produktionen, die bis zu 7 Mio. Zuschauer holten und nicht die Dienstagsschiene an sich.
Mit der Comedy hat schawinski zwar wenig neues erfunden, aber die Programmierung optimiert (zB Genial Daneben um 20.15 Uhr), wo Sat1 vorher MAs von 6-8% hatte.
Und der peinliche Verlobte lief sicherlich im Durchschnitt mit 15% MA, weiß ich aber nicht genau. Am ende war es jedenfalls sehr erfolgreich (ca. 6 Mio Zuschauer bei der letzten Folge).
Mit anderen Worten ist den Sender was das Programm angeht kaum besser geworden, sondern nur in der Struktur. Ob man Schawinski dafür aber jetzt über alle Maßen loben muss weiß ich nicht. Er hat weder viel falsch gemacht, noch hat sich der Sender merklich verbessert.
von MrDave7
#11276
Ich habe mal eine 4 gegeben. Die Sat1News hätten meiner Meinung nach eine 1 verdient, aber das ist ja jetzt auch nicht nur Schawinskis Verdienst... und dann gibt's noch Schillerstraße was ich hervorheben möchte. Aber ansonsten fällt mir nicht viel positives im Sat1-Programm (ausgenommen ist noch JAG) auf. Und ALN war ja wohl mal der größte Flop. Auch wenn es insgesamt mit Sat1 aufwärts gehen mag, man hätte noch mehr als Schawinski machen können. Aber ja, in letzter Zeit wird der Mann unaufälliger und das ist immer ein gutes Zeichen... trotzdem, vorerst nur eine 4!
Benutzeravatar
von Fabian
#11307
AlphaBolley hat geschrieben: Beim peinlichen Verlobten meine ich mich zu erinnern, dass nur die letzten beiden Folgen richtig überm Senderschnitt lagen. Die allerletzte sogar ziemlich gewaltig.
Bei den ersten sechs(?) und der Rückblick-Folge sah's aber deutlich schlechter aus.
Man sollte aber auch beachten, dass die Sendung am Samstag nach "Genial daneben" wiederholt wurde, ebenso am Sonntagmittag nach dem erfolgreichen Comedyblock. Insofern schalteten bei jeder Sendung immer um die vier Millionen ein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#11437
Fabian hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Beim peinlichen Verlobten meine ich mich zu erinnern, dass nur die letzten beiden Folgen richtig überm Senderschnitt lagen. Die allerletzte sogar ziemlich gewaltig.
Bei den ersten sechs(?) und der Rückblick-Folge sah's aber deutlich schlechter aus.
Man sollte aber auch beachten, dass die Sendung am Samstag nach "Genial daneben" wiederholt wurde, ebenso am Sonntagmittag nach dem erfolgreichen Comedyblock. Insofern schalteten bei jeder Sendung immer um die vier Millionen ein.
Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht!
von TV-Fan
#75055
Hallo User!!!!

Von mir gibts eine klare 1.
Trotz der vielen Flops und der Kritik hat er nie den Mut verloren.
Und sat1 ist weiter auf Erfolgskurs.
Von diesen Formaten die sat1 gestartet hat kann sat1 nur träumen.
Nachdem Erfolg von K11 und Lenßen und Partner kopierte RTL diese Formate mit Einsatz für Elrich.
Das Ergebnis:
Flop
Nachdem Erfolg von Verliebt in Berlin will RTL in 2006 auch eine Telenovela starten.

Meine Meinung:

Noch ist RTL Marktführer aber wenn sat1 weiter so erfolgreich bleibt kann sich das bald ändern
:!:
von MICHAELALEXANDER
#75251
TV-Fan hat geschrieben:Hallo User!!!!

Von mir gibts eine klare 1.
Trotz der vielen Flops und der Kritik hat er nie den Mut verloren.
Und sat1 ist weiter auf Erfolgskurs.
Von diesen Formaten die sat1 gestartet hat kann sat1 nur träumen.
Nachdem Erfolg von K11 und Lenßen und Partner kopierte RTL diese Formate mit Einsatz für Elrich.
Das Ergebnis:
Flop
Nachdem Erfolg von Verliebt in Berlin will RTL in 2006 auch eine Telenovela starten.

Meine Meinung:

Noch ist RTL Marktführer aber wenn sat1 weiter so erfolgreich bleibt kann sich das bald ändern
:!:
Och das Thema RTL Kopien hatten wir doch schon....Net schon wieder.Und VIB is mom ein ,,Renner´´´dann schau Dir mal die Zahlen,der Nachfolge Telen. vom ZDF an,die sind nicht so Hoch wie bei Bianca.Und ob SAT1 mit dem Nachfolger von VIB nochmal so erfolgreich ist.. Ausserdem greifen ARD/ZDF mom ganz stark die Privaten an.
Benutzeravatar
von Morton
#76583
Also man kann wirklich sagen, Hut ab vor Roger Schawinski: Er hat Erfolgssendungen etabliert, wie:

Schillerstraße
NCIS
Verliebt in Berlin
Clever!
SAT.1-News
Pastewka
Nuhr ein Jahr / - Gibt es intelligentes Leben?

Dazu werden immer wieder neue Sachen probiert:
Bis in die Spitzen, Urmel, Ewig rauschen die Gelder, Mein großer dicker peinlicher Verlobter, Taratata...

Gespannt bin ich besonders auf 8 Days nächstes Jahr.
von SonicTV
#76947
Was ich Schawinski momentan ganz hoch anrechne, ist eine einfache aber geniale Show: "Die Comedy-falle", eines meiner Lieblings-Formate momentan. Ein Ensemble von Comedians stellt Fallen mit versteckter Kamera - etwas bissiger, etwas hefiger als bei vorherigen Formaten. Einfach klasse und eine geniale Idee, diese Show dann auch noch monatlich auszustrahlen, um dann immer den Sieger des Monats zu küren (den Comedian mit der besten Falle).
Im Dezember gibts übrigens ein bestOf und im Januar geht es dann wieder live sonntags weiter mit neuen monatlichen Shows. Ich hoffe, dass die Quoten so bleiben wie bei der letzten Folge (17% MA) - die Show hat es wirklich verdient und zeigt, dass man auch mit einfachen und unterhaltsamen Konzepten gute Quoten holen kann!
Benutzeravatar
von vanhelsing
#224647
Thread hochhol !

Tja, allzulange war dann Herr Schawinski nicht am Ruder ....

Wirds besser, oder bleibt es so ?? Was denkt ihr ??
von dex00014
#224677
nun ja ich denke das er noch ein bisschen hätte warten sollen, nach der vorabendumstellung im August gings ja mit den quoten des vorabend kreftig nach unten, nun wurde angekündigt den vorabend wieder umzustellen villeicht hätter er warten sollen wie die erneute umstellung beim puplikum ankommt.

Im großen und ganzen denke ich hat er seine arbeit recht gut gemacht insbesondere die nachrichten sind im Rahmen seiner Infooffensive ja Inhaltlich wesentlich besser geworden, ich hoffe das sein nachfolger den aktuellen weg weitergeht.
von MICHAELALEXANDER
#225230
Ich mach mir Grundsätzlich keine Gedanken,wer bei einem Sender an der Spitze sitzt oder auch nicht.Oder wer geht und warum?Das ist mit völlig gleichgültig.Genauso wer Marktführer ist oder wird.Mir kommts auf das Programm an und nicht welcher Sender wann wo und wie ein andren abgelöst oder den Monat,Jahr gewonnen hat oder nicht.
Der Sender in diesem Fall Sat1 ,solte jetzt mal ein gescheites Programm bieten,dann schalte ich auch wieder SAT1 ein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#225473
Wenn man sich Schawinskis Zeit bei Sat.1 anguckt, dann ist das schon interessant, wie viel er etabliert und mittlerweile wieder kaputtgemacht hat.

Ich zitier' mal Morton aus der Zeit als es noch gut lief:
Morton hat geschrieben:Also man kann wirklich sagen, Hut ab vor Roger Schawinski: Er hat Erfolgssendungen etabliert, wie:

Schillerstraße
NCIS
Verliebt in Berlin
Clever!
SAT.1-News
Pastewka
Nuhr ein Jahr / - Gibt es intelligentes Leben?
Übrig geblieben als Erfolgsformate ist davon eigentlich nur noch NCIS, das am Sonntag auch Verluste hat hinnehmen müssen, und Nuhr, der aber eher Event-Programmierung ist.
Schillerstraße läuft schlecht, ViB läuft schlecht, Clever! läuft schlecht, Sat.1-News laufen seit Daytime-Umstellung schlecht, Pastewka lief durchschnittlich.
Neu Formate seither: SiB - läuft schlecht.

Insofern kann man Schawinskis Amtszeit als runde Sache betrachten :D
Eine Baustelle übernommen und eine andere wieder zurückgelassen.
von Berlin - Abschnitt 40
#225498
Also man sollte Roger Schawinskis Amtszeit durchaus kritisch betrachten.
Das er einiges bewegt hat steht außer Frage. Dank starker Einsparungen im Programm ist der Sender profitabler denn je. Was allerdings am Ende davon übrigbleibt sieht doch eher bescheiden aus.
Wie steht der Sender denn momentan da? Nicht besonders um es mal vorsichtig auszudrücken.
Er hat mutig innovative Formate wie Schillerstraße und Clever eingeführt. Das ist aber schon zwei Jahre her, warum hat der Sender dieses Jahr nichts nachgeschoben?
Die gutlaufende Daytime hat man ohne Not umprogrammiert und ist damit gescheitert.
Dazu kommen in letzter Zeit die panikartigen Programmänderungen wie bei Welcome, Mrs. President, Blackout etc. und das feige Wegducken vor dem ebenfalls mittlerweile blaßen Konkurrenten RTL bei der CSI/WaT-Kampfprogrammierung.
Vom Desaster mit den eigenproduzierten Serien mal ganz zu schweigen.
Da mutet der Kommentar von quotenmeter, mit der Serie RIS könnte man die Wende schaffen ja schon komisch an, eine einzige Serie als Ersatz für mehr als zehn abgesetzte?
Da muss schon noch deutlich mehr kommen.
Insgesamt kann man seine Amtszeit wirklich nicht als Erfolgsgeschichte bezeichnen.
Matthias Alberti hat als Unterhaltungschef wohl auch maßgeblichen Anteil an den Erfolgen von einst, aber auch von den Misserfolgen der Gegenwart, er kennt den Sender allerdings gut, was Vor-und Nachteile hat.
von Mr.VOX
#225833
Ich habe nicht wirklich eine Vorstellung was Alberti aus seinen Posten machen wird. Schawinski hat einiges probiert, es gab nette Interviews und viele neue Formate. Meiner Meinung nach war er nur nicht Erfolgreich genug, zur gleichen Zeit hat RTL viele Fehler gemacht die Sat.1 nicht genügend genutzt hat. Seinen Programmumbau fand ich zum größten Teil sehr mutig und gut, wie zum Beispiel der Serien Sonntag.Wegen Harald Schmidt bin ich nicht nachtragend, das lag wenn dann wohl an beiden. Trotzdem denke ich dass er Sat.1 insgesamt nach vorne gebracht hat, aber nun mal nicht weit genug. Ich Frage mich nur ob Alberti es besser machen wird, und was sich jetzt wieder ändern wird.

Als Note würde ich ihn aber nur eine 3 geben.
:wink:
Benutzeravatar
von Edmund
#226025
Schawinskis ist gescheitert, also ne 4 von mir. Er mußte Sparen, Sparen und nochmals Sparen. 2 gute Sachen waren am Start:

1. VIB1
2. NCIS

Das Wochendprogramm war total übel, Wiederholungen über Wiederholungen (VIB usw.), Talkshows, Richtershows und zur Krönung noch der Comedyfreitag. "Schnarrrch"

Er konnte keine Marken installieren, wie zB: "Der Montagsfilm", "Sonntagskrimi" (ZDF) usw.

Und dann der Hit "Blackout", so ein uninteressantes Thema habe ich lange nicht mehr gesehen (Drogendealer, Türken, Gedächtnisverlust, usw.).