ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1217282
kwyjibo hat geschrieben:Die 2. Ausgabe war etwas schwächer als die Premiere, aber die Sendung wird noch was ganz grosses, wenn man einen langen Atem beweist.

Toll finde ich all diese subtilen Gags, die vielleicht 10% der Leute verstehen. Auch das mit dem Videotext war ne geile Sache, haben die 1:1 von Andy Kaufman kopiert, der auch in der Sendung mal als Mitarbeiter irgendwo hingeschrieben wurde :D
Allein auf solche Gags kann man keine Show aufbauen, da muss ein Grundgerüst sein, dass die Sendung trägt, ohne dass man alle Insidergags versteht.
#1217283
Joko&Klaas und ihre Redaktion beweisen da doch etwas anderes.
Man muss auch die Vorgänger Sendungen nicht gesehen haben, aber doch besser wenn man es getan hat. Bzw. es noch tut - gibt ja auch andere Wege heut zu tage eine Sendung anzusehen, selbst wenn sie etwas älter ist.

TvTotal hat ein Grundgerüst - jedoch würde ich ein paar "Nippel" auch nicht gerade als das stabilste Gerüst bezeichnen..... 8) Am ende bleibt eine Latenightshow + einspieler - wie es sie doch Dutzendfach gibt.
#1217284
Ghostwriter hat geschrieben:"«Circus HalliGalli» darf weiter jubeln"
Bei anderen Sendungen hätte man bei mehr als 4% weniger innerhalb einer Woche den Untergang des Abendlands vorhergesagt. Bei Lieblingen der Redaktion anscheinend nicht.
Stimme absolut zu. Die Berichterstattung hier über Joko & Klaas war immer schon tendenziös.
#1217288
Familie Tschiep hat geschrieben: Allein auf solche Gags kann man keine Show aufbauen, da muss ein Grundgerüst sein, dass die Sendung trägt, ohne dass man alle Insidergags versteht.
Natürlich kann man darauf eine Show aufbauen, nur wirds mit einem solch eigenständigen Konzept natürlich deutlich schwieriger sich dem Mainstream-Publikum eines solches Senders zu nähern - wie man ja auch hier an eingien Reaktionen sieht. Aber mir ist der Weg alle mal lieber, als sich noch mehr der Quote wegen anzupassen, so dass am Ende etwas völlig austauschbares bei herauskommt...
#1217401
logan99 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben: Allein auf solche Gags kann man keine Show aufbauen, da muss ein Grundgerüst sein, dass die Sendung trägt, ohne dass man alle Insidergags versteht.
Natürlich kann man darauf eine Show aufbauen, nur wirds mit einem solch eigenständigen Konzept natürlich deutlich schwieriger sich dem Mainstream-Publikum eines solches Senders zu nähern - wie man ja auch hier an eingien Reaktionen sieht. Aber mir ist der Weg alle mal lieber, als sich noch mehr der Quote wegen anzupassen, so dass am Ende etwas völlig austauschbares bei herauskommt...
Was austauschbares will doch niemand, aber man soll sich nicht auf Insidergags verlassen.
Wenn mich die Joko-und-Klaas-Duelle, superintelligente Drogenopfer, die rappen, oder die Partystörergeschichten nicht mehr so interessieren, dann bleibe ich da vielleicht auch nicht mehr dran und verpasse die Insidergags.

Dschungelcamp hat ja auch Gags, die nicht jeder versteht, aber das geht für die meisten unter in den anderen Sachen.
#1217409
Familie Tschiep hat geschrieben: Dschungelcamp hat ja auch Gags, die nicht jeder versteht, aber das geht für die meisten unter in den anderen Sachen.
Da hast mal wieder einen Vergleich rausgehaun :lol: :roll: :lol:
#1217827
Mein persönliches Problem mit dem Videotext-Witz war eher, dass ich mit der Fernbedienung - die neben meinem Bein lag - im Bett lag und dachte, einfach auf eine Taste geraten zu sein. Daher habe ich den auch gar nicht mal gelesen, direkt die Text - Taste der Fernbedienung gedrückt und war völlig verwirrt :(

Der "Stern" berichtet übrigens so: "Circus HalliGalli - Joko und Klaas verlieren ein Viertel ihrer Zuschauer"
http://www.stern.de/kultur/tv/zweite-au ... 79659.html
#1217881
Adrianm hat geschrieben:Mein persönliches Problem mit dem Videotext-Witz war eher, dass ich mit der Fernbedienung - die neben meinem Bein lag - im Bett lag und dachte, einfach auf eine Taste geraten zu sein. Daher habe ich den auch gar nicht mal gelesen, direkt die Text - Taste der Fernbedienung gedrückt und war völlig verwirrt :(

Der "Stern" berichtet übrigens so: "Circus HalliGalli - Joko und Klaas verlieren ein Viertel ihrer Zuschauer"
http://www.stern.de/kultur/tv/zweite-au ... 79659.html
Ich hab zum Glück direkt oben rechts gesehen, dass das Pro7-Symbol noch da war. :mrgreen:
#1219148
Hab mir die Premiere an geguckt, und ich muss ehrlich sagen ich war begeistert und enttäuscht zugleich.

Enttäuscht weil: Die Kulisse geht mal gar nicht viel zu Dunkel und unsympathisch.

Begeistert weil: ich Erwartungen hatte das man sich ab heben würde von der House Party bei MTV oder Neos Paradise bei ZDF Neo, das man mal was neues wagen wird, jedoch wars genau das Gegenteil.

Deswegen hab ich auch nicht wieder ein Geschaltet.

so wird das sicher nichts, die Quoten werden es zeigen.
#1219735
Und wenn er die Vorgänger nicht gesehen hat, was wäre das denn für eine unsinnige Argumentation? Kann doch trotzdem scheiße sein. (Und vllt hat er es ja vorher auch schon kritisiert)
Wieso sollte denn eine Sendung vor Kritik geschützt sein, weil sie wieder nur eine Kopie ihrer Vorgänger ist? Gerade das ist eben auch ein Kritikpunkt vieler.
#1219793
Lumpenheinz hat geschrieben:Kann mal jemand den gemeinen FKTV.de Fan kaputt hauen?

Boah, auch was Holger wieder so für unnötige Wülste labert bei seiner Postecke.
Fernsehkritik TV halt. ;) Auf dessen Meinung würde ich nicht so viel geben. Fällt immer mehr auf, dass er nach der Devise "Hauptsache gegen den Trend" agiert. Er hatte ja auch mal nen Negativ-Beitrag über "Roche & Böhmermann" in seiner Sendung mit völlig an den Haaren herbeigezogenen Argumenten.
#1219800
http://fernsehkritik.tv/tv-magazin/#postecke/109/

Unten stehen die Time-Codes.

Er mag bei der C HG Premiere ja recht habe, aber mir gehts auch allgemein eher um das allgemeine Geschwurbel, totargumentieren und Gutmenschen-Argumentationen (siehe auch ESC und Witze in der ARD). Von den Leuten, die ihm Post zusenden mal ganz zu schweigen....
Und am Ende dann Bud Spencer und Terrence Hill abfeiern...
#1219814
danke für den link. ich mag ihn auch nicht wirklich, verstehe allgemein nicht dieses sich als kritiker in szene setzen, da ist er aber nicht alleine. und leserbrief schreiber sind allgemein die schlimmsten :)

ich dachte eigentlich eher, dass er sich um menschenvorführungssendungen kümmert, das finde ich schon sinnvoll. jetzt aber sendungen nach unterhaltsamkeit zu bewerten ist unsinnig. das braucht man in zeiten des internets nicht mehr wirklich, da findet man mehr als genug. da sollten dann professionelle kritiker schon deutlich in die tiefe und ins handwerkliche gehen. (aber da mangelts dann überall an wissen, ist ja wie beim fußball)
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 65