ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von serienfan91
#1246098
Sentinel2003 hat geschrieben:So, habe noch inmitten der 2.Folge beschlossen, das Original beiseite zu legen......das ist ja noch langsamer, als Homeland..... :roll:
Oh :?

Ich fand sie vom Tempo eigentlich ganz gut, keiner weiß so richtig wie sie miteinander umgehen sollen nach der langen Gefangenschaft. Das Tempo wird sicher noch schneller, besonders am Ende der 2. Folge nimmt es fahrt auf und sicher auch heute Abend bei Folge 3. und 4.

Gib ihr noch ne Chance 8)
von Sentinel2003
#1262716
Hat hier jemand Pay-TV und bekommt RTL Crime rein?? Dann seht Euch mal "The Following" an, das ist wesentlich spannender, als Homeland und macht richtig süchtig....das erinnert mich viel mehr mit dem Suchtfaktor an 24.... :wink: 8)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1263725
Gerade einmal knapp drei Monate nach dem Ende der Sat.1-Ausstrahlung habe ich mir die Serie nun auch endlich komplett angesehen. Was mir hier super gefällt, ist dieses mir aus "Breaking Bad" bekannte Gefühl, über weite Teile des Gesehenen gepackt zu sein, obwohl letztlich oftmals nur wenig passiert. Das ruhige Erzähltempo gefällt mir alles in allem ganze gut, in der ersten Staffelhälfte gab es allerdings auch ein paar Momente, in denen ich mich leicht gelangweilt habe. Der Story ist gut zu folgen, schauspielerisch gibt es einige richtige Leckerbissen und joar... ich habe mir zwar für die Staffel etwas Zeit gelassen, mich aber dennoch auf jede Folge gefreut. Auch ohne viel Humor. :mrgreen:

Insgesamt auf jeden Fall eine mehr als sehenswerte Serie (gerade dafür, dass sie auf einem großen TV-Sender läuft), der man auch ein paar Logiklöcher gerne verzeiht, da sie Spaß macht. An den gigantischen Suchtfaktor von "Breaking Bad" kommt "Homeland" zumindest nach der ersten Staffel meines Erachtens allerdings noch nicht heran.

7,5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1263843
Ich denke das tolle an der Serie ist, dass sie eine Vielzahl an Zusehern anspricht und dabei in keinster Weise charakterlos wirkt.
Personen, die von der stetig präsenten Spannung - bei langsamen Tempo - von Breacking Bad begeistert sind, kommen ebenso auf ihre Kosten wie solche, die die Action, den Spannungsaufbau und die Thematik von 24 großartig finden. Darüber hinaus schafft man es, den Fokus auf nur einige wenige Charaktere zu legen (wie z.B. bei Fringe) und diese nach und nach durch neues Hintergrundwissen immer verständlicher agieren zu lassen (oder zumindest den Anschein zu erwecken), insgesamt sind jedoch auch viele Nebencharaktere in wichtigen Rollen vorhanden.
Und selbst ein dramatischer Protagonisten mit "kaputten" Charakter ist wiederzufinden.
Homeland hält im Endeffekt so nie die Spitzenposition in der jeweiligen Kategorie, besticht aber durch die perfekte Zusammenmischung jeglicher Elemente.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1293427
Ich will doch mal hoffen, dass die Kommentarlosigkeit zum Staffelauftakt kein Zeichen hinsichtlich der Quoten darstellt. Auch wenn mir ehrlich gesagt die ersten beiden Folgen nicht wirklich gut gefielen. Die erste Folge fand ich doch noch recht lang gezogen und highlightarm, in der zweiten Folge fand ich die Darstellung dieser Straßen in Beirut viel zu Klischee-behaftet.

Gelungen fand ich hingegen diese Diskussionsrunde in der Schule, wo dem Mädel rausrutscht, dass Brody Muslim ist, die versuchte Tötung Abu Nazirs war gut in Szene gesetzt (auch wenn offensichtlich war, wie das enden würde), das Katz-und-Maus-Spiel mit Claire und der Cliffhanger am Ende von Folge 2. Da ich beide Folgen direkt hintereinander schaute, kann ich nicht mehr so ganz differenzieren, was genau zu Folge 1 und 2 gehörte.

Würde den beiden Folgen 6,5/10 geben, wobei die zweite etwas stärker war.

Übrigens: Wenn ihr euch die Sendung aufzeichnen wollt, solltet ihr das vielleicht bei der Nachtwiederholung tun. Sat.1 strahlte beide Folgen gerade ohne eine Sekunde Werbung aus. Fand ich schon sehr bemerkenswert, auch in der Nacht gibt es sonst ja oft Fickwerbung.


Fohlen
Benutzeravatar
von acid
#1293436
Ach, es wurden gestern 2 Folgen gezeigt? Gut, dann war ich ja doch nicht zu voreilig. :)
Fernsehfohlen hat geschrieben:Die erste Folge fand ich doch noch recht lang gezogen und highlightarm, in der zweiten Folge fand ich die Darstellung dieser Straßen in Beirut viel zu Klischee-behaftet.
Ich wüsste jetzt nicht, wie man das anders hätte darstellen sollen.

Mich störte etwas, das Brody den Abu Nasir einfach so per SMS warnen konnte. Auch das die Videokarte durch Zufall gefunden, von Carrie mitgenommen wurde. Nuja.

Ansonsten war der Einstieg mit der ersten Folge ok. Die zweite Episode gab ein wenig mehr her.
Aber gut, dass das Attentat von Walker wenigstens auch mal kurz hinterfragt wurde...

Apropos Klischee. Mich nervt die Tochter. :?
von Chris_23
#1293482
acid hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Die erste Folge fand ich doch noch recht lang gezogen und highlightarm, in der zweiten Folge fand ich die Darstellung dieser Straßen in Beirut viel zu Klischee-behaftet.
Ich wüsste jetzt nicht, wie man das anders hätte darstellen sollen.
Hab da auch nichts merkwürdig dran gefunden. Wenn du dich über Klischees ärgern willst, hättest du NCIS davor gucken müssen :lol:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Da ich beide Folgen direkt hintereinander schaute, kann ich nicht mehr so ganz differenzieren, was genau zu Folge 1 und 2 gehörte.
Ging mir genauso, das ging irgendwie fließend über :?: Die zweite gefiel mir aber auch etwas besser. Schon alleine durch den Cliffhanger!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1293529
Naja, ich hatte kürzlich eine Doku über Beirut gesehen und die wirkte da dann doch wesentlich "westlicher" und weniger nach Klischee-Burka-Terroristenstadt, wie sie in "Homeland" dargestellt wurde. Ich fand das ziemlich platt. Und nein, eben weil ich mich nicht über platten Mist ärgern möchte, meide ich das sonstige US-Serienangebot des Senders. ;)

Die Quoten... joar, war ja zu befürchten. Kann ja nicht angehen, dass eine starke Serie mal gute Quoten holt. :roll:


Fohlen
Benutzeravatar
von acid
#1293582
Fernsehfohlen hat geschrieben:Naja, ich hatte kürzlich eine Doku über Beirut gesehen und die wirkte da dann doch wesentlich "westlicher" und weniger nach Klischee-Burka-Terroristenstadt, wie sie in "Homeland" dargestellt wurde. Ich fand das ziemlich platt.
In Ostberlin gibt es auch noch ein paar Ecken, die noch wie vor 20 Jahren aussehen. Und in Beirut noch mehr... ;)
Aber ich verstehe schon, worauf du hinauswillst.

Ich hab beim Tippspiel zwar weit mehr getippt. Aber verwunderlich ist es auch irgendwie nicht. :?
Die Online-User würde mich mal interessieren.
Benutzeravatar
von Rodon
#1295759
Hatte die Folgen bisher alle auf Festplatte gebunkert, aber da ich gerade Urlaub habe und neugierig auf die Serie war, habe ich mir dann alle Episoden angeschaut und bin jetzt auf aktuellem Sat.1-Stand. :mrgreen:

Ich muss auch sagen, "die beste Serie der Welt" ist "Homeland" bestimmt nicht, aber eine sehr gute auf jeden Fall. Besonders den Charakter von Claire Danes (Carrie) mag ich sehr gerne. Die Serie ist immer dann am besten, wenn mal die Karten auf den Tisch gepackt werden und wenn jemand Geheimnissen auf die Schliche kommt. Das etwas langsamere Erzähltempo finde ich zur Abwechslung auch mal ganz gut, damit kann den Figuren mehr Tiefe verleiht werden. An einigen Stellen war mir dann aber doch zu sehr Leerlauf drin.

Nun zur Staffel 2: Der Auftakt verlief erst ein bisschen schleppend, immerhin weiß jetzt aber Jessica, dass Brody zum Islam konvertiert ist. In der zweiten Folge wurde es dann insbesondere beim fehlgeschlagenen Zugriff auf Nazir recht rasant. War bloß wieder mal merkwürdig, dass niemand gesehen hat, wie Brody mit seinem Handy eine SMS verschickt hat. In solchen Konferenzräumen gibt es doch sicher auch eine Videoüberwachung und wenn das jemand auswertet, wäre Brody sofort höchstverdächtig. Aber dafür sorgt ja auch schon die SD-Karte - sehr guter Cliffhanger!
von Molino
#1295783
Habe die ersten zwei Folgen der zweiten Staffel auch gestern gesehen und fand sie vor allem in der zweiten Hälfte ziemlich gut. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, dass Brody nun sogar Chancen auf das Vizepräsidenten-Amt Chancen hat ... aber interessant kann das sicher noch werden.
Carrie gefiel mir mal wieder richtig gut - dass sie noch immer ein Wrack ist, wurde ziemlich schnell ersichtlich. Aber obwohl sie in so vielen Dingen eine zwanghafte Persönlichkeit ist, ist sie dem Zuschauer fast zu jeder Zeit sympathisch.
Die Szene mit ihr und Sal auf dem Hausdach in Beirut war mir lediglich etwas zu holzhammerartig - da hätten die Autoren imho nicht unbedingt nochmal darauf hinwiesen müssen, dass Carrie in erster Linie deswegen so kaputt ist, weil sie sich in Brody täuschte.
Umso schöner aber für sie, dass sie diese Aussage wohl in der nächsten Episode revidieren kann. :D
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1296340
Also so mäßig der Staffelauftakt letzte Woche war, so fesselnd fand ich diesmal die Folgen drei und vier. Und dazu hätte es noch nicht einmal den Showdown zwischen Carrie und Brody (warum wird der eigentlich von fast allen mit Nachnamen angesprochen, das ist doch sonst bei der Serie nicht so und wirkt auf mich immer ziemlich unpassend?) gebraucht, denn auch die ruhigeren Dialoge zwischen Jessica und ihm oder Saul und Carrie fand ich sehr spannend. Dafür mag ich "Homeland" eigentlich fast noch eine Spur mehr als für solche Szenen am Ende der vierten Folge.

Ich fand aber, die Schlinge um Brody hat sich jetzt fast etwas zu schnell zu gezogen. Ich finde Carries Aktion nachvollziehbar, da ich an ihrer Stelle auch keinen Bock hätte, einem solchen Dauerlügner die heile Welt vorzugaukeln, aber dass parallel dazu Mike und der eine Kerl, der Jessica daheim auflauerte, auch noch der Sache mit Tom Walker immer mehr auf die Schliche kommen, war mir jetzt persönlich doch ein bisschen zu viel des Guten auf einmal. Vor allem, wenn man bedenkt, dass zuvor 14 Folgen lang außer Carrie niemand einen Anlass sah, Brody wirklich zu hinterfragen.

Nun denn, trotzdem zwei sackstarke Episoden, die mich fantastisch unterhalten haben.
Habe ich Carries Tabletten-Auskotz-Aktion eigentlich richtig verstanden, also wollte sie sich tatsächlich kurz umbringen und hat es sich dann nochmal überlegt?

8,5/10 für beide Folgen im Mittel, da ich bei der Sat.1-Ausstrahlung einfach nicht mehr trennen kann.


Fohlen
Benutzeravatar
von Maddi
#1296345
Fernsehfohlen hat geschrieben: Habe ich Carries Tabletten-Auskotz-Aktion eigentlich richtig verstanden, also wollte sie sich tatsächlich kurz umbringen und hat es sich dann nochmal überlegt?


Fohlen
Ja.
von Chris_23
#1296379
Die beiden neuen Folgen haben mir auch besser gefallen als die zwei von letzter Woche. Wobei ich die Aktion von Carrie Brody zu stellen anstelle am eigentlichen Plan festzuhalten unendlich dämlich von ihr fand.
Dass der eine Army-Kollege die Sache mit Walker weiterhintfragt finde ich allerdings positiv, hatte die Befürchtung nach der Aktion von letzter Woche würde man ihn jetzt vergessen.
Fernsehfohlen hat geschrieben:(warum wird der eigentlich von fast allen mit Nachnamen angesprochen, das ist doch sonst bei der Serie nicht so und wirkt auf mich immer ziemlich unpassend?)
Hab ich irgendwann im Laufe der 1.Staffel auch schonmal gefragt, da ich es vor allem merkwürdig fand, dass seine Frau ihn nur mit dem Nachnamen angesprochen hat.
Als Antwort kam dann (weiß nicht mehr von wem, musst du mal paar Seiten zurückblättern), dass diese Nachnamensache in der Army wohl so üblich ist.
von Sentinel2003
#1296383
Schon kurios: hätte ich mir jetzt seit einigen Wochen nicht The Wire geben, das in Staffel 1 auch ein sehr ruhiges Tempo hatte, hätte ich wahrscheinlich mir Homeland II nie angesehen....ich hatte in Homeland I ganz hart in vielen Folgen mit dem ganz ruhigen Tempo zu kämpfen.....dann kam mir durch nen großen Zufall The Wire in die Schußlinie und nun mag ich Homeland noch viel mehr.... :wink: 8)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1296408
Chris_23 hat geschrieben:Die beiden neuen Folgen haben mir auch besser gefallen als die zwei von letzter Woche. Wobei ich die Aktion von Carrie Brody zu stellen anstelle am eigentlichen Plan festzuhalten unendlich dämlich von ihr fand.
Na, ist halt immer die Frage, ob man einen Charakter rein rational beurteilt oder ihm auch mal emotionale Entscheidungen zugesteht. Und wenn ich bedenke, dem Typen gegenüber zu stehen, durch den ich als Irrer abgestempelt wurde, der mich aus dem Job gekegelt hat und der mich die ganze Zeit nach Strich und Faden belogen hat, obwohl er ständig von Aufrichtigkeit etc. schwafelte, dann kann ichs halt schon verstehen, wenn man da mal nicht das tut, was rational vielleicht klüger wäre.
Hab ich irgendwann im Laufe der 1.Staffel auch schonmal gefragt, da ich es vor allem merkwürdig fand, dass seine Frau ihn nur mit dem Nachnamen angesprochen hat.
Als Antwort kam dann (weiß nicht mehr von wem, musst du mal paar Seiten zurückblättern), dass diese Nachnamensache in der Army wohl so üblich ist.
Achso, okay, danke. Aber ist dieser Mike nicht auch in der Army? Der wird ja trotzdem meist mit Vornamen angesprochen...

Die Quoten sind übrigens wieder leicht gestiegen. Hoffe, es bleibt dabei. So lange es nicht unter den Senderschnitt geht, wird man ja zumindest an der recht prominenten Ausstrahlung festhalten, denke ich mal.


Fohlen
Benutzeravatar
von Rodon
#1296522
Den großen Knall gab's erst wieder zum Schluss, aber der saß. Doch auch bis dahin waren die zwei Folgen spitze. Jetzt bin ich mal richtig neugierig, was die CIA mit Brody vorhat. :D

Den Übergang zwischen Folge 3 und 4 hat man mal wieder nicht gemerkt. Doof, dass die richtig heftigen Cliffhanger immer am Ende von geraden Folgen zu kommen scheinen. :x
Benutzeravatar
von acid
#1296561
Sehr gute Folgen, Nr. 3 und 4.
Als Carrie sich am Ende von Nr. 3 das Video ansah, bekam ich Gänsehaut, weil man das als Zuschauer in ihrer Rolle natürlich nachvollziehen konnte.*
Was mich bei Episode 3 etwas störte, so gut sie auch gemacht war und egal, was passierte oder auch hätte passieren können und was später in der 4. Folge geschah: Mit Brody hat die Terroristengruppe ein Ass im Ärmel, besser geht es gar nicht. Ihn schickt man dann, um den Schneider abzuholen?! Ok...
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Chris_23 hat geschrieben:Wobei ich die Aktion von Carrie Brody zu stellen anstelle am eigentlichen Plan festzuhalten unendlich dämlich von ihr fand.
Na, ist halt immer die Frage, ob man einen Charakter rein rational beurteilt oder ihm auch mal emotionale Entscheidungen zugesteht. Und wenn ich bedenke, dem Typen gegenüber zu stehen, durch den ich als Irrer abgestempelt wurde, der mich aus dem Job gekegelt hat und der mich die ganze Zeit nach Strich und Faden belogen hat, obwohl er ständig von Aufrichtigkeit etc. schwafelte, dann kann ichs halt schon verstehen, wenn man da mal nicht das tut, was rational vielleicht klüger wäre.
Ja, sehe ich auch so. Vorher in der Bar sprach Brody ja auch das Thema an, als er die Elektroschocks erwähnte. *Carrie "eskalierte" da sicher nicht, weil er etwas geahnt hätte - whatever - sondern sie wollte es ihm ins Gesicht sagen, das sie es weiß und er am Arsch ist. Die Panik in Brodys Gesicht war herrlich anzusehen.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich fand aber, die Schlinge um Brody hat sich jetzt fast etwas zu schnell zu gezogen. Ich finde Carries Aktion nachvollziehbar, da ich an ihrer Stelle auch keinen Bock hätte, einem solchen Dauerlügner die heile Welt vorzugaukeln, aber dass parallel dazu Mike und der eine Kerl, der Jessica daheim auflauerte, auch noch der Sache mit Tom Walker immer mehr auf die Schliche kommen, war mir jetzt persönlich doch ein bisschen zu viel des Guten auf einmal. Vor allem, wenn man bedenkt, dass zuvor 14 Folgen lang außer Carrie niemand einen Anlass sah, Brody wirklich zu hinterfragen.
Hinsichtlich des zufällig :o entdeckten Videos und der nachfolgend weiter oben beschrieben Reaktion von Carrie, konnte es nicht viel anders verlaufen.
Aber gewisse Irritationen oder Nachfragen, wie jetzt von den Marines in der Folge gestern und letzten Sonntag, hatte ich schon in Staffel 1 erwartet...
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1299061
Würde ja gerne mehr von der Staffel bzw. den Folgen sehen, nur ist der Sende Platz einfach Mist, Sonntags Abend nach 22 Uhr zu senden und dann noch 2 folgen hintereinander ist Kagge, normal arbeitende Menschen gehen da gegen 23uhr ins Bett.

Guck mir dann Mittwochs die Wdh auf Pro7 Maxx an, passt besser.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1299249
Jo, die Hälfte der Staffel ist vorbei und mein Zwischenfazit fällt nach einem eher müden Auftakt doch ziemlich positiv aus. Waren wieder zwei intensive Folgen, wobei für mich das Verhör zwischen Carrie und Brody in Folge fünf eines der Serienhighlights darstellt. Ging ja insgesamt doch über 20 Minuten und die vergingen trotz reiner Dialog-Szenen sehr, sehr schnell. Dass Brody nun für die CIA tätig ist, finde ich irgendwie nachvollziehbar, sowohl hinsichtlich der Story als natürlich auch aus Sicht der Serie - man hätte ihn ja jetzt nicht einfach vor Gericht stellen können und der Charakter ist quasi bedeutungslos.

Ganz stark fand ich auch die Szene mit Dana, als sie sich im Krankenhaus nach der angefahrenen Frau erkundigt. Die ganze Geschichte um den Schneider... joar, ging so. War schon okay so weit, aber mir war das Geballer am Ende der sechsten Folge fast etwas zu dick aufgetragen, auch wenns natürlich schon so ein Schockmoment war und man es nicht unbedingt hat kommen sehen. Dass natürlich ausgerechnet Quinn als einziger noch soeben überlebt, fand ich dann allerdings doch relativ billig und inkonsequent.

Folge 5: 9,5/10, Folge 6: 7/10
--> Gesamt: 8,5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von acid
#1299256
Etwas seltsam, dass das Team im Laden des Schneiders so "plötzlich überrascht" werden konnte. Aber gut...
Das mit dem Unfall und der Fahrerflucht hätte ich nicht gebraucht. Aber es geht in der Serie halt um Lügen und Misstrauen. ;)

Und ja, wieder sehr intensive und spannende Folgen.
Benutzeravatar
von J.Bauer
#1299261
Der Überfall im Schneiderladen kam für mich auch völlig überraschend...
Ist schon sehr spannend zu schauen die Serie :)

Woher weiß denn Dana wen sie umgefahren haben, das habe ich irgendwie nicht mitbekommen?
Benutzeravatar
von acid
#1299278
J.Bauer hat geschrieben:Woher weiß denn Dana wen sie umgefahren haben, das habe ich irgendwie nicht mitbekommen?
Es gibt ein Krankenhaus in der Nähe, wie der Sohn von Walden sagte. Das hat eine Unfallstation. Vielleicht hatte sie auch was auf der Tafel erkannt (irgendeine Abkürzung).
Fernsehfohlen hat geschrieben:Dass natürlich ausgerechnet Quinn als einziger noch soeben überlebt, fand ich dann allerdings doch relativ billig und inkonsequent.
Wenn dann hätte er nicht dabei sein sollen... aber so hätte man sonst auch wieder einen neuen Charakter einführen müssen. ;)
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 19