ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von VanKassel
#398016
Hmm, muss ich mir jetzt bei so vielen positiven Meinungen Gedanken machen, dass ich die Folge heute richtig schwach fand und die mit Schweiger genial? Zeitweise war's ja noch langweiliger als die Weijers'Sche Folter bei RTL. :?
Benutzeravatar
von american-way
#398113
Es gab schon bessere Folgen aber auch schon schlechtere Einschaltquoten!
von jojoxyz
#398148
Kommt mir jetzt auch etwas komisch vor. Fand es bis jetzt mit Abstand die schwächste Folge der Staffel. Hatte mich schon so gefreut beim letzten Mal, daß der Vater wieder mit dabei ist, fand es dann aber trotzdem ziemlich zäh und meistens nicht lustig.

Hab grad im Interview gelesen, daß es gut möglich ist, daß "Pastewka" weiter fortgesetzt wird. Das wär so genial. Liebe diese Serie und kann nicht verstehn, daß sie so schlecht läuft. Aber Daumen hoch für Sat 1, wenn sie wirklich weitermachen.
Zitat:
quotenmeter.de: "Würden Sie denn eine vierte «Pastewka»-Staffel machen?"
Alberti: "Ja, ich würde mich sehr freuen, wenn wir hier noch einmal eine Fortsetzung auf die Beine stellen könnten."
Benutzeravatar
von american-way
#398606
Das sind doch gute NAchrichten von Herrn Alberti der Pastwka eine vierte Staffel schenken will hoffentlich hält er sei Wort!
von Berlin - Abschnitt 40
#398630
american-way hat geschrieben:Das sind doch gute NAchrichten von Herrn Alberti der Pastwka eine vierte Staffel schenken will hoffentlich hält er sei Wort!
Die Entscheidung trifft Alberti ja nicht alleine. Außerdem ist er bis dahin mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr Sat.1-Geschäftsführer. Die hohlen Durchhalteparolen bald wieder durchzustarten gab es ja schon reichlich von Schawinski. Zumal hierfür alle Voraussetzungen fehlen.
von scoob
#398719
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Das sind doch gute NAchrichten von Herrn Alberti der Pastwka eine vierte Staffel schenken will hoffentlich hält er sei Wort!
Die Entscheidung trifft Alberti ja nicht alleine. Außerdem ist er bis dahin mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr Sat.1-Geschäftsführer. Die hohlen Durchhalteparolen bald wieder durchzustarten gab es ja schon reichlich von Schawinski. Zumal hierfür alle Voraussetzungen fehlen.
Warum sollte Matthias Alberti bald kein Geschäftsführer von Sat.1 mehr sein? Außerdem wenn Alberti sagt, dass er eine vierte Staffel von "Pastewka" will, dann wird es diese auch geben. Wozu ist er denn Geschäftsführer?
von Berlin - Abschnitt 40
#398792
Markus hat geschrieben:Warum sollte Matthias Alberti bald kein Geschäftsführer von Sat.1 mehr sein?
Weil er die Vorgaben seines Chefs de Posch von mindestens 12% Marktanteil noch in diesem Jahr nicht erreicht hat. Hierbei spielt es überhaupt keine Rolle wieso das so ist oder welche Schuld er daran trägt. So ist das eben in der Wirtschaft. Als Geschäftsführer ist er für alles verantwortlich.
Außerdem wenn Alberti sagt, dass er eine vierte Staffel von "Pastewka" will, dann wird es diese auch geben. Wozu ist er denn Geschäftsführer?
Das hängt nicht nur von ihm ab, da haben z. B. die Leute aus dem Konzernvorstand oder auch der Hauptdarsteller auch noch ein Wörtchen mitzureden, aber ist er bis dahin überhaupt noch Geschäftsführer?
von scoob
#398803
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Warum sollte Matthias Alberti bald kein Geschäftsführer von Sat.1 mehr sein?
Weil er die Vorgaben seines Chefs de Posch von mindestens 12% Marktanteil noch in diesem Jahr nicht erreicht hat. Hierbei spielt es überhaupt keine Rolle wieso das so ist oder welche Schuld er daran trägt. So ist das eben in der Wirtschaft. Als Geschäftsführer ist er für alles verantwortlich.
Matthias Alberti hat bis jetzt noch gar nichts bewirkt, denn er ist doch erst seit Januar dieses Jahres Geschäftsführer. Ein anderer Geschäftsführer würde sicherlich auch nicht sofort zwölf Prozent und mehr im Jahr holen. Wenn es nämlich wirklich so wäre, dass Guilaume de Posch Alberti entlassen müsste, weil er noch keine zwölf Prozent Marktanteil im Jahr erreicht hat, müsste ja der Stuhl von Andreas Bartl ebenfalls stark in Gefahr sein.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Das hängt nicht nur von ihm ab, da haben z. B. die Leute aus dem Konzernvorstand oder auch der Hauptdarsteller auch noch ein Wörtchen mitzureden, aber ist er bis dahin überhaupt noch Geschäftsführer?
Bastian Pastewka würde sofort eine vierte Staffel machen - die anderen Hauptdarsteller sicherlich auch. Wenn "Stromberg" eine vierte Staffel erhält, wieso sollte dann "Pastewka" keine vierte Staffel erhalten? Der Konzernvorstand muss nicht alles abnicken, ansonsten hätten viele Sendungen sicherlich - trotz mieser Quoten - keine zweite Staffel erhalten. Und noch einmal: Matthias Alberti steht überhaupt nicht zur Debatte.
Benutzeravatar
von Alexander
#398816
Also ich wär mir da ehrlich gesagt gar nicht so sicher. Sowas geht heutzutage so schnell. Wetten würde ich keine abschließen.
von Berlin - Abschnitt 40
#398861
Markus hat geschrieben:Matthias Alberti hat bis jetzt noch gar nichts bewirkt, denn er ist doch erst seit Januar dieses Jahres Geschäftsführer. Ein anderer Geschäftsführer würde sicherlich auch nicht sofort zwölf Prozent und mehr im Jahr holen. Wenn es nämlich wirklich so wäre, dass Guilaume de Posch Alberti entlassen müsste, weil er noch keine zwölf Prozent Marktanteil im Jahr erreicht hat, müsste ja der Stuhl von Andreas Bartl ebenfalls stark in Gefahr sein.
Mit der Ausrede erst seit einem knappen Jahr im Amt zu sein kann er sich nicht ewig rausreden. Zumal das in New York und London, wo die Eigentümer des Konzerns sitzen sicherlich keinen wirklich interessiert. Die wollen Erfolge sehen. Die Kostenschraube scheint zumindest bis zum Abschluss der Fusion mit SBS jetzt nicht mehr weiter angezogen werden zu können. Also müssen die Quoten rauf. Das dies natürlich Zeit braucht ist schon klar, aber zumindest muss ja mal ein Aufwärtstrend erkennbar sein, Alberti ist seit fast einem Jahr im Amt und war auch schon zuvor in leitender Funktion im Sender tätig. Ich sehe aber keinen.
Die Situation von ProSieben ist völlig anders, der Sender hat höhere Quoten und da ist auch noch Luft nach oben, neben Hollywood-Blockbustern gibt es noch Raab, Klum etc., alles Aushängeschilder die dem Sender Profil geben, Sat.1 hat davon fast nichts, keine Aushängeschilder dieses Kalibers, keine großen Unterhaltungsshows, keine Hollywood-Blockbuster, in dieser Situation müsste man mit Eigenproduktionen punkten, aber das klappt nicht.
Und die Situation wird immer schwieriger. Die Konkurrenten sind nämlich mittlerweile ziemlich stabil aufgestellt.
Bastian Pastewka würde sofort eine vierte Staffel machen - die anderen Hauptdarsteller sicherlich auch. Wenn "Stromberg" eine vierte Staffel erhält, wieso sollte dann "Pastewka" keine vierte Staffel erhalten? Der Konzernvorstand muss nicht alles abnicken, ansonsten hätten viele Sendungen sicherlich - trotz mieser Quoten - keine zweite Staffel erhalten. Und noch einmal: Matthias Alberti steht überhaupt nicht zur Debatte.
Wirklich? Angesichts der Entlassung von Thomas Kausch, den Mitarbeitern von Sat.1 am Mittag, der Einstellung diverser Formate und der Tatsache, dass Alberti dort nur als Erfüllungsgehilfe des Konzernvorstandes aufgetreten ist eine doch reichlich naive Aussage.
von scoob
#398878
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Mit der Ausrede erst seit einem knappen Jahr im Amt zu sein kann er sich nicht ewig rausreden. Zumal das in New York und London, wo die Eigentümer des Konzerns sitzen sicherlich keinen wirklich interessiert. Die wollen Erfolge sehen. Die Kostenschraube scheint zumindest bis zum Abschluss der Fusion mit SBS jetzt nicht mehr weiter angezogen werden zu können. Also müssen die Quoten rauf. Das dies natürlich Zeit braucht ist schon klar, aber zumindest muss ja mal ein Aufwärtstrend erkennbar sein, Alberti ist seit fast einem Jahr im Amt und war auch schon zuvor in leitender Funktion im Sender tätig. Ich sehe aber keinen.
Ich finde, du siehst das alles viel zu kritisch. Die neuen Eigentümer haben sich - laut Aussagen von ProSiebenSat.1-Verantwortlichen - bisher überhaupt nicht in das Programm der Sendergruppe eingemischt - und haben es auch nicht in Zukunft vor.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Sat.1 hat davon fast nichts, keine Aushängeschilder dieses Kalibers, keine großen Unterhaltungsshows, keine Hollywood-Blockbuster
Hast du in letzter Zeit Sat.1 geschaut?
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Wirklich? Angesichts der Entlassung von Thomas Kausch, den Mitarbeitern von Sat.1 am Mittag, der Einstellung diverser Formate und der Tatsache, dass Alberti dort nur als Erfüllungsgehilfe des Konzernvorstandes aufgetreten ist eine doch reichlich naive Aussage.
Diese Aussage war nicht naiv gewählt, sondern sehr bedacht. Und wenn du Alberti als "Erfüllungsgehilfen des Konzernvorstandes" betrachtest, tust du nicht nur dem Mann absolut unrecht, sondern disqualifizierst dich auch selbst. Wie ich aber schon einmal sagte: Deine Beiträge zielen ja immer in Richtung ProSiebenSat.1 - und wenn du behauptest, dies entspricht nicht der Wahrheit, lügst du. Deswegen beenden wir lieber das Thema. Sofern du kein Insider bist, kann du dir Aussagen alle vollkommen sparen.

In dem Thread soll immerhin über "Pastewka" gesprochen werden und nicht über "Wie mache ich ProSiebenSat.1 so schlecht wie möglich?".
von Manuel Weis
#398928
Also was in den Eigentümern der Gruppe - und auch in Herrn de Posch - vorgeht, weiß doch niemand so genau. Fakt ist: Im Herbst (und auch im Sommer) sind die ersten Alberti-Formate gestartet. Bislang war da kein großer Hit dabei - im Gegenteil. Es waren eher Flops.

Dsa gefällt dem Sendervorstand natürlich nicht. Und daran muss sich Alberti messen lassen. Ob sein Vertrag verlängert ist, hängt doch aber davon ab, ob Albertis Chefs mit den Zukunftsplänen und Neuentwicklungen etwas anfangen können. Angeblich diskutiert man ja 60 neue Formate...

Bislang hat Alberti natürlich weniger auf der grünen Seite, was er mit stolzer Brust vorweisen kann. Und wenn man an den letzten Eigentümerwechsel denkt - da wurden die führenden Menschen in den Sendern auch nach und nach ausgetauscht. Ich erinnere nur an Martin Hoffmann von Sat.1, der selbst in Zeiten großen Erfolgs weichen musste..
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#399144
Markus hat geschrieben: Wie ich aber schon einmal sagte: Deine Beiträge zielen ja immer in Richtung ProSiebenSat.1 - und wenn du behauptest, dies entspricht nicht der Wahrheit, lügst du. Deswegen beenden wir lieber das Thema. Sofern du kein Insider bist, kann du dir Aussagen alle vollkommen sparen.
deine beiträge zielen in die richtung, ProSieben&Sat.1 zu verteitigen. diese lobhudeleien in allen ehren, aber dazu darf und muss es auch ein gegengewicht geben. oder darf man sich deiner meinung nach nicht kritisch zu diesen beiden sendern äußern bzw nur, wenn man ein "insider" ist? zudem passt pastewka viel besser zu PRO7.
von scoob
#399208
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: Wie ich aber schon einmal sagte: Deine Beiträge zielen ja immer in Richtung ProSiebenSat.1 - und wenn du behauptest, dies entspricht nicht der Wahrheit, lügst du. Deswegen beenden wir lieber das Thema. Sofern du kein Insider bist, kann du dir Aussagen alle vollkommen sparen.
deine beiträge zielen in die richtung, ProSieben&Sat.1 zu verteitigen. diese lobhudeleien in allen ehren, aber dazu darf und muss es auch ein gegengewicht geben. oder darf man sich deiner meinung nach nicht kritisch zu diesen beiden sendern äußern bzw nur, wenn man ein "insider" ist? zudem passt pastewka viel besser zu PRO7.
Solange Unwahrheiten verbreitet werden, greife ich ein. Das hat nichts mit "verteidigen" zu tun. Wenn man also schon kritisches schreibt, dann sollte es wenigstens der Wahrheit entsprechen. Wieso passt "Pastewka" außerdem besser zu ProSieben? "Pastewka" ist eine Serie, die sowohl zu Sat.1 als auch ProSieben passt.
von jojoxyz
#401946
Hat keiner die Folge gestern geschaut? Fand sie wieder sehr gelungen. Bin mal gepannt, ob noch aufgelöst wird, was der Frauenbesuch wirklich zu bedeuten hatte beim Vater.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#401947
jojoxyz hat geschrieben:Hat keiner die Folge gestern geschaut?
Bei einem Zielgruppenmarktanteil von knapp 8% eher unwahrscheinlich.......... :lol:
von Strombose
#401991
Schlecht fand ich die gestrige Folge auch nicht. Fing eigentlich auch sehr gut an, wo Bastian im Auto sitzt und mit der Musik mitgroovte. Und dort endete die Folge ja auch, mit der Wasserattacke. War sehr cool. Hagen fand ich wie immer sehr nervig, aber ich glaube das muss so sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#402036
Mir hat die gestrige Folge wieder sehr gefallen. Ich find's klasse, dass man sich wieder auf die Familiengeschichten zurückbesonnen hat und nicht einen Promi-Gast nach dem anderen aus dem Hut zaubert.

Wobei ich sagen muss, dass die Folgen in der Tat vor der jeweiligen Auflösung ein wenig mehr Pepp vertragen könnten.
von jojoxyz
#402037
Find Hagen cool! "Ich flipp´ aus!" :D
Benutzeravatar
von Confuse
#402121
Ich fands auch wieder sehr gut, aber ein bisschen mehr Pepp würde es schon vertragen, da ja eigentlich jede Woche das gleiche Schema kommt.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#402907
jojoxyz hat geschrieben:Find Hagen cool! "Ich flipp´ aus!" :D
ja, sehr gut gespielt, der character ist mein absoluter fave. ich fordere eine eigene "Hagen flippt aus" comedy. :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#402917
Confuse hat geschrieben:Ich fands auch wieder sehr gut, aber ein bisschen mehr Pepp würde es schon vertragen, da ja eigentlich jede Woche das gleiche Schema kommt.
Das finde ich nicht, das war eher in der zweiten "Bastian trifft einen Promi und ruiniert ihm das Leben"-Staffel der Fall. Die aktuellen Stories unterscheiden sich schon deutlich, haben allerdings leider meistens irgendwo ein wenig Leerlauf.
von Strombose
#406021
Ich fand die Folge gestern gar nicht schlecht. Nicht Ur-Komisch war doch sehr unterhaltsam. Der auch von mir zuletzt empfundene Leerlauf lies gestern auf sich warten. Die Szene wo er dem Jo die Eier polieren musste war nicht schlecht.

Bild
von Sid
#406138
Ja, war gestern eine wirklich gute Folge, auch wenn man noch mehr draus hätte machen können. Aber vielleicht spart man sich das Eskalationspotential noch ein bisschen auf?

Gut finde ich auch, dass Bastian nicht mehr in jeder Folge derjenige ist, der beim Schlussgag eins drauf bekommt.
von Strombose
#406145
Sid hat geschrieben: Gut finde ich auch, dass Bastian nicht mehr in jeder Folge derjenige ist, der beim Schlussgag eins drauf bekommt.
Stimmt, das war vor allem gestern der Fall! :lol: Bild
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 28