ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Tiramusi
#492649
Atum4 hat geschrieben::roll:
Ich sehe gerne Dexter,MyNameIsEarl,Weeds,TheWarAtHome,TaHaM und SouthPark :wink:

Also ich wollte ja niemanden damit beleidigen,halt nur meine Meinung sagen.
Es kann ja nicht jeder alles mögen :?
Wobei ich für mich sagen muss, daß die Qualität der Serie ab der nächsten in Deutschland ausgestrahlten Folge stetig zunimmt.

Der Meinung waren übrigens auch die, die ich versucht habe mit dem Dr Who Fieber anzustecken.
Tu sie dir also ruhig mal an. Wenigstens die nächste noch.
Benutzeravatar
von Atum4
#492653
Tiramusi hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben::roll:
Ich sehe gerne Dexter,MyNameIsEarl,Weeds,TheWarAtHome,TaHaM und SouthPark :wink:

Also ich wollte ja niemanden damit beleidigen,halt nur meine Meinung sagen.
Es kann ja nicht jeder alles mögen :?
Wobei ich für mich sagen muss, daß die Qualität der Serie ab der nächsten in Deutschland ausgestrahlten Folge stetig zunimmt.

Der Meinung waren übrigens auch die, die ich versucht habe mit dem Dr Who Fieber anzustecken.
Tu sie dir also ruhig mal an. Wenigstens die nächste noch.
O.k das mache ich.
Also ich höre ja oft das die Serie gut wäre. Auch wenn ich bisher anderer Meinung bin.

Aber extra wegen dir mache ich es. :)


p.s ich bin auch wirklich kein pseudo Kritiker der etwas zum Meckern sucht.
Nein.ich suche sogar Serien die mir gefallen und die ich sehen kann, weil ich sie Mag.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#492694
Tiramusi hat geschrieben:Wobei ich für mich sagen muss, daß die Qualität der Serie ab der nächsten in Deutschland ausgestrahlten Folge stetig zunimmt.
"stetig zunimmt" würde ich nicht sagen. Denn "Boom Town" (1x11) ist meiner Meinung nach richtig schlecht.
Der kommende Zweiteiler ist natürlich ein Meisterwerk.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#492713
AlphaOrange hat geschrieben:
Tiramusi hat geschrieben:Wobei ich für mich sagen muss, daß die Qualität der Serie ab der nächsten in Deutschland ausgestrahlten Folge stetig zunimmt.
"stetig zunimmt" würde ich nicht sagen. Denn "Boom Town" (1x11) ist meiner Meinung nach richtig schlecht.
Der kommende Zweiteiler ist natürlich ein Meisterwerk.
Naja, du weißt was ich meine ;) Nicht von Folge zu Folge, sondern eher als Ganzes gesehen.
Die ersten paar Folgen haben mir z.B. ÜBERHAUPT nicht zugesagt.

Empty Child war die erste Folge, die mich komplett in ihren Bann gezogen hat und mich dazu veranlasste der Serie wenigstens eine Chance zu geben, was ich auf keinen Fall bereue.
Sicher folgte noch die ein oder andere eher mittelmäßige Folge. Aber gesamt gesehen nimmt die Qualität stark zu.

Besonders Folgen wie "Rise of the Cybermen", und etliche andere haben dann bewiesen, daß die Serie zu sooo viel fähig ist.

Wem die nächste in D ausgestrahlte Folge immer noch nicht zusagt, für den ist Dr Who dann wirklich nichts ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#492747
hmm da binsch ja mal gespannt, wobei ich sagen muss die Doppelfolge mit den Slitheen in England, vor allem der 2. part fand ich richtig genial :D
von Nick Demus
#492748
Wobei man nicht vergessen darf, dass die Serie durch die kleinkindgerechten Schnitte viel von ihrer Spannung verliert. Ich erinnere nur an die unsägliche Zerstückelung der Dalek-Folge, durch die vor allem die bösartige Gerissenheit der Dalek vollkommen unter den Tisch fiel.

Ich vermute mal ganz stark, dass von den entscheidenden Szenen in der nächsten Folge, die für die gruselige Atmosphäre hauptsächlich verantwortlich sind, nichts übrig bleiben wird, zumal die Fernsehzeitungen bereits wunderbar rumspoilern.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#492885
Tiramusi hat geschrieben:Besonders Folgen wie "Rise of the Cybermen", und etliche andere haben dann bewiesen, daß die Serie zu sooo viel fähig ist.
What?!
"Rise of the Cybermen" ist einer der absoluten Tiefpunkte der Serie!
(wenn man unter "Rise of the Cybermen" den Zweiteiler versteht. Von den Einzelepisoden her war RotC noch ein wenig besser und erst Teil 2 "The Age of Steel" richtig mies)
Benutzeravatar
von Tiramusi
#493080
AlphaOrange hat geschrieben:
Tiramusi hat geschrieben:Besonders Folgen wie "Rise of the Cybermen", und etliche andere haben dann bewiesen, daß die Serie zu sooo viel fähig ist.
What?!
"Rise of the Cybermen" ist einer der absoluten Tiefpunkte der Serie!
(wenn man unter "Rise of the Cybermen" den Zweiteiler versteht. Von den Einzelepisoden her war RotC noch ein wenig besser und erst Teil 2 "The Age of Steel" richtig mies)
Hab mich'n wenig vertan. Meinte keins von beidem, sondern "Army of Ghosts".
Utopia, The Sound of Drums und Last of the Timelords als ganze gesehen toppen das ganze meiner Meinung nach noch, nur is es bis dahin in Deutschland ja noch ne ganze Weile.
Benutzeravatar
von sibu
#494382
Habs heute zum Ersten mal gesehen und bin wirklich begeistert. Das war richtig klasse, ab jetzt werde ich öfter mal reinschauen.

Dr. Who ist natürlich auch eine Idealbesetzung. Musse wirklich lachen als das kleine Mädchen meinte ob seine Ohren auch magische Dinge können weil die ebenso wie seine Nase "angeblich" seltsam aussehen :lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#494386
sibu hat geschrieben: Dr. Who ist natürlich auch eine Idealbesetzung. Musse wirklich lachen als das kleine Mädchen meinte ob seine Ohren auch magische Dinge können weil die ebenso wie seine Nase "angeblich" seltsam aussehen :lol:
ja die Szene war wirklich zum schiessen :mrgreen:

auch sonst war alles genial, zwar sehr vorhersehbar, aber darin wunderbar trashig und launig, z. b. wie Rose mit nem UnionJack T-Shirt beim Angriff Deutscher Bomber in der Luft hängt :D

schade nur dass die Qualität der Folgen teilweise so stark schwankt.
Benutzeravatar
von Arcticat
#494407
Maddi hat geschrieben:
sibu hat geschrieben:

schade nur dass die Qualität der Folgen teilweise so stark schwankt.
irgendwie macht das für mich den Charme der Serie aus - hätte nie gedacht dass ich zu nem Dr. Who Fan mutieren könnte....
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#494432
Tja,wenn da nur nicht diese Schnitte wären,und die
Folge dann an Qualität verliert.Insbesondere wenn
der komplette Cliffhanger entfernt wird,ider die Trans-
formation von Dr. Constantine.
Echt Schade.
dann lieber im Original.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#494448
Mr.Silver hat geschrieben:Tja,wenn da nur nicht diese Schnitte wären,und die Folge dann an Qualität verliert.Insbesondere wenn der komplette Cliffhanger entfernt wird,ider die Transformation von Dr. Constantine.
Wie bitte?!
Das hat gefehlt?

Ach du meine Güte ... die beste Szene der ganze Folge. Das ist ja zum Heulen.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#494456
Bedank Dich bei der FSF oder Pro 7 ,anscheinend
wird der Zuschauer bei Doctor Who nur vorgeführt.
Am besten die Serie wandert auf einen späteren
Sendeplatz,damit der deutsche Zuschauer (Fan) sie
ungeschnitten geniessen kann.So macht sich der
Sender keine Freunde.Wer weiß was im zweiten Teil
alles noch der Schere zum Opfer fällt.
Benutzeravatar
von Arcticat
#494459
Mr.Silver hat geschrieben:Bedank Dich bei der FSF oder Pro 7 ,anscheinend
wird der Zuschauer bei Doctor Who nur vorgeführt.
Wer weiß was im zweiten Teil
alles noch der Schere zum Opfer fällt.
Ich hatte mich schon gewundert warum der auf einmal ne Gasmaske trägt - auf jeden Fall werd ich mir die Serie nochmal auf SciFi angucken vll. wird da weniger geschnitten weil ja da mit AltersPin gearbeitet wird
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#494471
Arcticat hat geschrieben:Ich hatte mich schon gewundert warum der auf einmal ne Gasmaske trägt -
Eben sowas passiert dann nämlich.
Das war eine für das Verständnis des (durchaus cleveren) Plots wirklich essentielle Szene.

Kann ich nicht nachvollziehen, wieso ProSieben die Serie so kaputt schneiden lässt, nur um sie am Vorabend zu zeigen (und warum das in Deutschland überhaupt notwendig ist, DW scheint da ja ein ziemlicher Extremfall zu sein). Erinnert mich irgendwie daran, wie das ZDF versucht hat, aus Star Trek eine Kinderserie zu formen (okay, "erinnern" ist das falsche Wort, da ich damals noch nicht gelebt hab ^^ aber man liest ja so einiges und die Resultate sind noch heute zu "bewundern").
von Nick Demus
#494525
War mir völlig klar, dass sie diese Szene schneiden. Ein Graus ist das...

Geht das eigentlich nur mir so, oder haben auch andere von Euch den Verdacht, dass Serien nur noch deswegen im Fernsehen laufen, um damit Werbung für die DVD zu machen? Ich meine, das Ganze hat ja inzwischen eine deutliche Methode: Zeigen wir ein paar Folgen und ködern damit die Leute, dann setzen wir die Serie ab, oder wir schneiden massiv rum, und wem´s gefallen hat, der holt sich dann die DVD... Klar, Sender und Studio haben direkt nichts miteinander zu tun, aber allmählich wird´s schon auffälig, oder was meint ihr?

Ich meine, klar, natürlich ist diese Theorie Blödsinn, aber verdammt, wenn man´s nicht besser wüsste, könnte der Verdacht glatt aufkommen.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#494526
Nick Demus hat geschrieben:War mir völlig klar, dass sie diese Szene schneiden. Ein Graus ist das...

Geht das eigentlich nur mir so, oder haben auch andere von Euch den Verdacht, dass Serien nur noch deswegen im Fernsehen laufen, um damit Werbung für die DVD zu machen? Ich meine, das Ganze hat ja inzwischen eine deutliche Methode: Zeigen wir ein paar Folgen und ködern damit die Leute, dann setzen wir die Serie ab, oder wir schneiden massiv rum, und wem´s gefallen hat, der holt sich dann die DVD... Klar, Sender und Studio haben direkt nichts miteinander zu tun, aber allmählich wird´s schon auffälig, oder was meint ihr?

Ich meine, klar, natürlich ist diese Theorie Blödsinn, aber verdammt, wenn man´s nicht besser wüsste, könnte der Verdacht glatt aufkommen.
Wenn man mal ausser Acht lassen würde, daß der Sender evtl doch an seinen eigenen Einnahmen interessiert ist, würde das logisch klingen.
Ne viel bessere Erklärung fällt mir da allerdings auch nicht ein :D
von Nick Demus
#494532
Tiramusi hat geschrieben:Wenn man mal ausser Acht lassen würde, daß der Sender evtl doch an seinen eigenen Einnahmen interessiert ist, würde das logisch klingen.
Ich sag ja, die Idee ist Blödsinn, aber sie verhalten sich wirklich so, als wäre das ihr Ziel. Ist doch irre, oder?
Ne viel bessere Erklärung fällt mir da allerdings auch nicht ein :D
Dann bin ich beruhigt, dass ich nicht völlig spinne. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Arcticat
#494572
Viel Werbung machen die bei Dr. Who auch nicht also an den EInnahmen kann es nich liegen! Immerhin sind die Quoten erst mal besser als am Samstag....wenn sie diesmal wieder absetzen ist mir das auch egal - dann guck ich eben auf SciFi - da gibt es diesmal zum Glück ne Ausweichmöglichkeit
Aber es ist echt ärgerlich dass die soviel schneiden - schlimmer als Bohlens Kommentare bei DSDS kann das ja nich sein und das wird Sonntags um 14.00 Uhr wiederholt :)
Benutzeravatar
von ftde
#494592
Zunächst mal ist es ja nicht ProSieben selbst, sondern die Freiwillige Selbskontrolle Fernsehen, die bestimmt, wo da die Schere angelegt werden muss um zu gewährleisten, dass die Serie für das Tagesprogramm d.h. auch für Kinder unter 12 Jahren geeignet ist. Dem hätte ProSieben mit einer Programmierung im Abend- oder Nachtprogramm allerdings natürlich entgehen können.

Ich persönlich wünschte, man hätte Doctor Who von vornherein hinter EUReKA platziert, wo derzeit noch Nemesis (das schon in den USA ein Flop war) miserabel läuft und demnächst 24 platziert wird, dass zum "Mystery Montag" aus meiner Sicht nicht so Recht passen mag. Aber mindestens in der Theorie müssten die Programmplaner von ProSieben das besser beurteilen können als ich.

Zu den Gründen warum die FSF das nun hat schneiden lassen hat Margaret S. im Forum von DrWho.de meines Erachtens eine ganz gute Erklärung gefunden, ich zitier das einfach mal:
Margaret S. hat geschrieben:Obwohl einigermaßen intelligente Kinder schon recht früh unterscheiden könnnen, was "echt" und was "Film" ist, sind sie doch noch lange durch visuelle und emotionale Eindrücke leicht zu beeindrucken. (Es gibt ja auch noch viele Erwachsene, im allgemeinen Frauen, die Gruselszenen gar nicht ertragen können.)

Nach meiner Erfahrung ist es für ein Kind absolut kein Thema, wenn Actionheld XY mal fix ein paar böse Jungs umnietet oder irgendwas in die Luft jagd. Wer tot ist, fällt um und ist raus. Das Konzept des Todes mit seiner Endgültigkeit, dem Leid und der Trauer ist Kindern noch nicht so nahe wie Erwachsenen. Die düstere Stimmung in diesem Krankenhaus jedoch, die schlurfenden Gasmaskenzombies und die Verwandlung des guten Dr Constantine sind sowohl optisch als auch stimmungsmäßig so toll in Szene gesetzt, dass sie sich leicht in so ein Kinderhirn "einbrennen". Und wenn dann das liebe Kleine abends im Bett liegt und so im Dunklen die ganze Handlung noch mal in seiner Vorstellung ablaufen lässt, wird alles noch zehnmal schlimmer als es eigentlich war. Und aus eigener Erfahrung (mit meiner Tochter) weiß ich, dass sich solche Schreckensbilder und -vorstellungen leider auf einer irrationalen Basis ziemlich lange halten können und man dann seine liebe Mühe hat, das sonst so vernünftige Kinder wieder davon zu befreien. [...]
von scoob
#494617
Mit dieser Begründung wird Margaret auch Recht haben. Bei Sendungen mit einer 12er-Freigabe ist laut Jugendmedienschutz-Staatsvertrag" "dem Wohl jüngerer Kinder Rechnung zu tragen". Man kann natürlich streiten, ob daher eine Serie wie "Doctor Who" ins Nachmittagsprogramm gehört, aber Fakt ist, dass so entschieden wurde. In der Primetime - wie von einigen hier gewünscht - würde "Doctor Who" gnadenlos untergehen. Daher gebe ich mich lieber mit einigen Schnitten zufrieden, als dass diese wunderbare Serie ganz aus dem Programm verschwindet. Und vergesst bitte nie: Die Sender schneiden nicht gerne an ihren Programmen herum, sind aber oftmals durch die FSF beziehungsweise FSK dazu gezwungen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#494672
Nick Demus hat geschrieben:Geht das eigentlich nur mir so, oder haben auch andere von Euch den Verdacht, dass Serien nur noch deswegen im Fernsehen laufen, um damit Werbung für die DVD zu machen?
Angesichts der Tatsache, dass die DVD-VÖ von Doctor Who "dank" ProSieben schon sechs oder sieben Mal verschoben wurde (insgesamt um anderthalb Jahre oder gar mehr) ... nein, den Verdacht habe ich nicht.
Markus hat geschrieben:Mit dieser Begründung wird Margaret auch Recht haben. Bei Sendungen mit einer 12er-Freigabe ist laut Jugendmedienschutz-Staatsvertrag" "dem Wohl jüngerer Kinder Rechnung zu tragen". Man kann natürlich streiten, ob daher eine Serie wie "Doctor Who" ins Nachmittagsprogramm gehört, aber Fakt ist, dass so entschieden wurde.
Ich frage mich da bloß einfach, was die britischen Kiddies da so ungleich härter macht, dass man Doctor Who dort als "Familienserie" sendet (derzeit samstags 18 Uhr), während hier die Episoden der Reihe nach kaputtgeschnitten werden.
Okay, die Gasmaskenszene hat schon ihren perfekt gesetzten Grusel, aber es fehlten in anderen Episoden schon Szenen, die man im wöchentlichen Nachmittagsprogramm reihenweise serviert bekommt.
Markus hat geschrieben:In der Primetime - wie von einigen hier gewünscht - würde "Doctor Who" gnadenlos untergehen. Daher gebe ich mich lieber mit einigen Schnitten zufrieden, als dass diese wunderbare Serie ganz aus dem Programm verschwindet.
Ich schätze mal, den deutschen Zuschauer, der die Serie nicht kennt, wird das auch nicht wirklich stören (allerdings wird er auch ein wenig der Faszination der Serie beraubt, wenn man dieser jegliche düsteren Momente nimmt), aber für jemanden, der das Original kennt, ist das leider kaum mit anzusehen. Ich will gar nicht an 1x13 denken ... da wird wieder so eine geniale Szene ins Nirwana verschwinden.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#494774
Die Szene wo Dr. Constantine die Gasmaske wächst ist
für mich ein standard CGI Effekt,normalerweise hätte
man jede Szene wo einer mit einer Gasmaske rumläuft,
schneiden müssen.
Warum sendet der Sender nicht einfach die Folge ohne
sie der FSF vorzulegen,mal sehen was passiert.Immerhin
hatte K! letztes Jahr John Carpenters "Das Ding aus einer
anderen Welt" aich ab 22.00 Uhr in der ungeschnitten
Fassung gezeigt.Und soweit ich mich erinnere ist das nur
in einem Forum hochgeschaukelt worden,und dann noch
von Usern.
Endlich konnte man den Film mal in voller Länge im TV ge-
niessen,Werbepausen ausgenommen.
Mut zum Risiko,das sollte P 7 mal wagen.Und den Doctor
lieber in der geschnitten Fassung im TV geniessen,für
jemanden der die kompletten Folgen ist das wahrlich nicht
schön bzw eine echte verar...... .
Das Folge 1 x 13 verstümmelt wird liegt auf der Hand,da
wird einiges wegfallen,aber ich möchte jetzt nicht spoilern
Benutzeravatar
von Raphael
#494776
Gott bin ich froh das ich die ungeschnittene 1.Staffel daheim hab. Mir wäre wahrscheinlich gar nicht aufgefallen was Pro7 da veranstaltet.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 22