- Fr 26. Jan 2007, 16:19
#251872
"«Criminal Minds»: Vorerst nur Wiederholungen"
Was hat denn das nun zu bedeuten??? Will sich Sat.1 den Sonntag endlich völlig kaputtmachen? Wieso bewirbt Sat den Crime-Sonntag überhaupt nicht mehr? Was für Programmstrategen arbeiten da eigentlich (Programmstrategen = das Programm strategisch in den Abgrund steuern?)? Vielleicht räumen NCIS und CM ja bald ganz das Feld und es werden zusätzlich zum Nachtprogramm zwei Stunden "Quiz Night" oder, noch besser, eine Dauerwerbesendung (ist unverfänglicher) gesendet. Oder "Schmetterlinge im Bauch" wird rückwärts wiederholt. Aber die Sat.1'schen Marktstrategen werden schon wissen, was die Zuschauer sehen wollen.
Sofern es das Sat.1-Programm betrifft, trifft da wirklich der Spruch "Nichts ist älter als die Fernsehzeitung von nächster Woche" zu.
Ne, also wirklich, bei Sat.1 kann einem die Freude am Fernsehen vergehen - zum Abgewöhnen. Aber eins muss man Sat.1 lassen: Da sind echte Profis am Werk...
Was hat denn das nun zu bedeuten??? Will sich Sat.1 den Sonntag endlich völlig kaputtmachen? Wieso bewirbt Sat den Crime-Sonntag überhaupt nicht mehr? Was für Programmstrategen arbeiten da eigentlich (Programmstrategen = das Programm strategisch in den Abgrund steuern?)? Vielleicht räumen NCIS und CM ja bald ganz das Feld und es werden zusätzlich zum Nachtprogramm zwei Stunden "Quiz Night" oder, noch besser, eine Dauerwerbesendung (ist unverfänglicher) gesendet. Oder "Schmetterlinge im Bauch" wird rückwärts wiederholt. Aber die Sat.1'schen Marktstrategen werden schon wissen, was die Zuschauer sehen wollen.
Sofern es das Sat.1-Programm betrifft, trifft da wirklich der Spruch "Nichts ist älter als die Fernsehzeitung von nächster Woche" zu.
Ne, also wirklich, bei Sat.1 kann einem die Freude am Fernsehen vergehen - zum Abgewöhnen. Aber eins muss man Sat.1 lassen: Da sind echte Profis am Werk...
Zuletzt geändert von Jon am Fr 26. Jan 2007, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.